André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 15.09.2016 11:14

ewigerfan hat geschrieben:
Aber klar, so eine Truppe muss man natürlich wegputzen, spielt alles keine Rolle.
stimmt, genau das ließt man hier ständig von den Nörglern, ach was, Bashern... :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 11:19

Nö, man liest nur sehr oft, dass der Klassenunterschied nicht relevant sein sollte,
wenn man nur genug kämpft :wink:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Decimus » 15.09.2016 11:21

Mit der Trupper wären andere Trainer schon mehrfach Meister geworden.
Er hat sich klar vercoacht.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 15.09.2016 11:22

Die Erwartungshaltung hier ist sowas von hoch geworden, dass es kaum noch auszuhalten ist. Ich habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet als das Spiel gestern. ManCity ist eine Truppe gespickt mit Weltklassespielern die jetzt auch noch einen Weltklassetrainer hat. Irgendwo haben die Millionengehälter ja auch ihre Berechtigung.

Das unsere Defensive gegen diese gigantisch gute Truppe alt aussieht darf doch wirklich keinen mehr überraschen. Wir haben in der Höhe verdient verloren und das ist ok. Dank Herrn Sommer sind es nicht noch mehr Gegentore geworden. Ein 0:7 wie bei Celtic gegen Barca wäre auch realistisch gewesen.

Von fehlenden Basics habe ich gestern nichts gesehen. Die Jungs sind gerannt und haben versucht die Zweikämpfe anzunehmen. Bei der Schnelligkeit und der körperlichen Robustheit der City Spieler war das leider aussichtslos. Englischer Fußball kommt eben auch stark über die Physis. Wenn so eine Truppe dann auch noch taktisch hervorragend eingestellt ist hast du als Borussia da keine Schnitte.

Einen Fehler des Trainers kann ich nicht feststellen. Borussia wollte Kompakt stehen und auf Konter lauern. Ob man dieses Vorhaben mit einer 3er Reihe oder einer 4er Reihe angeht ist mMn unerheblich. Es kommt eben darauf an, wie sich die Außen und das defensive Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung verhalten. Allein die drei Innenverteidiger zu verteufeln reicht da nicht Strobel wurde zurück in die IV gezogen um gegen die robusten City Spieler eine Kante aufbieten zu können und nicht den eher kleinen und schmächtigeren Jantschke. Zudem Dahoud in die defensive Mittelfeldzentrale um mit seiner Passstärke die Konter einzuleiten.

Das der Trainer jetzt während des Spiels von 3er auf 4er Kette umgestellt hat dürfen seine Kritiker von mir aus als groben Fehler einstufen. Für mich ist das eine logische Abfolge aus dem Spielverlauf . Ich hätte das genauso gelöst mit Ausnahme das ich Elvedi eine Pause gegönnt hätte und an seiner Stelle Vestergard aufgeboten hätte. Elvedi ist für mich völlig neben der Kappe. Sein Passspiel und sein Stellungsspiel sind aktuell nicht ausreichend.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 11:26

Andi79 hat geschrieben: Von fehlenden Basics habe ich gestern nichts gesehen. Die Jungs sind gerannt und haben versucht die Zweikämpfe anzunehmen. Bei der Schnelligkeit und der körperlichen Robustheit der City Spieler war das leider aussichtslos. Englischer Fußball kommt eben auch stark über die Physis. Wenn so eine Truppe dann auch noch taktisch hervorragend eingestellt ist hast du als Borussia da keine Schnitte.
Das ist der Punkt, der letztendlich zu diesem Spiel führte. Bei denen passte gestern wirklich alles, dann hast Du halt keine Schnitte, egal was Du machst und probierst.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 15.09.2016 11:29

Im Prinzip war das gestern eine Wiederholung unseren Heimspiels gegen Bern. Nur dass wir diesmal den Berner Part hatten. Ist für viele anscheinend nicht leicht zu akzeptieren...
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 15.09.2016 11:34

Kurz zur Objektivität: ich bin nicht so ganz blöd, weiß also tatsächlich dass es eine reine Objektivität nicht gibt.
Ich meinte damit eher: Alles Umstände in Betracht ziehen, den Frust versuchen etwas zur Seite zu schieben und dann in die Beurteilung gehen. Vll. war unter Berücksichtigung aller Faktoren dann unser Auftreten eben nicht total wehrlos, hilflos, ohne Einsatz, chancenlos und erbärmlich.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 15.09.2016 11:40

borussenmario hat geschrieben:
Naja, schau dir mal an, wie die sich verstärkt haben und wie sie seitdem drauf sind. Ich habs gestern gesehen. Und wenn wir noch 20 Prozent draufgepackt hätten, wir hatten nicht den Hauch einer Chance gegen diese individuelle Klasse. Ist zwar schwer, aber muss man manchmal auch einfach ehrlich eingestehen.
Einige Spieler von uns werden heute noch damit beschäftigt sein, ihre Beine zu entknoten.

Zuhause werden wir vielleicht wieder eine kleine Chance haben, mit dem Publikum im Rücken und wenn alles absolut perfekt läuft, aber auch nur dann.

dann schau doch, wie sich die bayern jedes jahr verstärken, die müssen nach dem spiel gegen uns die eigenen beine entknoten. man kann mit einstellung, aufstellung und taktik von vornherein um niederlagen betteln, so machen wir das seit vergangenen samstag. was heißt seit vergangenen samstag, eigentlich schon seit einem jahr. was ist unsere stärke gegen die großen? hinten massiv und kompakt stehen, und dann nach vorne mit unserer power und geschwindigkeit in kontersituationen kommen. wie kann sich eine formation in der defensive einspielen, wenn sie dazu keine chance bekommt, weil sie jedes spiel geändert wird. im letzten jahr haben wir durch diese ständigen positionswechsel bei " einer " auswechslung viele spiele verschenkt und verloren. da wurde christensen wer weis wie oft plötzlich ins mittelfeld beordert, danach brach die panik erst richtig aus. jetzt geschieht das mit strobl. ich verstehe schubert nicht, muss ich ja auch nicht. aber es ist mir zu einfach, dass auf die klasse des gegners zu schieben, denn freiburg ist genauso individuell bedeutend schwächer besetzt wie wir. zuhause sind wir stark, auswärts bekommen wir nix gebacken, weil wir einfach taktisch falsch spielen. meine meinung, sorry. nein, kein schubert bashing....es ist ganz einfach keine entwicklung erkennbar.....wie gesagt, ich rede von auswärts. die spiele werden hinten gewonnen, sollte auch schubert wissen. es muss nicht immer toll aussehen, es muss auch mal ergebniskosmetik betrieben werden. denn für ein 5-0 gibt es auch nur 3 punkte, genauso wie es auswärts für ne 0-1 niederlage keinen punkt gibt.
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 15.09.2016 11:43

:daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 15.09.2016 11:48

borussenmario hat geschrieben: Das ist der Punkt, der letztendlich zu diesem Spiel führte. Bei denen passte gestern wirklich alles, dann hast Du halt keine Schnitte, egal was Du machst und probierst.
ach, wir waren gar nicht so schlecht?? bei city passt mit saisonstart so einiges besser als in der vorsaison. mit diesem wissen spiele ich da taktisch anders, weil wir da gestern so gespielt haben, wie gefühlte 12 mannschaften es in der liga gegen die bayern machen, wie der hase vor der königsnatter. klar ist city stärker, besser, größer. und klar benötigen wir einen sahnetag, um da was zu holen. aber wir müssen denen doch nicht den roten teppich ausrollen.

und wenn freiburg uns doch schon defensiv vor riesenprobleme stellt, dann muss ich doch taktisch was verändern, wenn es gegen city geht?? macht er aber nicht!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 11:55

uli1234 hat geschrieben: dann schau doch, wie sich die bayern jedes jahr verstärken, die müssen nach dem spiel gegen uns die eigenen beine entknoten.
Achso, und weil die das mal mussten, ist es jetzt die Regel oder was? Meine Güte, natürlich kann man auch gegen große Gegner mal gut aussehen, aber in der Regel ist die Wahrscheinlichkeit halt höher, dass dem nicht so ist.

Und gerade in der CL, dem beliebtesten Spielplatz der Großen, da, wo sich sich am liebsten präsentieren, geben die halt nochmal extra Gas. Das ist auch für die eine andere Nummer als die schnöde Liga, wo sie gelangweilt von Sieg zu Sieg preschen und ab und an halt mal überrascht werden. Wir hätten dort auch gegen die Bayern nicht den Hauch einer Chance, es sei denn, für uns liefe alles perfekt und die erwischen nicht den besten Tag.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 12:04

uli1234 hat geschrieben: und wenn freiburg uns doch schon defensiv vor riesenprobleme stellt, dann muss ich doch taktisch was verändern, wenn es gegen city geht?? macht er aber nicht!!
Hast Du dich denn letzte Saison über die Dreierkette gegen Bayern und vor allem in Manchester beschwert? Trotzdem haben wir sie anschließend in Leverkusen auf den Sack bekommen. Das hat ja nicht immer nur was mit Taktik zu tun, sondern vor allem auch damit, wie der Gegner an diesem Tag damit umgeht, wie er sich darauf einstellt. Und Pep hat sich halt besser darauf eingestellt als letztes Jahr mit den Bayern. Und nachdem Schubert gesehen hat, wie der Gegner gestern damit umging, hat er doch reagiert.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2016 12:10

borussenmario hat geschrieben:
Und gerade in der CL, dem beliebtesten Spielplatz der Großen, da, wo sich sich am liebsten präsentieren, geben die halt nochmal extra Gas.
Gilt das nicht auch für die kleineren Teams, die großen ärgern zu wollen und über sich hinauswachsen zu wollen? Dass wir dauerhaft noch nicht mit Spitzenteams mithalten können, weil wir in der Buli gegen Bayern gut aussehen, sollte man einordnen können. Aber man hat doch hoffentlich im Vorfeld Manchester beobachtet oder Spiele analysiert, um zu wissen, was auf einen zukommt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.09.2016 12:12

Natürlich hat man das, aber wenn die Vorgaben auf dem Platz nicht umgesetzt werden, kann der beste Trainer der Welt nichts dran ändern !
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2016 12:19

Dann muss man eben das so gut es geht üben. Hat Favre als Beispiel anfangs mit der Abwehr gemacht und im Laufe der Zeit hat sich das gebessert. Wir sprechen hier von Fußballprofis und professionellem Leistungssport. Da darf man erwarten, dass die Vorbereitung auf solche Gegner etwas besser ist. Ich gehe doch auch nicht als Englischniete in eine Englisch-Prüfung und lerne Vokabeln zwischen Tür und Angel, nur weil ich vielleicht die Grammatik besser als die Vokabeln beherrsche. Ohne Vokabeln bringen mir die besten Grammatikkenntnisse nicht viel. Also Vokabeln üben bis zum geht nicht mehr. So kann ich mir diesen Vorwurf hinterher sparen.
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Decimus » 15.09.2016 12:22

Kratzt es eigentlich so sehr am eigenen Ego wenn man zugeben muss das ein anderes Team zwei Klassen besser ist ?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 12:23

StolzesFohlen hat geschrieben: Gilt das nicht auch für die kleineren Teams, die großen ärgern zu wollen und über sich hinauswachsen zu wollen?
Natürlich, das wird sich jedes Team der Welt vornehmen, ist doch keine Frage. Aber Teams wie Manchester bringen halt im Gegensatz zu denen die qualitativen Voraussetzungen mit, es nahezu immer auch umsetzen zu können. Alles andere sind die berühmten Ausnahmen, die passieren halt nicht so oft. Das heißt ja nicht, dass es nicht auch mir lieb und recht gewesen wäre, wenn gestern einer dieser recht seltenen Tage gewesen wäre.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2016 12:31

Decimus hat geschrieben:Kratzt es eigentlich so sehr am eigenen Ego wenn man zugeben muss das ein anderes Team zwei Klassen besser ist ?
Nein, gar nicht. Denn ich habe als Fan nicht das, was die Spieler davon zusätzlich bekommen, nämlich mehr Geld. Somit ist es mir erstmal nicht wichtig, was Borussia daraus macht. Es ist wie in der Schule, jeder lernt für sich selbst, nicht für die Eltern, die Lehrer oder wen auch immer. So auch hier, die Mannschaft und Spieler spielen für die eigene Tasche, nicht für meine. Wenn sie am Ende 0 Punkte haben, ändert sich für uns alle erstmal nichts. Für die Betroffenen als Angestellte des Vereins mehr. An meinem Ego ist alles okay im übrigen. Brauchst dir keine Sorgen machen. Sorgen sollten sich jene, die nicht damit leben können, wenn es weniger gut läuft und man das anspricht. Ansonsten, wenn keine Dialoge geführt werden sollen, macht das Forum zu.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 15.09.2016 12:33

Wenn die Mannschaft und der Trainer selber so kritiklos mit dieser Niederlage umgeht wie einige User hier dann gute Nacht. Niemand stellt in Abrede das City gut war und viel Geld hat. Das ist doch gar nicht der Punkt. Die Frage hier ist ob die Aufstellung, Taktik, Auswechslungen Vorbereitungen (also das wofür der Trainer verantwortlich ist) für den entsprechenden Gegner angemessen war oder ob es eventuell auch andere Möglichkeit gegeben hätte. Da kann man zu dem Schluss kommen dass dem nicht so ist oder das es unter Umständen besser gelaufen wäre. Beides hypothetisch, aber zumindest darf man wohl darüberliegenden diskutieren(in einem Forum) ohne gleich Hausverbot im Park zu bekommen oder Bayernfan werden müssen. Die Tendenz, auswärts mit 3 Kette ist zumindest nicht so toll.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 15.09.2016 12:34

borussenmario hat geschrieben:Nö, man liest nur sehr oft, dass der Klassenunterschied nicht relevant sein sollte,
wenn man nur genug kämpft :wink:
Nein, es geht schlichtweg darum, dass die Bewertung dieses Spiels von den Fans einfach anders wäre, wenn man gekämpft hätte. Womöglich hätte man dann auch nicht 4:0 verloren, allerdings spielt zumindest bei mir das Ergebnis nur eine untergeordnete Rolle. Schade, dass man es nach so vielen ziemlich eindeutigen Beiträgen noch erklären muss.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Kritik hier absichtlich anders interpretiert wird als sie eigentlich ausgesprochen wird.
Gesperrt