Es gilt das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld/Sturm zu schließen, dafür brauche ich keinen Mut. Eventuell sollte man sich auch einmal die Frage stellen, ob es so richtig ist, die linken und rechten Außen zu Eilerlegendenwollmilchsäuen umzufunktionieren, erst den Ball hinten zu verteidigen um in dann im nächsten Moment vorne zu verwerten, empfinde ich als grenzwertige Aufgabe. Ich glaube hier liegt der Verlust unserer spielerischen Fähigkeiten begraben <- Schrieb ich unter Schlackespiel.borussenfriedel hat geschrieben:Einen Aussenstürmer wie Traore in die Abwehr integrieren zu wollen ist ein Witz.
Leichter Polemikalaram, oder? Aber mal im Ernst, vielleicht hast du recht. Vergleicht man die taktische und personelle Aufstellung Leverkusen und Freiburg wird man feststellen, nahezu identisch. Auch im Leverkusenspiel musste Kramer regelmäßig auf Wendts Seite abkippen um entweder zu helfen oder abzusichern mit dem Resultat, das im DM ein Loch entsteht und ein konstruktiver Spielaufbau nicht möglich erscheint.borussenmario hat geschrieben:
Dann wären die Heimspiele ja definitiv auch nur Zufall, scheint ja ein echtes Glückskind zu sein, dieser Trainer.
Wenn Wendt nun aber gleichzeitig hinten Dicht halten soll und nach vorne Dampf machen, auf was genau soll er sich konzentrieren? Er spielt sozusagen Wendt und Johnson in einer Person (Vergleich zum "magischen Duo" der letzten Saison) das kann er nicht. Und Traore spielt sich selbst und Korb. Und komm mir jetzt nicht mit "aber gegen Bayern ging das auch" denn gegen Lev ging es nicht und ruck zuck sah man wieder die 4er Kette. Aus welchem Grund man heute der Meinung ist, dies als Maß aller Dinge zu sehen, kann ich nicht verstehen.
Meiner Meinung können weder Wendt, noch Traore, noch Johnson und auch kein Herrmann (was der Trainer vermutlich ebenso sieht, da seine Einsatzzeit auch zuletzt bei vermuteter Fittness eher gering erschien) diese Aufgabe eines variablen Wasauchimmerinderdreierkette spielen. Irgendwo fehlt einer, wo auch immer sich der nominell vorhandene in diesem Moment auf dem Platz aufhält, vermutlich irgendwo in der Mitte um dann im Klein Klein der Ball zügig zu verlieren und dem Gegener möglichst einfachen Zugang zu unserem Tor zu gewähren wenn dieser das Spiel nur etwas schnell und breit aufzieht.
Drei Mann in der Abwehr scheiben sich den Ball zu, die beiden Wasauchimmerausderdreierkette stehen Außen und werden von den 2 gegnerischen Außen aus dem Spielgenommen, da nicht anspielbar. Die 2 Offensiven gehen unsere 3 in der Abwehr an, es folgt ein Rückpass, da zwischen den beiden Wasauchimmer und unserer Offensive riiiiiesige Löcher, da noch weiter vorne positioniert, klaffen. Sozusagen eine magische Niemandslandraute.
Vermutlich ist das alles nicht so und ich bilde mir das nur ein, vielleicht würde Favre auch sagen "genau mein Junge so ist es" würde zu Obi fahren 3 Sack Beton anrühren und das Tor auf Kosten der spielerischen Attraktivität wieder zumauern lassen, keine Ahnung. Fakt ist aber, das ich weder Bock auf Schiessbude, noch auf 2 Chancen pro Spiel habe.
Isch habe fertig.