Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FürImmer » 18.04.2016 14:25

Er wollte sicherlich "editiert" sagen.
Hatter ja auch gemacht :wink:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von raute56 » 18.04.2016 21:39

Wer soll die Mannschaft "führen", wenn Stranzl aufgehört hat???? Xhaka?

Wir haben doch nur Indianer, kaum Häuptlinge…..
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von dedi » 18.04.2016 21:54

Ja raute, so isses!

Und keinen, der wenn es nicht so läuft, die Ärmel hochkrempelt!
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von towerstar » 18.04.2016 21:56

Stindl ist so einer. Hat er in Hannover schon gezeigt, auch wenn er im Moment im Formtief ist.
Wäre ein würdiger Kapitän in der nächsten Saison, ungeachtet was Xhaka macht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von dedi » 18.04.2016 21:57

towerstar und wer noch! Da reicht einer nicht aus!
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von towerstar » 18.04.2016 22:00

Jantschke und Hahn vielleicht noch, aber die müssen erst einmal in die Mannschaft kommen...
Alle anderen sind tatsächlich zu "brav".
Irgendwie wäre so ein alter Haudegen nicht ganz verkehrt. Aitac Sulu von Darmstadt wäre doch ein Stranzl-Typ?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von raute56 » 18.04.2016 22:07

Zitat Eberl auf der JHV heute: "Wir haben keine böse Mannschaft, wir haben eine liebe Mannschaft – und die benötigt manchmal einen Tritt in den XXX."


Die Niederlage in Hannover sah er als "XXX.tritt". Ich wünsche mir ein, zwei oder drei Spieler wie Stranzl, die symbolisch ab und zu dem Team "XXX.tritte" geben, damit solche wie in Hannover nicht erfolgen müssen...
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von dedi » 18.04.2016 22:22

raute, da sind wir uns einig!
N-Blockler
Beiträge: 449
Registriert: 21.09.2011 19:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von N-Blockler » 19.04.2016 20:37

Wieso steht da jetzt über dem Transferthread Stranzl und gibts noch keinen zu Vestergaard?
mitja

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 19.04.2016 20:38

Die Posts wurden aus dem Stranzl Thread hierhin verschoben, weil sie dort off topic waren.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 24.04.2016 10:04

schal+rausch schreibt: "...
Neben den Vieren, die ich darüber ^ ja bereits genannt habe :aniwink: , fallen mir noch Marcell Jansen, Marko Marin und Tobias Levels ein, und mit Eugen Polanski zum Beispiel noch jemand, der seinen Weg in der Bundesliga abseits der Borussia macht. ... "

Kann man das wirklich so sagen, bei Jansen, Marin, Polanski, Levels, dass die über die U23 hochgezogen wurden? Die waren doch alle noch 18/19, als sie bei den Profis anfingen, oder? Wie lange spielten die denn U23? Einen Spieler über die U23 hochziehen - darunter würde ich verstehen, was gerade mit Ritter passiert oder was wir bei Lenz versuchten. Ndenge und Nkansah passen auch dazu - aber sie scheinen ja bei Schubert nicht wirklich Beachtung zu finden.
All diesen Spielern scheint noch etwas für den Sprung zu den Profis zufehlen. und darum geht es mir: Man muss schon in der U15 eine große Auswahl an Supertalenten haben, die dann nach der U19 reif genug für den Profikader sind. Die U23 ist dann vielleicht gut für 16-/17jährige Talente, die man an die körperbetontere Spielweise und das höhere Tempo gewöhnen möchte, aber ansonsten könnte man die sich mMn eigentlich sparen. Eberl sieht ja den Stellenwert der U23 als sehr hoch an. Ich kann ihm in diesem Punkt nicht so ganz folgen.
Eberl hat aber auch gesagt, dass man in Zukunft die Jugendarbeit noch weiter verbessern möchte (mehr Talente von weiter weg und sogar aus dem Ausland). Damit meint er bestimmt nicht die U23, würde ich sagen.

schal+rausch schreibt: "...
...meine Theorie dazu: Die höhere Durchlässigkeit bei anderen Clubs geht aber auch einher mit einer weniger hohen Tabellenposition. Oder anders herum: Um ganz oben mitspielen zu können, muss die fußballerische Qualität jedes Einzelnen dann wohl auch so hoch sein, das nur wenige Spieler diese Standards erfüllen können. Erhöhst du die Durchlässigkeit und gibst damit einer größeren Anzahl an Spielern die Chance, gehst du damit auch das Risiko ein, dass sich die Spielqualität vermindert. ... "


So eine Regel gibt es ganz offensichtlich nicht. Bei dieser Übersicht befinden sich in allen Tabellenregionen Mannschaften mit wenigen und welche mit vielen aktuellen Eigengewächsen. Schalke nimmt eine Spitzenposition ein mit fast doppelt so vielen Eigengewächsen, wie wir sie haben. Wer hätte das gedacht, bei den Gas-Millionären? Auch Bayern hat eines mehr und Dortmund nur eines weniger im aktuellen Kader - Die beiden aktuellen deutschen Vorzeigemannschaften in Europa mit genau so vielen Eigengewächsen, wie wir! Darmstadt dagegen hat gar keins ...

http://www.ran.de/fussball/bundesliga/b ... esligisten

Ich bin gespannt, was nun mit Egbo und Sow passiert. Die beiden stehen für den Weg, den ich meine.
Wenn Borussia es schafft, sich nachhaltig unter den EL-/CL-Teams zu halten, dann hat sie gewiss auch die Chance, mehr Supertalente aus Deutschland zu sich zu locken, die jetzt noch bei Köln, Leverkusen, Schalke und Dortmund landen.
Walla 11
Beiträge: 690
Registriert: 05.05.2011 20:01
Wohnort: Lippstadt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Walla 11 » 27.04.2016 17:35

Laut WDR text wird Hinteregger nicht gekauft
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PfalzBorusse79 » 27.04.2016 17:51

Nicht nur der WDR Text, sondern auch Borussia direkt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 02.05.2016 18:07

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... fbLikePost

wenn das alles klappt....chapeau herr eberl..... 8)
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9909
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 02.05.2016 18:22

Kann ich mir nicht vorstellen, aber bin der Letzte der was dagegen hätte :mrgreen:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 02.05.2016 18:41

midnightsun71 hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... fbLikePost

wenn das alles klappt....chapeau herr eberl..... 8)
da ham die mal gepflegt Korb und Nico Schulz vergessen....
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 02.05.2016 22:25

Wenn das so kommt sind meinswegen die Transfers auch schon beendet. Für Hrgota kommt ja quasi als halber Neuzugang noch Josip Drmic zurück.

Weiteren Bedarf sähe ich nur, falls ein Xhaka und/oder Dahoud noch gehen. Sonst ist der Kader komplett.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 03.05.2016 13:35

bedarf sehe ich auch in einem bestanden, souveraenen innenverteidiger der uns eventuell von beginn weg verstaerkt. talente haben wir einige aber rechnen muss man ja auch mit einem abgang von christensen in einem jahr.
da bietet sich auch ein vestergaard nicht an. doucours kenne ich nicht aber er waere genau ein spieler der ins schema *aufbau von wirklichen talenten* passen wuerde.
die u23 sollte soweit verstaerkt werden, dass sie naechste saison tatsaechlich den aufstieg schaffen.unsere nachwuchsspieler wuerden davon profitieren, genauso spaeter unsere erste.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mamapapa2 » 03.05.2016 20:06

Puuh

Uns Verlassen in der IV:

Nordtveit
Stranzl
Brouwers
Hinteregger


Dominguez ist lange nicht safe, dass er wieder wirklich gesund wird.

Bin mal gespannt was da passiert. Ich denke schon, dass ein ganz Junger, 1-2 Talente und ein richtig Erfahrener notwendig sind um die Struktur beizubehalten. Also zumindest 3. Ob das Strobl, Doucoure und Vestergaard sind...hmm ich bin neugierig :daumenhoch:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von rifi » 05.05.2016 00:10

Was ich nicht verstehe ist, warum immer dieses Argument "wissen nicht, ob er nochmal richtig fit/wieder gesund wird" kommt. Ich kanns nicht mehr lesen.

Bei Hahn schrieben das einige. Plötzlich ist es bei Herrmann so, dass er seine Karriere möglicherweise beenden muss. Dann wird Drmic evtl. nie mehr auf dem Platz stehen und bei Dominguez ist das auch unklar, wahlweise mal wegen Rückenproblemen oder wegen anderer Gründe, wegen der die angeblichen Rückenbeschwerden nur vorgeschoben wurden.

Natürlich ist nie klar wie es weitergeht. Aber welcher unserer Spieler bzw. welche Bundesligaspieler sind denn in den letzten Jahren durch eine Verletzung zum Karriereende gezwungen worden? Vielleicht liege ich falsch, mir fällt aber nicht wirklich etwas ein, von älteren Spielern vielleicht mal abgesehen.

Aber in einer Sache stimme ich dir uneingeschränkt zu: Es wird richtig spannend, denn dass etwas passiert, ist für mich absolut klar und auch notwendig (auch hier Zustimmung). Das ist momentan wohl die erste Baustelle, auch wenn man im DM nochmal schauen muss. Selbst wenn keiner geht könnte man nochmal schauen, einen Spieler als Xhaka- oder Dahoud-Ersatz im Talentstatus zu holen. Denn dass so junge Spieler ein wenig Zeit brauchen, hat man ja auch an den beiden gesehen.
Gesperrt