AlanS hat geschrieben:Da muss man durch
Fällt schwer AlanS, fällt schwer.
Das war heute wie ein Tritt in die Magengrube. Mit 10 Metern Anlauf. Und Stahlkappen.
Trotzallem: Gute Analyse!
AlanS hat geschrieben:Da muss man durch
man, das ist ja stark, darauf lässt sich aufbauenEinbauspecht hat geschrieben:Wir haben mindestens 4 Minuten dominiert zu Beginn der 2.Halbzeit
zu1:Einbauspecht hat geschrieben:@ bmg
1. Bitte meine Zitate nicht so völlig aus dem Zusammenhang reissen.![]()
2. Bis zu dem selbstverschuldeten Elfmeter waren wir sehr wohl konkurrenzfähig und dem 1:0 näher.
3. Bisschen zu einfach dem Trainer alle Schuld an so vielen individuellen Fehlern zu geben.
Unser Kader ist wohl der Breiteste den wir jemals hatten.Butsche hat geschrieben:
Warum Schubert nach jedem die Spiel die Abwehr umstellt, erschließt sich mir nicht.
BorussiaMG4ever hat geschrieben:
mir persönlich ist es umgekehrt auch zu einfach, die schuld nur bei den spielern zu suchen.
Für mich die beste Analyse, die ich heute hier gelesen habe, AlanSAlanS hat geschrieben:
Coach:
Raffael ist verletzt. Was tun? Ihn 1:1 zu ersetzen geht nicht! Raffa füllt seine Position unnachahmlich aus. Trotzdem versuchte es Schubert: Mo weiter vor, dafür Christensen auf die 6 und Vestergaard in die 3er-Kette. Da lag für mich schon der Hund begraben. Heute hätte sich wegen Raffas Fehlen eine 4er-Kette angeboten. Christensen und Vestergaard in der IV, Mo und Kramer davor. Jeder auf einer Position, die er kennt, gerne spielt und spielen kann.
So aber waren zwei von drei Spielern auf einer Positon, auf der sie sich nicht wirklich wohl fühlen.
Das erkannte Schubert selber frühzeitig und stellte dann sofort um: Kramer (!) weiter vorne und Mo wieder auf die 6. Defensiv war man dann auch stabil, spielerisch kam man bis auf den letzten Angriff vor der Halbzeit nicht über Ansätze hinaus - aber man stand sicher!
Man hätte immer noch auf 4er-Kette umstellen können, aber Schubert ist ungeduldig, nimmt den bis dahin wirklich besten Abwehrspieler hinaus und würfelt wieder die Mannschaft durcheinander! Christensen zurück, Kramer zurück, Stindl rein.
Da hat der Trainer seiner Mannschaft schon extrem viel Flexibilität zugemutet! Dass bei so viel Wechslerei Abstimmungsfehler passieren, verwundert mich da nicht.
Wendt hat sicherlich eine Pause nötig gehabt und zuletzt auch schwach gespielt, aber mit ihm war der einzige echte Linksfuß auf der linken Seite nicht mehr da. Traoré ist derzeit offensiv auch nicht gerade wertvoll, Johnson kann rechts und links gleich gut. Traoré wäre heute daher auf Links (natürlich jetzt spekulativ) vielleicht besser aufgehoben gewesen. Ein echter Linksfuß auf der linken Seite sollte schon dabei sein, oder?
Der größte Fehler war sicherlich die Ungeduld. Die Mannschaft hat trotz schlechtem technischen Spiel allmählich Oberwasser gewonnen und man war dabei, dem Gegner den Zahn zu ziehen.
Nun wurde daraus ein Spiel, aus dem hoffentlich alle viel gelernt haben![]()
Mir ist so eine Niederlage lieber, als eine ungerechte Niederlage. Es war heute für den Trainer und so manchen Spieler ein sehr gebrauchter Tag. Da muss man durch
Muss das sein, so ein Abkürzungswahnsinn?Rhe-er Jung hat geschrieben:
...Ein reiferer,erfahrener Trainer hätte heute vielleicht anders gewechselt,IT,FJ, oder NE ...
So ist es. Andre hat gestern sozusagen einen gebrauchten Tag erwischt.NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Ja, man lernt immer dazu, aber manche Lernprozesse brauch kein Mensch!
Unnötig, was da in der 2ten Halbzeit passiert ist!
Dabei hat Schubert doch lang und breit erzählt, dass ein großes Manko früher bei ihm seine Ungeduld war!
Mit sich, seinem Team und Umfeld!
Das hätte er jetzt im Griff....
Er hat es nicht im Griff!
Das war nicht zu erklären in Halbzeit 2!
Spieler sind keine Maschinen, die auf Knopfdruck mal eben alles ändern.
Wenn man geduldig weitergespielt hätte, wäre nur Schalke/Weinzierl nervös geworden!
Die hatten einen riesen Druck!
Chance vertan und einiges an Prestige eingebüßt!
Gutes wird gelobt, also muss man auch Defizite ansprechen!