André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 25.09.2016 12:37

thoschi hat geschrieben:Diese Rotation hat erstmal nichts mit dem Ergebnis zu tun. Gestern gewonnen und dennoch schwächt uns die Rotation, da überzogen. Wir brauchten gesterm eine HZ um uns einzuspielen. In HZ1 gabs etliche Abspielfehler ins Nichts.
Das gibt sich mit der Zeit und der weiter durchgeführten Rotation! Wie bescheiden wäre, wenn man das Spiel verloren hätte, weil die Mannschaft nach 70 Minuten am Ende gewesen wäre.

Die Automatismen werden immer mehr greifen, egal in welcher Formation.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 25.09.2016 12:42

Badrique hat geschrieben:Ein Arbeitssieg. Keine 90 Minuten Vollgasfussball aber absolut zweckmäßig und souverän. So wie man halt gegen eine Mannschaft wie Ingolstadt spielen muss. Vorne effektiv, hinten kaum was zugelassen. Ich bin kein Fan dieser Quervergleiche aber unter Favre wäre dieses 2:0 abgefeiert worden. Kompliment an Trainer und Mannschaft.

Auch ich bin nicht zufrieden mit der Auswärtsbilanz aber die Heimbilanz unter Schubert ist überragend und das sollte nicht als selbstverständlich oder Glück/Zufall abgetan werden. 10 Heimsiege am Stück, das ist eine unfassbar gute Bilanz.
1900 % agree
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9922
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 25.09.2016 12:47

Borussias 2:0-Erfolg über Ingolstadt war weitaus mehr als nur ein unspektakulärer Arbeitssieg. Es war ein bemerkenswerter Nachweis für die Weiterentwicklung der Fohlenelf.
http://torfabrik.de/mobile/index/artike ... klung.html

Hier mal eine weitere Meinung zum gestrigen Spiel
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 25.09.2016 13:14

Oh mein Gott, ich habe eine andere Meinung zum gestrigen Spiel als die große Mehrheit hier. Werde ich jetzt dafür gesperrt oder straft man mich nur mit Missachtung? :(
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 25.09.2016 13:19

Ich bin ja für Teeren und Federn :cool:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 25.09.2016 13:24

Einfaches Speeren genügt imho
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 25.09.2016 13:45

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich bin ja für Teeren und Federn :cool:
Bild
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 25.09.2016 14:13

@ McMax

Der Artikel trifft es ziemlich genau. Mir bzw uns ist es gestern fürchterlich auf den Zeiger gegangen, dass der Torwart immer seine 20-30m mit dem Ball traben konnte ,ohne dass ihn einer anlief. Aber letztlich war es ja wohl genau so geplant und ist ja auch aufgegangen.Bin zufrieden nach Hause gefahren und bin es heute erst recht. Ich brauch nicht jede Woche ein Spektakel. Wenn das uns auch ein bisschen für unsere Auswärtsauftritte geholfen hat, guck ich mir auch gern mal so ne zähe Nr an. Und genau das hat, hoffe ich, Trainer und Mannschaft kapiert,dass man sich mal hinten reinstellt und schaut wie die Anderen das so hinkriegen. Und nicht immer vorneweg rennen und dann einen draufkriegen. Da fallen mir so 2 Spiele letzte Saison gegen Wob und S04 ein, wo wir mit leeren Händen nach Hause fahren nach eigentlich Wahnsinnsauftritten. Nur dieses Spiel gestern,selbst nach SCF und City, gibt mir echt Hoffnung ,dass uns sowas nicht mehr passiert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12148
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 25.09.2016 14:24

Entscheidend ist für mich in erster Linie die Tabelle.

Und da ist Schubert mit Platz 4 nicht nur im grünen Bereich, sondern für unsere Verhältnisse im absoluten Spitzenbereich.

So Kritik nach dem Motto: mimimi, die Spielweise beim Arbeitssieg gegen Ingolstadt war mir nicht attraktiv genug, schluchtz heul, gehört imho in den Spieltagsthread, aber nicht in den Trainer-Thread.
Denn der Trainer ist wie gesagt imho mehr als im Soll.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 25.09.2016 14:33

So siehts aus. 10 Punkte aus den ersten 5 Spielen mit 10:6 Toren ist übrigens der beste Saisonstart seit Jahren. Und mit Jahren meine ich inkl. der Favre-Zeit.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9922
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 25.09.2016 14:34

Ich hab nichts gegen Kritik, aber man muss einen Sieg auch mal genießen können :daumenhoch:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 25.09.2016 14:36

Butsche hat geschrieben:Oh mein Gott, ich habe eine andere Meinung zum gestrigen Spiel als die große Mehrheit hier. Werde ich jetzt dafür gesperrt oder straft man mich nur mit Missachtung? :(
Keine Sorge, ich teile deine Meinung zum Spiel. Jetzt bin ich mal kritisch. :animrgreen2:

Ich bin doch sehr verblüfft über die plötzlich so durchweg positive Resonanz hier. Als ich die Aufstellung las, hatte ich doch leichte Bauchschmerzen angesichts der vielen Defensiven. Ganz zum Schluss war es nach der Einwechslung von Vestergaard und Schulz sogar noch einer mehr. Wollte Schubert beweisen, dass er auch "Catenaccio" spielen lassen kann? :animrgreen2: Dagegen fehlten in vorderster Linie mit Raffael (zwangsläufig), Traore und Hazard zunächst kreative Spieler, die auf eigenen Faust einen dichten Deckungsverbund auflösen können. Das sah man dann auch. Wenn ich es richtig wahrgenommen habe, war die Stimmung im Stadion kurz vor dem 1:0 alles andere als gut.

Ergebnis gut, kein Gegentor und die schöne Erkenntnis, dass bei Mo Dahoud eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen war. Ansonsten war es zähe Kost und wahrlich nicht schön anzuschauen, der berühmte Arbeitssieg. Wahrscheinlich geht es für uns momentan gegen einen solchen Gegner nicht anders, aber das ist nicht die Art von Fußball, die ich bei Borussia grundsätzlich sehen will. In der zweiten Halbzeit stand man teilweise sogar sehr tief, ließ den Gegner kommen, um auf Konter zu spielen. AlanS dürfte, auch wenn er das Spiel nicht sehen konnte, zufrieden sein. :winker:

Ich bin Fan genug, um mich über das Ergebnis zu freuen und auch darüber, dass der Gegner so gut wie keine Torchance hatte. Die Einstellung der Mannschaft war über jeden Zweifel erhaben, aber von gelungenem Kombinationsspiel war nicht viel zu sehen. Von einem größeren Reifeprozess würde ich erst dann sprechen, wenn uns das irgendwann mal auch gegen einen so unbequemen Gegner besser gelingt.

Positiv bleibt festzuhalten, dass Schubert eben nicht so stur ist, wie er bisweilen hier dargestellt wird - weder taktisch noch personell.

Mit dem bisherigen Saisonverlauf kann ich recht gut leben.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 25.09.2016 14:48

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich bin ja für Teeren und Federn :cool:
Wenigstens werde ich nicht ignoriert. Gut für meine Psyche. :wink:

@altborussenfan
Das trifft auch meine Meinung! :winker:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 25.09.2016 14:48

@altborussenfan
aber das ist nicht die Art von Fußball, die ich bei Borussia grundsätzlich sehen will

Das ist ja diese unterschiedliche Herangehensweise. Spielerisch jeden Gegner in die Knie zwingen ist ja total super. Aber immer auf die Gefahr ,mit 2-3 kleinen Fehlern ausgeknockt werden. Da ist mir persönlich etwas mehr Sicherheit lieber.Wie gesagt,ich muss nicht ständig Spektakel erleben.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 25.09.2016 15:01

Wie immer, die Mischung macht's.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 25.09.2016 15:19

@ vfl deere: Es geht mit nicht um Spektakel und jeden Gegner in die Knie zwingen, sondern um die grundsätzliche Spielphilosophie. Und die sollte nun mal nach meiner Meinung nach gegen eine Mannschaft wie Ingolstadt nicht unbedingt auf Konter ausgerichtet sein müssen. Wenn man tief hinten drin steht, kann immer mal ein abgefälschter Schuss, ein verunglückter Befreiungsversuch, ein simpler Eckball schnell zu einem Gegentor führen. Deshalb bin ich auch aus "defensivtaktischen" Gründen eher dafür, den Gegner schon früher zu stören. Neben meiner Vorliebe für offensiven Kombinationsfußball (gegen meine Idealvorstellung von Fußball, meine Referenz sozusagen, spielen wir am Mittwoch), habe ich einfach ein besseres Gefühl, wenn der Ball die meiste Zeit möglichst weit weg von unserem Tor ist. Vielleicht bin ich da auch zu ängstlich. :lol: 4 1/2 Favrejahre haben mich trotz aller unbestreitbaren Erfolge nicht umpolen können.

Ich bin kein Trainer. Schubert hat mit seinem Team Ingolstadt analysiert und offenbar die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Er ließ das Team so spielen, wie es ihm am sinnvollsten erschien. Das ist doch in Ordnung. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die sich anmaßen, es besser wissen zu wollen. Ich schreibe nur, was ich aus meiner laienhaften Sicht sehe, und was ich sehen möchte - mehr nicht.

@ Butsche: So ist es.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 25.09.2016 16:31

:daumenhoch: :winker:
Alles gut. Ich versteh ja auch nicht die Aufstellungen immer . Im Gegenteil. Aber gestern hat er zumindest mich eines Besseren belehrt. Vielleicht auch deshalb steh ich im Moment gerne auf der etwas sichereren Schiene. Belaste aber wieder gerne mein Herz mit nem 4:3 gegen Barca am Mittwoch. .... :winker:
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 25.09.2016 17:01

Nur mal so in den Raum geworfen.

Unter dem für viele fast gottähnlichen Trainer Favre gab es so gut wie nie Spektakel! Das wollen wir mal fest halten.
Das sollten die Jenigen die jetzt im jedem Heimspiel ein 4:0 erwaten mal berücksichtigen.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von frank_schleck » 25.09.2016 17:11

Übrigens mal ein paar Daten zu Schuberts Trainerzeit:

34 Spiele, 65 Punkte, 75:44 Tore, 16/18 Heimspielen gewonnen, von Platz 18 auf 4 in die CL.

Haben in den letzten 20 Jahren genau eine einzige Saison gespielt, in der wir noch um 1 Punkt besser waren als das. Eigentlich ein absolutes Rätsel, warum noch nicht alle nach ner Vertragsverlängerung schreien.

Favre holte 66 Punkte mit einer Differenz von 53:26 - Schubert holte in der gleichen Anzahl an Spielen 65 Punkte mit einer Differenz von 75:44. Da soll noch mal einer sagen, er hätte eigentlich nur von Favre profitiert. Da steckt schon sehr viel Handschrift hinter.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 25.09.2016 17:12

So isses! Aber mit dem besten Kader aller Zeiten muss das doch möglich sein! Blöd nur, dass sich die anderen auch verstärkt haben...
Gesperrt