André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 29.08.2016 14:28

altborussenfan hat geschrieben:Es geht für Schubert jedoch nicht darum, den Favreklon zu geben, so als ob das Heil der Fußballwelt nur so zu erreichen sei
Mit so einer Aussage habe ich gerechnet, deswegen habe ich ja noch das hier geschrieben:
AlanS hat geschrieben:Ein User postete weiter oben, was wir bisher in dieser Saison zu sehen bekommen sei absolut Schubert-Fußball und Schubert sei ein Trainer, der sein eigenes Ding durchzieht. Da stimme ich absolut zu
:wink:
altborussenfan hat geschrieben: Mir wäre es auch lieber, wenn man nicht in gefühlt jedem zweiten deiner Beiträge den Namen unseres Extrainers zu lesen bekäme.
Mir geht es dann aber schon lange nicht mehr um die Person Favre, sondern um die Art, wie er Fußball spielen ließ. Wenn ich schreibe, Favre-Fußball, weiß jeder, was gemeint ist. Da erspare ich mir dann ellenlange und umständliche Erklärungen. Das hast du ja kürzlich erst selber so gehandhabt und vertreten. Schade, dass du nun davon abweichst. :wink:
altborussenfan hat geschrieben:Ich teile die Ansicht von Schubert, der nicht "fundamentalistisch" an einem bestimmten taktischen System klebt.
Das war z.B. unter Favre einer meiner Kritikpunkte, dass der eben taktisch sehr unflexibel war. Logisch, dass also auch ich hier Schuberts Ansicht voll teile.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.08.2016 15:44

AlanS hat geschrieben:Mir geht es dann aber schon lange nicht mehr um die Person Favre, sondern um die Art, wie er Fußball spielen ließ. Wenn ich schreibe, Favre-Fußball, weiß jeder, was gemeint ist. Da erspare ich mir dann ellenlange und umständliche Erklärungen.
Wer hier halbwegs regelmäßig mitliest, kennt deine Auffassung von Fußball sehr genau. :aniwink: Insoweit erübrigt sich meines Erachtens nach die Nennung unseres Extrainers. Vielmehr wird dadurch eher suggeriert, Schubert hätte seinen "Irrweg" erkannt und wäre nun auf den Pfad der Tugend zurückgekehrt. Ich glaube hingegen, dass er anfangs bewusst aus der Not eine Tugend machen wollte, weil aus seiner Sicht die defensive Stabilität angesichts der vielen Ausfälle nicht so schnell wiederhergestellt werden konnte.

Nun, da er so ziemlich aus dem Vollen schöpfen kann, ihm zudem eine komplette Saisonvorbereitung zur Verfügung stand, arbeitet er verstärkt an der Balance. Dabei setzt er aber - anders als sein Vorgänger - gegen bestimmte Teams auch auf körperliche Robustheit. Das erklärt für mich, weshalb er gegen Leverkusen auf Strobl und nicht auf technisch deutlich besseren Dahoud setzte, wie er auch Hahn den Vorzug gegenüber dem spielerisch ebenfalls stärkeren Hazard gab. Man kann über die Herahgehensweise selbstverständlich geteilter Meinung sein. Plausibel sind diese Maßnahmen für mich allemal.
Das hast du ja kürzlich erst selber so gehandhabt und vertreten. Schade, dass du nun davon abweichst. :wink:
Das ist nur bedingt richtig. Wenn ich mich richtig erinnere, erwähnte ich für eine eher offensive Ausrichtung als Beispiel auch den Namen Weisweiler. Hätte ich gewusst, dass Du schon einen tendenziell ähnlichen Beitrag verfasst hattest, wäre mir das kaum in den Sinn gekommen. Doppelte Arbeit muss nicht sein, zumal ich jetzt lesen muss, dass mein Beitrag auch noch im Modthread instrumentalisiert wurde. Das nur nebenbei. Die Geister, die ich rief, werde ich offenbar nicht los. Das war nie in meinem Sinne.

Deswegen bedauere ich inzwischen diesen Beitrag, auch wenn ich ihn seinerzeit richtig fand. Hier geht es um Schubert, seine Arbeit und seine Vorstellungen von der Art und Weise, wie er Borussia spielen lassen will. Um darüber zu diskutieren, erscheint es mir nicht notwendig, (permanent) Namen anderer Trainer ins Spiel zu bringen, nicht einmal den unseres sehr verdienten Extrainers.

Schubert ist inzwischen seit 30 Bundeligaspielen Trainer der Mannschaft. Das ist fast eine komplette Saison. Das sollte reichen, ihn für seine Arbeit zu loben und zu kritiseren, ohne das "Favremaß" bemühen zu müssen. Wenn man "defensivere Ausrichtung" schreibt, ist das auch verständlich und erfordert nicht mehr Arbeit.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14759
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nocturne652 » 29.08.2016 16:15

borussenmario hat geschrieben:Ich denke mal, dass ein Gros der Fans die Situation und Leistung von Schubert auch ergebnisunabhängig von z.B. dem Spiel gegen Leverkusen realistisch einschätzen kann.
Die paar Hohlköppe, die nach jeder Niederlage rumwettern, ohne dabei den Spielverlauf einzubeziehen, also selbst bei guter Leistung und unglücklicher Niederlage, kann eh keiner mehr retten. Man kann sie aber getrost vernachlässigen, sie sind ja nicht repräsentativ.
Man schenkt ihnen nur leider immer unnötig viel Aufmerksamkeit.
Manchmal ist das aber auch einfach viel zu verführerisch, weil es (mir) ein diebisches Vergnügen bereitet sie zu reizen. :oops: :twisted:
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 29.08.2016 17:54

Michse war Anfang der letzten Rückrunde Schubert-Kritisch in Bezug auf seine defensiven Fähigkeiten - zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich bereits gegen Ende der letzten Saison Abbitte geleistet habe. Das mache ich hier nochmal, denn die Leistungen, die taktische und personelle Flexibilität sind schon wirklich sehr gut.

Natürlich kann das auch anders laufen:

Wenn es dumm läuft verlieren wir in Bern - wer weiß wie dann das Rückspiel verläuft!
Kommt Korb in Drochtersen zu spät haben wir evtl. ein 11er Schießen und scheiden möglicherweise aus.
Pfeift der Schiri den Freistoß von Kramer und das Abseits von Lars, treffen die Pillen darüber hinaus 2mal nicht Alu sondern ins Tor - hmmm

Sehr oft "Wenn" und "Hätte" - aber man sieht das Glück halt auch dazu gehört! Ich hoffe wir erinnern uns daran, wenn es mal wieder in die andere Richtung geht!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 29.08.2016 18:18

Ich kann ehrlich gesagt in unseren bisherigen Spielen recht wenig Glück erkennen, die Siege haben die Jungs sich allesamt verdient und hart erabeitet. Wenn überhaupt, dann das Glück des Tüchtigen. :ja:
Deine beschriebenen Szenarien hätte ich dann schon eher andersherum im Bereich Pech angesiedelt.

Wenn man alleine bedenkt, wie oft klar falsche Abseitsentscheidungen gegen uns gepfiffen werden oder wie wenig bis gar nicht die Schiris bei Freistößen in der eigenen Hälfte hinschauen, wo der Ball liegt oder ob der wirklich komplett ruht. Das Tor resultierte doch klar aus dem Überraschungsmoment, nicht aus einem sich eventuell noch minimal bewegenden Ball, war also weniger Glück als viel mehr pure Gedankenschnelligkeit und damit auch hochverdient :D
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 29.08.2016 18:48

Zumal sich Leverkusen nicht groß aufgeregt hat. Beide Entscheidungen waren super knapp. Im Zweifel für den Angreifer.

Hochverdient war es ohnehin.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 29.08.2016 19:18

Das Abseits ist brutal schwer zu sehen. Bei dem Freistoß liegt auf dem Papier ein regelwidriger Treffer vor, aber ganz ehrlich, wie oft werden Freistöß in der eigenen Hälfte ausgeführt die noch nicht komplett ruhen. Das macht es nicht regulärer, aber wir prangern ja auch keine Tore an, die aus einem Einwurf resultieren der schnell 5m zu weit vorne ausgeführt wird (was Leverkusen übrigens konsequent über 90 Minuten gemacht hat.. Einmal ging der Ball an der Eckfahne ins Aus und Jedvaj stand beim Einwurf auf Höhe der 16m Linie). Das ist auch nicht zu 100% im Sinne der Regeln, wird aber dennoch geduldet.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 29.08.2016 19:36

Gestern abend noch auf Sky Go gesehen, Gagelmann bestätigte während der Spielanalyse nach Ansicht der Bilder vor dem Freistoß, Felix Brych habe alles richtig gemacht :D
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PaulX » 29.08.2016 21:19

Jungs, alles ist gut und das Ergebnis wird nicht neu verhandelt. Diese Szenen gibt dutzendfach bei jedem Spieltag. Wir brauchen uns da nicht zu rechtfertigen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 29.08.2016 21:26

Genau, so siehts aus :daumenhoch:
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 30.08.2016 00:29

Es geht nicht um rechtfertigen, sondern darum, dass mit weniger Glück - oder meinetwegen auch mit mehr Pech - das auch anders ausgehen kann. Trotzdem hätte AS aus meiner Sicht hervorragende Arbeit geleistet. Soll heißen: es sollte nicht immer alles an ein oder zwei Ergebnissen festgemacht werden.
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bodensee » 30.08.2016 01:44

Völlig richtig,
bei Siegen auf dem Boden bleiben und geniessen
bei Niederlagen nicht gleich den Weltuntergang beschwören
Viele Kleinigkeiten entscheiden ein Spiel, mal in diese, mal in jene Richtung.
Derzeit haben wir einen Lauf der hoffentlich noch lange andauert!
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16223
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 30.08.2016 09:58

Hinten stabil, nach vorne immer gefährlich. Unbändiger Einsatz, alle ziehen mit. Ein Verdienst von unserem Trainer. Mein Gefühl sagt mir, uns steht eine große Saison bevor.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 30.08.2016 10:52

Sehe ich genauso.

Zusätzlich hat Schubert bei mir jetzt jede Menge Kredit für rauhere Zeiten.
Ich hoffe, er bleibt noch sehr lange unser Trainer.
Mit seiner variablen Spielphilosophie könnte er eine Borussen-Ära prägen. Ich wünsche es ihm.

P.S.: Wo ist eigentlich der Telefonmann geblieben? Hat der den Verein gewechselt und wohnt jetzt in Nizza? 8) :mrgreen:
Zuletzt geändert von Neptun am 30.08.2016 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 30.08.2016 12:23

nein, der hat sich hier abgemeldet, wohl auch wegen solchen Kommentaren... :?

Ob wir jetzt Glück oder Pech hatten am Samstag ist doch egal. Wir haben gewonnen und wir haben viele gute Chancen herausgespielt ohne dabei selber zu viele zuzulassen. Unverdient war der Sieg also nicht und man darf mit weiteren guten Auftritten rechnen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 30.08.2016 15:21

borussenmario hat geschrieben:Ich kann ehrlich gesagt in unseren bisherigen Spielen recht wenig Glück erkennen, die Siege haben die Jungs sich allesamt verdient und hart erabeitet. Wenn überhaupt, dann das Glück des Tüchtigen. :ja:
Deine beschriebenen Szenarien hätte ich dann schon eher andersherum im Bereich Pech angesiedelt.

Wenn man alleine bedenkt, wie oft klar falsche Abseitsentscheidungen gegen uns gepfiffen werden oder wie wenig bis gar nicht die Schiris bei Freistößen in der eigenen Hälfte hinschauen, wo der Ball liegt oder ob der wirklich komplett ruht. Das Tor resultierte doch klar aus dem Überraschungsmoment, nicht aus einem sich eventuell noch minimal bewegenden Ball, war also weniger Glück als viel mehr pure Gedankenschnelligkeit und damit auch hochverdient :D
Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich fand sogar beide Szenen regelrecht.
Der Ball ruhte, auch wenn er nicht mit der Hand angehalten wurde. Die Leverkusener hatten sich auch schon formiert. Das der Ball dann von Tah nach hinten geklärt wurde, haette auch bei einem langen Ball passieren können. Und die zweite Szene kann man, muss man aber nicht pfeifen. Er mag minimal vor gewesen sein. Im Zweifel sollte die Regel aber für den Angreifer ausgelegt werden.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 30.08.2016 15:27

Ich wünsche mir auch die Fortsetzung des guten Beginns, warte aber mal noch einige Spiele für mein erstes Fazit ab.
Danares
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2014 10:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Danares » 30.08.2016 19:49

Mikael2 hat geschrieben:Ich wünsche mir auch die Fortsetzung des guten Beginns, warte aber mal noch einige Spiele für mein erstes Fazit ab.
Gut zu wissen, dann können wir ja wieder beruhigt weiteratmen. :gaehn:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 04.09.2016 11:47

Ich bin echt froh, dass Schubert unser Trainer ist.

Er hat sich riesig entwickelt. Das ist anscheinend seine große Stärke in kurzer Zeit, Verbesserungen hinzubekommen. Das Defensivproblem gibt es nicht mehr und trotzdem machen wir noch einen Haufen Tore.

So wird es vielleicht nicht immer laufen. Aber große Fortschritte ohne großes Tam Tam sehen wir momentan. Er hält die Jungs bei Laune und wechselt munter durch. Er nutzt die volle Breite des Kaders exzellent aus.

Zu Beginn hätte ich ihm das nicht zugetraut. Schon Ende der Rückrunde hat man die gewaltigen Verbesserungen gesehen.

Frag mich, wann die Presse seine Qualitäten anerkennt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.09.2016 12:10

nicklos hat geschrieben: Frag mich, wann die Presse seine Qualitäten anerkennt.
Das ist einfach zu beantworten, immer dann und solange, wie es gut läuft.
Gesperrt