borussenmario hat geschrieben:Ich denke, wenn alle Sportvereine (das sind diese in der Regel mit sportlichen Erfolgen gewachsenen Vereinigungen mit mehr als 7 natürlichen Personen als Mitglieder, lieber mratisch) an einem Strang ziehen und immer Vollgas geben, wenn es gegen die Brause geht, dann stehen die Chancen nicht so schlecht, dass die guten Wünsche von Millionen Fans und Mitgliedern dieser Vereine in Erfüllung gehen und diese Marketing-Firma direkt wieder runter geht.
Das wird (leider) so nicht passieren, und zwar aus fünf Gründen:
1. Durch den Klassenerhalt von Ingolstadt & D 98 (in Ingolstadt ist der Trainer schon weg, Schuster könnte auch gehen) stehen zwei potentiell eher schwächere Teams schon jetzt ganz dick auf der Liste der Abstiegskandidaten, zumal beide nicht nochmal so unterschätzt werden wie in dieser Saison (siehe insbes. die Auswärtspunkte von D 98).
2. Es werden sich auch etablierte Clubs sportlich weiter verschlechtern, wie z.B. potentiell Werder auch bei Klassenerhalt, da wird vermutlich nicht nur Vestergaard gehen (Öztunali z.B. ist ja schon weg), und die wenigen verbliebenen werden nicht jünger (Pizza, Fritz).
3. RB wird strategisch genau derartige Clubs zu schwächen suchen (wie schon damals beim Selke-Transfer, oder aktuell bei der Hasenhüttl-Verpflichtung), und auch dies wird nicht ohne Wirkung bleiben.
4. Anti-Stimmung einer Mehrheit im gegnerischen Stadion kann auch sehr motivierend sein, siehe z.B. Borussias unendlich viele Siege bei den Böcken, oder auch die Anfangserfolge von Hoffenheim, als denen die Ablehnung nur so um die Ohren flog.
5. Der wichtigste Grund wird aber mMn eine Art "Wagenburg-Mentalität" bei deren Heimspielen sein (auch bei den Zuschauern), die potent. nicht nur ausverkauft sein werden, sondern gerade durch die Anti-RB-Stimmung noch zusätzlich Motivation schaffen, das "eigene" Team (auch wenn es das im originären Sinne gar nicht ist bzw. sein kann) zu unterstützen. Und schon allein in den Heimspielen wird RB vermutlich die notwendigen Punkte holen (können), um drin zu bleiben.
Anders formuliert: Ein direkter Abstieg gerade in der nächsten Saison, wo zudem die Erwartung ans Team auch noch nicht sehr groß ist, ist mMn leider sehr, sehr unwahrscheinlich.