Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 08:50

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

DANKE Quanah!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 21.09.2015 08:51

Es macht keinen Sinn, einen Trainer weiter beschäftigen zu wollen, der sich selbst nicht mehr dazu in der Lage sieht, seiner angeschlagenen Mannschaft neue Impulse geben zu können. Der Zeitpunkt des Rücktrittsgesuches kommt zwar zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, ist aber dennoch für mich nachvollziehbar.
Lucien Favre, ist ein Ehrenmann. Er ist kein Trainer der bei Erfolglosigkeit seinen Vertrag aussitzt und auf eine Abfindung spekuliert. Er hat eine Entscheidung getroffen, von der er anscheinend überzeugt ist, dass sie die beste für ihn und den Verein Borussia Mönchengladbach ist.
Ich respektiere seine Entscheidung und wünsche ihm alles Gute für seinen sportlichen und privaten Weg.
Mach's gut, Lucien. Wir hatten eine wunderbare Zeit mit dir!
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 21.09.2015 08:53

Und dann gibt es da noch einen gewissen Herrn Huub Stevens :roll:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 08:53

Oldborusse hat geschrieben:Und dann gibt es da noch einen gewissen Herrn Huub Stevens :roll:
Setzen. Sechs!
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 21.09.2015 08:55

dedi hat geschrieben:raute56,

da bin ich zu 100% bei dir. :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

Ich auch und heilig sprechen muss man Favre jetzt nicht. Für seinen Abgang werde ich ihn bestimmt nicht loben!
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 21.09.2015 08:56

Butsche hat geschrieben:Es macht keinen Sinn, einen Trainer weiter beschäftigen zu wollen, der sich selbst nicht mehr dazu in der Lage sieht, seiner angeschlagenen Mannschaft neue Impulse geben zu können. Der Zeitpunkt des Rücktrittsgesuches kommt zwar zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, ist aber dennoch für mich nachvollziehbar.
Lucien Favre, ist ein Ehrenmann. Er ist kein Trainer der bei Erfolglosigkeit seinen Vertrag aussitzt und auf eine Abfindung spekuliert. Er hat eine Entscheidung getroffen, von der er anscheinend überzeugt ist, dass sie die beste für ihn und den Verein Borussia Mönchengladbach ist.
Ich respektiere seine Entscheidung und wünsche ihm alles Gute für seinen sportlichen und privaten Weg.
Mach's gut, Lucien. Wir hatten eine wunderbare Zeit mit dir!
:daumenhoch: :daumenhoch: Jawohl.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Holgerfohlen » 21.09.2015 08:56

Ich finde den Abgang von Favre absolut unwürdig. Vielleicht sah er wirklich keine Perspektive mehr, vielleicht war er verbraucht nach einer überragenden Saison.
Ich glaube aber nicht, dass ihm das Wohl des Vereins am Herzen lag. Wenn dem so wäre, hätte er die Vereinsführung vorbereitet, hätte vorher klare Andeutungen gemacht. Er hätte z. B. nach dem Spiel gegen den HSV sagen können, dass er bei einer weiteren Niederlage die weitere Zusammenarbeit in Frage stellt.
Favre hat zudem jetzt eigenmächtig gehandelt und das finde ich sehr unschön, um es vorsichtig auszudrücken.
Borussia hat sportliche Schlagseite und der Trainer verlässt als erstes das Schiff. Das empfinde ich als Feigheit!
Bei all den Erfolgen, die wir ihm zu verdanken haben, ist sein Rücktritt ein aus meiner Sicht beschämendes Verhalten. Favre wird nirgendwo wieder soviel Vertrauen und Rückhalt erhalten wie bei Borussia. Er lässt all diejenigen, die ihn nach besten Kräften unterstützt haben, im Stich.
Leid tut mir insbesondere die Vereinsführung, die jetzt einen Neuaufbau starten muss und in den vergangenen Jahren mit der erstklassigen Arbeit für eine seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr vorhandene Kontinuität gesorgt hat.
Eines steht für mich nach dieser Entscheidung fest. Sollte der Fc Bayern nach der Saison einen neuen Trainer gebrauchen, wird man um Favre einen großen Bogen machen.
sandmann
Beiträge: 108
Registriert: 11.05.2006 14:51

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandmann » 21.09.2015 08:57

Kann wahrscheinlich wie alle hier, auch nur nochmal meinen Dank für 4 Jahre grandiosen Fußball seit 1995 ausdrücken!!!
Und ein großes Dankeschön für die Strukturen im Verein die er mit geschaffen hat!!!
Die Möglichkeiten die jetzt da sind, die wir vor 4 Jahren nicht im geringesten hatten.

Eine große Konstante in der Entwicklung von Borussia ist jetzt weggebrochen, aber ich hoffe das die sportliche Leitung alles daran setzt. Den Weg weiterzugehen, sich wenn es keine momentane gute Lösung gibt, die Zeit nimmt.
Ich habe keine Lust auf die Chaos Szenarien aus alter Zeit.

DANKE Lucien!!! Das ist klar!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.09.2015 08:58

raute56 hat geschrieben:Ja,ich war voll und ganz auf der Linie des Vereins, der mit Favre den Weg aus der Krise gehen wollte.

Die Art und Weise, wie Favre sich vom Hof gemacht hat, hat mich zusätzlich schwer getroffen. Und dass hier dem Verein Stillosigkeit vorgeworfen wird, halte ich für stillos.

Wer hat vor so wichtigen Spielen wie gegen Augsburg und Stuttgart alles hingeschmissen? Warum nicht, wie ich schon in dieser Nacht schrieb, mit dem Verein reden, Augsburg und Stuttgart durchziehen und im Hintergrund nach einem neuen Trainer suchen?

Und warum wirft man Torfabrik "hinterhertreten" vor?

Die Journalisten von Torfabrik gehören zu den seriösen und sehr gut informierten der Branche. Es ist ihre Pflicht, uns zu informieren.
Auch Hintergründe zu beleuchten. Das hat nichts mit Nachtreten zu tun.

Hier der Link zu diesem Artikel:

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... ngang.html

Und wenn Strunz, der ja immerhin zu den Beratern von Kruse gehört und wohl ach einiges mitbekommen hat, was normalerweise nicht an die Öffentlichkeit dringt, sinngemäß sagt, dass die Verantwortlichen von Borussia es nicht leicht hatten, mit Favre einen Kader zusammenzustellen, weil dieser immer wieder zögerte und zauderte, sich für einen Spieler zu entscheiden, dann könnte man unter Berücksichtigung auch dessen, was Torfabrik und andere an Informationen liefern, auch sagen: Nicht nur Mönchengladbach hat Favre viel zu verdanken, auch Favre dem Verein. Deshalb hätte er den Verein nicht so brüskieren dürfen. Und so wie Favre möglicherweise mindestens eine Nacht über seinen Entschluss geschlafen hat, hätte er auch dem Verein die Möglichkeit geben müssen, sich auf diese neue Situation einstellen zu müssen. Aber Favre scheint leider ein Gefangener seiner selbst zu sein, einer der denkt, hinter jedem Busch lauere ein Heckenschütze, der nicht realisiert hat, welche Rückendeckung der Verein ihm immer gegeben hat.

Für seine Arbeit beim VfL hat Favre einen riesengroße Statue verdient, für die Art und Weise seines Abgangs noch nicht mal die goldene Himbeere.

Kurvler hat zu Beginn dieses Tages eine sehr guten Beitrag geschrieben. Ihn empfehle ich zu lesen.

Und wie geht es nun weiter?

Gegen Augsburg sind nun wir Fans gefordert, die Mannschaft zu unterstützen.


Und welcher Trainer soll uns retten?

Ich weiß, dass ich nicht Slomka will. Der soll ein Ränkespieler erster Güte auf allen seinen Stationen gewesen sein. Nur Unfrieden in die Vereine gebracht haben. Jens Keller halte ich für einen guten, der aber kein Standing bei den Medien hat. Andere Namen wie di Matteo kommentiere ich jetzt mal nicht.

Und jetzt: Ab zur Arbeit.

fullquote :daumenhoch:
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 08:58

Also ich danke LF riesig für das was er in der Vergangenheit für uns geleistet hat. Es hat Borussia wieder zu einem Aushängeschild in Europa gemacht. Ich bin absolut überzeugt wir wären demnächst wieder in die Spur gekommen MIT IHM !

Aber für das was er uns jetzt in der Gegenwart antut habe ich null Verständnis. Für mich ist es eine Flucht aus der Verantwortung !

Warum denke ich so ?
Die Sommerpause ist mal gerade erst rum wo er sich "seine" Wunschspieler hat aussuchen können die jetzt nicht sofort funktionieren. Auch wenn jetzt einige sagen ME hätte ihm Spieler "vorgesetzt" die er nicht zu 100% haben wollte. Egal. Wenn ihm das so gegen den Strich gegangen ist, dann hätte er schon dann sagen sollen, Tschüss. Dann hätten wir wenigstens noch reagieren können. Aber so. Gegen Köln waren ja schon deutliche Verbesserungen zu sehen, also der Weg war wieder richtig.

Wenn dann aber auch noch rp-online folgendes schreibt:
Es war nicht das erste Rücktrittsgesuch des Trainer. Schon vor der Saison 2014/2015 hatte er nach Informationen unserer Redaktion um die Auflösung seines Vertrages gebeten, sich dann aber in tagelangen Gesprächen umstimmen lassen. Zuletzt plante Favre im Sommer seinen vorzeitigen Abgang, auch da ließ er sich noch einmal umstimmen. Gestern nicht. Nun müssen die Borussen einen Favre-Nachfolger suchen
Das sieht mir aber eher als halbherzig in die Saison gegangen aus. Das ist dann vielleicht eine Erklärung für unsere Spielweise, denn LF System war immer auf Perfektion und akribische Vorbereitung auf den nächsten Gegner ausgelegt. Wenn er aber im Sommer schon nicht mehr von sich überzeugt war, dann könnte man annehmen das er auch nicht mehr 100%ig akribisch gearbeitet hat. Und leider sind 95% in den Spielklassen oft eben zu wenig.

Ist nur eine Vermutung aber wenn ich meinen Chef nicht mehr mag oder von meiner Arbeitsstelle nicht mehr überzeugt bin, arbeite ich auch nur das nötigste und denke nicht mehr auf Jahre oder Monate vorraus.

Ich habe aber als für mich plausible Erklärung das er hinschmeisst eher die Vermutung, frei nach dem Deichkindlied "Denken Sie gross" war das Problem. LF hatte es satt immer mit beschränkten Mitteln umzugehen. Bestimmt wollte er schon mal den einen oder anderen Kracher holen, aber der Vfl hat gesagt zu teuer, Gehalt zu hoch usw. Siehe Kruse, passt gerade perfekt in die Mannschaft und wird wegen (so scheint es) zu geringen Gehalt nicht gehalten. Eventuell das letzte mal in der Sommerpause wollte LF einen Kracher für die CL ? Jedenfalls hatte er es satt immer wieder von vorne anzufangen sondern wollte mal aus dem vollen schöpfen. Teilweise auch verständlich, denn wer will immer wieder seine besten Spieler abgeben und zusehen wie andere Clubs sich an diesen Spielern bereichern. Ich denke auch da er schon 57 ist, will er nun nachdem in Europa sein Ruf legendär geworden ist, einmal bei den grossen Jungs den Trainer machen bevor er in Rente geht.

Alles sehr Schade, hatte mich auf eine tolle Saison mit CL gefreut und nun nach ein paar Wochen habe ich fast keine Lust mehr.

Wer soll jetzt kommen ? Klopp würde ich begrüssen, der hat Biss scheint aber zur Zeit ausgebrannt zu sein. Schaaf wäre auch soweit i.O. Keller kann ich nicht einschätzen, aber was er in so einem Chaosverein geleistet hat kann man auch nur durch gute Arbeit erreichen. Aber bitte nicht die üblichen Feuerwehrmänner Slomka und co. Die wirken bestenfalls für eine Saison und dann greifen ihre Ideen nicht mehr.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 21.09.2015 08:59

HB-Männchen hat geschrieben:
Setzen. Sechs!
Hab nicht gesagt das ich ihn haben möchte :shock:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 21.09.2015 08:59

Nickel hat geschrieben: Aber sicher würde normalerweise Klopps Weg zu einem anderen und warscheinlich auch ausländischen Top-Club führen.
Ich denke dass Klopp schon die eine oder andere Option für die nächste Saison hat und glaube nicht dass wir eine dieser Optionen sind.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 21.09.2015 08:59

Holgerfohlen hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass ihm das Wohl des Vereins am Herzen lag. Wenn dem so wäre, hätte er die Vereinsführung vorbereitet, hätte vorher klare Andeutungen gemacht.
Wer nach den letzten beiden Saisons zurücktreten wollte und erst nach tagelangen Überredungen weitermacht, der hat insgesamt ziemlich viele Andeutungen gemacht. Zumal er sowohl finanziell als auch sportlich (wenn ihm selbst der Glaube fehlt) für Borussia gehandelt hat.
karlschmitz
Beiträge: 237
Registriert: 18.09.2014 16:46
Wohnort: Wiehl /Gummersbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karlschmitz » 21.09.2015 09:00

Niemand weiß bis dato die genauen Gründe für Favres Rücktritt .
Ich finde es unter aller XXX,dass bald jede Zeitung ihn anprangert ohne Ende!
Es wird Klopp werden denke ich!
Er hat Gladbach immer gelobt.Es müsse kein ganz grosser Klub sein. .er möge eine Herausforderung wo alles passt.
Am Geld dürfte es auch nicht scheitern, da er kein Geldgeier ist.
Alle andere Namen bringen uns auch nicht weiter.
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von arcangel71 » 21.09.2015 09:01

Holgerfohlen hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass ihm das Wohl des Vereins am Herzen lag. Wenn dem so wäre, hätte er die Vereinsführung vorbereitet, hätte vorher klare Andeutungen gemacht. Er hätte z. B. nach dem Spiel gegen den HSV sagen können, dass er bei einer weiteren Niederlage die weitere Zusammenarbeit in Frage stellt.
Glaube mal, dass die Vereinsführung in den vergangenen Tagen/ Wochen sich auch Gedanken über Alternativen gemacht hat. Alles andere wäre amteurhaft ...
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 09:02

Butsche hat geschrieben:Es macht keinen Sinn, einen Trainer weiter beschäftigen zu wollen, der sich selbst nicht mehr dazu in der Lage sieht, seiner angeschlagenen Mannschaft neue Impulse geben zu können. Der Zeitpunkt des Rücktrittsgesuches kommt zwar zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, ist aber dennoch für mich nachvollziehbar.
Lucien Favre, ist ein Ehrenmann. Er ist kein Trainer der bei Erfolglosigkeit seinen Vertrag aussitzt und auf eine Abfindung spekuliert. Er hat eine Entscheidung getroffen, von der er anscheinend überzeugt ist, dass sie die beste für ihn und den Verein Borussia Mönchengladbach ist.
Ich respektiere seine Entscheidung und wünsche ihm alles Gute für seinen sportlichen und privaten Weg.
Mach's gut, Lucien. Wir hatten eine wunderbare Zeit mit dir!
So ist es.

Trainer-Legende Ottmar Hitzfeld versteht Favres Entscheid und sagt zu BLICK: «Diese Entscheidung verdient meinen Respekt. Nur Lucien Favre selbst kann diese Situation richtig einschätzen und seine Schlüsse daraus ziehen.»
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MP » 21.09.2015 09:02

Also das ein Klopp zu uns kommen könnte kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst wenn wir irgendwie sein Gehalt finanzieren könnten. Was könnten wir ihm bieten? Eine CL-Garantie gibt es bei uns nicht. Eher im Gegenteil. Wir wirtschaften solide, was ja auch nicht verwerflich ist. Aber damit werden wir keinen Klopp locken können, der vom BVB her verwöhnt ist und wohl schon im Sommer die Wahl zwischen verschiedenen europäischen Topadressen hatte. Klopp möchte Titel, die können wir ihm beim besten Willen nicht bieten (und finanzieren).
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlterHaase » 21.09.2015 09:03

Butsche bringt es für mich auf den Punkt.
Alles Gute Monsieur Favre, Danke für die schöne Zeit. Habe Sie immer gerne an der Seitenlinie gesehen. Mochte Sie als Mensch und akribischen Trainer sehr.
Viel Glück für Ihre private und berufliche Zukunft (sofern nicht der Ruhestand geplant ist)!

Für Borussia keine einfache Situation, die Mannschaft muss jetzt Charakter zeigen. Und sicher wie einige hier auch erst mal aus dem Loch, in dem man nach so einer Nachricht fällt, heraus kommen. Ich wünsche allen Beteiligten dabei viel Glück! Zur neuen Trainer Spekulation möchte ich mich (noch) gar nicht beteiligen.
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 461
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von arcangel71 » 21.09.2015 09:03

Vieles hängt an Guardiola.

Aufgrund der vergangenen Äußerungen von Rummenigge, scheint Guardiola seinen Vertrag nicht zu verlängern. Dann wäre Klopp dort ggf. erste Wahl. Favre sehe ich eher nicht in München.

Ist Klopp raus, solle sich Eberl mit SCHOLL auseinandersetzen ...
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 21.09.2015 09:05

Bin mir auch ziemlich sicher, daß Klopp Eberls absoluter Wunschkandidat ist.
Wohl der einzige, mit dem es langfristig passen könnte.

Ob der Jürgen das allerdings auch so sieht, steht ganz woanders.
Gesperrt