Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 21:13

Frei nach Udo L.: Nur keine Panik!

Das hier nach über 4 1/2 Jahren wieder Thema ist, bedauere ich zutiefst.

Lieber wäre mir eine 0:13-Niederlage in Köln und ein Verbleib des Trainers gewesen, als das was jetzt los ist.

Das jetzt bunt spekuliert wird, dafür ist das Forum ja auch da.

Aber Jupp macht das hier zu 100 % nicht. Er ist als Triple-Sieger von der Bühne getreten und die Geschichte vor vor knapp 9 Jahren hat er mit Sicherheit nicht vergessen.

Zu dem Aston Martin auf dem Foto. Und selbst wenn es Jupps Wagen ist. Die Aachener Straße ist eine hoch frequentierte Verkehrsader von MG Bus Erkelenz. Jupp war im Minto shoppen und dann auf dem Nachhauseweg.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von jansen06 » 22.09.2015 21:14

Die Frage ist nur, wie dem guten Herrn Schubert der feine Champions League Zwirn mit samt Krawatte steht..... :)
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von bökelratte » 22.09.2015 21:17

Jagger1 hat geschrieben:
Jupp war im Minto shoppen und dann auf dem Nachhauseweg.
Wär aber falsche Richtung
Fan123
Beiträge: 728
Registriert: 14.09.2014 18:03

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Fan123 » 22.09.2015 21:34

Ich fände es sehr traurig, wenn es Weinzierl oder ein anderer Trainer würde, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag steht (selbst mit Ausstiegsklausel o.ä.). Finde man kann nicht auf der einen Seite den XXX Umgang in der Branche (zB Kurt-Wechsel) öffentlich anprangern und auf der anderen Seite solide arbeitenden Vereinen in der Saison die Trainer wegschnappen bzw. dort Unruhe reinbringen. Man stelle sich mal vor, dass uns letzte Saison nach einem guten Saisonstart Dortmund o.ä. unmittelbar Favre in der Winterpause weggekauft hätte.

Unabhängig davon wäre mir ein erfahrener ruhiger Trainer (wie Schaaf) lieber als irgendeiner dieser jungen "Modetrainer".
Zuletzt geändert von Fan123 am 22.09.2015 21:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Izelion76
Beiträge: 3009
Registriert: 12.12.2010 17:33
Wohnort: Bruck / oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Izelion76 » 22.09.2015 21:34

Vielleicht hat Max den guten Jupp um Rat gefragt? ? Er sagte ja das er den annehmen würde :winker:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5353
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.09.2015 21:55

Schalke hat versucht, Farve zu verpflichten...öfter!
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 22.09.2015 21:56

Fände es schon super, wenn Jupp am Mittwoch gegen Manchester City an der Seitenlinie stünde. Das würde auch auf den Gegner Eindruck machen. Da darf man die Psychologie nicht unterschätzen. Gut spielen.müssen wir natürlich trotzdem... :-)
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5353
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.09.2015 21:57

So was kommt bestimmt öfter vor als man denkt.
Nur muss der Trainer ja auch wollen!
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rifi » 22.09.2015 22:14

Tellefonmann hat geschrieben:Fände es schon super, wenn Jupp am Mittwoch gegen Manchester City an der Seitenlinie stünde. Das würde auch auf den Gegner Eindruck machen. Da darf man die Psychologie nicht unterschätzen. Gut spielen.müssen wir natürlich trotzdem... :-)
Ich verstehe deinen Ansatz nicht so richtig. Schubert sehr kritisch sehen, obwohl er noch nie ein Team auf diesem Niveau trainieren durfte, andererseits aber Heynckes wünschen, der bei seiner letzten Amtsausübung in Gladbach alles andere als erfolgreich war.
Dass Jupp Heynckes ein außerordentlich guter Trainer ist, hat er über Jahrzehnte bewiesen, gerade auch zuletzt bei Bayer und Bayern. Dass aber auch er nicht automatisch Erfolg hat, ist bspw. an den vorherigen Stationen bei uns und bei Schalke zu sehen.
Aus diesem Grund bin ich kein großer Freund dieser Idee.

Für mich sollte Schubert nun zumindest die nächsten 3 Spiele bekommen. Dabei geht es mir weniger darum, dass er sich beweisen kann (wenn es super läuft wird auch er eine Alternative - klar). Viel mehr soll jetzt nicht völliges Chaos ausbrechen. Deshalb erstmal wieder runterkommen und dann in möglichst großer Ruhe einen sauberen Übergang.
Ich muss aber gestehen: Bis gestern war ich der Meinung, dass Schubert nur eine Übergangslösung sein kann. Heute bin ich da nicht mehr so sicher. Klar wäre ein Trainer, der Top-Leistungen nachgewiesen hat klasse. Andererseits wünsche ich mir einen eher jungen und unverbrauchten Trainer. Und dieser könnte möglicherweise ja auch Schubert sein.

Aber das Wichtigste: In Ruhe die richtige Entscheidung treffen. Und gleichzeitig erstmal auf die nächsten Spiele konzentrieren. Und da wäre ein sofortiger weiterer Trainerwechsel noch in dieser Woche für mich eben eher störend.
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 22.09.2015 22:15

Jupp bis Ende der Saison. Ich bin dafür. Es wäre ein großer Dienst für (auch) seine Borussia ihr zu helfen in dieser Krise das Schiff wieder auf Kurs zu bringen und Fahrt aufzunehmen. Eberl hätte Zeit einen Nachfolger zu finden, wir würden zudem für Unruhe beim Wettbewerb sorgen, so lange die TFK tagt.

Die Mannschaft würde beisammen bleiben und von einem großen Fussballlehrer lernen.

Mach es Jupp.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:33

borussenmario hat geschrieben:Ich will auch nach zwei Tagen immernoch nur Favre,
Ich auch. Wäre das BESTE für uns. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:35

Süden hat geschrieben:Marcel Koller
Würde perfekt zu uns passen!
Waaat??? Bitte nich den. Der passt zum FC *öln.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:37

Rückpass:-( hat geschrieben: Vielleicht kommt der Neue ja auch mit dem Fahrrad vorbei. So wie Max damals. :lol:
Effe?? Der fährt jan u nich mehr selber.... Högschstens mit'm Radl.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:38

kurvler15 hat geschrieben:Von den vertragslosen her müsste es Schaaf oder Keller werden. Alles andere würde mich sehr enttäuschen.
Keller --> NÖÖÖ
Schaaf --> LÄUFT! 8)
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:40

Curly** hat geschrieben: Vielleicht ist der Neue ja och schonnn da und hat schonnn mit den Jungs trainiert. :animrgreen2:
Ick würd's mir so sehr wünschen, weil ick André tatsächlich für die perfekte Lösung für uns halte. Bild
Kurze Frage...

WARUM?

Gutes Gefühl oder haste wat bei der U23 entdeckt, was mir bisher nicht aufgefallen ist?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 22.09.2015 22:45

@Stolzer :winker: Wieso Schaaf ?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 22:46

Weil er aus wenig sehr, sehr viel gemacht hat. :winker:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 22.09.2015 22:49

Ah ja !
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 22:52

Es wird Glen Riddersholm. Ich tippe zum Winter, falls er mit Midtjylland dann nicht mehr EL spielt. Aber vermutlich gewinnen die sogar den Wettbewerb :lol:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stolzer-Borusse » 22.09.2015 23:08

Borusse 61 hat geschrieben:Ah ja !
Hab ich Recht? Kann dir die Titel aufzählen...
Gesperrt