Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Hunting » 21.09.2015 15:27

kurvler15 hat geschrieben:Ich denke momentan können wir keinen "ansehnlichen"Fussball erwarten. Wir brauchen Punkte, ob erstolpert oder unverdient.
So sieht das nämlich aus :daumenhoch:
Benutzeravatar
alinger84
Beiträge: 404
Registriert: 31.03.2004 13:42

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von alinger84 » 21.09.2015 15:30

Wenn einer wie Jürgen Klopp auf dem Markt ist, muss man zumindest versuchen sich mit ihm an einen Tisch zu setzen und ihm die Aufgabe schmackhaft zu machen.
Selbst wenn es schon Meldungen gibt wonach er angeblich nicht zur Verfügung steht.

Das schreibe ich obwohl ich absolut kein Fan von ihm bin!
mcpuss
Beiträge: 1866
Registriert: 27.07.2004 17:31
Wohnort: Heeschpelt / Luxemburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von mcpuss » 21.09.2015 15:32

Ich bin noch zu schockiert über diese Nachricht, deshalb finde ich die Lösung mit Schubert erstmal gut, kann mir im Augenblick keinen anderen Trainer bei uns vorstellen..... bin einfach nur traurig...... was für ein Wochenende....war mit 2 Öln-Freunde in Öln..... musste mir in einem komplett mit Ölner gefüllten Zug ihre Schmähgesänge anhören (hab aber Kontra gegeben und lebe noch).... und dann diese Nachricht....dachte ich hätte gute Magentropfen, aber heute helfen sie mir nicht wirklich....
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von S3BY » 21.09.2015 15:44

Effe wirds wohl nicht. Laut BILD wurde er letzte Nacht mit 1,4 Promille am Steuer angehalten :mrgreen:
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von marvinbecker » 21.09.2015 15:50

Borusse 61 hat geschrieben:Bitte Nicht Kein Klopp ! :nein:
Klopp wird doch kein Trainer laut sein Berater.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Hunting » 21.09.2015 15:50

Mut antrinken für's Bewerbungsgespräch?
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von WinnieHannes » 21.09.2015 15:56

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Weinzierl wäre auch so einer, der mir gut gefallen würde bei uns, nur dervhat doch erst seinen Vertrag verlängert bis Ultimo.
Völlig unrealistisch. Augsburg lässt den niemals gehen und Weinzierl hat selbst Schalke einen Korb gegeben und da waren sicher 3 Pfennig 80 mehr zu verdienen.
Wäre ich mir nicht sicher - vom Umfeld her wäre Borussia eher wie Augsburg als S04. Ich schätze ihn nicht so kohlefixiert ein (kann mich natürlich täuschen). Zum anderen wird Augsburg dieses Jahr ebenfalls den Erfolg vom letzten Jahr nicht wiederholen können. Möglicherweise reift da auch in ihm in diesem Jahr die Erkenntnis, dass er mit Augsburg das Limit erreicht hat. Nur wird er nicht wie Lulu einfach die Brocken hinwerfen, sondern die Saison zu Ende machen. Mit Geduld, Spucke und "Einpaarmarkfuffzig" geht da vielleicht was - wäre ein Versuch wert denke ich.
Nino
Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2009 21:52

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Nino » 21.09.2015 15:57

marvinbecker hat geschrieben:Klopp wird doch kein Trainer laut sein Berater.
Laut ME wurde ihm noch garkein Angebot unterbreitet. Ich halte es zwar immer noch für sehr unwahrscheinlich aber ich würde es nicht komplett Ausschlagen. Reus und sein Berater haben damals auch gesagt, dass kein Wechsel geplant ist.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ewiger Borusse » 21.09.2015 15:59

Jürgen Klopp wird saich das hier nicht antun, der kennt die Liga vioel zu gut als das er hier noch mal versucht den schlafenden Riesen wirklich hoch zu bringen, das können wir vergessen. Nach den Erfolgen mit dem BVB und dem letzten 3 Platz hier, wo soll das hinführen, da steht man sich selbst im Weg.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von kurvler15 » 21.09.2015 16:01

Ich denke Klopp wäre grundsätzlich nicht abgeneigt einen Verein wie uns zu übernehmen. Zeitpunkt und sportliche Situation allerdings machen das Ganze wohl komplett unrealistisch.

Aber wenn Klopp auf dem Markt ist und nur 0,000001% Chancen bestehen, muss auch diese kleinste Chance - Achtung Wortwitz - abgeklopft werden.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von BurningSoul » 21.09.2015 16:03

S3BY hat geschrieben:Effe wirds wohl nicht. Laut BILD wurde er letzte Nacht mit 1,4 Promille am Steuer angehalten :mrgreen:
Nüchtern betrachtet wäre er sowieso niemand für uns gewesen. Keinerlei Erfahrung als Trainer und dann in der Bundesliga Trainer werden. Genau das richtige in der aktuellen Situation. Einfach den Trainer-Azubi nehmen. Ich hoffe und glaube wirklich, dass uns Effenberg als Trainer erspart bleibt.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 21.09.2015 16:04

Kloppo wird es nicht ...

Er wartet jetzt mal ganz cool ab, dass einer der ganz grossen Premier-League Clubs einen neuen sucht und am besten dann wenn ab nächsten Jahr die PL mit noch viel mehr! Geld um sich schmeisst.
Vermutlich zockt er nur auf Manu (auch wenn in den Medien schon Pep als VG-Nachfolger gehandelt wird...) und am liebsten den Pöhler-Club Liverpool. Wenn das klappt geil! Wenn nicht das nicht klappt, wird er Kuwait, Japan oder ein anderes bedürftiges Land gegen Vergoldung seines bis dahin ausgeweiteten Luxuskörpers auf die WM vorbereiten... ein anderes "lohnenswertes Projekt" halt.

Nach ein paar Jahren Insel oder in der Oase, wird er sich mit der ganzen Kohle in die Karibik absetzen ....seinen Körper und Bart weiter pflegen... Das letzte Mal sieht man ihn dann bei der Oscar-Verleihung für seine Titelrolle in der Neuverfilmung von Robinson Crusoe... bei DER Borussia wurde er nie gesehen..... :winker:
MMachiavelli
Beiträge: 22
Registriert: 31.08.2014 18:32
Wohnort: Kiel

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von MMachiavelli » 21.09.2015 16:10

kurvler15 hat geschrieben:Ich denke Klopp wäre grundsätzlich nicht abgeneigt einen Verein wie uns zu übernehmen. Zeitpunkt und sportliche Situation allerdings machen das Ganze wohl komplett unrealistisch.

Aber wenn Klopp auf dem Markt ist und nur 0,000001% Chancen bestehen, muss auch diese kleinste Chance - Achtung Wortwitz - abgeklopft werden.

Folgendes habe ich eben auf http://www.blick.ch gefunden:

"Sicher sei, Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp wird es nicht. Eberl: «Ich habe kein Angebot an Klopp gemacht. Wir haben keinen Plan B in der Tasche. Wir sondieren jetzt den Markt und werden eine Lösung finden.» (rae)" :wut2:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 21.09.2015 16:12

in welcher ruhe eberl suchen kann hängt doch allein davon ab wie wir die beiden spiele diese Woche beenden. wenn wir verlieren wird sicher sehr schnell ein neuer Trainer bekannt gegeben. ich hoffe das favres Rücktritt nun den letzten im Team wachgerüttelt hat und sie zeigen wieder was sie können
Nino
Beiträge: 170
Registriert: 10.07.2009 21:52

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Nino » 21.09.2015 16:16

kurvler15 hat geschrieben:Ich denke Klopp wäre grundsätzlich nicht abgeneigt einen Verein wie uns zu übernehmen. Zeitpunkt und sportliche Situation allerdings machen das Ganze wohl komplett unrealistisch.

Aber wenn Klopp auf dem Markt ist und nur 0,000001% Chancen bestehen, muss auch diese kleinste Chance - Achtung Wortwitz - abgekloppt werden.
FTFY :mrgreen:

Wie sagt man so schön? Fragen kostet nichts (:
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stadtrandlichter » 21.09.2015 16:16

Hein Vanhaezebrouck aus Gent steht wohl auch zur Debatte.
Kennt den jemand genauer?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von kurvler15 » 21.09.2015 16:19

Erster Gedanke:

Ouwaia wie soll das bei der Mannschaftsaufstellung im Stadion klappen?
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42372
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 21.09.2015 16:20

Leider sind Tuchel und Veh nicht frei.

Klopp
Wirds leider nicht.
Hab keinen Vorschlag :cry:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Hordak » 21.09.2015 16:20

Stadtrandlichter hat geschrieben:Hein Vanhaezebrouck aus Gent steht wohl auch zur Debatte. Kennt den jemand genauer?
Ich kenne ihn nicht, aber bei dem Vornamen weiß ich schon welcher Spitzname ihm blühen würde wenn es nicht läuft.
Gesperrt