Ist das Problem mit Zitaten, dass der Zitierte glaubt, man würde in jedem Punkt sich nur auf seine Ausführungen beziehen. Es ist meiner Bequemlichkeit zuzuschreiben, dass ich hier einen falschen Eindruck erweckt habe. Das will ich gerne korrigieren:Tellefonmann hat geschrieben:Ich habe nie einen großen Namen gefordert.
Ich meinte mit "großen Namen" einen anderen, der schon frohlockte, als er erfuhr, dass der Wagen von Jupp Heynckes im Nordpark gesichtet wurde. Das klingt mir zu sehr nach Messias, so wie das - zumindest früher - viele FC-Fans mit Daum und Podolski praktizierten. Er aber steht auch nur stellvertretend für all diejenigen, die glauben, dass etwa mit Schaaf oder Klopp automatisch der Erfolg zurückkehrt. Ein bisschen komplizierter ist es dann schon.
Ich glaube eher an die Kraft gewachsener Strukturen in einem Verein, ohne die individuelle Qualität der Führungskräfte zu unterschätzen. Mir scheint, dass Borussia hier inzwischen besser aufgestellt ist - auch dank der Erfolge unter Favre, die diese Entwicklung begünstigten. Insoweit vertraue ich darauf, dass man bei der Trainersuche ein gutes Händchen hat. Mut macht mir jedenfalls, dass man keinen Schnellschuss versucht. Vielleicht ist das aber auch nur eine Hoffnung.
Ansonsten kann ich mit Deinen Ausführungen gut leben, auch wenn ich sie nicht in jedem Punkt teile. Ist aber nicht schlimm, denn Ich fühle mich nicht im Besitze der alleinigen Wahrheit. Misstrauisch bin ich jedem gegenüber, der mir erzählen will, er selbst sei dies.

Hoffen wir, dass Schubert auch heute ein glückliches Händchen hat. Das hilft Borussia. Nur das ist wichtig und nicht, wer Recht behält.