borussenmario hat geschrieben:
"BorussiaMG4ever" du machst alles an der verletzenmisere fest, mir ist das deutlich zu einfach. habe ich schonmal geschrieben, selbst mit einem boateng und hummels in der IV kac.ken wir ab, weil wir 0 balance im spiel haben."
Hört hört, wie sah es denn in den Wochen mit einem Dominguez aus? Und wie nicht nur danach, sondern auch davor? Naja, komm, wir ignorieren das einfach...
Mario,
auch ich habe schon mehrfach festgestellt, dass die Rückkehr Dominguez, Johnson und wie in der Vorbereitung auf das Duo Stindl/Raffael zu setzen, für unsere Serie unter Schubert der Schlüssel zur Rückkehr des Erfolges war.
Mittlerweile war die Mannschaft aber so gefestigt, dass die erneute Verletzung von Dominguez nicht als Argument ( und dem Vorwurf der Ignoranz gegenüber Forumsmitgliedern) oder Erklärung der jüngsten Enttäuschungen gelten kann.
Bis zum Bayernspiel war es ein sehr erfolgreiches Modell. Leider wurde gerade das Bayernspiel zum Verhängnis. Wegen der neuen personellen Probleme suchte AS das Heil in der Flucht nach vorne. Die AV sehr hoch gegen die Bayern zu stellen war mutig und wurde belohnt. Er hat gewagt, überrascht und gewonnen. Allerdings hätte er das Spiel schon in der ersten Halbzeit wegen diverser Bayern-Grosschanchen hoffnungslos verlieren müssen. So war es aber ein Sieg des Mutigen.
Der Sieg wurde jedoch zum Phyrrussieg. Rückwirkend frage ich mich, mit Blick auf die nun vorliegende dauerhafte Systemumstellung und auf die darauf folgenden Punktverluste in der Liga, immer mehr ob wir nicht besser verloren hätten.
Bei dem Spiel in Manchester gelang es Schubert erneut mit diesem System den teuersten Club der Welt zu überraschen. Ich bin immer noch begeistert und dankbar das ich dieses Spiel im Stadion sehen durfte. Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 35 Jahren (bin jetzt 50) so eine Borussia genossen zu haben.
Beide Spiele waren Überraschungscoups gegenüber hohen Favoriten. Schon von City war es fahrlässig nicht damit zu rechnen, dass Schubert nochmals das selbe wie gegen Bayern versuchen würde und es ihm auch gelingen könnte. Im Fall Bayern war es Überraschung, im Fall City auch Arroganz des Gegners....
Mit und nach diesen beiden Spielen wurde das erfolgreiche System der ersten Schubert Spiele aufgegeben.
Da die folgenden Gegner durchaus ihre Lehren aus Bayern/City gezogen folgten die für uns Fans entsetzlichen Resultate:
Pokalaus gegen Bremen
Leverkusen (sicher auch der Erschöpfung geschuldet)
(Bochum)
Dortmund
(Mainz)
HSV
Du redest an anderer Stelle von für Dich attraktiver Spielweise. Aua.
Das fehlen von Dominguez kann längst nicht mehr als Argument zur Umstellung auf des für uns nicht erfolgreiche (gegenBayern-) System herhalten. Auch nicht als Entschuldigung für die Serie von Chaos-Spielen.
Dafür haben wir zuviel Zeit gehabt und auch die Spieler. Dieses System? ist für uns aktuell nicht tauglich (wir sind nicht die falsche Borussia mit ihren, anderen Spielern) , sondern endet in Chaos.
Die resultierenden Fehler sind nicht individuell sondern systemimmanent, bei dem Risiko in jedem Speil nur eine Frage der Zeit.
Gute Nacht Mario!
Guten Tag Borussia!