ewigerfan hat geschrieben:
Klar. Die Antwort hätte mich aber trotzdem interessiert

.
Schubert: Wenn ich mal konkret Schalke mit Barcelona vergleiche: Gegen Barca sind erstmal alle Sinne geschärft und wir wissen, dass jeder nach hinten arbeiten muss, um gegen diese Weltklasse-Mannschaft zu bestehen. Jetzt auf Schalke haben wir nach der Pause das Gefühl: Die packen wir. Dann kriegst du ein Gegentor und verlierst die Balance, weil du zu schnell zu viel willst. Das war jetzt konkret das Spiel auf Schalke.
Das ist im Grunde die Antwort.
Ob´s angebracht war, anfangs ohne Wendt und Stindl aufzulaufen, nachdem Raffael ausgefallen war,sei dahin gestellt.
Machen wir das 1. Tor und kassieren nicht diesen grenzwertigen 11er, läuft die Nummer anders.
Allerdings waren wir in der 1.HZ viel zu passiv,gegen Barca wäre das undenkbar gewesen. Insofern ist es nachrangig, wer gegen S04 in der Startelf stand.
Es ist halt die Frage, wie diejenigen, die in der 1. Formation standen, in Punkto Mut, Konsequenz, Entschlossenheit und Wille aufgetreten sind.
Gegen eine Mannschaft, die zuvor gar nix gerissen hat.
Offenbar waren einige Spieler nach dem Anpfiff der Meinung,man könne dort ohne viel Aufwand die Punkte mitnehmen.
Gegen Barca hat es nicht mal Fragmente von Anzeichen in dieser Richtung gegeben.
Natürlich steht Schubert im Fokus der Kritik.
Allerdings standen bei uns z.B. mit Kramer, Johnson und Traore nicht nur erfahrene BuLi-Profis, sondern z. T. langjährige Nati-Spieler ihres Landes auf dem Platz. Wenn es nicht so läuft wie geplant, sind sie halt gefordert.
Von Elvedi oder Dahoud erwarte ich nicht, dass sie die Truppe aufrütteln und mitziehen.