André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 00:10

Borusse 61 hat geschrieben:Du erwartest also ernsthaft, das im " 1. Pflichtspiel " alles zu 100 % klappt, nicht dein Ernst oder ? :?:
Nein, habe ich auch deutlich gemacht. Die Maßnahmen während des Spiels machten mich stutzig. Einige Entscheidungen sind für mich trotz des super Ergebnisses nicht nachvollziehbar. Ich habe ja auch geschrieben, welche.

Marschroute, Taktik, Ergebnis - das passt perfekt! Darüber möchte ich nicht meckern.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 17.08.2016 00:23

Wer weiß, warum Dahoud heute nicht eingesetzt wurde. Sie Aufstellung fand ich aber nachvollziehbar. Und dass wir in diesem ersten Pflichtspiel nach Führung erstmal defensiver spielen, ist für mich selbstverständlich. Nachlässigkeiten stören - auch Schubert, wie man ihm während und nach dem Spiel deutlich anmerkte.
Dass Hahn als erster kommt, fand ich völlig klar. Kramer war für mich richtig stark, den hätte ich auch nicht für Dahoud runter genommen. Dass Strobl nicht ausgewechselt wird verstehe ich aber auch. Warum in der Situation Unruhe in die Zentrale bringen?
Noch dazu macht Hahn dann direkt das Tor. Und schon gibt es keinen Grund mehr, einen offensiveren Dahoud zu bringen.

Ich kann Schubert keinen Vorwurf machen. Die Aufstellung hat genauso gepasst wie die Einstellung. Manches kommt nun erst in den ersten Spielen. Vielleicht sind die Qualispiele da sogar die besseren Testspiele. Auch die Wechsel waren für mich alle nachvollziehbar. Insofern finde ich, dass Schubert das gut gelöst hat. Und wenn du mit dem Ergebnis aus dem Spiel gehst, ist jede Kritik relativ schwach, auch wenn man natürlich auch und gerade in solchen Spielen die Schwächen analysieren muss. Hat Schubert aber ja auch erkannt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 17.08.2016 00:34

cocainx hat geschrieben: Taktisch war das vom Trainer wieder mal ganz schlecht.
Dein Gekokse ist um einiges schlechter! :P Empfehle dir daher, endlich aufzuhören ... damit deine vernebelten Sinne wieder besser funktionieren. :winker:


PS: Eigentlich sollte man diesem Troll hier keine weitere Beachtung schenken. Daher zukünftig einfach ignorieren.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 00:39

rifi hat geschrieben: Und wenn du mit dem Ergebnis aus dem Spiel gehst, ist jede Kritik relativ schwach,
Richtig, weil sie keiner hören mag.
rifi hat geschrieben:Dass Hahn als erster kommt, fand ich völlig klar
Für mich nicht. Wendt war für mich heute unterirdisch. Da hätte ich in der Halbzeit Johnson gebracht. Und Dahoud für Strobl (Begründung folgt)
rifi hat geschrieben: Dass Strobl nicht ausgewechselt wird verstehe ich aber auch. Warum in der Situation Unruhe in die Zentrale bringen?
Natürlich um Ruhe in der Zentrale zu bekommen und um schneller umschalten zu können! Ich habe heute nichts gesehen, was Strobl im Vergleich zu Dahoud besser kann, aber ich habe viel gesehen, was er im Vergleich zu Dahoud nicht kann.
rifi hat geschrieben:Noch dazu macht Hahn dann direkt das Tor. Und schon gibt es keinen Grund mehr, einen offensiveren Dahoud zu bringen.
Ich rede auch von der Zeit davor. Und du musst zugeben, dass das Tor a) irregulär war und b) dem Zufall entsprungen ist. Aber es ist richtig, nach diesem Tor war der Käse gegessen. Wie gesagt, ich meinte auch die Zeit davor.
Vestergaaards Einwechslung irritierte mich dann trotzdem. Damit wurde ja auch die Grundordnung durcheinander gebracht. Es war auch keine zusätzliche Sicherheit erkennbar ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 17.08.2016 00:45

AlanS hat geschrieben: Ich finde es gut und richtig, in einem so wichtigen Spiel wie dem heutigen auf defensive Stabilität zu setzen. Wenn aber absehbar ist, dass diese Stabilität während des Spiels wegen mangelnder Kreativität und fehlender Technik im Spielaufbau in Gefahr gerät, kann man als Trainer Maßnahmen ergreifen: Strobl oder Kramer raus, Dahoud rein. (Oder schwelt da was hinter den Kulissen?) Strobl war für mich mehr als einen Schritt rückwärts in der Entwicklung der Mannschaft. Kramer war nun auch nicht der Brüller und eine Einwechslung Dahouds für ihn hätte mehr Sicherheit ins Kombinationsspiel gebracht.
Das mit Strobl und Kramer war heute scheinbar rein taktisch bedingt (Strobl sollte wohl die hohen Bälle auf Hoareau abfangen und Christensen unterstützen). Denke nicht, dass dies eine Dauerlösung sein wird.

AlanS hat geschrieben: Souverän war das nicht.
War ja aus diversen Gründen auch nicht unbedingt zu erwarten. Trotzdem hatten wir das Spiel bis auf die Phase vor und nach der Halbzeit im Griff. In diesen beiden Spielen zählt nur das Ergebnis/Weiterkommen ... insofern würde ich dir vorschlagen, das Ergebnis sowie unsere perfekte Chancenverwertung zu genießen und dich auf Barca zu freuen. :aniwink:

AlanS hat geschrieben: Ihr könnt es auffassen, wie ihr wollt. Ich möchte nichts schlechter reden, als es war und ich freue mich riesig über diesen Sieg.
Aber er war sehr holprig und er warf einige Fragen auf, die ich gerne beantwortet hätte.
Dann schau dir die Pressekonferenz nach dem Spiel an.

ewigerfan hat geschrieben:jetzt gönne ich mir Popcorn und gucke mir an, wie wieder gegen Schubert gestänkert wird
Viiiieeeel zu langweilig. Also besser schlafen gehen. :winker:


Gute N8
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 17.08.2016 02:03

Puh - ich werde jetzt nicht anfangen Stückelzitate einzubauen.

In meinen Augen war es ein typisches Spiel, in dem es ein wenig hin und her geht. Daher war es für mich nicht notwendig, hier zentral etwas zu ändern. Hazard war aber durch. Schon vor seiner gelben Karte hatte ich das Gefühl, dass er gleich eine Karte bekommt, hatte sogar rot befürchtet. Danach kam nix brauchbares mehr. Deshalb einen Hahn vorne rein, für mich sonnenklar.

Für mich greift das "Dahoud ist besser als Strobl" viel zu kurz. Wenn wir nur nach reinem Können gehen, wird es nicht lange dauern, bis die Spieler auf dem Zahnfleisch gehen. Daher ist der Nicht-Einsatz Dahouds für mich hier nicht auf ein "Strobl ist besser" zurückzuführen.
Für mich machte Strobl seine Sache ordentlich. Möglicherweise hätte Dahoud etwas verbessert, vielleicht macht er aber auch direkt einen blöden Fehler und es geht in die falsche Richtung. Vielleicht hatte Schubert ihn auch nur als Option, wollte ihn aber lieber noch schonen. Vielleicht wollte Schubert einfach auf Nummer sicher gehen, blieb deshalb bei der defensiven Ausrichtung.

Nach dem Gegentreffer kommt Hahn. Ein Spieler der immer Vollgas gibt. Möglicherweise der körperlichste/physischste Spieler in unserem Kader. Noch dazu bei Kopfbällen gut zu gebrauchen - vorne und im Zweifelsfall auch hinten.
Das Tor einfach als Abseits und Zufall abzutun, halte ich für Unsinn. Hahn steht da vorne, bekommt die Kugel und macht das Tor. Ob Abseits oder nicht ist dafür erstmal egal, ob herausgespielt oder durchgekämpft und Glück gehabt ebenso. Ein Dahoud hätte schlichtweg nicht mehr bringen können als Hahn mit seinem Tor. Insofern war Hahn für mich nicht nur die logische Option, er war letztlich die Person, die das Spiel wieder in unsere Richtung drehte.

Letztlich hätte Schubert sicher auch anders reagieren können. Für mich war es aber die richtige Lösung. Fakt ist, es hat funktioniert.

Wendt sah ich übrigens auch als schwach an, gab aber einen Assist. Und Johnson sah danach, wenn auch in anderer Formation/Position, für mich nicht besser aus.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1870
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kaepten » 17.08.2016 05:17

Alles richtig gemacht Trainer, denn wer gewinnt, hat das einzig wahre Argument. :winker:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 17.08.2016 06:38

Schubert hat da noch ne Menge Arbeit vor sich!
Bin mal gespannt wie es kommen wird.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5432
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 17.08.2016 06:48

Bei Ecken muss man ggf. nochmal die Raumaufteilung trainieren. Wenn da am hinteren Pfosten plötzlich zwei Spieler blank stehen, weil die Gladbacher, die diesen am nächsten standen, beim Hinaunlaufen in den Strafraum in die Mitte ziehen.. wo schon 5 andere Gladbacher stehen... das ist keine gute Entscheidung.

Ansonsten auf der einen Seite eine ziemlich dominierende Leistung, die mir aber zu kräftesparend wurde. Sobald man mal schneller nach vorne zog wie nach dem Gegentreffer, kam man wieder zu seinen Chancen. Die Spielkontrolle entglitt irgendwann Ende 1.HZ / Anfang 2.HZ, weil man zu passiv wurde. Fand ich zu risikoreich diesen Spielstil, bei nur einem Tor Führung.
Aber da es vom Ergebnis her gut geklappt hat, who cares.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 17.08.2016 08:29

Celtic-Boy hat geschrieben:Das mit Strobl und Kramer war heute scheinbar rein taktisch bedingt (Strobl sollte wohl die hohen Bälle auf Hoareau abfangen und Christensen unterstützen). Denke nicht, dass dies eine Dauerlösung sein wird.
Dem stimme ich zu. Für mich war das eine rein taktisch bezogene Maßnahme, bezogen auf dieses Spiel, den Gegner und auf die Bedingungen dort.
AlanS hat geschrieben: Souverän war das nicht.
Auf eine Phase von 15-20 Minuten bezogen ist das richtig!
Celtic-Boy hat geschrieben:Trotzdem hatten wir das Spiel bis auf die Phase vor und nach der Halbzeit im Griff.
So ist es.
Celtic-Boy hat geschrieben:In diesen beiden Spielen zählt nur das Ergebnis/Weiterkommen ... insofern würde ich dir vorschlagen, das Ergebnis sowie unsere perfekte Chancenverwertung zu genießen und dich auf Barca zu freuen. :aniwink:
Richtig! Dass da noch (viel) Luft nach Oben ist, überrascht nicht - jedenfalls nicht mich. Wäre es eine nahezu perfekte Leistung gewesen, hätte man doch erst recht darauf hingewiesen, dass der Gegner nur zweitklassig war. So bleibt die Erkenntnis, dass noch einiges an Arbeit bleibt. Die Aufmerksamkeit bleibt trotz des sehr positiven Ergebnisses geschärft. Auch dem kann ich etwas abgewinnen. Wir werden noch einige Pflichtspiele abwarten müssen, um halbwegs verlässlich bewerten zu können, ob Borussia auch gegen stärkere Gegner konstant gut Leistungen abliefern kann.

Die Konkurrenz im Kader ist jedenfalls beachtlich. Insofern werden wir uns vermutlich daran gewöhnen müssen, dass es - je nach Gegner - zu Überraschungen in der Aufstellung kommt. Da wird der Trainer nicht immer unbedingt auf die spielerisch stärkste Lösung zurückgreifen, sondern auf die, die aus seiner Sicht am besten zum jeweiligen Gegner und seinen daraus resultierenden taktischen Überlegungen passt.
AlanS hat geschrieben:Aber er war sehr holprig und er warf einige Fragen auf, die ich gerne beantwortet hätte.
Sehr holprig finde ich reichlich übertrieben. Es gab eine Phase bei der Großchance zum Ende der ersten Halbzeit und anfangs der zweiten Halbzeit bis zur erneuten Führung, in der Borussia die Spielkontrolle aus der Hand gab, weil man nur noch das Ergebnis absichern wollte. Zweifellos hat Borussia da auch Glück gehabt, kein weiteres Gegentor zu kassieren und ihrerseits einen Treffer zu erzielen, der aus einer Abseitsposition erzielt wurde. Das als Fazit ("sehr holprig") über das gesamte Spiel zu stellen, halte ich jedoch für verfehlt. Da habe ich eine andere Partie gesehen.

Es war erkennbar, dass Schubert gestern offenbar sehr daran gelegen war, die Defensive zu stärken. Das ließ die Aufstellung klar erkennen. Eigentlich sollte das doch diejenigen freuen, die mehr auf Kontrolle setzen. Dass dies nicht über das gesamte Spiel gelang, schreibe ich im Wesentlichen der Tatsache zu, dass dies das erste Pflichtspiel war.
Zuletzt geändert von altborussenfan am 17.08.2016 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5949
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 17.08.2016 08:33

Für das erste Spiel in der neuen Saison, war das nicht so schlecht und vor allem das Ergebnis war Klasse. Das da gestern nicht alles Gold war, konnte man auch sehen, aber großartige Kritik zum jetzigen Zeitpunkt, wäre sicherlich nicht angebracht. Vielmehr freue ich mich über das gute Resultat und die optimale Ausgangsposition für das Rückspiel.

Mein Resume, wieder ein beeindruckender Auftritt unserer Fans und ein Top Ergebnis unserer Mannschaft, was will man mehr....... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8930
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 17.08.2016 10:30

Die Aufstellung hat mich auch irritiert, auch, das AS wieder mit 3er-Kette spielen lässt - das lag wohl m.E. in erster Linie wohl auch am Gegner.

Kramer hat gespielt, als wäre er nie weggewesen und auch Strobl hat seine Sache stark gemacht.

Das im 1. Pflichtspiel nicht alles rundläuft, versteht sich von selbst. Und auch das Rückspiel muss erst noch überstanden werden. Es gibt nunmal keine leichten Gegner mehr.
Badrique
Beiträge: 16422
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 17.08.2016 10:37

Dafür das es ein Kaltstart war, eine mehr als ordentliche Leistung. Das es hier und da noch Dinge zu optimieren gibt, ist zu diesem Zeitpunkt völlig normal. Das geht anderen Mannschaften genauso. Das es mal brenzlige Phasen gibt ist auch völlig normal in einem Spiel wo es um Alles geht. Das wird weiter Selbstvertrauen geben.

Ich möchte noch was zu Kommentaren bezüglich Startformation sagen. Jeder weiss das wir einen breit aufgestellten Kader mit vielen Optionen haben. Es gibt so viele taktische Möglichkeiten, verstehe deshalb nicht wenn bspw. rumgemeckert wird das Strobl für Dahoud spielt. Erstens kann es taktische Gründe haben, zweitens kann es am körperlichen Zustands Dahoud`s gelegen haben und drittens ist nunmal Strobl auch kein Blinder und hat eine gute Vorbereitung gespielt. Auch das ein Herrmann nicht zum Zug kam und Korb oder N. Schulz nicht nominiert wurden, muss nichts heißen. Das kann in den nächsten Spielen schon wieder ganz anders aussehen. Wie sagte der Trainer: "Es wird immer wieder mal Härtefälle geben". Ich bin froh über diese viele Möglichkeiten und vertraue da dem Trainer meist für den jeweiligen Gegner die beste Lösung zu finden, was wahrlich nicht einfach ist.

Fürs Rückspiel nun nur nicht überheblich werden auch wenn dieses Ergebnis natürlich ein Traum ist. Ich gehe davon aus das die Mannschaft auch zuhause auf Sieg spielt.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 10:51

Badrique hat geschrieben:Dafür das es ein Kaltstart war, eine mehr als ordentliche Leistung. Das es hier und da noch Dinge zu optimieren gibt, ist zu diesem Zeitpunkt völlig normal.
Das sehe ich auch so.
altborussenfan hat geschrieben:Es war erkennbar, dass Schubert gestern offenbar sehr daran gelegen war, die Defensive zu stärken. Das ließ die Aufstellung klar erkennen. Eigentlich sollte das doch diejenigen freuen, die mehr auf Kontrolle setzen. Dass dies nicht über das gesamte Spiel gelang, schreibe ich im Wesentlichen der Tatsache zu, dass dies das erste Pflichtspiel war.
So muss man es wohl sehen. Ich schrieb ja auch oben, dass mir Taktik und Marschroute gefallen haben und ich sie für richtig hielt.
Ich konnte mich gestern überhaupt nicht damit abfinden, dass Dahoud draußen bleiben musste (kann ich auch heute noch nicht so richtig) - und sein Fehlen war mMn schon sehr deutlich spürbar, auch, wenn Kramer es nicht schlecht machte.

@ rifi

Ich finde, es ist zu kurz gedacht, wenn man jetzt alles wegen des Sieges als gelungen betrachtet.

@Celtic

Was war in der PK nach dem Spiel?
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1918
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 17.08.2016 11:19

cocainx hat geschrieben:@Moderator wenn man hier nur positive Dinge schreiben kann, dann kannst das Forum dicht machen
....

Stimmt,es wird überlaufen, denn es gibt nur noch positives. :laola:

Selbst der Fußballgott hat uns wieder lieb :mrgreen: !!!


Tolles Spiel, tolles Ergebnis was möchte ein Borussenfan mehr!

Auf, auf in die Champions League!!!!
:flagbmg:
Zuletzt geändert von die_flotte_elf am 17.08.2016 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43466
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 17.08.2016 11:29

AlanS hat geschrieben:[
Ich konnte mich gestern überhaupt nicht damit abfinden, dass Dahoud draußen bleiben musste (kann ich auch heute noch nicht so richtig) -
auch hier nochmal kurz die erklärung, die man dafür vor dem spiel geliefert hat ... es ging wohl darum, dass bern gerne mit hohen langen bällen nach vorne operiert, um dann den zweiten ball zum abschluss zu bringen, strobl hat ein besseres kopfballspiel als mo, alleine schon, weil er größer ist und man konnte es ein paar mal gut sehen, dass es die richtige entscheidung gewesen ist ...

wir werden uns in zukunft noch häufiger damit auseinandersetzen müssen, wen schubert gegen welche mannschaft aufstellt, alleine der taktik und dem spiel des gegners geschuldet, wer weiß das schon ... aber gestern war es durchaus richtig
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 17.08.2016 11:46

@Alans ich kann einen Teil deiner Kritik nachvollziehen da ich zwar mit dem Ergebnis sehr zufrieden war aber nicht unbedingt mit dem Spiel. Bei zwei Punkten muss ich allerdings widersprechen. Kramer hat für mich gestern sehr stark gespielt und war für mich bester Borusse. Vestergaard (bei den du meiner Meinung nach zu kritisch bist) hat die Ecke nicht unterlaufen sondern ist dank seiner Kopfballstärke und Größe überhaupt erst an den Ball gekommen. Ein Jantschke hätte an gleicher Position den Ball mit 40cm Abstand passieren lassen müssen. Wenn man das kritisiert kann man auch den hier geliebten Christensen kritisieren der beim Gegentor falsch steht und auch 2-3 mal beim Kopfball alt aussah. Um zu Schubert zurück zu kommen fand ich die defensive Variante insgesamt okay, zudem Mo ja auch vorher krank war und noch genug Spiele machen muss. Für das erste Spiel war es insgesamt in Ordnung und wir hatten ein bisschen das Glück was uns letztes Jahr in der CL gefehlt hat.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.08.2016 11:55

Süden hat geschrieben:Schubert hat da noch ne Menge Arbeit vor sich!
Bin mal gespannt wie es kommen wird.
Exakt
War gestern vor Ort,hab doch einige ganz gewaltige Abstimmungsprobleme gesehen
Jantschke schlecht antizipiert vor den Gegentor,wenn er meint er müsste rausrücken aus der Kette,da n sollte er zumindest auf seine Rueckraum achten,die Iv hat dann ihren Rest dazu beigetragen
Hätte der Berner Stürmer seine Chancen genutzt,so wären wir mit einer Niederlage nach Hause gefahren
Umschaltspiel der ZM zu behäbig Bzw zu umständlich
Es sollte auch am Kopfballspiel gearbeitet werden
Es wartet viel Ar Fit auf den Trainer,denn so werden wir Grosse Probleme bekommen gegen Mannschaften,die schnell umschalten(Dortmund/Leverkusen)
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 17.08.2016 12:17

Mit der Einwechslung zum rechten Zeitpunkt, dem späteren Wechsel von einem 3-4-3-System auf ein 4-4-2 und der Startelf-Nominierung von zwei großen und kompakten defensiven Mittelfeldspielern (Christoph Kramer, Tobias Strobl) hat sich Borussias Coach als Taktik-Fuchs erwiesen. «Das war der Schlüssel. Das hat der Trainer gut gemacht», befand Eberl.
http://www.wz.de/mobile/lokales/moenche ... -1.2254867
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 17.08.2016 14:28

@all

Danke für die doch zahlreichen sachlichen Antworten :daumenhoch: :shakehands:

Ok, Strobl spielte wegen seiner Kopfballstärke im Vergleich zu Mo. Das ist ein schlüssiges Argument. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Das Duo Strobl/Mo wäre ja auch denkbar gewesen.
Als Mo letzte Saison unter Schubert Stammspieler wurde, erwies er sich ja auch als defensiv starker Spieler und mit seiner Technik kann er kritische Situationen lösen, wie kaum ein anderer.
@rifi Die mehreren schwachen Spiele, die er letzte Saison gemacht haben soll, waren in meinen Augen nicht wirklich schwache Spiele, sondern genau so mittelmäßige, wie sie ein 6er halt spielt, wenn er mal nicht mit Zuckerpässen oder Dribblings brilliert. Da war die Erwartungshaltung ihm gegenüber schon auch sehr hoch.
ironfohlen hat geschrieben: Vestergaard (bei den du meiner Meinung nach zu kritisch bist) hat die Ecke nicht unterlaufen sondern ist dank seiner Kopfballstärke und Größe überhaupt erst an den Ball gekommen.
Ich meine eine Ecke, bei der kam er eben nicht an den Ball. Ich bin ihm gegenüber noch sehr kritisch, weil ihn viele hier schon in der Startelf sehen. Davon ist er mMn noch sehr weit entfernt und ich kann diese Meinungen nicht ganz nachvollziehen. Auch gestern wurden wir mit ihm hinten nicht sicherer, auch nicht bei hohen Bällen.
ironfohlen hat geschrieben:Wenn man das kritisiert kann man auch den hier geliebten Christensen kritisieren der beim Gegentor falsch steht und auch 2-3 mal beim Kopfball alt aussah.
Das ist richtig. Allerdings sah da nicht nur Christensen schlecht aus.

@BMG-Fan Schweiz
Du bestätigst meine Sichtweise, besonders was das Umschaltspiel angeht.
Gesperrt