André Schubert

Gesperrt
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 16.09.2016 15:52

Raute s.1970 hat geschrieben: Was ist denn an dem Zitat so verwunderlich ?
Die Aussage Schuberts trifft es doch genau.
Wenn sie hinten kompakt stehen und dann auf Konter lauern wollten, dann ist
das gestern nicht gelungen.
Wenn dies von Anfang an sein Plan war, warum sagt der dann hinterher dies:?

»Wir müssen uns taktisch klüger verkaufen. Das haben wir dann auch versucht und defensiv auf Viererkette umgestellt, um stabiler zu stehen«.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 16.09.2016 15:54

Weil er zugeben kann dass er auch Fehler macht.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 16.09.2016 15:55

Ab wieviel solcher Spiele dürfen wir denn von einer Tendenz sprechen? Ich meine ohne die Meinung abqualifiziert zu bekommen.

Ich bin da bei Uli...gucke ich mir die Ergebnisse nur im Tableau in der Sportschau an, dann mag das vollkommen im Rahmen sein. Mache ich mir die Mühe das WIE zu sehen, dann könnte man auch zu einer anderen Meinung kommen. Samstag hoffe ich auf 3 Punkte und eine überzeugendere Team und Trainerleistung.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 16.09.2016 16:32

Wenn man den üblichen Schnitt hier als Grundlage nimmt, nach einer Halbzeit.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 16.09.2016 16:40

:lol:

Ernsthaft: Vielleicht sollte man erstmal abwarten, wie der komplette September läuft, bevor man Schubert ans Kreuz nagelt. Wenn ich einfach mal davon ausgehe, dass auch bei den Spielern ein gewisser Lerneffekt einsetzt, nachdem das 6:1 und der Sieg gegen die Pillen das Bewusstsein etwas vernebelt haben, sollten wir in dem einen oder anderen Spiel durchaus punkten können - auch auswärts.

Falls der Erfolg ausbleibt, kann man dann ja immer noch "Schubert raus!" schreien.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 16.09.2016 17:20

Einbauspecht hat geschrieben:Weil er zugeben kann dass er auch Fehler macht.
hattest du das erste Zitat gelesen?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11832
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 16.09.2016 17:22

Ich finde schon, dass man sich über die Art und Weise wie die Manschaft in England aufgetreten ist, beschweren darf. Nennt es ruhig "ausheulen". Ich "heule" übrigens auch deshalb, weil sie gegen Leverkusen am anderen Ende ihrer Leistungsskala aufgetreten ist. Mich verwundert der rasche Leistungsabfall doch etwas. Dabei ist es mir auch erstmal schnuppe, ob es sich um eine "Tendenz" handelt. Zu Saisobeginn dürfen Leistungen sicher noch schwankend sein und für ein grundsätzliches Trainerbashing bin ich seit Horst Köppel nicht mehr zu haben. Dennoch besteht für mich die latente Gefahr, in eine negativ Spirale zu geraten. Davon habe ich noch vom letzten Jahr die Schnauze voll. Was bleibt ist aber auch die Erinnerung, dass AS ähnliches schon zweimal abgewendet hat (nach Favres Flucht und im Dezember) und ich kann keine Indizien erkennen, die darauf hindeuten, dass er es diesmal nicht schafft. Gewännen wir gegen Bremen und verkauften wir uns ordentlich im nächsten Auswärtsspiel, wäre ich allerdings beruhigter.

So. Genug geheult. Die Schale ist so gut wie im Park und der Henkelpott wird (würg) mit Alt gefüllt. :mrgreen:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 16.09.2016 17:32

Ich persönlich fand die Art und Weise des Auftritts in Freiburg viel schlimmer als in Manchester. Da hat mich das 0:4 allerdings zur Weißglut getrieben. Dennoch sollte man Team und Trainer Zeit geben. So eine Saison ist ein Langstreckenlauf. Da kann ich nicht nach 2 miesen Spielen so tun, als stünde der Weltuntergang vor der Türe.
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rhe-er Jung » 16.09.2016 17:54

Ich bin weit davon entfernt,hier den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt ans Kreuz nageln zu wollen.
AS läßt,ganz in meinem Sinn,gerne offensiven Fußball spielen.
Dieser Fußball hat uns im letzen Jahr wieder Erwarten,trotz eines miserablem Saisonstarts,noch auf Platz 4 der Tabelle geführt.
Dafür bin ich als Fan überaus dankbar und stolz!!

Durch die Umstellung des Favrischen Systems (was nicht weniger erfolgreich war,aber leider oft wesentlich langweiliger),ergaben sich für den Gegner zwangsläufig Räume und Gelegenheiten,die man vorher so nicht kannte.

Solange aber unsere Offensive so gut funktionierte,dass man vorne eins mehr machte als man hinten kassierte,gab es zwar durchaus das eine oder andere zu beanstanden,unterm Strich muss man aber nach dem schlechten Saisonstart mit dem Endergebnis mehr als glücklich und zufrieden sein.

Nichtsdestotrotz möchte ich in in einem Fußballforum aber auch Kritik äußern dürfen,über Dinge,die ich für kritikwürdig halte.
Es liegt für mich in der Natur der Sache,dass diese Kritik NIEMALS objektiv sein kann,sondern immer nur eine persönliche Meinung wiederspiegeln kann.

Dabei geht es mir nicht darum,was in der letzen Saison gut oder schlecht war,oder welcher Trend sich eventuell abzeichnet oder ob es überhaupt einen gibt.
Ich möchte nach 2 weniger guten Spielen keine Weltuntergangsszenarien zeichnen,Köpfe rollen sehen,oder die XXX durchs Dorf treiben,aber ich möchte,ohne eine Empfehlung doch bitte den Verein zu wechseln,meine Meinung äußern dürfen,über Dinge die ich für erwähnenswert halte - sowohl positive als auch negative.

Man muss nicht alles kritisieren,man muss aber auch nicht vor allem was der Verein tut niederknien oder einfach kommentarlos hinnehmen - es ist eben nicht "alles gut".
Ich bin kein Basher oder Schwarzmaler,aber ich bin auch kein " Hopelessly devoted Fanboy "
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 16.09.2016 18:27

es wäre fatal schubert zu entlassen. klar kann man mit taktik und was weiss ich nicht einverstanden sein. schon gar nicht nach den beiden spielen.
fast egal was passiert gilt es meiner meinung nach AS im amt zu belassen.
wer meine beiträge liest weiss dass ich nicht zu den freunden unseres aktuellen trainers gehöre und trotzdem bin ich entschieden dagegen hier solche szenarien aufzustellen.
denn eins ist sicher, die restrampe jetzt an trainern bietet nix was ihn ersetzen könnte auch nicht im winter.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 16.09.2016 18:35

Vorstopper hat geschrieben:
Wenn dies von Anfang an sein Plan war, warum sagt der dann hinterher dies:?

»Wir müssen uns taktisch klüger verkaufen. Das haben wir dann auch versucht und defensiv auf Viererkette umgestellt, um stabiler zu stehen«.
Na weil das Konzept von Anfang an nicht aufgegangen ist....aus welchen Gründen auch immer.
Das kommt doch mal vor. Und seine Aussage nach dem Spiel ist doch auch korrekt.
Es wurde umgestellt, und Borussia hätte sich taktisch klüger verkaufen müssen/sollen.
Aber Peps Truppe war halt einen Tick zu stark Mittwoch. Es hat halt nicht geklappt, aber deswegen sind Schuberts Aussagen doch nicht falsch.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 16.09.2016 19:02

Von wegen…
… die 3er Kette ist der Ursprung allen Übels
… nach der Umstellung auf 4er Kette wurde es besser…
… das Spiel war der Gipfel des Unvermögens unseres Trainers

Wie so einige hier mitbekommen haben, konnte ich das Spiel am Mittwoch ja leider nicht live sehen.
Über das Forum war ich jedoch immer informiert und fühlte emotional mit. Erstaunlich wie ein Spiel an den Nerven zerren kann, dass man gar nicht sieht.
Nach euren Schilderungen war für mich klar: Ein neuer Tiefpunkt ist erreicht! Freiburg hat eine Fortsetzung gefunden. Sevilla auswärts und HSV daheim - waren nicht schlimmer anzusehen. Das Ende der Spielidee (finde ich durchaus attraktiver und zukunftsorientierter als eine defensive Spielidee - wenn sie richtig praktiziert wird als andere) 3er Kette ist manifestiert.

Gestern habe ich mir die erste Halbzeit, während einer längeren Zugfahrt nach Zürich auf dem IPhone (FohlenTV) angesehen. Dann am Abend zuhause die zweite Halbzeit auf dem grossen TV. Ich war erstaunt, dass ich das Spiel doch anders einschätze, als die meisten hier es tun. Vielleicht liegt es an der zeitlichen Verschiebung, daran das ich vorgewarnt war und womöglich greift es mich live doch völlig anders an als mit etwas zeitlich bedingten, emotionalem Abstand. Oder lag es vielleicht daran,dass auf den kleinen IPhone-Screen die Katastrophe doch nicht so gross erschien, wie sie in Wirklichkeit war?
Und die zweite Halbzeit (auf dem grossen TV) sollte ja sowieso besser gewesen sein, dank Umstellung auf 4er Kette. Warum sah ich nicht das Ende von Borussia(s Trainer) nahen? Warum nur?
Also hab ich heute Mut gefasst und mir die erste Halbzeit nochmals angetan…diesmal auf einem IPAD.
Mein Eindruck ist..
Bis zum 1:0 in der 9. Minute gab es nix zu meckern! Nichts aufregendes auf beiden Seiten. Unsere Jungs spielten sogar gut mit – ein hoffnungsvoller Anfang.
Das Tor hatte nichts! mit der 3er Kette zu tun. Es fiel nach dem Einwurf, weil Johnson nicht energisch auf den Gegenspieler ging, um die Flanke zu verhindern. Was er da praktiziert hat, erinnerte eher an einen Hund der einen Baum anpinkelt und nicht wie der Versuch gegen einen Weltklassespieler zu verteidigen.
Dann kam die Szene in der Kramer bei der Flanke auf DeBruyne ins Leere grätschte und Gündogan anschliessend freistehend vergab. Das kann man der 3er Kette zuschreiben… da man relativ offen stand. Aus der Torchance wurde allerdings nichts.
Fernandinho hat eine Chance nach einer Ecke. 3er Kette hat damit nichts zu tun
Johnson spielt einen Ball auf Hahn ..dem verspringt der Ball im Strafraum…das war einer der Momente die auch anders ausgehen können. Schade.
Gündogan lässt Kramer aussteigen… Sterling vergibt. … ne 4er Kette hätte hier vielleicht die Chance vereitelt… vielleicht.
Raffaels Ecke verlängert Kramer… Christensen ist 2 Meter vor dem Tor fast drann…Glück für City, schade Gladbach.
Gladbach kombiniert sich in den Strafraum, Wendt gibt den Ball zu Raffa…der vergibt aus 11 Metern. Schade Gladbach.
Dann der Elfer… Kramers Foul…hätte er an einem anderen Tag nicht verursacht…und hatte nichts mit der 3er Kette zu tun, Wendt war da und hatte die Situation schon fast geklärt.
Dann gabs noch einen Versuch, durch die Mitte eingeleitet, aus dem Abseits von Sterling. Ging auf die Rechnung der 3er… vielleicht.
Johnson lässt durch auf Wendt…im Strafraum…er ist zu langsam beim Abschluss…schade Borussia
Kramer vertändelt den Ball …als wir mit 5 Spielern im Strafraum sind…an einen guten Tag….
Stindl nimmt den Ball nach Ecke direkt,…klasse Parade von Bravo.. etwas weiter recht und er hätte dennoch keine Chance gehabt…Das wäre der Anschlusstreffer vor der Pause gewesen…Schade Gladbach…
Sterling dribbelt, kämpft sich durch die vollbesetzte 4er (Korb ist für Kramer im Spiel) Abwehr…Hahn legt Aguero auf…drüber
In der zweiten Hälfte hat Borussia eigentlich sogar den besseren Start… dann ist nur noch Sommerfussball angesagt. Nach der Statistik hat City jede Menge Abschlüsse…aber wirklich aufregend finde ich das nicht. Die meisten hier halten die 2. Hälfte für die bessere, ich nicht …hätte mehr erwartet wenn City zurückschaltet.
Die Aussen von City bleiben gefährlich… Sterling und Aguero sind einfach zu schnell und stark für Korb. Da hilf die 4er Kette gar nicht. In der 2. Halbzeit wird Korb in der 4er Kette sogar häufiger abgehängt, als es bei der 3er Kette passiert ist. So entsteht auch das 3:0.
Das 4:0 ist in der Nachspielzeit und nicht wirklich wahr….
Also so dramatisch, hysterisch sehe ich die Partie nicht mehr. Auch die 3er Kette sehe ich nicht als Grund für die Niederlage an. Mir fehlte eher noch die Entlastung und Durchschlagskraft nach vorne… empfand es als enttäuschend, dass wir ab der 35. nicht mehr Druck nach vorne entwickelt haben. Andererseits, wie Christensen nach dem Spiel sagte: Das ist keine Bratwursttruppe und auch sind keine Bratwurstverteidiger… Das ist CITY! Die Spielidee des Trainers aufgrund dieser Begegnung zu verteufeln, halte ich nicht für angebracht. Die Tore wären auch mit 4er Kette gefallen. Ich würde mir eher mehr Kraft nach vorne (und generell einen kraftvolleren Auftritt) wünschen …das setzt den Gegner unter Druck und entlastet auch die Abwehr
Es gibt keinen Grund das Spiel mit Sevilla (war da), dem Heimpiel gegen HSV (war da) und Freiburg gleichzusetzen.
Denke ein Teil der nachvollziehbaren Enttäuschung kommt auch durch die Fallhöhe der Erwartungen und dass man vergisst ...es ist City.
Dennoch selbst in diesem Spiel, gegen diesen Gegner hatten wir Chancen… Wenn in der ersten Hälfte Hahn, Wendt, Raffa, oder Lars getroffen hätten - entsteht vielleicht ein neues Spiel...

Also Feuer frei auf meine milde Sicht des Spiels!…aber viel wichtiger Daumen drücken für morgen. Ich tippe auf ne 3er Kette…hoffentlich klappt es.
Zuletzt geändert von Borussensieg am 16.09.2016 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 16.09.2016 19:18

Raute s.1970 hat geschrieben: Na weil das Konzept von Anfang an nicht aufgegangen ist....aus welchen Gründen auch immer.
Das kommt doch mal vor. Und seine Aussage nach dem Spiel ist doch auch korrekt.
Es wurde umgestellt, und Borussia hätte sich taktisch klüger verkaufen müssen/sollen.
Aber Peps Truppe war halt einen Tick zu stark Mittwoch. Es hat halt nicht geklappt, aber deswegen sind Schuberts Aussagen doch nicht falsch.
aber wenn er doch sagt, dass man tief stehen wollte, um zu kontern? Keine Ahnung, ob ich eine falsche Vorstellung von tief stehen habe, aber ich hatte bis zur Umstellung etwas anderes gesehen, als eine tief stehende defensive Grundausrichtung. Und deswegen empfand ich seine Aussage bei borussia.de als falsch.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 16.09.2016 19:29

Vorstopper hat geschrieben:
aber wenn er doch sagt, dass man tief stehen wollte, um zu kontern? Keine Ahnung, ob ich eine falsche Vorstellung von tief stehen habe, aber ich hatte bis zur Umstellung etwas anderes gesehen, als eine tief stehende defensive Grundausrichtung. Und deswegen empfand ich seine Aussage bei borussia.de als falsch.
Ja...das ist doch völlig richtig. Er sagte doch aber auch, dass die Mannschaft
sein Konzept/Vorgaben nicht umgesetzt hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 16.09.2016 19:34

Rhe-er Jung hat geschrieben:
Nichtsdestotrotz möchte ich in in einem Fußballforum aber auch Kritik äußern dürfen,über Dinge,die ich für kritikwürdig halte.
Es liegt für mich in der Natur der Sache,dass diese Kritik NIEMALS objektiv sein kann,sondern immer nur eine persönliche Meinung wiederspiegeln kann.

Dabei geht es mir nicht darum,was in der letzen Saison gut oder schlecht war,oder welcher Trend sich eventuell abzeichnet oder ob es überhaupt einen gibt.
Ich möchte nach 2 weniger guten Spielen keine Weltuntergangsszenarien zeichnen,Köpfe rollen sehen,oder die XXX durchs Dorf treiben,aber ich möchte,ohne eine Empfehlung doch bitte den Verein zu wechseln,meine Meinung äußern dürfen,über Dinge die ich für erwähnenswert halte - sowohl positive als auch negative.

Man muss nicht alles kritisieren,man muss aber auch nicht vor allem was der Verein tut niederknien oder einfach kommentarlos hinnehmen - es ist eben nicht "alles gut".
Ich bin kein Basher oder Schwarzmaler,aber ich bin auch kein " Hopelessly devoted Fanboy "
Stimmt, das klingt eher ein wenig nach "hopeless crybaby", ist ja nicht zum aushalten. Wer verbietet dir denn hier irgendwas oder wen zu kritisieren? Es gibt aber dann auch dazu zwangsläufig schonmal andere Meinungen als deine. Aber hey, auch das sind dann immer nur persönliche, subjektive Meinungen, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Falls Du damit so schlecht klar kommst, schreib deine Kritik doch in ein Tagebuch und versteck es danach, dann gibt's auch nie Gegenwind.
Und selbst wenn dir ab und an mal einer rät, den Verein zu wechseln, dann ignoriere es halt oder teile ihm mit, dass Du das nicht möchtest.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 16.09.2016 19:43

Raute s.1970 hat geschrieben:
Ja...das ist doch völlig richtig. Er sagte doch aber auch, dass die Mannschaft
sein Konzept/Vorgaben nicht umgesetzt hat.

na ja, er hat gesagt, dass "uns das nicht gelungen ist" das kann man jetzt so oder so interpretieren. Auf mich wirkt das, als ob er nicht die Wahrheit sagt.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 16.09.2016 20:01

Raute s.1970 hat geschrieben:
Er sagte doch aber auch, dass die Mannschaft
sein Konzept/Vorgaben nicht umgesetzt hat.
Das klingt ja beinahe nach Sabotage.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 16.09.2016 21:39

Raute s.1970 hat geschrieben:
Er sagte doch aber auch, dass die Mannschaft
sein Konzept/Vorgaben nicht umgesetzt hat.

Oje,oje, der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr :shock: :schildironie:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 16.09.2016 23:39

Mich wundert wie schnell hier beim ein oder anderen zwischen den Zeilen eine Trainerdiskusion vom Zaun bricht. Ich habe mich auch über den Auftritt in Freiburg und Manchester ein wenig geärgert. Aber ich bin weit davon entfernt nur ernsthaft unseren Trainer in Frage zu stellen. Wichtig ist, dass Schubert die beiden Spiele mit seinem Trainerteam analysiert und schlüsse daraus zieht und diese optimiert. Vielleicht erinnert Ihr Euch mal daran zurück dass Lucien Favre eher sehr defensiv auf Ereignisse reagiert hat aber er bei der Anhänderschaft nicht gleich zur Diskusion stand. Vor den Hintergrund sollten wir fairerweise mit Schubert genauso umgehen und mal das notwendige Vertrauen haben.

Meiner Meinung nach haben wir in den letzten Spielen zu viele Positionsveränderungen in der Mannschaft vorgenommen. Ich erkenne daraus resultierende Unsicherheiten die sich in allen Bereichen zeigen. Die Zuordnung stimmt zu Teil nicht, die Jungs sind zum Teil unsicherer geworden. Ergo brauchen wir ein festes Fundament was die Automatismen auf dem Platz beherrscht.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 16.09.2016 23:45

Leute, Leute...nu beruhigt euch mal.

Ich weiss noch wie hier während der Sommerpause gerätselt und gemutmasst wurde, wie Schubert nun die mannigfaltigen Aufgaben, vor der nunmal stand/steht, wohl lösen würde. Weitaus die Meisten waren sich einig dass das sehr schwierig wird:

- grösster Kader mit mutmasslich über 22 gleichwertigen Kickern; wer spielt?
Wer passt zu wem?
- 3er oder 4er Kette oder was sonst?
- wie kompensiert man den Verlust von Xhaka im zentralen MF?
..und, und...

Und nu sind gerade mal 2 Bl- und 1 CL-Spiel rum und schon werden Urteile gefällt.
Ein weeenig früh wie mir scheint...
Lasst ihn arbeiten.
Gesperrt