Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 09.05.2016 21:45

don pedro hat geschrieben:weis ich.aber wenn ich köln oder frankfurt sehe wünsche ich denen gute reise.in köln werden wir sicher "freundlicher"empfangen als die.
Nach Frankfurt müssen die RBs in der kommenden Saison gar nicht.
;-)
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 09.05.2016 21:45

eher rote ochsen gestank eingeatmet. :mrgreen:
Tellefonmann

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tellefonmann » 09.05.2016 21:49

In Wolfsburg, München, Sinzheim, Leverkusen und Ingolstadt werden sie aber wohl leider einen warmen Empfang erleben. Macht dann noch 12 unangenehme Spiele in einer Saison. So weit sind wir leider schon.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Bahia1962 » 09.05.2016 22:08

Weshalb Rasenball keine Bereicherung ist
by Beve on Mai 9, 2016 • 09:44
49 Comments

Jetzt haben es die wackeren Underdogs geschafft. Trotz aller Mühen und Widerstände ist der sympathische Club aus dem Osten in Liga eins aufgestiegen, bereit dem FC Bayern Paroli zu bieten. Da müssen wir doch alle froh sein. Das ist doch eine Bereicherung für die ganze Liga. Ein frischer Wind weht nun und eine ganze Region freut sich mit. Toll. Und Gazprom oder Alfa Romeo stecken ja auch Geld in den Fußball…
http://www.beveswelt.de/?p=11377
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Diplom-Borusse » 09.05.2016 23:51

borussenmario hat geschrieben:Ich denke, wenn alle Sportvereine (das sind diese in der Regel mit sportlichen Erfolgen gewachsenen Vereinigungen mit mehr als 7 natürlichen Personen als Mitglieder, lieber mratisch) an einem Strang ziehen und immer Vollgas geben, wenn es gegen die Brause geht, dann stehen die Chancen nicht so schlecht, dass die guten Wünsche von Millionen Fans und Mitgliedern dieser Vereine in Erfüllung gehen und diese Marketing-Firma direkt wieder runter geht.
Das wird (leider) so nicht passieren, und zwar aus fünf Gründen:

1. Durch den Klassenerhalt von Ingolstadt & D 98 (in Ingolstadt ist der Trainer schon weg, Schuster könnte auch gehen) stehen zwei potentiell eher schwächere Teams schon jetzt ganz dick auf der Liste der Abstiegskandidaten, zumal beide nicht nochmal so unterschätzt werden wie in dieser Saison (siehe insbes. die Auswärtspunkte von D 98).

2. Es werden sich auch etablierte Clubs sportlich weiter verschlechtern, wie z.B. potentiell Werder auch bei Klassenerhalt, da wird vermutlich nicht nur Vestergaard gehen (Öztunali z.B. ist ja schon weg), und die wenigen verbliebenen werden nicht jünger (Pizza, Fritz).

3. RB wird strategisch genau derartige Clubs zu schwächen suchen (wie schon damals beim Selke-Transfer, oder aktuell bei der Hasenhüttl-Verpflichtung), und auch dies wird nicht ohne Wirkung bleiben.

4. Anti-Stimmung einer Mehrheit im gegnerischen Stadion kann auch sehr motivierend sein, siehe z.B. Borussias unendlich viele Siege bei den Böcken, oder auch die Anfangserfolge von Hoffenheim, als denen die Ablehnung nur so um die Ohren flog.

5. Der wichtigste Grund wird aber mMn eine Art "Wagenburg-Mentalität" bei deren Heimspielen sein (auch bei den Zuschauern), die potent. nicht nur ausverkauft sein werden, sondern gerade durch die Anti-RB-Stimmung noch zusätzlich Motivation schaffen, das "eigene" Team (auch wenn es das im originären Sinne gar nicht ist bzw. sein kann) zu unterstützen. Und schon allein in den Heimspielen wird RB vermutlich die notwendigen Punkte holen (können), um drin zu bleiben.

Anders formuliert: Ein direkter Abstieg gerade in der nächsten Saison, wo zudem die Erwartung ans Team auch noch nicht sehr groß ist, ist mMn leider sehr, sehr unwahrscheinlich.
Zuletzt geändert von Diplom-Borusse am 10.05.2016 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Groucho
Beiträge: 419
Registriert: 28.06.2009 11:19

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Groucho » 10.05.2016 10:56

Bei bwin wird RB schon als fünftstärkste Mannschaft der kommenden Saison gesehen...die Quote auf eine Meisterschaft ist bei 41:1...bei uns 51:1... :|
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Alpenvulkan » 10.05.2016 11:38

Neptun hat geschrieben:Ich habe gerade eine Vision: Sky präsentiert die "Red Bull Bundesliga" - oh ist mir schlecht
Genau das ist z. B. in Österreich bereits Realität. Da gibt es die "tipico-Bundesliga". . . von tipico (Sportwetten) zu RB ist es nicht mehr weit.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 10.05.2016 16:44

Neptun hat geschrieben:Ich habe gerade eine Vision: Sky präsentiert die "Red Bull Bundesliga" - oh ist mir schlecht
Wobei mir das lieber wäre, als wenn nur einzelne Vereine gepudert werden.

Wenn man dass das Geld gerecht (und damit meine ich nicht 95% Bayern wegen der internationalen Konkurrenzfähigkeit) aufteilt, wäre doch allen geholfen. Ob das Ding nun „Bundesliga“, „Red Bull Bundesliga“, Volkswagen Bundesliga“ oder „Postbank Bundesliga“ hieße, wäre mir ziemlich egal.
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Chok » 10.05.2016 19:49

Zumal diese Sponsorennamen nur in offiziellen Situationen benannt werden. Man sagt ja wenn man über England spricht nicht "Barclays Premier League" (Wie sie offiziell heßt) sondern nur Premier League.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 10.05.2016 20:20

Ich brauche genausowenig eine BlaBla-Bundesliga wie ich keine BlaBla-Arena brauche.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von glaba666 » 10.05.2016 21:29

@ Diplom-Borusse

Genau aus diesen Gründen befürchte ich das auch.

Aber im Fussball ist ja alles möglich, ich habe also noch Hoffnung...:animrgreen2:
brunobruns

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von brunobruns » 11.05.2016 10:22

Hotte62 hat geschrieben:Ich brauche genausowenig eine BlaBla-Bundesliga wie ich keine BlaBla-Arena brauche.
Braucht kein Mensch. Aber hat sich die Bundesliga eh nicht schon so dermaßen verkauft, dass es da gar nicht mehr drauf ankommt? Die DFL wird´s uns verkaufen, nach dem Motto Wettbewerbsfähigkeit. Ist ja evtl. auch was dran.
Wir werden noch so manche Kröte schlucken müssen. :roll:
Seb
Beiträge: 1966
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Seb » 11.05.2016 13:31

Der nächste "Inzest-Transfer" steht bevor: http://www.transfermarkt.de/naby-keita- ... 071/page/7
Blaine

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Blaine » 12.05.2016 18:17

brunobruns hat geschrieben:Die DFL wird´s uns verkaufen, nach dem Motto Wettbewerbsfähigkeit. Ist ja evtl. auch was dran.
Wir werden noch so manche Kröte schlucken müssen. :roll:
Wie beispielsweise, einen überdimensionierten, gelben Balken durch die Gegend spazieren.
Ganz nüchtern betrachtet, plädiere ich mittlerweile dafür, die 50+1 Regelung ernsthaft zu überdenken.Noch vor 5 Jahren, hätte ich mich für diese Gedankengänge selbst geohrfeigt, die Entwicklung des Fussball hat meine Einstellung zu der Thematik allerdings um 180 Grad kippen lassen.
Solange diverse Clubs die bestehende Regelung, durch schlupflöcher und Lobbyarbeit ad absurdum führen und somit den Wettbewerb verzerren, kann von Chancengleichheit keine Rede sein.
Also weg mit einer obsolten Regelung, die das Papier nicht wert ist, auf dem sie gedruckt wurde und auf zu neuen Ufern.
Ein positiver Nebeneffekt wäre, dass die mittlerweile festzementierte Vormachtstellung der Bayern ins wanken geraten könnte, wenn auch andere Vereine finanziell mithalten könnten.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 12.05.2016 18:26

Nein, ich will keine Geister rufen! Egal ob der Geist ein Scheich, ein Mogul oder ein sonstiger Geselle ist - man kommt aus dem Strudel nicht mehr raus und ist schon bald nicht mehr Herr im (nicht mehr eigenen) Haus. Ich möchte auch im Profifußball weiterhin Fans im Stadion sehen und keine zahlungswilligen Konsumenten.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von glaba666 » 12.05.2016 21:17

Ich bin da (ausnahmsweise) mal bei Rummenigge. Die sollen ihre eigene Europa-Super-Sonder-Liga aufmachen. Meinetwegen auch mit dem großen Rasenballsport-Volksverein - so denn die Millionen fließen.

Mit Eventpublikum, überteuerten Hyperstars, Halbzeitshow und Drittelpausen oder so.

Dann lassen sie den wahren Fußball endlich in Ruhe.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 12.05.2016 23:32

Ich bin da voll bei Blaine.

Was nutzt eine Regel, an die sich niemand hält bzw. die, die sich an die Regel halten die Dummen sind. RB Leipzig hat doch gezeigt, wie man sich auf dem Papier an die 50+1 Regel hält und gleichzeitig allen Konkurrenten dezent den Mittelfinger ausstreckt.

Dann lieber ein freies Spiel der Kräfte.

Btw. Prinzipiell finde ich 50+1 ein tolle Sache.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mikael2 » 13.05.2016 09:45

Das ist ein komplexes Thema. Ich bin da auch eher bei Blaine. Und an Leicester in England sieht man auch, das sich Tradition und Moderne vereinbaren lassen. Zuletzt hiess es sogar, das Man U. in zwei Jahren mehr für Ablösen ausgegeben hat, wie Leicester in seinen ganzen 132 Jahren Vereinsgeschichte.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 13.05.2016 11:18

Hotte62 hat geschrieben:Nein, ich will keine Geister rufen! Egal ob der Geist ein Scheich, ein Mogul oder ein sonstiger Geselle ist - man kommt aus dem Strudel nicht mehr raus und ist schon bald nicht mehr Herr im (nicht mehr eigenen) Haus. Ich möchte auch im Profifußball weiterhin Fans im Stadion sehen und keine zahlungswilligen Konsumenten.
:daumenhoch: aber 50+1 wird ja jetzt schon umgangen. Das ist ja das traurige, RBL, Hoffe, 1860 ... Kühne will beim HSV nun auch geld für spieler springen lassen. Und was ist wenn all die "gönner" weg sind? Dann fallen viele auf die xxx, das möchte ich in Mg nicht erleben.


Genau wie der neue (den namen erspar ich mir nun) trainer jetzt schon von Titel redet mit Leipzig. Naja kann er ja, die Zentrale und der chef wird schon geld springen lassen :wut:
brunobruns

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von brunobruns » 13.05.2016 11:54

Und weil in Gladbach seriös gearbeitet wird, wirst du einen Totalabsturz hier wahrscheinlich nicht mehr erleben. Erfahrungsgemäß wird´s so auch nicht für die ganz großen Titel reichen. Aber lieber seriös und ehrlich, als mit geschenkter Kohle Titel holen.
Mal im Vertrauen, ich bräuchte noch nicht mal die CL. Wenn ich sehe was da für ehemals große Vereine spielen, die nur noch den Namen von einst tragen aber mittlerweile pervertierte Großunternehmen sind.
Vom Ausrichter UEFA möchte ich gar nicht erst anfangen. :nein:
Antworten