André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 05.10.2016 14:16

Wenn ich hier manches lese muss ich mich wirklich fragen ob ich nicht ein schlechtes Gewissen haben muss wenn ich als langjähriger ewigtreuer Gladbach Fan mittlerweile etwas höhere Ansprüche habe als Mittelmaß oder Klassenerhalt.

Thema
Klopp oder Tuchel die immer gerne genannt werden
Die haben ihre Anfänge bei einem Verein gemacht wo damals letztlich nur der Klassenerhalt zählte.
Ich finde dies kann man mit Borussia und Schubert nicht vergleichen

@ Money

Schön dich wieder zu lesen. Bist ein Teil dieses Forums :daumenhoch:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 05.10.2016 14:17

tja, der schubert ... er hat halt keinen großen namen ... das war ja schon vor seiner ernennung das thema
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 05.10.2016 14:32

Haha, ein schlechtes Gewissen, der war gut.

Ich stelle mir gerade vor, wie ich es hinbekäme, ohne Erwartungshaltung ins Stadion zu gehen, ne geht nicht.

Die einzige der das hinbekommt ist die Schwiegermama, die spielt nur mit den Kindern weil es ihr so viel Spaß macht, die will nicht siegen. :mrgreen:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 05.10.2016 14:36

Lattenkracher64 hat geschrieben:Ich finde es ja toll, dass man (große) Ziele hat.
Jooh, finde ich auch gut. :daumenhoch:

Ich ääääh.... hab´hier so´n Club inner Nähe, der hat auch immer höhere Ziele, so auf Höhe vom Hamburger Michel........vor der Saison.....vor JEDER Saison.
Am Ende sind sie dann froh & dankbar, nicht in der Tiefgarage gelandet zu sein. :lol:

Janeee also..............Borussia ist für mich immer noch das " Cabrio " der Liga.

Bild

Ok, ab und an müssen wir noch lernen, das Verdeck rechtzeitig zuzumachen.
Nicht erst dann, wenn´s schon schüttet wie aus Eimern.

Abääääär.........wenn das Dach auf ist und die Sonne scheint ( so wie z. B. in den ersten 30 Min. gegen Bremen, gegen Bern oder auch beim 1:0 gegen Barca ), dann.................ist es riiiiiiiiiichtiiiiich waaaaaaaaaaarm, besser geht´s gar nich´. :D

Okääääh, wer da konkret mit der Schale liebäugelt, ist ggf. in der falschen Karosse.
Die ( Erfolgs- )-Automatik mit dem fetten (=finanziellen ) Schickimicki-Entertainment-Paket inkl. Titelanzeige im Navi gibt´s halt woanders.
Lordosestützen überall, voll klimatisiert und abgefedert bis-zum-geht-nich´-mehr, multifunktional & polyvalent von vorne bis hinten.......auf und in jeder Position.
PDC + ABS und düt und dat bis hin zur 270 Grad-Kopfstütze, falls man vor lauter Langeweile in der XXL-Polsterung mit x-facher Muffenfederung mal einnickt.
Gibt´s wahlweise in quitten-gelb mit schwattem Dach oder in blau-rot-Glitzerlack, die Boliden. Oder neuerdings auch in Dosenblau-Silbermetallic mit roten Schriftzügen.

Bei uns wird noch geschaltet, wackelt auch maaa und is´ zeitweilig schattich.
Kein Overdrive und manchmaaa hakt der eine oder andere Gang, aber auf´m Ligaparkplatz stehen wir schon in der richtigen Reihe.
Und wie man andere überholt, wissen wir auch, meistens scheint dann auch die Sonne.
Und denn.........achja, das habe ich ja schon geschrieben.

Wenn wir unterwegs die Sache mit dem Dach lösen und die ( Um-) Schaltvorgänge präziser klappen, kriegen wir auch mehr Dingens auf die grüne Ebene.
Und kommen auch ans Ziel. :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 05.10.2016 14:43

Ich möchte mich jetzt aber auch nicht von einer Brücke stürzen weil ich das ein bißchen anders sehe

Sorry
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PfalzBorusse79 » 05.10.2016 14:46

Lasst den André Mal in Ruhe arbeiten, er macht das schon.
Ich vertraue da der Vereinsführung, Max und natürlich auch Schubert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 05.10.2016 15:06

@money
genau so ist es ...
die erwartungshaltung dürfen die im norden gerne für sich behalten ...
ich bin froh, dass es im großen und ganzen hier noch recht normal bleibt ... wobei leider die beiden cl-teilnahmen schon wieder den fans flausen in den kopf gesetzt haben .... merkt man hier gerade sehr deutlich an der, teilweise, völlig überzogenen erwartungshaltung ...
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 05.10.2016 15:25

Stimmt, wenn man die letzten fünf Jahre nimmt sind wir sportlich ja nur die Nummer vier in Deutschland. Da ist die Hoffnung auch dieses Jahr wieder in diesen Regionen zu spielen natürlich völlig fehl am Platz. Ich glaube kaum dass irgendein Spieler zu uns kommt und Platz 9 zufrieden ist. Garantien gibt es halt keine aber der Kader hat durchaus das Potenzial um wieder unter den Top 4 zu landen.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6244
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 05.10.2016 15:27

Faktisch haben wir aber nichts erreicht, d.h. keinen Titel gewonnen. Also sollte man sich nicht ausruhen, denn Zufriedenheit führt zu Rückschritten.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 05.10.2016 15:31

:o Wer ist denn zufrieden ? :noidea:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 05.10.2016 15:32

steff 67 hat geschrieben:Wenn ich hier manches lese muss ich mich wirklich fragen ob ich nicht ein schlechtes Gewissen haben muss wenn ich als langjähriger ewigtreuer Gladbach Fan mittlerweile etwas höhere Ansprüche habe als Mittelmaß oder Klassenerhalt.
Hey Steff :winker: :shakehands:

Ööööh.....sind wir denn Mittelmaß, kämpfen wir um den Klassenerhalt ?
Wäre eine etwaige EL-Teilnahme schon ein krasser Rückschritt ?

Ätzende Spiele in Freiburg kenne wir doch zur Genüge, i-wie kriegen wir da nix geregelt.
Übrigens, auch mit einem Trainer Favre waren ´ne Menge Auswärtsspiele harter Tobak, das waren selten Leckerbissen.
Was ist denn der Anspruch, das garantierte CL-Abo ?

Die Bilanz der letzten Jahre oder nur das aktuelle Jahr zeigen doch eine klare Zielgröße. Klappt es noch besser, ist auch Platz 3 möglich. Oder sogar, wenn´s noch besser als richtig gut läuft, Vizemeister.
Ich hoffe, das wir mal unsere Chancen im DFB-Pokal nutzen, das ist am Ehesten möglich.
Und in der CL wäre das Weiterkommen nach der Gruppenphase super, in der jetzigen Gruppe allerdings schwer realisierbar.
Vermutlich bleibt uns " nur " die EL.

Ist das Mittelmaß ?

Ob es seitens Borussia sinnvoll wäre, mögliche Ziele in der Öffentlichkeit lang und breit darzustellen, lasse ich mal dahingestellt.
Erinnere mich z. B. an eine Szene im Süffel-Talk, da verkündete Hecking, das WOB schließlich nicht ständig hinter den Bayern herlaufen wolle.
Hmmmmm......da hatte er noch KdB im Kader, der weitere Verlauf ist bekannt.

Habe jetzt nicht alle Seiten nach dem Schlacke-Spiel gelesen, einige Seiten haben schon gereicht.
Geht´s mit Schubert nich´ mehr weiter, werden wir bald in der Tabelle umgeklappt oder ist das Ende wieder nahe ?
Wo standen wir doch gleich am Anfang der letzten Saison nach 5 Spieltagen ?

Wie ist die Sachlage jetzt, nach 6 Spieltagen ?

Jaaaaaaaaaa Steff, die 1. und erst recht die 2. Hälfte auf Schlacke war zum Abgewöhnen, ooookääääääääh !

Ich war nach dem Schlußpfiff auch alles Andere als entspannt.


Bild

Aber deshalb sind wir doch nicht im freien Fall Richtung Mittelmaß oder gar Reli-Platz und haben keine Ansprüche mehr !
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 05.10.2016 15:34

So, jetzt oute ich mich mal, das rumgeeier hier mit, zu hohe, keine, falscher Verein, dran denken wo man her kommt und keiner sagt was konkretes:

Ich für mich erwarte im nächsten Jahr einen Platz, der uns wieder in Europa spielen lässt, mindestens 2 Siege gegen Öln, mindestens eine derbe Klatsche von den Bayern und endlich einen Auswärtsdings in Wob.

Man bin ich verrückt.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6244
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kwiatkowski » 05.10.2016 15:34

Fans welche denken, weil wir jetzt 2x die CL erreicht haben, wäre ein 9. Platz kein Grund um enttäuscht zu sein.
Nach den Platzierungen in den letzten Jahren sowie der Qualiät des Kaders muss man einfach wieder mindestens die Top-4 anpeilen.
Und wie hier ja auch schon gesagt wurde, ohne das internationale Geschäft vor Augen zu haben laufen uns die guten Spieler davon.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.10.2016 15:58

Gerade in diesem Thread habe ich mich ab dem Schalke-Spiel hier rausgehalten, um ja nichts Falsches hier zu schreiben.

Auch bedingt, dass ich bereits vor zwei Wochen davon ausgegangen bin, dass wir der prädestinierende Aufbaugegner sein werden. :wut:

Positiv: Schubert ist zur Selbsterkenntnis gelangt und hat seine falschen Entscheidungen zur Halbzeit zugegeben. Das zeigt Größe.

Hoffentlich zieht AS nun seine Lehren und wird zukünftig auswärts defensiver bzw. destruktiver spielen lassen bzw, dass sich endlich auch mal eine Abwehr einspielen kann.

Kurzfristig benötigen wohl Traore und Elvedi mal eine Kreativpause.

Auch solche Spielereien wie Kramer auf der 10 oder Korb auf der 6 sollten der Vergangenheit angehören. Denn so bekommen wir nie Kontinuität und Sicherheit ins Spiel.

Für das Hamburg-Spiel würde ich - unter Berücksichtigung der Trainingseindrücke - folgende Elf spielen lassen:

Sommer - Korb, Vestergaard, Christensen, Jantschke - Kramer, Dahoud - Herrmann, Stindl, Hazard - Hahn
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.10.2016 16:05

borussenmario hat geschrieben: In Frankfurt waren wir wirklich sehr gut und haben kaum was zugelassen, aber in Stuttgart und auf Schalke sah das trotz 3:1 und 2:0 Sieg aber mal ganz anders aus, von stabiler Abwehr konnte da überhaupt nicht die Rede sein. Bei beiden fehlte übrigens Alvaro bzw. wurde erst später eingewechselt, während es mit ihm in Frankfurt und bei der Hertha eben besser war, obwohl wir meine ich auch gegen Hertha einiges zugelassen haben.

Diese erfolgreichen Spiele hatten aber allesamt relativ wenig mit der Formation Dreier- oder Vierkette, sondern viel mehr mit unseren sehr sicher und schnell nach vorne getragenen Angriffen zu tun. Soll heißen, wir könnten auch jetzt solche Spiele auswärts sehen, wenn wir so ballsicher, bissig, schnell und zielstrebig nach vorne spielen würden wie wir es in der Regel zuhause tun, was doch wiederum klar belegen sollte, das wir es grundsätzlich sehr gut können, aber eben auswärts nicht auf die Reihe kriegen.

Fazit, wie andere hier auch schon anmerkten, unsere Auswärtsspiele sind viel weniger eine Systemfrage, als mancheiner meint.
Jein, das System ist schon relevant, da die Laufwege hierbei sehr wohl beim Passspiel eine Rolle spielen. Es ist zwar von Vorteil, wenn man auch während eines Spiels munter variieren kann, aber zunächst sollte primär die defensive Grundordnung stimmen, um die Gegentorflut - gerade auch bei Auswärtsspielen - zu bremsen.

Denn im Traore-Thread hast Du es treffenderweise ja auch beschrieben, Zitat:

"Mit der heftigen Rotation in jedem Spiel, nicht nur personell, sondern auch positionsbezogen noch dazu, tut man den Spielern diesbezüglich aus meiner Sicht ebenfalls keinen Gefallen und es trägt wohl eher nicht dazu bei, sicherer zu werden, da sollte Schubert meiner Meinung nach zuerst ansetzen, weniger beim System. Und wenn alle auswärts das abrufen, was sie können und ihre Sicherheit zurück gewinnen, dann siegen wir auch wieder, völlig egal mit welchem System."
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.10.2016 17:08

Erklär mir den Widerspruch, verstehe ich gerade nicht. Ich habe doch nicht geschrieben, dass wir vogelwild ohne System spielen sollen, sondern dass es für unsere Auswärtsmisere nicht maßgeblich war und ist, sondern eher die anderen genannten Dinge, meiner Meinung nach.
Mit der Rotation meinte ich die in der Startelf, und bei Wechseln während des Spiels, falls Du darauf hinaus wolltest.
Dass während des Spiels im Sturm ständig rotiert wird, finde ich natürlich gut, macht uns schwerer ausrechenbar.
Dass aber zur 2. Halbzeit einer ausgewechselt und sich dafür zwei bereits auf dem Platz befindende Spieler (Dahoud, Christensen) wieder neu orientieren müssen, finde ich auch nicht so dolle, das bekommt man bestimmt auch einfacher hin. Solche Wechselspielchen, wo während des Spiels einer eingewechselt wird und dafür mehrere Spieler die Position wechseln müssen, obwohl es einfachere Lösungen für die Probleme gab, auf die der Trainer da reagierte, sah man ja auch nicht zum ersten mal.

Wir sind ja wirklich relativ polyvalent besetzt, aber man muss es ja nicht ohne Not ständig auf die Spitze treiben. Wenn aber z.b. ein Strobl von der Sechs in die IV wechselt, um im nächsten Spiel dann rechts zu verteidigen, obwohl Jantschke und Korb auf der Bank sitzen, dann ist das für mich übertriebene Rotation.

So viel wie nötig, klar, aber auch immer so wenig wie möglich sollte dabei die Devise sein.

Und ich könnte mir vorstellen, dass auch das dazugehört, wenn Schubert sagt, er traue den Spielern wohl manchmal etwas viel zu.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.10.2016 17:18

"Wir sind ja wirklich relativ polyvalent besetzt, aber man muss es ja nicht ohne Not ständig auf die Spitze treiben. Wenn aber z.b. ein Strobl von der Sechs in die IV wechselt, um im nächsten Spiel dann rechts zu verteidigen, obwohl Jantschke und Korb auf der Bank sitzen, dann ist das für mich übertriebene Rotation."

Mehr muss man hierzu nicht schreiben :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 05.10.2016 17:23

borussenmario hat geschrieben: Dass aber zur 2. Halbzeit einer ausgewechselt und sich dafür zwei bereits auf dem Platz befindende Spieler (Dahoud, Christensen) wieder neu orientieren müssen, finde ich auch nicht so dolle, das bekommt man bestimmt auch einfacher hin. Solche Wechselspielchen, wo während des Spiels einer eingewechselt wird und dafür mehrere Spieler die Position wechseln müssen, obwohl es einfachere Lösungen für die Probleme gab, auf die der Trainer da reagierte, sah man ja auch nicht zum ersten mal.
Genau diese Rotation um ihrer selbst Willen zeigt Schuberts größte Schwäche: seine Hybris. Er meint mitunter, dass die Gesetze des Fußballs für alle, nur nicht für ihn und sein Team gelten.

Auf mich wirkt er mittlerweile oft wie ein Zocker, der einfach gerne ausreizt, was denn so alles möglich ist. Und dann kommen so Pleiten wie auf Schalke raus.

Das Argument, es habe schon immer miese Auswärtsspiele gegeben, lasse ich in dem Zusammenhang auch nicht mehr gelten. Denn was es definitiv noch nie gab, war diese Fallhöhe.

Mittwoch: Glanzleistung gegen die beste Mannschaft der Welt. Sonntag (mit einem Tag mehr Pause) Blamage bis auf die Knochen beim Tabellenletzten und Gespött der Fußballnation.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.10.2016 17:44

ewigerfan hat geschrieben: Mittwoch: Glanzleistung gegen die beste Mannschaft der Welt. Sonntag (mit einem Tag mehr Pause) Blamage bis auf die Knochen beim Tabellenletzten und Gespött der Fußballnation.
...mit viel Pech, dass es diesen Elfer gab, der das bis dahin nach der Umstellung ansprechende Spiel komplett auf den Kopf gestellt hat, und genau der Kopf, bzw. die Köpfe waren für das, was danach kam, verantwortlich, eingeleitet durch den Schiri. Das sollte man fairerweise dazu sagen. Nicht als Ausrede, aber als Erklärung, denn bei einem Rückstand geht es auswärts offenbar in den Köpfen nur noch drunter und drüber, wie man sieht.

Und ob er gerne zockt, kann ich nicht beurteilen, Du vermutlich auch nicht. Er wird sich etwas dabei denken, muss ja nicht immer richtig sein, vermutlich traut er den einzelnen Spielern einfach zuviel zu, wie er selbst schon festgestellt hat.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 05.10.2016 17:53

Der Weggezogene hat geschrieben:...An dieser Stelle möchte ich auch mal sagen , dass ich Schubert für den richtigen Mann bei der richtigen Mannschaft halte...
Dies möchte ich bei aller berechtigten Kritik auch noch einmal betonen, Schubert hat uns in seiner kurzen Zeit hier schon einige glanzvolle Momente geschenkt (Bayern, Sevilla, Barca etc.), von daher hätte ich ihm sogar einen längeren Vertrag gegeben.

Duck und weg...:animrgreen:
Gesperrt