André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 08.10.2016 14:52

raute56 hat geschrieben:So mancher Kritiker sollte dieses Interview lesen. Vielleicht versteht er dann Entscheidungen des Trainers besser.
@raute56 :winker:

Ich habe da so meine Zweifel. :animrgreen:

Gesehen heißt nicht gelesen, gelesen heißt nicht verstanden, momentan verstanden heißt nicht.....usw usw.

Die Reaktionen werden es zeigen. :wink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 08.10.2016 14:59

ewigerfan hat geschrieben:
Auch, weil die alles entscheidende Frage nicht gestellt wurde:
Wozu noch die Frage, wenn man die Antwort schon hat.......die da lautet :

Hinterher biste immer schlauer als vorher.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 08.10.2016 15:44

Badrirque: :daumenhoch:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 08.10.2016 16:42

Badrique hat geschrieben:.... Schubert muss Woche für Woche abwägen welcher Spieler am Besten zum Gegner passt, nach Trainingseindrücken, Formstärken/Formschwächen, Verletzungen, taktische Komponenten(z.B. großgewachsene
... Nach dem Spiel lässt sich immer leicht sagen: "Warum hat Spieler XY nicht gespielt?" "Wieso 3er statt 4er Kette?" etc.. Viele werden natürlich egal wie der Trainer entschieden hat, ihn dafür kritisieren wenn es in die Hose geht. Im Nachhinein, wo man bekanntlich immer schlauer ist, lässt sich das leicht sagen. Erstrecht wenn man nicht in der Verantwortung steht. Ich sage nicht das man deshalb Mitleid mit dem Trainer haben muss, weil es schwierig ist das zu entscheiden, dafür ist er ja Trainer aber ich wollte nur mal verdeutlichen das es bei der Vielzahl an Möglichkeiten normal ist auch mal daneben zu liegen. Ich jedenfalls habe großen Respekt davor sowas Woche für Woche entscheiden zu müssen.hat. .
Sehe ich genauso , zudem kommt noch dazu das wahescheinlich 95 % von uns allen noch nicht mal eine Jugendmannschaft oder eine 1.Mannschaft im Amateurbereich trainiert hat. Ich glaube das die Mehrzahl der hier im Forum anwesenden keinen Plan hätten wenn sie nur eine Trainingseinheit abhalten sollten.Die wenigsten von uns sind unterhalb der Woche beim Training dabei, kennen den aktuellen Leistungsstand des Kaders.
Aber das Wissen über die perfekte Aufstellung,Taktik trauen sie sich zu.
Kritisch sein , gewissen Aufstellung sich zu wünschen ist ja noch legetim , aber dem Trainer das fachliche Wissen und die Umsetzung abzusprechen , bei Betrachtung seines vergangenen Jahres, ohne jemals selbst in der Verantwortung z.b bei einer Amateurmanschaft gestanden zu haben, ist dann schon sehr Abenteurlich.
Daher kann ich bei aller Entäuschungen bei einzelnen Spielen über die massive Kritik und das persönliche angehen gegen Schubert nur schmunzeln und denke mir was mit einzelnen so nicht stimmt.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 08.10.2016 16:53

Ganz ehrlich? Die einzige Sache, welche wirklich hinderlich ist, in meiner Welt, ist meine Kritik an ihm. Natürlich nicht persönlich. Aber jemanden nicht das Vertrauen schenken, AUCH WENN MAN SICH ZIEMLICH SICHER IST DAS RICHTIGE REZEPT ZU HABEN, führt dazu, daß Derjenige Fehler macht.
Was hätte ich als EMPFEHLUNG anzugeben?!: Daß er an seine Sache glaubt!
Jetzt ist die Frage ob er zu der Erkenntnis gelangt ist, was er eigentlich will?
Will er unter allen Umständen etwas verwirklichen was nur eine Kopie von Anderen ist? Kann und soll man zum Teil so machen. Was woanders funktioniert, hat ja bestimmt auch erfolgreiche Komponenten für mich, aber ich muss immer ich selbst bleiben. Eine Handschrift entwickeln. Er ist halt im mittleren Alter, da kann noch was kommen. Die echten Koryphäen aber sind meist frühzeitig erkennbar.
Werden wir mal konkret: Warum kann ich auswärts nicht und zu Hause schon? Liegt auf der Hand. Revierverteidigung.
Mangelnde Flexibilität: Warum kann ich mich auswärts nicht zurückziehen, wie es Alle machen? Dann kommt die Offensive eben nur für zehn Minuten zum Einsatz.
Sicher er möchte was besonderes machen. Wenn es aber nun schon so oft in die Hose gegangen ist, dann sollte ich noch konsequenter anders spielen, um zu sehen was bei rauskommt. Kostet Punkte. Nicht wandlungsfähig zu sein kostet auf Dauer noch viel mehr Punkte.

Habe die Ehre. :)

Vielleicht ist er auch zu nah dran?! Vielleicht sollte er so tun als wäre er Weisweiler höchstpersönlich und die anderen machen lassen. Nur delegieren. Vielleicht hat er dann den Kopf frei.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 08.10.2016 19:54

VFLmoney hat geschrieben: Wozu noch die Frage, wenn man die Antwort schon hat.......die da lautet :

Hinterher biste immer schlauer als vorher.
Klar. Die Antwort hätte mich aber trotzdem interessiert ;-).

Egal. Jetzt erstmal HSV und dann den Trend drehen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 08.10.2016 20:22

@Badrique

:ja: So isses......
Rotiert er weniger heisst es: "Spieler XY spielt kaum eine Rolle, wenn der weiter nicht zum Zug kommt, wird er bald weg sein" usw.
Der Stempel " Fehleinkauf " ist die nächste Stufe, wurde vermutlich ohnehin ohne Absprache mit dem Trainer verpflichtet.
Spielt wenn überhaupt eh auf der falschen Position, hat sowieso mehr Schwächen als Stärken, 250 Einsatzminuten inner Halbsaison reichen zur Beurteilung.
Schon 20 oder 21, ohne den tatsächlichen Durchbruch geschafft zu haben ?
Bloß schnell wech mit dem, sofern sich überhaupt ein Käufer findet.
Der Spieler ist 23-25 Jahre alt und stagniert seit 5-7 Spielen ?
Klare Sache, Leistungszenit überschritten, muss auch schnell wech, das wird nix mehr.
Der Spieler zeigt nur geringe Anzeichen von Polyvalenz, hat in den letzten 3 Spielen nix getroffen oder läuft die letzten 5 Minuten im Spiel wie´n Duracell-Häschen ohne Saft ?
Top-Kandidat für die nächste Transferliste, ganz eindeutig.

Und der Trainer...........muss das doch sehen und handeln, so geht´s doch nich´ weiter. Immerhin hätten wir am 6. Spieltag Platz 2 einnehmen können, ein ganz wichtiger Gradmesser und Meilenstein für den gesamten Verlauf der Saison.

Chance vertan..........daher bleibt nur das Fazit der .....Experten.

Bild
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LittleBilbo » 08.10.2016 20:32

Info.rmer hat geschrieben:Ganz ehrlich? Die einzige Sache, welche wirklich hinderlich ist, in meiner Welt, ist meine Kritik an ihm. Natürlich nicht persönlich. Aber jemanden nicht das Vertrauen schenken, AUCH WENN MAN SICH ZIEMLICH SICHER IST DAS RICHTIGE REZEPT ZU HABEN, führt dazu, daß Derjenige Fehler macht.
Was hätte ich als EMPFEHLUNG anzugeben?!: Daß er an seine Sache glaubt!
Jetzt ist die Frage ob er zu der Erkenntnis gelangt ist, was er eigentlich will?
Will er unter allen Umständen etwas verwirklichen was nur eine Kopie von Anderen ist? Kann und soll man zum Teil so machen. Was woanders funktioniert, hat ja bestimmt auch erfolgreiche Komponenten für mich, aber ich muss immer ich selbst bleiben. Eine Handschrift entwickeln. Er ist halt im mittleren Alter, da kann noch was kommen. Die echten Koryphäen aber sind meist frühzeitig erkennbar.
Werden wir mal konkret: Warum kann ich auswärts nicht und zu Hause schon? Liegt auf der Hand. Revierverteidigung.
Mangelnde Flexibilität: Warum kann ich mich auswärts nicht zurückziehen, wie es Alle machen? Dann kommt die Offensive eben nur für zehn Minuten zum Einsatz.
Sicher er möchte was besonderes machen. Wenn es aber nun schon so oft in die Hose gegangen ist, dann sollte ich noch konsequenter anders spielen, um zu sehen was bei rauskommt. Kostet Punkte. Nicht wandlungsfähig zu sein kostet auf Dauer noch viel mehr Punkte.

Habe die Ehre. :)

Vielleicht ist er auch zu nah dran?! Vielleicht sollte er so tun als wäre er Weisweiler höchstpersönlich und die anderen machen lassen. Nur delegieren. Vielleicht hat er dann den Kopf frei.
Ganz, ehrlich? Du hast schon recht wirre Gedanken. Natürlich nicht persönlich ... .

Ich hoffe unser Trainer ist klarer im Kopf als Du, denn sonst wird mir wirklich Angst und Bange ...
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 08.10.2016 21:00

Fohlen39 hat geschrieben: Sehe ich genauso , zudem kommt noch dazu das wahescheinlich 95 % von uns allen noch nicht mal eine Jugendmannschaft oder eine 1.Mannschaft im Amateurbereich trainiert hat. Ich glaube das die Mehrzahl der hier im Forum anwesenden keinen Plan hätten wenn sie nur eine Trainingseinheit abhalten sollten....
Jetzt verstehe ich deine Sichtweise in vielen Diskussionen besser. Du zählst dich zu den 95%, stimmt´s?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 08.10.2016 21:21

ewigerfan hat geschrieben: Klar. Die Antwort hätte mich aber trotzdem interessiert ;-).
Schubert: Wenn ich mal konkret Schalke mit Barcelona vergleiche: Gegen Barca sind erstmal alle Sinne geschärft und wir wissen, dass jeder nach hinten arbeiten muss, um gegen diese Weltklasse-Mannschaft zu bestehen. Jetzt auf Schalke haben wir nach der Pause das Gefühl: Die packen wir. Dann kriegst du ein Gegentor und verlierst die Balance, weil du zu schnell zu viel willst. Das war jetzt konkret das Spiel auf Schalke.
Das ist im Grunde die Antwort.
Ob´s angebracht war, anfangs ohne Wendt und Stindl aufzulaufen, nachdem Raffael ausgefallen war,sei dahin gestellt.
Machen wir das 1. Tor und kassieren nicht diesen grenzwertigen 11er, läuft die Nummer anders.
Allerdings waren wir in der 1.HZ viel zu passiv,gegen Barca wäre das undenkbar gewesen. Insofern ist es nachrangig, wer gegen S04 in der Startelf stand.
Es ist halt die Frage, wie diejenigen, die in der 1. Formation standen, in Punkto Mut, Konsequenz, Entschlossenheit und Wille aufgetreten sind.
Gegen eine Mannschaft, die zuvor gar nix gerissen hat.
Offenbar waren einige Spieler nach dem Anpfiff der Meinung,man könne dort ohne viel Aufwand die Punkte mitnehmen.
Gegen Barca hat es nicht mal Fragmente von Anzeichen in dieser Richtung gegeben.
Natürlich steht Schubert im Fokus der Kritik.
Allerdings standen bei uns z.B. mit Kramer, Johnson und Traore nicht nur erfahrene BuLi-Profis, sondern z. T. langjährige Nati-Spieler ihres Landes auf dem Platz. Wenn es nicht so läuft wie geplant, sind sie halt gefordert.
Von Elvedi oder Dahoud erwarte ich nicht, dass sie die Truppe aufrütteln und mitziehen.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 09.10.2016 00:41

VFLmoney hat geschrieben:
Offenbar waren einige Spieler nach dem Anpfiff der Meinung,man könne dort ohne viel Aufwand die Punkte mitnehmen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler glauben, dass wir Auswärts irgendwo einfach so die Punkte mitnehmen.

Müsste es nicht eher zu Hause passieren, dass jemand glauben könnte die Punkte seien sicher ?
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 09.10.2016 03:37

Hauptsache man lebt nicht im Auenland @ bilbo.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 09.10.2016 11:42

VFLmoney hat geschrieben:Offenbar waren einige Spieler nach dem Anpfiff der Meinung,man könne dort ohne viel Aufwand die Punkte mitnehmen.
Ich weiß nicht, Money, gerade die Defensivarbeit funktionierte doch gegen Schalke noch und es haperte am Spielerischen. Die kämpferische Leistung war doch da.

Und zu Schuberts Aussage wegen der verloren gegangenen Balance: Dazu hat er doch selber beigetragen ... Zum 11er noch kurz: Der war zwar sehr hart, aber nicht ungerecht. Es war eben eine Situation, in der die Balance schon nicht mehr ideal gestimmt hat. Da passieren dann solche Zweikämpfe und wenn es blöd läuft, werden sie eben gegen einen gepfiffen. So wie von uns dieses Jahr auch schon ein Abseitstor gegeben wurde, als es gut für uns lief.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 09.10.2016 13:48

AlanS hat geschrieben:Ich weiß nicht, Money, gerade die Defensivarbeit funktionierte doch gegen Schalke noch und es haperte am Spielerischen. Die kämpferische Leistung war doch da.

Und zu Schuberts Aussage wegen der verloren gegangenen Balance: Dazu hat er doch selber beigetragen ...
Eben.

Es ist halt schwierig..........gegen Barca musst du keinem Spieler motivieren, wer da nicht auf Drehzahl kommt....
Dann fährst du zum Tabellenletzten, musst da auch den Spannungsbogen aufrecht halten, denn mit halber Kraft und im Vorbeigehen holst du in der Liga kaum Punkte.
Auch die Bayern haben gelegentlich nach CL-Spielen Probleme, das Pflichtprogramm BuLi konsequent umzusetzen.
Wir haben uns da in der 1. HZ schwer getan, zuwenig Impulse nach vorn, Balleroberung ja, Ballbesitz auch aber kaum vernünftige Offensivaktionen.
Wie´s gehen kann, wurde in den ersten 5-6 Minuten nach dem Wechsel deutlich.
Davon 15-20 Min. in der 1. HZ, und wir gehen mit ´ner Führung in die Pause.
I-wie hamwer das in der 1. HZ verdaddelt, zwar wenig zugelassen, aber eben auch wenig investiert. Gegen eine Mannschaft, die aufgrund der vorherigen Pleiten alles Andere als sattelfest und selbstbewusst war.
Und ja, die Personalentscheidungen waren Grütze, Rotation ohne wirkliche Not.
Und die Korrektur des Ganzen ging dann auch noch ins Beinkleid, mal verlierst du und mal gewinnen die Annern.
Ääääääätzend.......aber nicht zu ändern, hinterher weisste meistens mehr. :?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 09.10.2016 14:10

Leipner hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler glauben, dass wir Auswärts irgendwo einfach so die Punkte mitnehmen.
Ist ja auch nicht grundsätzlich so, bei den kommenden Partien gegen die Bayern, Hertha und schwatt-gelb wissen ja alle, was uns da erwartet.
In Freiburg z. B. war die 1. HZ ja ok, nur hamwer dann den Faden verloren, die Freiburger waren aggressiver, energischer und konsequenter.
Auswärts schafft es der SCF allerdings sehr selten, diesen Willen umzusetzen.
Weitgehend ohne Rotation, ohne Änderung des Systems, mit den Spielern, die in den Heimspielen erfolgreich sind.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 09.10.2016 14:25

Null Punkte holten die Breisgauer auswärts, genau wie Schalke, Darmstadt und der HSV, Bremen und Ingolstadt wie wir einen und selbst Dortmund und Leverkusen reißen bisher auswärts mit je drei Punkten keine Bäume aus, so ein Drama wie bei uns scheint es aber nirgends zu sein.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 09.10.2016 15:03

Naja, bei zwei der genannten Clubs hat es zu Trainerwechseln geführt. Mehr Drama geht kaum.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 09.10.2016 15:08

@ Alan
Nein und nochmals Nein
Nach dem 0:1 waren die 3 Abwehrspieler fast auf sich allein gestellt,da die Mittelfeldspieler sich wie einen
Hühnerhaufen einfach planlos nach vorne bewegt hatten
So muss man auch das Interview von Jantschke nach dem bewerten
Da hätte er vollkommen recht
Siehe auch mein Post Im Kramerthread,ist noch der letzte dort
Schubert hatte das ebenso bemerkt und hat dann einen
Abwehrspieler für Dahoud gebracht,viele haben das ja hier im Forum nicht verstanden,ich schon

Last:
Wenn ein schneller Offensivspieler der auch technisch gut ist(Embolo) auf einen Abwehrspieler zuläuft in einer 1:1 Situation so sieht dieser Abwehrspieler meist Alt aus
Der Offensive kann agieren,der defensive nur reagieren
Schwerer Nachteil
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 09.10.2016 15:09

lutzilein hat geschrieben:Naja, bei zwei der genannten Clubs hat es zu Trainerwechseln geführt. Mehr Drama geht kaum.
Das stimmt ja so nicht, Stichwort Heim und Auswärts, nicht wahr?
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 09.10.2016 15:22

Naja, das ist in der kompletten Erfolgslosigkeit untergegangen. Hätten der schöne Bruno und Skripnik auswärts gepunktet, wären sie wohl noch im Amt.
Gesperrt