André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 13:09

steff 67 hat geschrieben:@ Einbauspecht

Hmm
Dieser Kader bezahlbar ohne Europa?
Ich weiß das dies Max mal gesagt hat aber so recht glaube ich da jetzt nicht mehr dran
Ich glaube daran.
Stelle mir das so vor:
wenn Raffael 3,5 verdient und Stindl,Kramer 3 sollten so ca. 50 mios reichen für den Kader und
die erwirtschaften wir auch ohne Europa.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4517
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 18.10.2016 13:38

ja genau, die Gelder fließen fleißig weiter auch ohne Europa und Platz 12, fragt sich nur wie :help:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 18.10.2016 13:48

So wie Einbauknecht den Kader berechnet, hat es Allofs auch bei Werder versucht... :mrgreen:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 18.10.2016 13:51

Ollie hat geschrieben:Irgendwie komme ich mir beim Lesen hier vor, als stünde bereits der letzte Spieltag an... :roll:
Hm ja, den Eindruck habe ich gelegentlich auch. Wie kommt es, dass einige eher Befürchtungen als Hoffnungen zu haben scheinen? Da gilt man als Schönfärber, der alles durch eine rosarote Brille sieht, wenn man darauf verweist, dass im Grunde noch nichts fürchterlich Schlimmes passiert ist. Vielleicht ist es Ausfluss einer zunehmend spürbaren Tendenz in der Gesellschaft, Ängste und Befürchtungen bereits als Realität wahrzunehmen? Da bleibt für Optimisten wenig Platz. Die werden als realitätsfern wahrgenommen.

Wie vorläufig Formkurven und Platzierungen zum jetzigen Zeitpunkt sind, haben wir doch letzte Saison erst vorgeführt bekommen. Manchmal hilft ein Blick in die Beiträge vom September 2015. Da hieß es hier Abstiegskampf, was bei 0 Punkten eine durchaus realistische Möglichkeit zu sein schien. Lange wurde Hertha als beinahe sicherer CL-Teilnehmer gehandelt. Am Ende schafften sie nicht mal die EL. Ob Hertha, RB oder der FC, sie alle müssen erst einmal Stehvermögen über eine gesamte Saison unter Beweis stellen. Auf der anderen Seite würde ich uns, Leverkusen, Wolfsburg und auch Schalke noch nicht abschreiben. Das sind alles noch Momentaufnahmen. Für einigermaßen wahrscheinlich halte ich nur, dass die Bayern und der BVB vorne landen werden. Das ist es dann aber auch. Mehr an Prognosen traue ich mir nicht zu.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 13:59

Jagger1 hat geschrieben:So wie Einbauknecht den Kader berechnet, hat es Allofs auch bei Werder versucht... :mrgreen:
Schönes Beispiel, wie es Max eben nicht macht. :D
Glaubst Du wirklich wir machen Miese wenn wir Europa verpassen?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 18.10.2016 14:07

Das mit den Einnahmen ist eher sekundär.

Primär ist die Strahlkraft, die eine Europapokalteilnahme nach sich zieht - u.a. was die mediale Aufmerksamkeit, das Sponsorenranking und das Ranking bei den Europacup-Teilnahmen - da sollten wir versuchen, nicht wieder abzurutschen, sondern am Ball zu bleiben.

Auch wenn es scheint, dass sich die ganze Welt derzeit gegen uns verschworen hat alleine, was die Verletztenliste aktuell angeht, so sollte am Ende Platz 6 intern das Ziel bleiben.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 14:13

:daumenhoch: Das ist realistisch und intern hat sicher jeder dieses(Mindest) Ziel.
Nur wenn es nicht klappt sollten wir alle die Ruhe bewahren.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 18.10.2016 16:43

altborussenfan hat geschrieben: Hm ja, den Eindruck habe ich gelegentlich auch. Wie kommt es, dass einige eher Befürchtungen als Hoffnungen zu haben scheinen?
Bei mir persönlich hat es mit den Jahren von 1996 bis 2011 zu tun. Es ist mit zwei Abstiegen soviel schief gelaufen, dass ich selbst im fünften Jahr der Einstelligkeit es nicht als selbstverständlich nehme, dass es so weiter geht.
Zudem war ja klar, dass der Nachfolger unseres schweizer Erfolgstrainers es schwer haben wird und um Akzeptanz kämpfen muss.
Ich will mich da nicht rausnehmen, denn ich persönlich möchte an einem Trainer erst dann ewig festhalten, wenn er zwei gute Saisons hintereinander hatte. Erst dann ist für mich nämlich eine positive Entwicklung erkennbar.
Und mit guter Saison meine ich nicht EL oder CL, sondern zweimal hintereinander unter die ersten 9. Sollte Schubert das schaffen , dann wäre er in meinen Augen ein wirklich sehr guter Trainer.
Die bei mir vorhandene Skepsis, die ich hier oft an den Tag lege, richtet sich gar nicht mal in erster Linie gegen Schubert, sondern ist einfach darin begründet, dass ich als langjähriger Gladbach-Fan nach 15 Jahren Abstiegskampf von 1996 bis 2011 dem Braten immer noch nicht so recht trauen möchte, dass wir den Erfolg jetzt über Jahre konservieren können.
Ich glaube, dass auch bei vielen anderen Fans hier im Forum die Untergangsstimmung nach zwei sieglosen Ligaspielen noch aus den sportlich mageren Jahren mit zwei Abstiegen resultiert. Nach 15 Jahren Abstiegskampf braucht man halt 15 Jahre Erfolg, damit so gut wie alle Fans auch nach Rückschlägen optimisitscher in die Zukunft schauen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 18.10.2016 17:21

thoschi hat geschrieben:Attraktivität für Spieler. Wie würden die Konsequenzen schon zu spüren bekommen und es würde schwerer werden wieder in Top6 Regionen anzuklopfen.
Du meinst so eine Saison wie 12/13 als wir 8. wurden? Danach kam u.a. ein gewisser Raffael, ein Max Kruse und ein Christoph Kramer. :wink:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 18.10.2016 18:12

@Einbauspecht

Nee,Nicht denke alleine mal an die fernsehgelder
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Commodore75 » 18.10.2016 21:22

pepimr hat geschrieben: Hm ja, den Eindruck habe ich gelegentlich auch. Wie kommt es, dass einige eher Befürchtungen als Hoffnungen zu haben scheinen?

Bei mir persönlich hat es mit den Jahren von 1996 bis 2011 zu tun. Es ist mit zwei Abstiegen soviel schief gelaufen, dass ich selbst im fünften Jahr der Einstelligkeit es nicht als selbstverständlich nehme, dass es so weiter geht.
Zudem war ja klar, dass der Nachfolger unseres schweizer Erfolgstrainers es schwer haben wird und um Akzeptanz kämpfen muss.
Ich will mich da nicht rausnehmen, denn ich persönlich möchte an einem Trainer erst dann ewig festhalten, wenn er zwei gute Saisons hintereinander hatte. Erst dann ist für mich nämlich eine positive Entwicklung erkennbar.
Und mit guter Saison meine ich nicht EL oder CL, sondern zweimal hintereinander unter die ersten 9. Sollte Schubert das schaffen , dann wäre er in meinen Augen ein wirklich sehr guter Trainer.
Die bei mir vorhandene Skepsis, die ich hier oft an den Tag lege, richtet sich gar nicht mal in erster Linie gegen Schubert, sondern ist einfach darin begründet, dass ich als langjähriger Gladbach-Fan nach 15 Jahren Abstiegskampf von 1996 bis 2011 dem Braten immer noch nicht so recht trauen möchte, dass wir den Erfolg jetzt über Jahre konservieren können.
Ich glaube, dass auch bei vielen anderen Fans hier im Forum die Untergangsstimmung nach zwei sieglosen Ligaspielen noch aus den sportlich mageren Jahren mit zwei Abstiegen resultiert. Nach 15 Jahren Abstiegskampf braucht man halt 15 Jahre Erfolg, damit so gut wie alle Fans auch nach Rückschlägen optimisitscher in die Zukunft schauen.
Genauso ergeht es mir auch. Die Zeit der ewigen Abstiegskämpfe und der zweiten Liga sind beileibe nicht vergessen, und, auch wenn jetzt viele User über soviel Pessimismus den Kopf schütteln, habe ich insgeheim immer die Befürchtung, dass diese Zeiten irgendwann wieder kommen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 18.10.2016 21:47

pepimr, ich kann dich verstehen, ich finde es aber nicht richtig, die Ängste Schubert anzulasten.

Wie Du richtig sagst: Jeder Trainer nach Favre hätte es schwierig gehabt, es sei denn, Borussia hätte Klopp. Mourinho oder Guardiola verpflichten können.

Deshalb halte ich es für richtig: Wir als Fans müssen die Mannschaft unterstützen und damit den Trainer, den ich im Übrigen für einen guten halten.

Es bringt nichts wie gegen Hamburg mit Pfiffen zu beginnen, nur weil Schubert Favre-ahnlich spielen lässt und eher auf Ballzirkulation setzt als auf Hurra-Fußball.

So mancher Fan scheint vergessen zu haben, wie Favre spielen ließ.

Und trotzdem hätten wir Samstag gewinnen können....
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Commodore75 » 18.10.2016 22:00

Da hast Du natürlich auch Recht, Pfiffe gegen die eigene Mannschaft gehen gar nicht, und egal, wie die sportliche Situation sich gestaltet, gilt der Mannschaft und dem Trainer die volle Unterstützung.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 18.10.2016 22:39

Am Samstag lag es definitiv nicht am Trainer, dass kein 3er eingefahren wurde.

Die Mannschaft war top eingestellt und hat nichts zugelassen. Schubert kann ja nichts dafür, dass selbst zwei Elfmeter nicht zum Sieg reichen.

Verliert Köln und wir gewinnen, sind wir in der Tabelle an den Böcken vorbei.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 19.10.2016 10:00

raute56 hat geschrieben:pepimr, ich kann dich verstehen, ich finde es aber nicht richtig, die Ängste Schubert anzulasten.

Sollte man natürlich nicht. Nur ist es halt bei mir so, wie ich schon geschrieben habe. Ein Trainer, dem ich bedingungslos vertraue, sollte den Erfolg im ersten Jahr zumindest einmal bestätigen. Das heißt, Schubert sollte dieses Jahr das von ME vorgegebene Saisonziel erreichen und mindestens Neunter werden. Erst dann hätte auch ich ein optimistisches Gefühl für die Zukunft.
TKD.bn
Beiträge: 1175
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TKD.bn » 19.10.2016 10:08

pepimr hat geschrieben:Sollte man natürlich nicht. Nur ist es halt bei mir so, wie ich schon geschrieben habe. Ein Trainer, dem ich bedingungslos vertraue, sollte den Erfolg im ersten Jahr zumindest einmal bestätigen. Das heißt, Schubert sollte dieses Jahr das von ME vorgegebene Saisonziel erreichen und mindestens Neunter werden. Erst dann hätte auch ich ein optimistisches Gefühl für die Zukunft.

Allerdings sehe ich aber auch eine Parallele zu St. Pauli. Ich mag Schubert, aber ich befürchte auch, dass er sich gerade ziemlich überwirft!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.10.2016 10:58

Er überwirft sich ziemlich? Mit wem denn?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 19.10.2016 10:59

Commodore75 hat geschrieben:Genauso ergeht es mir auch. Die Zeit der ewigen Abstiegskämpfe und der zweiten Liga sind beileibe nicht vergessen, und, auch wenn jetzt viele User über soviel Pessimismus den Kopf schütteln, habe ich insgeheim immer die Befürchtung, dass diese Zeiten irgendwann wieder kommen.
Oha, das überrascht mich wirklich. Ich hatte eher angenommen, dass viele hier davon ausgehen, wir müssten nach 5 Jahren im obersten Tabellendrittel etabliert sein.

Diese Befürchtung halte ich für eine leider immer noch realistisch. Deswegen kann ich aber gleichwohl optimistisch bleiben. Was ist denn damit gewonnen, wenn ich ständig mit Ängsten vor dem GAU herumlaufe. Damit vermiese ich mir doch selbst die Freude an meiner Borussia.

Wir haben letzte Saison eine Krise gemeistert, die diese Befürchtungen durchaus greifbar erscheinen ließen. Diese wurden in einer Weise gemeistert, wie es noch keiner Mannschaft zuvor in der Bundesliga gelang. Und das wird auf ewig mit dem Namen Schubert verbunden sein, der natürlich nicht bei null anfing, sondern auf der tollen Arbeit seines Vorgängers zurückgreifen konnte. Das ist nun mal so.

Nach diesem Erlebnis sehe ich das, was jetzt abläuft, deutlich entspannter. In diesem Tagegeschäft gibt es aber keine Garantien. Muss ich aber deshalb stündlich mit dem Schlimmsten rechnen? In Trainerjahren ist schon 1 Jahr eine relativ lange Zeit. Vier Jahre und mehr werden die Ausnahme bleiben. Ich wäre schon froh, wenn Schubert seinen jetzigen Vertrag hier erfüllen darf. Bestenfalls kommt noch ein Nachschlag. Das würde nämlich bedeuten, dass man mit seiner Arbeit intern zufrieden bleibt.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 19.10.2016 11:07

TKD.bn hat geschrieben:Allerdings sehe ich aber auch eine Parallele zu St. Pauli. Ich mag Schubert, aber ich befürchte auch, dass er sich gerade ziemlich überwirft!
Können diese unsäglichen St. Pauli Anspielungen nicht wenigstens mal ausbleiben, sofern man keine konkreten Anhaltspunkte dafür hat? Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, wird die Mottenkiste geöffnet. Schlimm!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 19.10.2016 11:15

altborussenfan hat geschrieben: Vier Jahre und mehr werden die Ausnahme bleiben. Ich wäre schon froh, wenn Schubert seinen jetzigen Vertrag hier erfüllen darf.
Im Bundesligageschäft ist das leider so. Es ist alles so schnelllebig. Wer hätte vor 14 Monaten gedacht, dass Favre nicht mehr lange Trainer bei uns sein wird? Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass Hecking von VW freigestellt wird? Oder wer hätte sich vor zwei Jahren ein Dortmund ohne Klopp vorstellen können?
Selbst wenn man einem Trainer vertraut, so kann es auch ganz schnell wieder vorbei sein.
Gut ist halt, dass wir zur Zeit entspannter sein können. Die Trainer, die bei uns seit 1989 früher gehen mussten, wurden fast alle zu Recht entlassen, da der Sturz in die Zweite Liga drohte und neue Impulse kommen mussten.
Solange Schubert uns die nächsten Jahre also nicht in akute Abstiegsnot führt, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund dafür, ihn seinen Vertrag nicht erfüllen zu lassen.
Gesperrt