André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.04.2016 20:00

Leipner hat geschrieben:Wenn Schalke, Leverkusen oder Wolfsburg mehr gepunktet hätten, würdest du dann über die RR meckern oder dann doch nur auf uns gucken ?
Sie haben doch sowieso schon eher zuviele geholt, weil Schalke und Wolfsburg gegen uns unverdient gewonnen haben.

Aber selbst wenn, dann hätten andere wie Hertha ja auch zwangsläufig weniger gepunktet, weil sie gegen diese Vereine auch einiges geholt haben und wir stünden dann halt auf Platz 6, womit ich immernoch sehr zufrieden wäre nach dieser Saison.

Über die verlorenen Punkte ärgere ich mich auch so genug, ist doch klar, aber wir haben in der Rückrunde genau genommen drei schlechte, aber viele sehr gute Spiele gemacht, worüber reden wir hier eigentlich, über reine Punkte oder über das Zustandekommen von Punkten? Nach einem Spiel wie auf Schalke ärgere ich mich einzig über das Ergebnis, aber ganz sicher nicht über das tolle Spiel, die Mannschaft oder den Trainer.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 19.04.2016 20:10

Slowdive hat geschrieben:Ich finde den Beitrag gar nicht so schlecht, nur was schreiben die, was hier nicht auch steht?
gar nichts, liegt in erster linie daran, dass hier seit 20 seiten sägemehl gesägt wird.
Blaine

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Blaine » 19.04.2016 20:32

borussenmario hat geschrieben: Man darf sich diese Tabelle übrigens auch gerne mal im Detail anschauen, dann kommt man nämlich zu der Gewissheit, dass man mit den bisher 16 Punkten gerade mal 2 Zähler hinter Platz 7 und 3 hinter Platz 6 steht, und das würde unseren Ansprüchen doch durchaus wieder genügen, nicht wahr?

Und dafür so ein Bohai, wegen 2-3 fehlenden Punkten, macht eine sehr unglückliche Niederlage von dreien in der RR, klingt also leider abermals von A-Z konstruiert, schade, Seitenwahl.
Wenn du so Detailverliebt bist , dürfte dir nicht entgangen sein ,dass es bis zu Platz 16 nur 4 Punkte sind.Aber so ein Bohai wegen 4 Punkten.
Und das du nur die Spiele aufzählst, wo unglücklich verloren wurde, im Gegenzug aber die unverdient, oder glücklichen Punktgewinne unterschlägst, passt zu deinem ganzen rosaroten Post.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.04.2016 20:37

Nicht rosarot, nur Fakten, Herr Schwarzmaler, aber wo wir dabei sind, welche waren das denn?
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 19.04.2016 20:41

Das zeigt doch nur, dass die Liga bis auf Bayern und den BVB so was von ausgeglichen ist. Daher ist es für mich nicht so verwerflich sich mit Mannschaften wie Stuttgart etc zu messen. Es ist nicht so lange her, als wir der gesemten Liga hinterher gelaufen sind und damit meine ich diese Saison und nicht weiter zurückliegende.

In Wolfsburg müssten eigentlich schon "Köpfe rollen", die wollten doch Bayernjäger Nr. 1 werden.

Sorry, aber dieses Schalkerdiskussionsnivaue gefällt mir gar nicht! :roll: Es liefert nur der Mannschaft zahlreiche Ausreden und schadet in meinen Augen dem Verein!
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 19.04.2016 21:13

Oldenburger hat geschrieben:...dass hier seit 20 seiten sägemehl gesägt wird.
Herrlich :lol:
Trifft aber leider den Nagel auf den Kopf
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 19.04.2016 22:37

Blaine hat geschrieben:Wenn du so Detailverliebt bist , dürfte dir nicht entgangen sein ,dass es bis zu Platz 16 nur 4 Punkte sind.Aber so ein Bohai wegen 4 Punkten
In Mathe eine 6 gehabt? Bis Platz 16 sind es 14 Punkte (45 - 31=14)
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 19.04.2016 22:38

Geht, glaube ich, um die Rückrunde :wink:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 19.04.2016 22:40

Okay
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11363
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 19.04.2016 22:44

MAK hat geschrieben:Huups, Tschuldigung. Da hab ich doch glatt in einem Diskussionsforum meine Meinung geschrieben :shock:
Das auch Schubert und Eberl Fehler machen, habe ich übrigens im Eberl Thread erst gestern Abend geschrieben.
Ich stimme dir absolut zu, dass es eine Enttäuschung wäre das internationale Geschäft noch zu verpassen. Diesen Vorsprung haben wir allerdings nur, weil die Mannschaft und auch der Trainer nach dem verpatzten Start den Karren aus dem Dreck gezogen haben :winker: Eine Trainerdiskussion halte ich trotzdem und gerade deswegen für falsch.
habe doch kein problem wenn jemand seine meinung schreibt, allerdings finde ich, dass hier in letzter zeit vermehrt schubert/eberl-kritiker harsch angegangen werden. ist aber eine reine subjektive wahrnehmung, von daher geschenkt.

zu dem zweiten teil:

da sind wir ja gar nicht so weit außeinander.
im grunde hat schubert hier ja sehr vieles richtig gemacht und uns erst in diese ausgangslage gebracht, wie du auch richtig sagst.
allerdings macht mir der trend in der rückrunde,vor allem der auswärtstrend, sorge.
würde da ein favre, weinzierl oder ein anderer erfahrener trainer, der schon woanders erfolgreich gearbeitet und eine mannschaft nachhaltig entwickelt hat, an der seitenlinie stehen, wäre ich entspannter als mit schubert.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 19.04.2016 22:51

die_flotte_elf hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussionen nicht. Herr Schubert hat die Mannschaft auf ein völlig anderes spielerisches Nivaue gebracht.
(...)
Dramatischer Satz. Da fällt mir Bertolt Brecht ein:
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 19.04.2016 22:53

@BorussiaMG4ever
Abgesehen von den beiden letzten Spielen, gibt es keinen Negativ-Trend! Zumindest nicht leistungsmäßig. Oder fandest du die Leistung gegen Schalke oder Wolfsburg schlecht ? Über ein 5:0 gegen Hertha etc hat sich auch keiner beschwert...

Zum Thema Weinzierl (auch wenns hier off-topic ist): Weiß nicht, was diese Jubelei hier immer soll. Er hat es in seiner Zeit beim FCA nicht geschafft auch nur annähernd eine spielerische Lösung zu kreieren, wenn der Gegner ein wenig tiefer steht. Defensiv ist der FCA häufig ein absoluter Hühnerhaufen, der immer wieder leichte Tore kassiert. Nur weil man sich letztes Jahr mit Kampf und Konter durch das Schwächeln vieler Mannschaften in die EL gehangelt hat, wird dem jetzt eine besondere Qualität nachgesagt. Spielerisch war das nie gut (natürlich auch teilweise der Qualität der Spieler geschuldet).
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 19.04.2016 23:14

Kurz mal ot - nur diese eine Antwort an MAK ...
MAK hat geschrieben:(natürlich auch teilweise der Qualität der Spieler geschuldet).
Wenigstens war es dir eine Randnotiz wert ... Schlage mal die Spieler von Augsburg als unsere Neuzugänge vor. (einen haben wir - und der fällt technisch schon stark ab) Weinzierl spielt doch mit einer Resterampe und Nonames, die kein anderer mehr genommen hätte. Marktwert der Truppe, die er nach Europa führte, ist ein Drittel der Borussia und der viertbilligste Kader der BuLi! Keine Ahnung, ob er zu uns passen würde, aber seine Leistung kann man in all den Augsburg-Jahren schon anerkennen. http://de.statista.com/statistik/daten/ ... nschaften/
Krass der Sprung unserer Borussia: Wir gehören zu den teuersten 6 Mannnschaften und sind doppelt so viel wert wie der 7.!
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11363
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 19.04.2016 23:17

@MAK

finde schon, dass man, wenn man seit oktober nicht mehr auswärts gewonnen hat, von einem negativ-trend sprechen kann.
gegen VW und s04 waren es natürlich gute bis sehr gute spiele, allerdings wurden auch diese beiden spiele verloren.
und zu den 2 letzten schlechten auswärtsspielen gesellen sich aus meiner sicht auch die leistungen in hamburg und augsburg.

ich bin auch der meinung, dass weinzierl den FCA deutlich stabilisiert hat und der verein es zum großteil ihm verdanken zu hat, immernoch erstklassig zu sein.
aber weinzierl war auch nur ein beispiel, gibt mehrere trainer bei denen ich ein besseres gefühl hätte, als bei schubert.

mal eine frage an dich:
traust du schubert zu, unseren verein mittelfristig (im besten falle langfristig) nach vorne zu bringen und der mannschaft ein vernünftiges spielsystem mit vernünftiger balance zuinstallieren?
Blaine

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Blaine » 20.04.2016 00:19

borussenmario hat geschrieben:Nicht rosarot, nur Fakten, Herr Schwarzmaler, aber wo wir dabei sind, welche waren das denn?
Mir fallen jetzt spontan das Heimspiel gegen Hannover und das Spiel in Hoffenheim ein.
Ist ja auch letztendlich egal.Fussball ist bekanntlich kein Spiel der Konjunktive :)
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 20.04.2016 00:22

Ist das überhaupt eine real beantwortbare Frage, ob man Schubert das zutraut? Wir haben nicht nur durch Glück so viele gute Spiele gemacht. Und auch sein Defensivkonzept zeigte teilweise schon, dass es funktionieren kann und welche Vorteile es hat, auch wenn es natürlich noch Schwächen hat. Von den letzten beiden Spielen auszugehen wäre nicht fair.

Die einzige Frage die ich mir stelle ist, ob er sein System wirklich optimal an die Mannschaft anpasst, passen ein Herrmann oder Traoré für mich nun weniger gut ins System und berauben uns einer großen Stärke.
Aber vielleicht sind wir tatsächlich einfach nur auf dem Weg zu mehr taktischer Flexibilität und können mit Dreierkette und Viererkette, mit Dreiersturm oder offensiven Außen spielen. Das jetzt schon abschließend zu beurteilen wäre für mich nicht nur schwer.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.04.2016 00:29

Also ich glaube nicht daran, dass wir nächste Saison unter Schubert eine angemessene Balance ins Team bekommen. Glaube aber auch nicht daran, dass das ein anderer Trainer hinbekommen könnte.
Im Grunde genommen können wir doch froh sein, dass wir noch Fünfter sind. Für mich hat sich nämlich der Verein seit dem Rücktritt von Favre von der Idee, sich dauerhaft in den Top 8 zu etablieren, verabschiedet. Dieses Jahr schaffen wir es vielleicht noch einmal, weil wir noch von Schuberts Siegesserie als Interimstrainer zehren. Aber genauso wie ich nach der letzten Saison der Meinung war, dass die Teilnahme an der CL für lange Zeit die letzte sein wird, so gehe ich davon aus, dass, wenn wir uns für die EL qualifizieren sollten, wir in der nächsten Saison für lange Zeit auch zum letzten Mal an der EL teilnehmen werden.
Schuld daran ist keiner, aber ein Favre ist halt doch nicht zu ersetzen. Diese bittere Erfahrung werden wir vor allem in der nächsten Saison noch machen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.04.2016 00:42

Blaine hat geschrieben: Mir fallen jetzt spontan das Heimspiel gegen Hannover und das Spiel in Hoffenheim ein.
Ist ja auch letztendlich egal.Fussball ist bekanntlich kein Spiel der Konjunktive :)
Wir waren aber schon die ganze Zeit in der Rückrunde mit unserer Diskussion, warum wir dort nur 16 Punkte geholt haben. Das waren Spiele der Hinrunde, wo mir übrigens das Spiel gegen Darmstadt als zwar verdient, aber doch glücklich in Erinnerung geblieben ist, weil wir nur noch zu zehnt waren und Darmstadt einen leichten Chancenvorteil hatte, wir trotzdem kurz vor Ende den Siegtreffer erzielten.

Und in der Rückrunde war es nunmal so, dass wir nichts wirklich mit Glück gewonnen, aber 3 Spiele als bessere Mannschaft mit vielen Hochkarätern an Chancen unglücklich verloren haben, worüber sich hier auch alle soweit einig waren. Unter normalen Umständen verbuchen wir die Punkte aus Wolfsburg und Schalke und auch die aus Mainz auf der Haben Seite und stehen dann bei 25 Punkten.

Ich weiß, hätte hätte Fahrradkette, wir haben die Punkte nicht und sind im Endeffekt auch selber schuld, aber das sagt schon aus, dass die Leistung in der RR auch auswärts keineswegs so schlecht war wie unsere Auswärtsbilanz für sich genommen aussagt. Ich finde das schon wichtig für die Beurteilung der Leistung eines Trainers.

Dass die letzten beiden und davon insbesondere das letzte Spiel Kappes im Quadrat waren, darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen, dennoch waren es in der Rückrunde nur zwei Spiele gegenüber vielen sehr guten mit teils auch haushohen Ergebnissen. Und die viel gescholtene Gegentorflut wurde auch gestoppt, man sollte also nicht alles nur schwarz sehen, bzw. alles gute ausblenden im Frust über die letzten beiden Auftritte.

Ich erwarte übrigens am Sonntag eine Reaktion. Klar ist, man kann jedes Spiel verlieren, garkeine Frage, es gibt keine Sieg-Garantie im Fußball. Aber definitiv nicht noch mal so.....
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 20.04.2016 00:52

@ pepmir

Sehe ich ein bißchen anders.
Solange es uns gelingt Spieler der Kategorie Vestergaard zu uns zu holen (wenn da was dran ist) sehe ich gute Chancen dauerhaft zwischen Platz 4 und 8 zu pendeln
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 20.04.2016 08:05

Was ich im Moment feststelle: Ruhe und Behutsamkeit - auch auf der Trainerposition - hat uns in der Vergangenheit wieder stark gemacht. Das hat sich auch ins gesamte Umfeld fortgesetzt.

Die Stimmung hier ist im Moment wie unsere Auftritte: wild, teilweise chaotisch und unübersichtlich.

Ich wünsche mir nichts mehr, als einen ruhigen "Flow", der sich hier und am Platz zeigt. Die spielerische Unruhe überträgt sich aber auch aufs Umfeld.

Ich fürchte auch, dass junge Spieler mit Ambitionen sehr schnell merken, dass es bei uns nicht ruhiger geworden ist.
Gesperrt