Mahmoud Dahoud [8]

Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5042
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Lupos » 17.09.2016 22:42

Bloodius hat geschrieben:Klar, 4:0 Führung, aber er verliert Bälle und geht nicht hinterher.
Glaube ich hab ihn nicht einmal sprinten sehen, maximal gemächliches joggen.

Kann man auf irgendeiner Statistikseite wohl seine Höchstgeschwindigkeit in diesem Spiel feststellen? :D...
In er Vorsaison hatte Schubert im deutlich auf den Weg mitgegeben, er solle nicht zu viele Wege gehen...

Ich empfand ihn auch nicht so schlecht. Hatte einige gute Offensivaktionen mit guten Zuspielen in die Schnittstellen. Xhaka hatte übrigens weitaus schlimmere Ballverlust , die häufig zu viel brenzligeren Situationen führten weil die gesamte Mannschaft in der Vorwärtsbewegung war.

Mal sehen wie das somit ihm dem Trainer und Verein weitergeht...
Wäre schade wenn man auch ihn verlieren würde.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von rifi » 17.09.2016 22:54

Ich habe eher in Erinnerung, er solle weniger unnötige Wege gehen. Das ist für mich etwas anderes, eher auch in Richtung (defensiver) Spielintelligenz.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14759
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Nocturne652 » 17.09.2016 22:57

rifi hat geschrieben:...er solle weniger unnötige Wege gehen.
So habe ich das auch in Erinnerung.
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 17.09.2016 23:00

rifi hat geschrieben:... er solle weniger unnötige Wege gehen. ...
Wenn man einem Spieler wie Dahoud so etwas sagt, beraubt man ihn seiner Navigation.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Oldenburger » 17.09.2016 23:15

ganz schlecht im zweikampfverhalten
kenn ich anders
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von rifi » 17.09.2016 23:21

AlanS hat geschrieben:Wenn man einem Spieler wie Dahoud so etwas sagt, beraubt man ihn seiner Navigation.
Findest du? Ich würde dem entgegen halten, dass man einem jungen Spieler durchaus Hinweise geben muss, was er verbessern kann. Und da ist das ein wichtiger Punkt. Sollte sich zeigen, dass er das unbedingt braucht - ok. Aber wie soll sonst ein Trainer einen Spieler besser machen, wenn er nicht mögliche Verbesserungen anspricht?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14759
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Nocturne652 » 17.09.2016 23:32

Schubert machte sich wohl Sorgen, dass der Junge sich die Lunge aus dem Leib rennt. :mrgreen: Daher die Aussage mit den unnötigen Wegen. Einfach um effizienter und kraftsparender zu spielen. Um eben einfach in den entscheidenden Situationen die nötigen Körner übrig zu haben.

So habe ich persönlich das zumindest aufgefasst.
mitja

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von mitja » 17.09.2016 23:39

Wurde er letzte Saison nicht immer ausgewechselt, weil er sich verausgabt hatte? Durchgespielt hat er jedenfalks kaum. ;)
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 17.09.2016 23:39

Ich möchte heute gar nicht sagen, dass Dahoud evtl. nicht schlecht gespielt hat. Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann das nicht beurteilen.

Mir ging es oben um die Aussage mit den Laufwegen. Klar muss der Trainer Einfluss nehmen, wenn er etwas erkennt, was ein Spieler nicht optimal macht.
Dabei darf allerdings nicht der Spielertyp außer Acht gelassen werden. Dahoud funktioniert nicht wie ein Roboter, den man Input eingibt, dem dann ein berechenbares Output erfolgt. Mo lebt viel von seiner Intuition. Er "muss" immer im Spielgeschehen stecken, um das Spiel richtig lesen zu können und um dann optimale Entscheidungen und Aktionen zu bringen.
Rational betrachtet könnte er sich dabei viele unnötige Laufwege ersparen und die gesparte Kraft an anderer Stelle sinnvoller in einen energischeren Sprint einsetzen - aber so tickt Mo eben nicht. Er braucht es, immer im Spielgeschehen zu stecken und beteiligt zu sein. Würde er sich also vernünftigerweise aus dem Spiel herausnehmen, dann verliert er sein Feingefühl für das Spielgeschehen. Er kann es nicht mehr so gut lesen. Gewisse Defizite muss man dann mMn in Kauf nehmen und durch Mitspieler und Taktik ausgleichen. Ein Spieler wie Mo ist das mMn wert. Allerdings sah ich letzte Saison bei ihm keine gravierenden Defizite. Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung passieren jedem Weltklasse6er mal und die sahen wir bei Granit deutlich häufiger, als bei Mo.
Den Spruch, er müsse sich in seiner defensiven Übersicht noch verbessern, halte ich für sehr merkwürdig. Die ist bei ihm schon weit überdurchschnittlich gut entwickelt, wie wir letzte Saison sogar in der CL sehen konnten. Nicht umsonst war ja Juve angeblich an ihm interessiert - eine Manschaft, die ja bekanntermaßen in der Defensive ihre Stärken hat.
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 17.09.2016 23:44

mitja hat geschrieben:Wurde er letzte Saison nicht immer ausgewechselt, weil er sich verausgabt hatte? Durchgespielt hat er jedenfalks kaum. ;)
Ich habe es eher so interpretiert, dass Schubert Mo davor geschützt hat, sich eben auf Dauer zu verschleißen. Ich sah kein Spiel von ihm, in dem den Eindruck machte, er könne nicht mehr. Mo brachte so beständig tolle Leistungen und Schubert baute ihn behutsam auf. Das war gut so.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von kurvler15 » 17.09.2016 23:58

Ich liebe seine Art zu spielen und ich würde mich sehr freuen wenn er noch lange für uns spielt und zu seiner Form des letzten Jahres zurückkehrt.

Aber diese eine Aktion wo er diletantisch den Ball verloren hat und sich nichtmal bequemt hat nachzusetzen bzw. nur hinterhergetrabt ist, hat mich tierisch aufgeregt. Das war keine Bewerbung für die Startelf, so ehrlich muss man sein.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14759
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Nocturne652 » 18.09.2016 00:01

Es gabe generell heute sehr wenig, was an den "alten" Mo erinnerte. Keine Ahnung wo genau es da momentan bei ihm hakt. Ich hoffe aber, er bekommt das bald wieder in den Griff, denn ein Mo in der letztjährigen Form wäre für unsere Mannschaft ein großer Gewinn.
mitja

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von mitja » 18.09.2016 00:30

Warum hat eigentlich noch keiner darüber geschrieben, daß Mo heute für Stindl eingewechselt wurde und auch dessen Position übernommen hat?
Schubert hat ihn also von einem großen Teil der defensiven Verantwortung spielen lassen.

Im übrigen ist die Fußballwelt voll mit ehemaligen Talenten, die mit 19 überdurchschnittlich entwickelt waren und meinten das reicht. Damit will ich ausdrücklich nicht andeuten, daß Mo sich nicht mehr entwickeln will. Er ist gerade offensichtlich nicht bei 100%, was in dem Alter auch mal normal ist. Spieler, besonders junge, sind keine Maschinen. (Siehe die Einschätzung von Schubert weiter oben)
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 18.09.2016 00:39

http://www.bundesliga.de/de/bundesliga/ ... statistics

Kramer mit den weitaus meisten Ballbesitzphasen - das wäre mMn ganz klar Mos Job!
Dazu Christensen auf der 6 und Mo nach der Einwechslung eben nicht auf der 6. Das sind für mich keine guten Signale ...
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 18.09.2016 00:41

mitja hat geschrieben:Schubert hat ihn also von einem großen Teil der defensiven Verantwortung spielen lassen.
Genau! Warum nur?
mitja

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von mitja » 18.09.2016 00:43

Ja, denk mal nach, vielleicht kommst Du von alleine drauf. Ist nicht so schwer, man muß nur akzeptieren, daß er gerade nicht bei 100% ist.
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 18.09.2016 00:54

Das wäre eine einfache Erklärung, seine Form als Grund zu nennen. Das ergibt aber bei genauerem Hinsehen schon mal keinen Sinn, wenn man sieht, welche Spieler mit schlechter Form Schubert zuletzt trotzdem spielen ließ.
Heute las ich hier Kommentare, er habe lustlos gespielt. Dabei lief er auf die Zeit umgerechnet genau so viel, wie Kramer. Und das auf einer Position, auf der nicht so viel gelaufen wird, wie auf der 6.

Meinem Gefühl nach ist die Form von Mo nicht der entscheidende Grund, warum er nicht spielt. Da hätte man ihm schon beide Beine brechen und mit Krücken spielen lassen müssen, dass der Leistungsunterschied so krass wäre, um ihn bei unserem "Spielermaterial" nicht mehr zu bringen. Soll heißen: Die Spieler, die an seiner Stelle spielen, machen es doch trotz angeblich besserer Form auch nicht besser. Gegen City brachte Mo doch nach Raffael wenigstens noch einigermaßen Leistung.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Gladbacher01 » 18.09.2016 01:08

kurvler15 hat geschrieben: Aber diese eine Aktion wo er diletantisch den Ball verloren hat und sich nichtmal bequemt hat nachzusetzen bzw. nur hinterhergetrabt ist, hat mich tierisch aufgeregt. Das war keine Bewerbung für die Startelf, so ehrlich muss man sein.
Das sehe ich auch so...Mich hat das auch richtig genervt. Wenn man eingewechselt wird, muss man brennen und versuchen wollen etwas zu zeigen. Er spielte, als wenn er schon x Spiele in den Knochen hätte. Gerade auf seiner Position sollte man defensiv auf der Höhe sein und bei Ballverlusten nachgehen.

Der Junge kann sich mal ein Beispiel an Hazard nehmen. Was für eine Entwicklung der im Zweikampfverhalten gemacht hat und wie giftig er jetzt in die Zweikämpfe geht ist beeindruckend. Für den Spielertyp ungewöhnlich, dass der so gallig ist.
luckylucien64

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von luckylucien64 » 18.09.2016 02:17

Vergiß bitte nicht, dir die Whatsapps von Pep an Vater & Berater auszudrucken - viel Glück bei der Leihe nach Antalyaspor.
Marin 2.0 :schildmeinung:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von purple haze » 18.09.2016 05:41

Aha :facepalm:
Gesperrt