André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.02.2016 22:14

Also ich will :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.02.2016 22:14

Verbesserungen im Vergleich zu?

In der Hinrunde war es ja deutlich besser. Verstehe die Aussage nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.02.2016 22:16

Verbesserung zu den vielen Gegentoren zum Ende der Hinrunde...
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6509
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 15.02.2016 22:17

Sarah hat geschrieben: Nochmal: Wer gibt einem das Recht, solch eine Frist zu setzen?

Natürlich sollte (auch) hier jeder das Recht auf die eigene Meinung haben.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 15.02.2016 22:18

Ich behaupte :
Gegen Darmstadt hätten wir ohne Brouwers nicht gewonnen,
Gegen Hamburg hätten wir mit ihm nicht verloren.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.02.2016 22:22

borussenmario hat geschrieben: Verbesserung zu den vielen Gegentoren zum Ende der Hinrunde...
Meinetwegen. Aber die waren der Müdigkeit meiner Meinung nach geschuldet.

Wie stabil wir defensiv sind kann man noch nicht beurteilen. Es wechselt sich ja ab. Mal ok, mal wieder schlecht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.02.2016 22:23

@Einbauspecht :winker: Da kannst du aber keine Garantie drauf abgeben ! :aniwink:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.02.2016 22:24

Sarah hat geschrieben:Nochmal: Wer gibt einem das Recht, solch eine Frist zu setzen?
Max Eberl hat hier anscheinend einen Account und setzt öffentlich Fristen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 15.02.2016 22:28

Borusse 61 hat geschrieben:@Einbauspecht :winker: Da kannst du aber keine Garantie drauf abgeben ! :aniwink:
Klar :wink: Das meinte ich mit Behauptung...
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 15.02.2016 22:29

Einbauspecht hat geschrieben:Ich behaupte :
Gegen Darmstadt hätten wir ohne Brouwers nicht gewonnen,
Gegen Hamburg hätten wir mit ihm nicht verloren.
Erinnere dich an's Hinspiel. Da haben wir mit ihm verloren. Das war so ziemlich sein schlechtestes Spiel, das er je bei uns gemacht hat. (abgesehen vom 0:7 gegen Stuttgart)
Ich weiß nicht, in welchem Zustand Brouwers komplett ohne Spielpraxis noch ist. Hier muss man einfach Schubert vertrauen, der in jeden Tag um sich hat.
Zuletzt geändert von towerstar am 15.02.2016 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 22:30

Was die Verbesserungen betrifft, so habe ich folgendes ausgemacht. Im Schnitt werden deutlich mehr Tore geschossen und Chancen kreiert als unter Favre (40 Tore in 15 Spielen). Das Defensivverhalten dagegen wird immer schlechter und Hamburg war für mich der Höhepunkt an Slapstick.
Natürlich ist es Pech, wenn Müller nicht an den Ball kommt und damit keine Abseitsstellung vorliegt oder wenn Daoud über den Ball semmelt. Andererseits wurde vor Dahouds Aktion die Latte getroffen, da hatten wir Glück. Und hatte der HSV vor dem Ausgleich etwa überhaupt keine guten Chancen (was war denn z. B. mit Xhakas Aktion?)? Lassen wir nach Ecken nicht nach wie vor zu viel zu und ist ein spielerisch biederer HSV nicht verhältnismäßig oft gefährlich vors Tor gekommen (Drmic allein hatte drei gute Chancen)?
Das völlige Ignorieren des Gesamtbildes, das unsere Mannschaft gestern defensiv gezeigt hat, indem man darauf hinweist, wieviel Pech man doch bei den ersten zwei Gegentoren hatte, verstehe ich nicht.
Hat aus meiner Sicht was mit Schönrederei zu tun.
Selbst Fußballgenie ME war doch nach dem Spiel sehr angefressen und das nicht, weil wir zwei unglückliche Gegentore bekommen haben.
Denn wenn das Defensivverhalten wirklich an der Verletzungsmisere liegt, dann hat ME keinen Grund angefressen zu sein, denn dann ist mit dieser Rumpftruppe einfach nicht mehr drin und wir sollten weitere Niederlagen in den nächsten Wochen einfach emotionslos hinnehmen, damit Schubert in Ruhe arbeiten kann.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 15.02.2016 22:35

Noch einmal: was kann der Trainer dafür wenn ohne Ende Fehlpässe gespielt werden und ein Bock nach dem anderen geschossen wird?

In Hamburg lag es doch nicht an der Taktik sondern am pomadigen und arroganten Auftreten der Truppe!

Es muss was an der defensiven Grundordnung geändert werden, aber nicht alles auf Schubert abschieben!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 15.02.2016 22:36

Ich will Roooooooooooooooeeeeeeeeel ! :diebels:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 22:44

dedi hat geschrieben:Noch einmal: was kann der Trainer dafür wenn ohne Ende Fehlpässe gespielt werden und ein Bock nach dem anderen geschossen wird?
Tut mir leid. Dafür bin ich zuwenig Fachmann, wie sehr man das durch Training abstellen kann. Ich kann nur das Ergebnis auf dem Platz beurteilen.
Damals unter Frontzeck war der Großteil der Gegentorflut auch auf individuelle Fehler und Riesenböcke der Verteidiger zurückzuführen und nicht auf die taktische Grundordnung (und auch nicht auf verletzte Defensiv-Spieler, da man damals auch ohne Verletzte hintereinander 0:4 gegen Frankfurt und 0:7 in Stuttgart verloren hatte).
Keine Ahnung, was Favre damals gemacht hat, dass die Zahl der Böcke gigantisch reduziert wurde und wir noch den Klassenerhalt geschafft haben und ein Jahr später sogar Vierter wurden. Da kenne ich mich zu wenig mit Trainingsmethoden aus.
Faktisch erkennt man halt nur einen deutlichen Anstieg der Böcke von Monat zu Monat. Passt allerdings zur Zeit ganz gut, denn Samstag ist ja der Geißbock zu Gast.
Zuletzt geändert von pepimr am 15.02.2016 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 15.02.2016 22:45

dedi hat geschrieben:In Hamburg lag es doch nicht an der Taktik sondern am pomadigen und arroganten Auftreten der Truppe!
Sehe ich auch so. Und wenn ich an Ibos verträumtes "ich stehe hier am Pfosten rum" denke, kriege ich das kalte Grauen. Ich frage mich immer noch, was der da gemacht hat - von seinem nächsten Paar Schuhe geträumt.

Und das hat doch mal rein gar nichts mit Taktik oder sonst irgendwas zu tun. Die waren einfach irgendwie nicht 100% bei der Sache. Das erklärt dann auch das Luftloch von Mo.
hd_fohlen65
Beiträge: 2371
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 15.02.2016 22:59

pepimr hat geschrieben:@borussenmario
Tja, dann sieht es halt sehr schlecht aus. Dominguez, Stranzl und Jantschke werden diese Saison nicht mehr fit bzw. Stranzl nicht mehr richtig fit.
Die Gegentorflut ist also nicht an der Taktik festzumachen, sondern an den Verletzten. Wir müssen uns also damit abfinden, dass weitere Slapstickvorstellungen unserer Mannschaft folgen werden und eine schwache Rückrunde gespielt werden wird.
Schubert muss also nicht taktisch umdenken, sondern er hat bereits die perfekte Taktik für Gladbach gefunden, die mit Stranzl und Dominguez prima funktionieren würde.
Fantastisch, eine Baustelle also weniger für Schubert, denn für die Verletzten kann er nichts, so dass man Gott sei Dank taktisch nichts ändern muss.
:daumenhoch: :winker: :winker:
Ciscopolo
Beiträge: 20
Registriert: 13.05.2014 23:09

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Ciscopolo » 15.02.2016 23:05

Favre hatte damals als Innenverteidiger Stranzl, Dante und Brouwers. Alle 3 schon sehr erfahren, aber noch voll im Saft. Anfang diese Saison ohne Stranzl und Dominguez ging es nicht mehr. Dann kam Schubert, aber auch A.Dominguez kam zurück und Schubert startete mit Borussia durch. Dann fiel A. Dominguez leider wieder verletzt aus und jetzt sind die Ergebnisse wieder ähnlich wie zu Beginn der Saison. Ich bin ein Fan von Favre, aber meiner Meinung nach ohne einen erstklassigen Abwehrchef hatte er das selbe Hauptproblem, wie Schubert jetzt.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.02.2016 23:10

@Ciscopolo
Wie ich auch schon sagte. Mehr ist nicht drin mit dieser Rumpftruppe. Wir brauchen uns also nicht zu ärgern, wenn wir Samstag gegen Köln verlieren würden, da wir die Gewissheit haben, dass Schubert den Gegner mit Dominguez in der Abwehr vernichtet hätte.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 15.02.2016 23:24

Vielleicht sollten wir alle einfach auf den Spuren Buddhas wandeln und nicht mehr an den Europa-Rängen anhaften.

Einfach mal loslassen. Ooooohhhhm.

Also ohne Witz, ich erwarte diese Saison nicht mehr viel. Dieses ewige Auf und Ab ist zu stressig. Siegen wir, schön, verlieren wir, rege ich mich (so Gott will) auch nicht mehr auf.

Tatsache ist, dass André Schubert mindestens bis Ende der Saison unser Trainer ist. Er hat also die Gelegenheit, zu zeigen, dass er es drauf hat. Der Kader ist gut, akute Abstiegsgefahr wird es diese Saison nicht mehr geben. Die Bedingungen sind gut.

Auf geht's, Schubert, coachen und siegen.

:flag1:
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6509
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 15.02.2016 23:27

borussenmario hat geschrieben: "BorussiaMG4ever" du machst alles an der verletzenmisere fest, mir ist das deutlich zu einfach. habe ich schonmal geschrieben, selbst mit einem boateng und hummels in der IV kac.ken wir ab, weil wir 0 balance im spiel haben."

Hört hört, wie sah es denn in den Wochen mit einem Dominguez aus? Und wie nicht nur danach, sondern auch davor? Naja, komm, wir ignorieren das einfach...
Mario,

auch ich habe schon mehrfach festgestellt, dass die Rückkehr Dominguez, Johnson und wie in der Vorbereitung auf das Duo Stindl/Raffael zu setzen, für unsere Serie unter Schubert der Schlüssel zur Rückkehr des Erfolges war.

Mittlerweile war die Mannschaft aber so gefestigt, dass die erneute Verletzung von Dominguez nicht als Argument ( und dem Vorwurf der Ignoranz gegenüber Forumsmitgliedern) oder Erklärung der jüngsten Enttäuschungen gelten kann.

Bis zum Bayernspiel war es ein sehr erfolgreiches Modell. Leider wurde gerade das Bayernspiel zum Verhängnis. Wegen der neuen personellen Probleme suchte AS das Heil in der Flucht nach vorne. Die AV sehr hoch gegen die Bayern zu stellen war mutig und wurde belohnt. Er hat gewagt, überrascht und gewonnen. Allerdings hätte er das Spiel schon in der ersten Halbzeit wegen diverser Bayern-Grosschanchen hoffnungslos verlieren müssen. So war es aber ein Sieg des Mutigen.

Der Sieg wurde jedoch zum Phyrrussieg. Rückwirkend frage ich mich, mit Blick auf die nun vorliegende dauerhafte Systemumstellung und auf die darauf folgenden Punktverluste in der Liga, immer mehr ob wir nicht besser verloren hätten.

Bei dem Spiel in Manchester gelang es Schubert erneut mit diesem System den teuersten Club der Welt zu überraschen. Ich bin immer noch begeistert und dankbar das ich dieses Spiel im Stadion sehen durfte. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 35 Jahren (bin jetzt 50) so eine Borussia genossen zu haben.

Beide Spiele waren Überraschungscoups gegenüber hohen Favoriten. Schon von City war es fahrlässig nicht damit zu rechnen, dass Schubert nochmals das selbe wie gegen Bayern versuchen würde und es ihm auch gelingen könnte. Im Fall Bayern war es Überraschung, im Fall City auch Arroganz des Gegners....

Mit und nach diesen beiden Spielen wurde das erfolgreiche System der ersten Schubert Spiele aufgegeben.


Da die folgenden Gegner durchaus ihre Lehren aus Bayern/City gezogen folgten die für uns Fans entsetzlichen Resultate:

Pokalaus gegen Bremen
Leverkusen (sicher auch der Erschöpfung geschuldet)
(Bochum)
Dortmund
(Mainz)
HSV

Du redest an anderer Stelle von für Dich attraktiver Spielweise. Aua.

Das fehlen von Dominguez kann längst nicht mehr als Argument zur Umstellung auf des für uns nicht erfolgreiche (gegenBayern-) System herhalten. Auch nicht als Entschuldigung für die Serie von Chaos-Spielen.
Dafür haben wir zuviel Zeit gehabt und auch die Spieler. Dieses System? ist für uns aktuell nicht tauglich (wir sind nicht die falsche Borussia mit ihren, anderen Spielern) , sondern endet in Chaos.

Die resultierenden Fehler sind nicht individuell sondern systemimmanent, bei dem Risiko in jedem Speil nur eine Frage der Zeit.

Gute Nacht Mario!
Guten Tag Borussia!
Gesperrt