André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 01.02.2016 22:53

WinnieHannes hat geschrieben:...
(1)Die Niederlage gegen Mainz hat nun wirklich gar nichts mit einem schlechten Defensiv-System zu tun, im Gegenteil.
(2)Wir waren deutlich besser auf Absicherung bedacht und haben trotzdem jede Menge Chancen gehabt.
(3)Das Gegentor war eine Kombi aus

- einem individuellen Stellungsfehler (Nordi)
- einem als Reaktion darauf nicht erfolgtem taktischen Foul (Nordi)
- viel Pech, dass der Depp den Ball schlecht trifft und dieser deshalb für Yann nahezu nicht haltbar ist

(4)Der Grund für die Niederlage in Mainz liegt eindeutig in der Offensive begründet. Und solche Tage gibt es nun mal - das Spiel können (müssen) wir locker gewinnen. Immerhin reden wir vom Tabellensiebten, den wir weitestgehend im eigenen Stadion dominiert haben - das fand ich schon ganz gut.
Wie all deinen letzten Beiträgen stimme ich dir auch hier wieder zu, was deine grundsätzliche Stimmung angeht. Im Detail finde ich dann doch so manche auch deutliche Unterschiede in unseren Sichtweisen:

(1)Hier bin ich absolut anderer Meinung - d.h. vielleicht hast du noch Recht mit deiner Aussage zum System. Das mag wirklich nicht schlecht sein und man hat auch die allermeiste Zeit des Spiels dafür sorgen können, dass Mainz bis auf einen Malli-Schuss und eine brenzliche Situation, bei der Sommer super verkürzt hat, zu keinen nennenswerten Chancen kam. Aber: Wir haben dennoch verloren! Dass wir nicht gewonnen haben, liegt tatsächlich an der Offensive, denn zum Siegen muss man mindestens ein Tor schießen. Aber am Gegentor ist nicht die Offensive schuld gewesen, sondern letztendlich doch das System, das die Spieler eben noch nicht vollständig umsetzen können. Ich würde das sogar als Fakt bezeichnen (dass die Spieler das Schubert-System noch nicht beherrschen). Das gegentor, wie es gefallen ist, war ein Gegentor, dass mit den gleichen Spielern am Platz bei einem defensiver ausgerichteten System wahrscheinlich nicht gefallen wäre (ob man stattdessen ein anderes Gegentor kassiert hätte möchte ich natürlich nicht zu 100% ausschließen :wink: ).
(2) Hier stimme ich voll zu. Da war absolut eine positive Entwicklung zu erkennen.
(3)Nordis Stellungsfehler ist mir noch gar nicht so extrem aufgefallen. Das finde ich nun zum Schmunzeln, weil den größten Stellungsfehler beim Gegentor mMn Wendt inne hatte. Ich weiß nicht, ob du die Diskussion, die ich deswegen mit ironie führte, mitbekommen hast. Da versuchte ich ironie (erfolglos) davon zu überzeugen, was Wendt genau falsch gemacht hat. Kannst du erst im Sommer-Thread und dann weiter im Wendt-Thread nachlesen ...
Nun lasse ich deinen Nordi-Stellungsfehler gelten, ich habe Wendt falsch stehen und dann auch handeln gesehen und mehrere waren sich einig, dass mindestens drei unserer Spieler es gemeinsam nicht schafften, den Mainzer Passgeber, der den Ball zu Clemens spielte, entscheidend zu stören - was mMn wiederum daran lag, dass die Spieler das System noch nicht voll beherrschen.
Andere gaben Traoré die Schuld, weil er den Ball verlor und den Gegner dadurch zum Gegenangriff einlud. Das wäre für mich ein weiteres Indiz dafür, dass es ein Systemfehler war, denn ein Traoré sorgt mit Dribblings für Freiräume und für Gefahr. Da sollten solche Ballverluste von einer gut funktionierenden Defensive aufgefangen werden.
(4)Ich stimme voll zu: Es gibt Spiele, da will die Kugel einfach vorne nicht rein! Solche Spiele müssen nicht zwangsläufig verloren werden.
WinnieHannes hat geschrieben:Immerhin reden wir vom Tabellensiebten, den wir weitestgehend im eigenen Stadion dominiert haben - das fand ich schon ganz gut.
Hier bin wieder voll bei dir :D
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 01.02.2016 23:36

Das habe ich in der Tat anders gesehen.

Ibo hat einen offensiven Ballverlust - das kann immer passieren - kein Vorwurf an niemanden, in der Offensive muss Risiko sein. Dieses Mal hat auch die Absicherung funktioniert, es waren sofort 2 Mann zur Stelle um den Ballverlust sofort gegen zu pressen - aus meiner Sicht Beweis dass das System hier gegriffen hat.

Der individuelle (Stellungs-)Fehler von Nordi war, das er die Mitte aufgemacht hat, weshalb Malli nach innen ziehen und den Ball auf Clemens spielen konnte. (Hat Andre glaube ich so oder so ähnlich irgendwo auch gesagt.) Richtig wäre gewesen, das Nordi Malli`s Laufweg nach innen zustellt, der 2. (ich glaube es war Korb oder Stindl) den Laufweg die Linie entlang nach vorne und beide Malli somit gemeinsam nach außen abdrängen, wo nix passiert wäre. Oder aber - als klar war, dass das nix wird- ein taktisches Foul begehen. Beides ist nicht passiert.

Wendt kam erst danach ins Spiel, als Clemens den Ball schon hatte. Er hätte in der Tat schneller und früher einrücken können, aber ich glaube, dass war für ihn schwer zu erkennen in der Situation.

Grundsätzlich hast du natürlich recht - man muss bei einem Gegentor nicht zwangsläufig verlieren. Ich denke aber schon, dass eine Grundausrichtung, die zu einem Chancenverhältnis von gefühlt 8:2 für Borussia (und das auswärts!!!) führt, absolut okay ist! Da muss dann schon viel passieren, dass wir verlieren. Am FR war es leider so - ich finde das kann man absolut tolerieren.
Zuletzt geändert von WinnieHannes am 02.02.2016 00:15, insgesamt 2-mal geändert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 01.02.2016 23:37

AlanS hat geschrieben
Aber am Gegentor ist nicht die Offensive schuld gewesen, sondern letztendlich doch das System
Ca 10m hinter der Mittelinie in der Mainzer Hälfte Traoré verliert den Ball hat dann noch einmal die Möglichkeit zu einem Foul. Stindel bleibt bei Ballverlust kurz stehen statt die 4m nach Hinten zu machen .Nordtveit macht erst die falsche Seite zu , hat dann nochmal 2x die Möglichkeit zu einem Foul . Stindel mittlerweile auch wieder bei dem Mainzer könnte auch durch Foul Den Mainzer bremsen .
Also wäre 4 x die Möglichkeit gewesen den Spieler zu bremsen.
Aber ganz klar da war das System dran schuld .
Danke Weltklasse.
:daumenhoch: :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 00:12

WinnieHannes hat geschrieben:Der individuelle (Stellungs-)Fehler von Nordi war, das er die Mitte aufgemacht hat, weshalb Malli nach innen ziehen und den Ball auf Clemens spielen konnte. (Hat Andre glaube ich so oder so ähnlich irgendwo auch gesagt.) Richtig wäre gewesen, das Nordi Malli`s Laufweg nach innen zustellt, der 2. (ich glaube es war Korb) den Laufweg die Linie entlang nach vorne und beide Malli somit gemeinsam nach außen abdrängen, wo nix passiert wäre. Oder aber - als klar war, dass das nix wird- ein taktisches Foul begehen. Beides ist nicht passiert.
Fohlen39 hat geschrieben:Ca 10m hinter der Mittelinie in der Mainzer Hälfte Traoré verliert den Ball hat dann noch einmal die Möglichkeit zu einem Foul. Stindel bleibt bei Ballverlust kurz stehen statt die 4m nach Hinten zu machen .Nordtveit macht erst die falsche Seite zu , hat dann nochmal 2x die Möglichkeit zu einem Foul . Stindel mittlerweile auch wieder bei dem Mainzer könnte auch durch Foul Den Mainzer bremsen .
Also wäre 4 x die Möglichkeit gewesen den Spieler zu bremsen.
Da bin ich doch voll bei euch.
Spielen wir aber grundsätzlich mit mehr Mann hinterm Ball, kommen eben all diese Fehler, die ihr aufzählt, nicht zur Geltung bzw. die Spieler, die die genannten Fehler begangen haben, kommen nicht erst in die Verlegenheit, diese Fehler machen zu können bzw. kann dann die Defensive diese Fehler mit viel größerer Wahrscheinlichkeit wieder ausbügeln.
Warum sonst sollte man sich tiefer stellen und mit mehr Mann hinter dem Ball stehen?
Ihr begründet also genau meine These.
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 02.02.2016 00:21

Da hast du in der Sache recht - das würde aber meines Erachtens zu sehr in Richtung Favre gehen. Ich bin mit der grundsätzlich offensiveren Ausrichtung mit höheren AV absolut einverstanden, auch wenn damit das Risiko ein etwas Größeres ist. Ich glaube, dass dieses der richtige Schritt ist, um das Team weiterzuentwickeln und nicht im alten System zu stagnieren.
Allerdings muss die Balance stimmen bzw. in besonderen Situationen (Besserer Gegner, Verletzungen, Kraftverlust) auch mal anders gespielt werden.

Das gilt meines Erachtens aber nicht für das Mainz-Spiel. Schau dir die Statistiken gegen Mainz an - da ist schon wirklich viel Pech zusammen gekommen. Läuft das Spiel halbwegs normal gewinnen wir 3:1.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 00:28

Fohlen39 hat geschrieben:Aber ganz klar da war das System dran schuld .
Traoré verdantelt den Ball, setzt nach, zieht aber nicht das Foul. Stindl verpennt deiner Meinung nach, Nordi macht die falsche Seite zu und foult auch nicht, Stindl versäumt ebenfalls das Foul, Wendt steht viel zu weit außen, als Mainz auf der gegenüberliegenden Seite den Angriff startet .... Nun kann ich dich fragen: Und du willst wirklich noch glauben, es liegt nicht am System, wenn in einer Aktion die Hälfte der Mannschaft Fehler begeht?
Wenn gleich vier (oder mehr) Spieler hintereinander - ja fast schon miteinander - solche Fehler begehen, dann würde ich als Trainer mir überlegen, ob ich mit dieser Mannschaft dieses System weiterhin spiele.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 00:41

WinnieHannes hat geschrieben:Ich bin mit der grundsätzlich offensiveren Ausrichtung mit höheren AV absolut einverstanden, auch wenn damit das Risiko ein etwas Größeres ist.
Das ist ja dann dein Ding - und das finde ich dann ja in Ordnung.
WinnieHannes hat geschrieben:Schau dir die Statistiken gegen Mainz an - da ist schon wirklich viel Pech zusammen gekommen. Läuft das Spiel halbwegs normal gewinnen wir 3:1.
Da stimme ich natürlich auch zu. Als Abwehrspieler der Borussia wäre ich wahrscheinlich ziemlich sauer auf die Stürmer gewesen und hätte gesagt, wer solche Dinger nicht macht, der braucht sich über eine Niederlage nicht wundern und schon gar nicht beschweren ...
Und da auch ich eine positive Tendenz in puncto Sicherheit/Stabilität erkannt haben will, bin auch wieder mehr frohen Mutes. Ich hätte halt den anderen Weg für sicherer und sinnvoller gehalten: Safety first :iknow:
Das Bremsen lockern, als Schubert begonnen hat, war offensichtlich goldrichtig. Dann kamen aber nach einigen Siegen doch sehr wackelige Spiele, die man mMn als Warnung hätte wahrnehmen können, um wieder mehr Wert auf Stabilität der Defensive zu legen.
Schubert geht jetzt den Weg anders: Weiter offensiv und allmählich die Defensive wieder stabil machen.
Ich vermute, dabei sind schon so manche Punkte mehr liegen geblieben, als es beim anderen Weg der Fall gewesen wäre. (Wissen kann man´s nie :wink: )
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 02.02.2016 00:44

AlanS hat geschrieben
......Spielen wir aber grundsätzlich mit mehr Mann hinterm Ball, kommen eben all diese Fehler, die ihr aufzählt, nicht zur Geltung bzw.......
Ich finde du liegst hier komplett falsch.
Bei dem Ballverlust hatten wir noch 6 Feldspieler hinter dem Ball.
Wie gesagt 4 x die Möglichkeit notfalls durch ein Foul zu klären.
Das Spiel in Mainz war kein Problem des System sondern bei dem 1-0 waren einfach die Spieler besonders Nordtveit zu unentschlossen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 02.02.2016 01:03

michy hat geschrieben: Ihn jetzt in Frage zustellen, bringt weder Schubert noch dem Umfeld etwas
Wer ihn jetzt ernsthaft in Frage stellt, hat wohl nicht alle Borussen-Tassen im Schrank ... insofern würde ich solche (Einzel-)Meinungen einfach mal ignorieren.

Mikael2 hat geschrieben: Irgendwas an Schuberts Auftreten passt mir nicht. Kann nicht mal genau sagen was es ist. Irgendwie wirkt da was unsouveraen.
Dann benenne dies mal konkret. Ich persönlich finde sein Auftreten und seine Analysen recht "souverän". :cool:


Gute N8
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 02.02.2016 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 02.02.2016 01:04

@ AlanS

Wenn du mich zitierst wäre es super das du meine Zitat nicht so hinstellst das es genau das Gegenteil aussagt.
Du hattest dabei nämlich etwas wichtiges unterschlagen.
Ich schrieb nicht nur
Aber ganz klar da war das System dran schuld .
sondern
Aber ganz klar da war das System dran schuld .
Danke Weltklasse
:daumenhoch: :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 01:05

Auch wenn es jetzt den Eindruck erwecken sollte - mir geht es nicht ums Recht haben und ich möchte auch nicht klug.sch.eißern.
Fohlen39 hat geschrieben:Bei dem Ballverlust hatten wir noch 6 Feldspieler hinter dem Ball.
Wie gesagt 4 x die Möglichkeit notfalls durch ein Foul zu klären.
Schau dir mal dieses Video an. Besonders gut kannst du analysieren, wenn du nicht abspielen lässt, sondern sekundenweise im Standbild weiterklickst. http://www.flashscore.de/spiel/0O88exO7/#video
Du sagst, es waren 6 Mann hinterm Ball. Das ist schon sehr großzügig gezählt. Ich würde sagen, drei dieser 6 sind etwa auf gelicher Höhe mit dem Ball, zwei der übrigen drei haben direkte Gegenspieler.
Du zählst auch Wendt mit. Auch dich frage ich: Was macht der da hinten? Da ist weit und breit kein Gegenspieler! Und dann beginnt er seinen Laufweg nach innen auch noch später, als Clemens, der schon einen Vorsprung hat!
Ich entdecke einen weiteren Stellungsfehler bzw. Laufwegfehler (wer es ist, erkenne ich nicht) - der Spieler, der zu Beginn am Mittelpunkt ist: Warum tendiert er sich in Richtung ballführenden Spieler, wo schon drei Mitspieler sind? Er müsste sich eindeutig richtung eigener 16er zur Absicherung fallen lassen. Dorthin läuft ja dann auch Malli ...
Zuletzt geändert von AlanS am 02.02.2016 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 01:12

Fohlen39 hat geschrieben:Wenn du mich zitierst wäre es super das du meine Zitat nicht so hinstellst das es genau das Gegenteil aussagt.
Stimmt, bei meinem Zitat kam deine Ironie/Häme nicht zur Geltung. Sorry. (Hattest du jetzt Angst, das hätte jemand missverstehen können? Ich habe diesen hämischen Lachsmiley weggelassen, weil ich ich finde, dass er vollkommen unnötig Häme rein bringt ... Ich wollte rein sachlich diskutieren, aber nicht deine Aussage an sich verfälschen. Sorry dafür.)
Zuletzt geändert von AlanS am 02.02.2016 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 02.02.2016 01:13

AlanS hat geschrieben
..... Und dann beginnt er seinen Laufweg nach innen auch noch später, als Clemens, der schon einen Vorsprung hat!
Ich entdecke einen weiteren Stellungsfehler bzw. Laufwegfehler (wer es ist, erkenne ich nicht) - der Spieler, der zu Beginn am Mittelpunkt ist: Warum tendiert er sich in Richtung ballführenden Spieler, wo schon drei Mitspieler sind? Er müsste sich eindeutig richtung eigener 16er zur Absicherung fallen lassen. Dorthin läuft ja dann auch Malli ...
Ich finde du hast Dir die Antwort selbst gegeben.
Nicht das System war dran Schuld sondern in dem Fall die Spieler.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 02.02.2016 01:14

Fohlen39 hat geschrieben:Nicht das System war dran Schuld sondern in dem Fall die Spieler.
... und was sollen die umsetzen?
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von cris10 » 02.02.2016 07:24

Ob jetzt 3 Mann oder 6 Mann hinter dem Ball waren, beim Gegentor wurde einfach schlecht verteidigt, entscheidend war der Pass auf Clemens, der niemals so gespielt werden darf. Mit dem System hat das wenig zu tun.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 02.02.2016 08:29

Der hauptfehler war das ein Mainzer von Linksaußen nach innen ziehen könnte obwohl 2 Gladbacher genau neben ihm standen, hätten ihn nur weiter nach außen abdrängen müssen
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Volker Danner » 02.02.2016 11:00

Dietmar Hamann: "Die Gladbacher machen mir Sorgen"

Zweite Niederlage in Serie - ist das die Schubert-Entzauberung?

Die Gladbacher machen wir ein bisschen Sorgen. Es ist zwar noch keine Gefahr im Verzug, wenn man auf die bloßen Ergebnisse schaut, 1:3 gegen Dortmund (kann man verlieren) und 0:1 in Mainz (Chancen nicht genutzt).

Aber Trainer André Schubert wirkte bei den Pressekonferenzen in den vergangenen Wochen etwas dünnhäutig und patzig, das war unnötig unsouverän.

Die Spieler bekommen das ja mit, und wenn dann das Gefühl aufkommt, der Trainer habe da etwas nicht im Griff, kann sich das schnell auf die Mannschaft übertragen.


spiegel-online
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MAK » 02.02.2016 11:34

Didi soll weiter saufen und endlich mal den Mund halten. Als Liverpool Fan ist das noch viel unerträglicher, dass er permanent zu allem seinen unbedeutenden Senf dazu gibt.
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 02.02.2016 11:50

Was mich ein wenig wundert, dass hier wenn unsere Offensive kritisiert wird, nur angesprochen wird, dass die Chancenauswertung zu schlecht war.

Das ist zwar prinzipiell nicht falsch, aber nicht das, was mir eigentlich Sorgen macht.
Für mich war am Freitag das schlimmste mit anzusehen, wie schlecht unser Kombinationsspiel war, das uns besonders unter Favre immer so ausgezeichnet hat und uns sogar den Titel Borussia Barcelona eingebracht hat.
Fast alle Chancen die wir uns rausgespielt haben, waren durch Einzelaktionen geschuldet. Wirklich nach System oder Ordnung sah das für mich einfach nicht aus. Viel zu oft wurde bei solchen mit-dem-Kopf-durch-die-Wand-Aktionen auch der Ball sinnlos abgegeben.
Klar, kann einfach sein, dass uns hier vor allem unser zentrales Mittelfeld fehlte und mit Hofmann ein Spieler auf dem Feld war, der unsere Abläufe noch nicht aus dem Effeff kennt. Werde es in nächster Zeit trotzdem weiter beobachten.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 02.02.2016 12:30

Sorry, aber die letzten Jahre unter Borussia Barcelona zusammenzufassen halte ich für Unsinn. Wir hatten richtig geile Spiele dabei, aber auch unter Favre genügend, die keineswegs bombastisches Kombinationsspiel zeigten.
Gegen Mainz, mit zwei Startelfdebütanten, der fehlenden Doppel-6 und einem sehr schwachen Traoré über den Kombinationsfußball zu urteilen, finde ich unsinnig. Aber das sagst du ja auch selbst :-)
Im Gegenteil fand ich gerade, dass wir in der HR unter Schubert Ballstafetten gezeigt haben, wie lange nicht. Wir haben momentan einfach auch ein Verletzungs-/Sperrenproblem und sicher auch nicht die frischesten Köpfe. Wie viel allein der Kopf ausmacht, konnte man doch gerade in der HR sehen, mit erst 5 Niederlagen am Stück und dann Sieg um Sieg mit dem genau gleichen Team.

Ich bin überzeugt, dass wir gegen Bremen drei Punkte holen und sich vieles schnell erledigt hat. Mal schauen, ob das klappt. Vielleicht hat sich ein großer Teil der Kritik schon in 3,5 Tagen wieder erledigt. :animrgreen:
Gesperrt