André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 03.10.2016 00:55

AlanS hat geschrieben:Da muss man durch :winker:

Fällt schwer AlanS, fällt schwer.
Das war heute wie ein Tritt in die Magengrube. Mit 10 Metern Anlauf. Und Stahlkappen.

Trotzallem: Gute Analyse!
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 03.10.2016 00:56

Einbauspecht hat geschrieben:Wir haben mindestens 4 Minuten dominiert zu Beginn der 2.Halbzeit
man, das ist ja stark, darauf lässt sich aufbauen :lol: :|

ich habe in HZ1 ein spiel zwischen 2 mannschaften gesehen, die augenscheinlich keinen wirklichen plan hatten, nach vorne zu kommen, woraus langweiliges ballgeschiebe in der eigenen hälfte entstanden ist.

in hz2 sah es dann bis zum 11er, den man schon alleine wegen absoluter dummheit geben kann, ganz gut aus. danach passierte aber das absolut typische unter schubert. geht die mannschaft in einem auswärtsspiel in rückstand, geht gar nichts mehr und die mannschaft fällt komplett auseinander. kein aufbäumen, keine kampfbereitschaft, einfach gar nichts. da erwarte ich von einem trainer, dass er von außen die spieler nochmal richtig heiß macht.

und mittlerweile habe ich auch den glauben verloren, dass schubert diese probleme irgendwann in den griff bekommt, hat sich doch seit oktober 2015 wenig bis gar nichts in dieser hinsicht verbessert.

dazu kommen die, aus meiner sicht, völlig sinnlosen rotationswechsel in der abwehr. in jedem spiel eine neue 3erkette, in jedem spiel eine neue offensivreihe. wie sollen so automatismen entstehen? wie soll sich so eine abwehr einspielen?

meine güte kot.zt mich diese niederlage an, die einmal mehr der trainer (mit) zuverantworten hat.

so hart das klingt, aber auswärts sind wir aktuell nicht ansatzweise konkurrenzfähig und das sollte sich dringend ändern, wollen wir wieder unter die ersten 6, denn unsere heimserie wird nicht ewig halten.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 03.10.2016 01:02

@AlanS

Find ich ziemlich passend analysiert. Ist jetzt auch vorbei und Geschichte. Und aus Geschichte sollte man auch immer lernen. Aber die Analyse von AS ist für mich wirklich grenzwertig. Auf der PK immer noch über den Schiri lamentieren wegen dieses ohne Not verursachteten Elfer . Das sollte er sich mal ansehen die Szene. Sollte ihm aber auch jemand gesagt haben. Selbstkritik geht gegen 0.......
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2016 01:03

@ bmg
1. Bitte meine Zitate nicht so völlig aus dem Zusammenhang reissen. :wink:
2. Bis zu dem selbstverschuldeten Elfmeter waren wir sehr wohl konkurrenzfähig und dem 1:0 näher.
3. Bisschen zu einfach dem Trainer alle Schuld an so vielen individuellen Fehlern zu geben.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 03.10.2016 01:09

Klar kann sowas wie der Elfer mal passieren. Aber das komische ist, dass auswärts immer irgendwas kurioses passiert. Ein abgefälschter Schuß, kapitale Böcke, ungeschickt verursachte Elfmeter, Eigentore(siehe Hinteregger letztes Jahr) und und und..
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 03.10.2016 01:13

Merkwürdige Einwechslungen ,Umstellungen etc.......
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2016 01:18

@ Badrique
Stimmt,ist schon merkwürdig.....
Liegt vielleicht am 12. Mann. :wink:
Na ja, meine 4 Karten für Berlin sind gekauft und spätestens dann gibts den nächsten Auswärtssieg! :diebels:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 03.10.2016 01:24

In Berlin hab ich letztes Jahr den 4:1 Auswärtssieg bejubelt. Eines der besten Auswärtsspiele überhaupt.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2016 01:26

Das 2:1 davor war auch nicht schlecht. :animrgreen2:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 03.10.2016 01:28

Einbauspecht hat geschrieben:@ bmg
1. Bitte meine Zitate nicht so völlig aus dem Zusammenhang reissen. :wink:
2. Bis zu dem selbstverschuldeten Elfmeter waren wir sehr wohl konkurrenzfähig und dem 1:0 näher.
3. Bisschen zu einfach dem Trainer alle Schuld an so vielen individuellen Fehlern zu geben.
zu1:
finde nicht, dass ich diesen satz aus dem zusammenhang gerissen habe.

zu 2 und 3:

aber im endeffekt ist die ausbeute doch mal wieder 0, wie fast immer in letzter zeit. und natürlich ist schubert nicht für die vielen individuellen fehler alleine verantwortlich, allerdings schafft er es auch nicht, diese abzustellen. dazu wird dann zur halbzeit bei einem gegner, der mit dem rücken zur wand steht, offensiv gewechselt, anstatt erstmal so lange wie möglich den 1 punkt zu halten.

mir persönlich ist es umgekehrt auch zu einfach, die schuld nur bei den spielern zu suchen. wir haben seit 1 jahr ein großes auswärtsproblem und daran ist auch definitiv der trainer schuld, muss er einfach viel zu häufig während des spiels die taktische ausrichtung (alleine in dieser saison schon 2x) oder die anfangsaufstellung korrigieren.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2016 01:29

Vielleicht sehen wir uns ja Freitag Abend. :winker:
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rhe-er Jung » 03.10.2016 01:31

Butsche hat geschrieben:
Warum Schubert nach jedem die Spiel die Abwehr umstellt, erschließt sich mir nicht.
Unser Kader ist wohl der Breiteste den wir jemals hatten.
Schubert hat vor der Saison mehrmals erwähnt,dass es eigentlich 17-18 Spieler gibt,die in jedem Spiel auf dem Platz stehen müssten.

Meine Vermutung wäre,Schubert rotiert,weil er zeigen möchte,dass 1. auch bei guten Leistungen niemand eine Stammplatzgarantie bekommt und er 2. trotz des recht breiten Kaders,niemandem das Gefühle geben möchte,er würde zurückgelassen oder unberücksichtigt bleiben.

Vielleicht ist aber der Zeitpunkt erreicht,wo man nicht mehr auf Kosten der defensiven Stabilität,auf einzelne Spieler oder deren eventuelle Befindlichkeiten Rücksicht nehmen sollte.

Persönlich bin ich auch eher ein Freund des offensiven Spektakels.
Das man hier defensiv anfälliger ist und das eine oder andere Tor mehr kassiert,als z.B. unter LV,damit kann ich ganz gut Leben,solange es,wie in der letzten Saison,offensiv gut funktioniert.

Will man aber,insbesondere nach unseren Auswärts recht bescheidenen Auftritten der letzten Monate,mal anfangen ein paar Punkte mitzunehmen,dann bitte-schieben wir halt mal die Pille 90 Min. durch die eigenen Abwehrreihen.
Natürlich mag das wenig attraktiv und für die Zuschauer kein Hochgenuss sein - Ende Mai aber,wenn zusammengezählt wird,interessiert das doch nun wirklich keinen mehr.

Man hat sich bei uns für Schubert entschieden und ob uns das nun passt oder nicht,man muss ihm schon den einen oder anderen Fehler verzeihen und da werden auf die bereits gemachten,mit Sicherheit auch noch andere folgen.

Ein reiferer,erfahrener Trainer hätte heute vielleicht anders gewechselt,IT,FJ, oder NE ausgewechselt,oder einfach mal den Punkt mitgenommen.
Das spricht aber offensichtlich gegen Schuberts Philosophie und man hat,wie eigentlich in jedem Auswärtsspiel der Vergangenheit,mal wieder Lehrgeld bezahlt!!

Natürlich ist es irgendwie schmeichelhaft,wenn er sich 3 Min. nach Spielende als Trainer des besseren Teams sieht,obwohl man gerade mit 4 Toren abgefrühstückt wurde und vielleicht,ich sage nur vielleicht,hat er damit nicht so ganz Unrecht--das bessere Team über 90 waren wir wohl,das
Reifere und Cleverere aber leider mal wieder nicht.
Zuletzt geändert von Rhe-er Jung am 03.10.2016 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2016 01:33

BorussiaMG4ever hat geschrieben:
mir persönlich ist es umgekehrt auch zu einfach, die schuld nur bei den spielern zu suchen.

Mir persönlich ist es viel zu einfach die Schuld nur beim Trainer zu suchen.
Fehler macht er sicher auch.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 03.10.2016 01:37

AlanS hat geschrieben:
Coach:

Raffael ist verletzt. Was tun? Ihn 1:1 zu ersetzen geht nicht! Raffa füllt seine Position unnachahmlich aus. Trotzdem versuchte es Schubert: Mo weiter vor, dafür Christensen auf die 6 und Vestergaard in die 3er-Kette. Da lag für mich schon der Hund begraben. Heute hätte sich wegen Raffas Fehlen eine 4er-Kette angeboten. Christensen und Vestergaard in der IV, Mo und Kramer davor. Jeder auf einer Position, die er kennt, gerne spielt und spielen kann.
So aber waren zwei von drei Spielern auf einer Positon, auf der sie sich nicht wirklich wohl fühlen.
Das erkannte Schubert selber frühzeitig und stellte dann sofort um: Kramer (!) weiter vorne und Mo wieder auf die 6. Defensiv war man dann auch stabil, spielerisch kam man bis auf den letzten Angriff vor der Halbzeit nicht über Ansätze hinaus - aber man stand sicher!
Man hätte immer noch auf 4er-Kette umstellen können, aber Schubert ist ungeduldig, nimmt den bis dahin wirklich besten Abwehrspieler hinaus und würfelt wieder die Mannschaft durcheinander! Christensen zurück, Kramer zurück, Stindl rein.
Da hat der Trainer seiner Mannschaft schon extrem viel Flexibilität zugemutet! Dass bei so viel Wechslerei Abstimmungsfehler passieren, verwundert mich da nicht.
Wendt hat sicherlich eine Pause nötig gehabt und zuletzt auch schwach gespielt, aber mit ihm war der einzige echte Linksfuß auf der linken Seite nicht mehr da. Traoré ist derzeit offensiv auch nicht gerade wertvoll, Johnson kann rechts und links gleich gut. Traoré wäre heute daher auf Links (natürlich jetzt spekulativ) vielleicht besser aufgehoben gewesen. Ein echter Linksfuß auf der linken Seite sollte schon dabei sein, oder?

Der größte Fehler war sicherlich die Ungeduld. Die Mannschaft hat trotz schlechtem technischen Spiel allmählich Oberwasser gewonnen und man war dabei, dem Gegner den Zahn zu ziehen.
Nun wurde daraus ein Spiel, aus dem hoffentlich alle viel gelernt haben :wink:
Mir ist so eine Niederlage lieber, als eine ungerechte Niederlage. Es war heute für den Trainer und so manchen Spieler ein sehr gebrauchter Tag. Da muss man durch :winker:
Für mich die beste Analyse, die ich heute hier gelesen habe, AlanS :daumenhoch: ..keine Fullquote, weil Text dann doch ein wenig lang...

Man kommt nicht dran vorbei: Schubert will offensichtlich zu schnell zu viel. Es kommt kein grüner Faden rein, jedenfalls hab ich den Eindruck. Ich hoffe sehr dass sich das noch anders entwickelt....
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2016 01:50

Rhe-er Jung hat geschrieben:
...Ein reiferer,erfahrener Trainer hätte heute vielleicht anders gewechselt,IT,FJ, oder NE ...
Muss das sein, so ein Abkürzungswahnsinn?
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 03.10.2016 02:03

Ja, man lernt immer dazu, aber manche Lernprozesse brauch kein Mensch!
Unnötig, was da in der 2ten Halbzeit passiert ist!
Dabei hat Schubert doch lang und breit erzählt, dass ein großes Manko früher bei ihm seine Ungeduld war!
Mit sich, seinem Team und Umfeld!
Das hätte er jetzt im Griff....
Er hat es nicht im Griff!
Das war nicht zu erklären in Halbzeit 2!
Spieler sind keine Maschinen, die auf Knopfdruck mal eben alles ändern.
Wenn man geduldig weitergespielt hätte, wäre nur Schalke/Weinzierl nervös geworden!
Die hatten einen riesen Druck!
Chance vertan und einiges an Prestige eingebüßt!
Gutes wird gelobt, also muss man auch Defizite ansprechen!
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2372
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 03.10.2016 03:25

Letztes Jahr wurde S04 im eigenen Stadion an die Wand gespielt. Verloren haben wir trotzdem. Punkte sind futsch...
Die Idee, das Spiel offensiver anzugehen, fand ich richtig. Die Umsetzung hat sich AS ja wohl selbst anders vorgestellt.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 03.10.2016 06:59

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Ja, man lernt immer dazu, aber manche Lernprozesse brauch kein Mensch!
Unnötig, was da in der 2ten Halbzeit passiert ist!
Dabei hat Schubert doch lang und breit erzählt, dass ein großes Manko früher bei ihm seine Ungeduld war!
Mit sich, seinem Team und Umfeld!
Das hätte er jetzt im Griff....
Er hat es nicht im Griff!
Das war nicht zu erklären in Halbzeit 2!
Spieler sind keine Maschinen, die auf Knopfdruck mal eben alles ändern.
Wenn man geduldig weitergespielt hätte, wäre nur Schalke/Weinzierl nervös geworden!
Die hatten einen riesen Druck!
Chance vertan und einiges an Prestige eingebüßt!
Gutes wird gelobt, also muss man auch Defizite ansprechen!
So ist es. Andre hat gestern sozusagen einen gebrauchten Tag erwischt.
Das rechtfertigt natürlich nicht die Ausfälle im Livetread gegen ihn.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Altborusse_55 » 03.10.2016 08:14

Da wird der IV ausgewechselt, der im Strafraum alles abgeräumt hat, da kommt ein Korb beim 0:3, wohl zum Verwalten der Niederlage, unverständlich. Wie kann man so einem Trainer einen Vertrag bis 2019 geben? Nicht nachvollziehbar. Dank einer total verkorksten Transferpolitik fehlen jegliche Verstärkung, gibt es auch keinerlei Alternativen, Hofman und Schulze sind Lichtjahre vom Bundesliganiveau weg. Ich sehe keinen einzigen Spieler der sich unter Schubert weiter entwickelt hat.
Aber was soll es, nach Platz 4 und 3, nach 2 Mal CL sind wir doch alle mit Platz 9-13 zufrieden, mehr wird mit dem Trainer auch nicht drin sein.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 03.10.2016 08:44

Ich denke, Schubert überlegt sich vor dem Spiel schon die Auswechselungen (etwas, was ich übrigens schon bei Favre gesehen habe) und lässt sich durch Nebensächlichkeiten wie das Geschehen auf dem Platz nicht davon ablenken.

Zumindest die Wechsel gestern kann ich mir nicht anders erklären. Und auch wenn die Wechsel gestern nicht der ursächliche Grund für die Niederlage waren, geholfen haben sie auf keinen Fall.
Gesperrt