Beitrag
von Borussensieg » 16.09.2016 19:02
Von wegen…
… die 3er Kette ist der Ursprung allen Übels
… nach der Umstellung auf 4er Kette wurde es besser…
… das Spiel war der Gipfel des Unvermögens unseres Trainers
Wie so einige hier mitbekommen haben, konnte ich das Spiel am Mittwoch ja leider nicht live sehen.
Über das Forum war ich jedoch immer informiert und fühlte emotional mit. Erstaunlich wie ein Spiel an den Nerven zerren kann, dass man gar nicht sieht.
Nach euren Schilderungen war für mich klar: Ein neuer Tiefpunkt ist erreicht! Freiburg hat eine Fortsetzung gefunden. Sevilla auswärts und HSV daheim - waren nicht schlimmer anzusehen. Das Ende der Spielidee (finde ich durchaus attraktiver und zukunftsorientierter als eine defensive Spielidee - wenn sie richtig praktiziert wird als andere) 3er Kette ist manifestiert.
Gestern habe ich mir die erste Halbzeit, während einer längeren Zugfahrt nach Zürich auf dem IPhone (FohlenTV) angesehen. Dann am Abend zuhause die zweite Halbzeit auf dem grossen TV. Ich war erstaunt, dass ich das Spiel doch anders einschätze, als die meisten hier es tun. Vielleicht liegt es an der zeitlichen Verschiebung, daran das ich vorgewarnt war und womöglich greift es mich live doch völlig anders an als mit etwas zeitlich bedingten, emotionalem Abstand. Oder lag es vielleicht daran,dass auf den kleinen IPhone-Screen die Katastrophe doch nicht so gross erschien, wie sie in Wirklichkeit war?
Und die zweite Halbzeit (auf dem grossen TV) sollte ja sowieso besser gewesen sein, dank Umstellung auf 4er Kette. Warum sah ich nicht das Ende von Borussia(s Trainer) nahen? Warum nur?
Also hab ich heute Mut gefasst und mir die erste Halbzeit nochmals angetan…diesmal auf einem IPAD.
Mein Eindruck ist..
Bis zum 1:0 in der 9. Minute gab es nix zu meckern! Nichts aufregendes auf beiden Seiten. Unsere Jungs spielten sogar gut mit – ein hoffnungsvoller Anfang.
Das Tor hatte nichts! mit der 3er Kette zu tun. Es fiel nach dem Einwurf, weil Johnson nicht energisch auf den Gegenspieler ging, um die Flanke zu verhindern. Was er da praktiziert hat, erinnerte eher an einen Hund der einen Baum anpinkelt und nicht wie der Versuch gegen einen Weltklassespieler zu verteidigen.
Dann kam die Szene in der Kramer bei der Flanke auf DeBruyne ins Leere grätschte und Gündogan anschliessend freistehend vergab. Das kann man der 3er Kette zuschreiben… da man relativ offen stand. Aus der Torchance wurde allerdings nichts.
Fernandinho hat eine Chance nach einer Ecke. 3er Kette hat damit nichts zu tun
Johnson spielt einen Ball auf Hahn ..dem verspringt der Ball im Strafraum…das war einer der Momente die auch anders ausgehen können. Schade.
Gündogan lässt Kramer aussteigen… Sterling vergibt. … ne 4er Kette hätte hier vielleicht die Chance vereitelt… vielleicht.
Raffaels Ecke verlängert Kramer… Christensen ist 2 Meter vor dem Tor fast drann…Glück für City, schade Gladbach.
Gladbach kombiniert sich in den Strafraum, Wendt gibt den Ball zu Raffa…der vergibt aus 11 Metern. Schade Gladbach.
Dann der Elfer… Kramers Foul…hätte er an einem anderen Tag nicht verursacht…und hatte nichts mit der 3er Kette zu tun, Wendt war da und hatte die Situation schon fast geklärt.
Dann gabs noch einen Versuch, durch die Mitte eingeleitet, aus dem Abseits von Sterling. Ging auf die Rechnung der 3er… vielleicht.
Johnson lässt durch auf Wendt…im Strafraum…er ist zu langsam beim Abschluss…schade Borussia
Kramer vertändelt den Ball …als wir mit 5 Spielern im Strafraum sind…an einen guten Tag….
Stindl nimmt den Ball nach Ecke direkt,…klasse Parade von Bravo.. etwas weiter recht und er hätte dennoch keine Chance gehabt…Das wäre der Anschlusstreffer vor der Pause gewesen…Schade Gladbach…
Sterling dribbelt, kämpft sich durch die vollbesetzte 4er (Korb ist für Kramer im Spiel) Abwehr…Hahn legt Aguero auf…drüber
In der zweiten Hälfte hat Borussia eigentlich sogar den besseren Start… dann ist nur noch Sommerfussball angesagt. Nach der Statistik hat City jede Menge Abschlüsse…aber wirklich aufregend finde ich das nicht. Die meisten hier halten die 2. Hälfte für die bessere, ich nicht …hätte mehr erwartet wenn City zurückschaltet.
Die Aussen von City bleiben gefährlich… Sterling und Aguero sind einfach zu schnell und stark für Korb. Da hilf die 4er Kette gar nicht. In der 2. Halbzeit wird Korb in der 4er Kette sogar häufiger abgehängt, als es bei der 3er Kette passiert ist. So entsteht auch das 3:0.
Das 4:0 ist in der Nachspielzeit und nicht wirklich wahr….
Also so dramatisch, hysterisch sehe ich die Partie nicht mehr. Auch die 3er Kette sehe ich nicht als Grund für die Niederlage an. Mir fehlte eher noch die Entlastung und Durchschlagskraft nach vorne… empfand es als enttäuschend, dass wir ab der 35. nicht mehr Druck nach vorne entwickelt haben. Andererseits, wie Christensen nach dem Spiel sagte: Das ist keine Bratwursttruppe und auch sind keine Bratwurstverteidiger… Das ist CITY! Die Spielidee des Trainers aufgrund dieser Begegnung zu verteufeln, halte ich nicht für angebracht. Die Tore wären auch mit 4er Kette gefallen. Ich würde mir eher mehr Kraft nach vorne (und generell einen kraftvolleren Auftritt) wünschen …das setzt den Gegner unter Druck und entlastet auch die Abwehr
Es gibt keinen Grund das Spiel mit Sevilla (war da), dem Heimpiel gegen HSV (war da) und Freiburg gleichzusetzen.
Denke ein Teil der nachvollziehbaren Enttäuschung kommt auch durch die Fallhöhe der Erwartungen und dass man vergisst ...es ist City.
Dennoch selbst in diesem Spiel, gegen diesen Gegner hatten wir Chancen… Wenn in der ersten Hälfte Hahn, Wendt, Raffa, oder Lars getroffen hätten - entsteht vielleicht ein neues Spiel...
Also Feuer frei auf meine milde Sicht des Spiels!…aber viel wichtiger Daumen drücken für morgen. Ich tippe auf ne 3er Kette…hoffentlich klappt es.
Zuletzt geändert von
Borussensieg am 16.09.2016 20:44, insgesamt 2-mal geändert.