Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 21.09.2015 19:10

raute157 hat geschrieben:Und was hat der [Keller] vorzuweisen?
- Sehr erfolgreiche Arbeit mit der Schalker U17
- zweimalige Qualifikation zur CL, was für Schalke auch nicht selbstverständlich ist
- Aufbau und Integration von Nachwuchsspielern in die Mannschaft
- sehr hohe Stress- und Frustrationstoleranz
Mattin

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Mattin » 21.09.2015 19:12

Ich sehe es ähnlich und wäre mit Keller nicht unzufrieden.
matzedonia
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2014 22:23

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von matzedonia » 21.09.2015 19:13

Dirk schuster von darmstadt wäre auch noch ne option.. gute arbeit seit 2012 mit wenig etat
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 21.09.2015 19:14

....wat!??

Babbel!?

Ist das nicht dieser meistüberschätzte Ex-Nationalspieler,
der sich bei seiner ersten halbwegs erfolgreichen Trainerstation das Vereinswappen auf den Körper tätowiert hat!?? :mrgreen:
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 21.09.2015 19:14

Von den mir seriös erscheinenden Vorschlägen erscheinen mir Keller und Schaaf die wahrscheinlichsten, da frei...
Keller hat unter den Schalker Verhältnissen wirklich einen guten Job gemacht...ob er in die Fußstapfen von Favre passt, die Mannschaft weiter entwickeln kann als nur über den Abstiegsplatz hinaus, bleibt dann aber doch fraglich... Maybe.
Allerdings wünsche ich mir über die reine fachliche Kompetenz mal wieder einen Trainer, dem man die Freude am Fußball ansehen kann, einen der lacht....und das nicht nur im Keller (sorry). Einen der Freude am Spiel vermittelt, so einen wünsche ich mir und dem Team.
Gisdol erscheint mir aus irgendein Grund auch geeignet... Allerdings frage ich mich aufgrund welchen Leistungsausweises, aus welchem Grund. Vielleicht weiss es jemand von euch? ... Bringt er diesen Stürmer ;) von SAP mit und überlässt im Tausch seinem Nachfolger einen Landsmann ...sooorrryy :roll:

Also doch einer aus der zweiten Reihe? Verbeek ist ja für einige hier schon in der ersten Kandidaten-Liga angekommen und er legt auch Wert auf die richtigen Freunde
http://www.spiegel.de/sport/fussball/vf ... 54026.html
Ob dieser Lautsprecher jedoch zur Borussia passt....?

Umso wahrscheinlicher wird, dass uns Max überrascht...vielleicht mit einem echten Häuptling aus dem Ausland an den wir jetzt noch nicht denken und der die Jungs in der CL an die Hand nimmt... Sie in eine Zukunft führt.



Sonst bitte doch Weinzierl, womit wir allerdings wieder bei den unwahrscheinlichen wären. Wer montiert für Mittwoch bitte die Kette an der Augsburgbank ? :?:
Zuletzt geändert von Borussensieg am 21.09.2015 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7388
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von axluno » 21.09.2015 19:14

wenn pep verlängert, kommt Klopp!!! :wink:
matzedonia
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2014 22:23

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von matzedonia » 21.09.2015 19:15

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:....wat!??

Babbel!?

Ist das nicht dieser meistüberschätzte Ex-Nationalspieler,
der sich bei seiner ersten halbwegs erfolgreichen Trainerstation das Vereinswappen auf den Körper tätowiert hat!?? :mrgreen:

Genau der ist es :daumenhoch:
Bitte nicht
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Klinke » 21.09.2015 19:17

gloin81 hat geschrieben:Frank Schmidt von Heidenheim scheint echt ein interessanter Mann zu sein. Seit 2007 im Verein und macht aus relativ wenig ganz schön viel.

http://www.transfermarkt.de/frank-schmi ... ainer/6416
meien Worte und ich sehe viel HDH Spiele
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von schal+rausch » 21.09.2015 19:17

Urs Meier

* 7.7.1961 - zur Zeit vereinslos; zuletzt FC Zürich (!!).

Soweit ich weiß, hat er als Jugendtrainer noch unter Lucien Favre "gelernt", und der Verein hat auch Wert darauf gelegt, dass die Nachwuchstrainer sich bei Lucien Favre möglichst viel abschauen - aus den inzwischen auch bei uns bekannten Gründen. Er hat eben auch in Zürich viele Spieler besser gemacht.


alternativ:

Holger Stanislawski

* 6.9.1969 - zur Zeit vereinslos; zuletzt... sach ich nich.

Hatte seine beste Zeit beim FC St. Pauli; ist mit Sicherheit ein guter Motivatior, ob er auch ein guter Fußballlehrer ist... ?

eventuell:

Christian Streich

* 11.6.1965 - z. Zt. FC Freiburg.

Ich halte viel von Herrn Streich, aber irgendwie glaube ich nicht, dass er zu Borussia passt. Müsste außerdem von Freiburg losgekauft werden. Da gehören dann drei zu...
Zuletzt geändert von schal+rausch am 21.09.2015 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mallorca
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2011 00:02
Wohnort: Kelkheim ( Hessen )

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von mallorca » 21.09.2015 19:18

Mein Idee, ist, dass M.E. für den rest der Saison einen erfahrenen Trainer holt, um dann im Sommer in einer besseren Position zu sein.
Mir würde da an erfahrenen Trainern folgende einfallen: Hans Meyer und Jupp
Heynckes o der Volker Finke.
Nicht falsch verstehen, aber die im Moment so zur Verfügung sthenden Trainer
finde ich alle nicht sodolle und habe meine Zweifel ob die unser Konzept so umsetzen können.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von gloin81 » 21.09.2015 19:19

Klinke hat geschrieben: meien Worte und ich sehe viel HDH Spiele
Ich schau mir jetzt mal die Doku Trainer! an, da ist er ja auch dabei und Andre Schubert :daumenhoch:
matzedonia
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2014 22:23

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von matzedonia » 21.09.2015 19:21

mallorca hat geschrieben:Mein Idee, ist, dass M.E. für den rest der Saison einen erfahrenen Trainer holt, um dann im Sommer in einer besseren Position zu sein.
Mir würde da an erfahrenen Trainern folgende einfallen: Hans Meyer und Jupp
Heynckes o der Volker Finke.
Nicht falsch verstehen, aber die im Moment so zur Verfügung sthenden Trainer
finde ich alle nicht sodolle und habe meine Zweifel ob die unser Konzept so umsetzen können.

Sorry aber glaube nicht das aus einer interimslösung eine interimslösung gemacht wird.. auch wenn noch bis saisonende einige tage vergehen
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stadtrandlichter » 21.09.2015 19:23

Man sollte, und ich denke Eberl wird das auch tun, den Fokus auf die junge, deutsche Trainergarde legen. Davon gibt es genug Kandidaten, die kompetent sind und gehaltsmäßig locker machbar.

Bloß keine schwierigen Typen aus dem Ausland a la Murat Yakin, unnahbar und mit mangelnder Identifikation.

Gladbach braucht nun auch mal so einen jungen Kerl, der Ahnung hat und die Fans sowie das gesamte Umfeld mitreißen kann. Von mir aus auch erst ab Winter oder im nächsten Sommer.

Weinzierl, Heidenheims Schmidt oder Darmstadts Schuster sind meine Top-Kandidaten.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 21.09.2015 19:29

Das ist die Frage...
Passt Streich oder passt er nicht!
Wie gesagt, dem trau ich ne Menge zu!
Den Leuten hier muss klar werden, einen
Farve 2.0 gibt es nicht!
Also neue Wege gehen!
Wenn die Interimslösung nach hinten losgeht, ist
das Geschrei groß.
Also vielleicht Geld in die Hand nehmen und ein Trainer-Juwel vepflichten.
Ein Trainer, mal Pep, Kloppo oder the Special-One ausgeklammert muss doch zu einem geilen Club
wie unserer Borussia wollen, oder!?
AlanS

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 19:32

Schubert bis Saisonende oder Winter, dann versuchen, Weinzierl loszueisen.

Kloppo halte ich für unwahrscheinlich, weil der Angst hätte, sein Image könnte leiden, wenn es unter ihm nicht funzen sollte.

Heynckes wäre mein persönlicher Favorit. Die Sache von damals sollte vorbei und vergessen sein.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2015 19:32

rwo power hat geschrieben:- zweimalige Qualifikation zur CL, was für Schalke auch nicht selbstverständlich ist
Und das bei dem Theater, was der Mann da immer auszuhalten hatte. Mir gefällt ein Cheftrainer Keller nach dem ersten Schock jedenfalls immer besser. Zudem ist der noch jung und unverbraucht, kam auch immer kompetent und sympathisch rüber. Pro Jens Keller! :daumenhoch:
matzedonia
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2014 22:23

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von matzedonia » 21.09.2015 19:33

Ich lege mich fest.. wenn es mit schubert nicht klappt soll Schuster kommen...

Geiler typ
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.09.2015 19:34

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Christian Streich!
Der lässt auf jeden Fall guten Fupes spielen!
Ist ne richtige Type....
Ich find den einfach nur gut!

Aber du als Nordlicht verstehst den doch kaum :animrgreen2:

Im Ernst: Ein sehr guter Trainer, aber ich glaube kaum, dass wir den von Freiburg loseisen werden.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von gloin81 » 21.09.2015 19:34

Keller nach Schalke unverbraucht? Naja, bei ihm hab ich so meine Zweifel. Sah immer ein bisschen aus wie ein geprügelter Hund.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Leidensborusse » 21.09.2015 19:35

Letzendlich gibt es nur zwei Arten von Trainern.
Nein, ich meine nicht Gute oder Schlechte,
sondern Erfolgreiche oder Erfolglose.
Und ein Trainer kann vorher Erfolgreich gewesen sein, was beim neuen Verein aber wieder anders aussehen kann.
Geht natürlich auch anders rum, ist aber auch leichter.
Bei allem gehört immer eine Portion Glück dazu.
Du musst halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

Deshalb sollte man jedem Trainer der kommen wird, ohne Vorbehalte die nötige Zeit und Rückendeckung geben.
Gesperrt