Stimmt.Flywheel hat geschrieben:Euer Trainer müsste hier vielleicht grundsätzlich etwas flexibler sein und sein System so anpassen, damit es für alle passt und nicht versuchen allle gewaltsam in sein Korsett zu zwängen, das zusätzlich dadurch belastet ist, das mit Raffael eine Position so belegt ist, dass man hier nicht einmal variiieren kann.
Aber Favre hat ein System.
Dieses passt er nicht an, sondern sucht dann Kombinationen, damit sein System passt.
Ds hat bisher immer funktioniert, auch wenn es länger gedauert hat. So wurden zB Herrmann und Reus auch auf verschiedenen Offensivpositionen getestet, bis sich irgendwann im Zusammenspiel mit Anderen eine tolle Kombination ergeben hat.
Favre steht offensiv auf Kombinationsfußball ohne richtigen Stürmer.
Uns gehen aber in den letzten Jahren immer mehr kombinationstaugliche Spieler von der Stange (Reus, Arango) wie neulich auch noch Kruse, den ich im Gegensatz zu anderen hier für höchst kombinationsfußball-tauglich halte.
Es bleiben irgendwann nicht mehr so viele, vorallem wenn man keine Spieler holt, die vordergründig diese Stärke aufweisen.
Dann muss man nun eben versuchen, einen Drmic ähnlich wie Hanke damals zu solch einem zu machen. Ein Stindl könnte das sichr auch, aber wie du schon sagst: Raffael ist immer gesetzt, egal wie er spielt. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, aber eine gewisse Nibelungentreue ist dann schlecht, wenn andere Offensivspieler diese Schwäche nicht auffangen können. Momentan haben wir nicht mehr diesen tollen Kombinationskreisel im Sinne von Spielermaterial vorne, also sollte man mMn auch mal Kombinationen ohne Raffael in Betracht ziehen, absolut.
Vielleicht funktioniert Hazard mit Stindl vorne gut oder wie auch immer.
Aber das Festhalten an formschwachen Spielern wie Raffael bringt niemandem was. Sensibilität eines Raffael hin oder her...
.