Lars Stindl [13] [C]

Gesperrt
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Giginho76 » 18.09.2015 14:53

Flywheel hat geschrieben:Euer Trainer müsste hier vielleicht grundsätzlich etwas flexibler sein und sein System so anpassen, damit es für alle passt und nicht versuchen allle gewaltsam in sein Korsett zu zwängen, das zusätzlich dadurch belastet ist, das mit Raffael eine Position so belegt ist, dass man hier nicht einmal variiieren kann.
Stimmt.
Aber Favre hat ein System.
Dieses passt er nicht an, sondern sucht dann Kombinationen, damit sein System passt.
Ds hat bisher immer funktioniert, auch wenn es länger gedauert hat. So wurden zB Herrmann und Reus auch auf verschiedenen Offensivpositionen getestet, bis sich irgendwann im Zusammenspiel mit Anderen eine tolle Kombination ergeben hat.

Favre steht offensiv auf Kombinationsfußball ohne richtigen Stürmer.
Uns gehen aber in den letzten Jahren immer mehr kombinationstaugliche Spieler von der Stange (Reus, Arango) wie neulich auch noch Kruse, den ich im Gegensatz zu anderen hier für höchst kombinationsfußball-tauglich halte.
Es bleiben irgendwann nicht mehr so viele, vorallem wenn man keine Spieler holt, die vordergründig diese Stärke aufweisen.
Dann muss man nun eben versuchen, einen Drmic ähnlich wie Hanke damals zu solch einem zu machen. Ein Stindl könnte das sichr auch, aber wie du schon sagst: Raffael ist immer gesetzt, egal wie er spielt. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, aber eine gewisse Nibelungentreue ist dann schlecht, wenn andere Offensivspieler diese Schwäche nicht auffangen können. Momentan haben wir nicht mehr diesen tollen Kombinationskreisel im Sinne von Spielermaterial vorne, also sollte man mMn auch mal Kombinationen ohne Raffael in Betracht ziehen, absolut.
Vielleicht funktioniert Hazard mit Stindl vorne gut oder wie auch immer.
Aber das Festhalten an formschwachen Spielern wie Raffael bringt niemandem was. Sensibilität eines Raffael hin oder her...

.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Kwiatkowski » 18.09.2015 14:58

Stindl ist aber auch formschwach
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Giginho76 » 18.09.2015 15:07

Sieht nicht gut aus.
Aber komm du mal in ein Team, das so schlecht startet und allgemein verunsichert ist, als Spieler, der im Team vorher generell eher offensiver orientiert war und weniger mit solchen Defensivaufgaben zu tun hatte?

Ich denke, würde Stindl weiter vorne spielen, würde er sich wohler fühlen. Vielleicht auch mal als Raffael-Ersatz.
Möchte man ihn nun unbedingt in die ZM-Position pressen, die ja durchaus vorstelbar war, sieht man, dass es nicht gut funktioniert, dann ist es eben schlecht und auch das gesamte Team leidet unter einer solchen Fehlpositionierung.

Beinhaltet dann aber das Eingeständnis, dass er als Kramer-Ersatz nicht funktioniert und eher der Kruse-Ersatz ist.
Finde ich nicht weiter schlimm.
Nur gibt es dann keinen anderen Kramer-Ersatz, was schon bedenklicher ist.

.
Flywheel
Beiträge: 28
Registriert: 13.09.2015 13:29

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Flywheel » 18.09.2015 15:09

Dabei habe ich nicht einmal gemeint, dass ich Raffael direkt draußen lassen würde.
So weit wäre ich noch nicht, vor allem da ich nicht sehr viel von Hazard halte.
Ein 4-2-3-1 mit Stindl auf der Zehn und Drmic als Stürmer finde ich schon eher überlegenswert. Fürchte aber Drmic ist der Stümer Marke "Einsamer Wolf". Ein sehr guter Konterstürmer, der auch alleine sehr viel bewegen kann.
Idealer Spieler für Abstiegskandidaten. Ups! Kein guter Gedanke.
Was mich als Gladbachfan mehr stören würde, ist, dass Raffael in seiner Rolle nicht angetastet wird. Favre setzt Stindl nicht vorne ein, weil sich Raffael da anpassen und arrangieren müsste und das probiert er erst gar nicht aus.
Das Problem, das die beide eher über rechts kommen, scheint mir dabei zentral zu sein. Aber an so etwas sollte man doch arbeiten können, denn spielerischn sollten zwei solche Spieler immer zueinander passen.
Zum System : Sicher verändert sich das bei Ballbesitz aber wenn da Stindl weiter nach vorne rückt, braucht der eine andere Absicherung als aus dieser Grundordnung heraus, vor allem wenn die Mitspieler möglicherweise Xhaka heißen.
Das wird nicht klappen.
Auch psychologisch finde ich die Geschichte schwierig. Da hast du einen Spieler, der mit einer bestimmten Spielweise im letzten Jahr den Durchbruch geschafft hat und dann soll er genauso nicht mehr spielen, sondern auf eine Art und Weise, die es ihm vorher schwer gemacht hat.
Und da wundert ihr euch, dass der so über den Platz schleicht ?
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Giginho76 » 18.09.2015 15:40

Eben.
Ein 4-2-3-1 fänd ich bei uns nicht angebracht. Wäre zu sehr auf einen Stürmer ausgerichtet, der bei uns eben keine Rolle spielt.

Wir haben in den letzten Jahren sehr gut und günstig eingekauft.
Traore und Hahn haben ihre Qualitäten.
Ein Hahn ist aber ein gutes Beispiel, wie man versucht hat, einen erfolgreichen Spieler in unser System zu zwängen. Erfolgreich ist es bisher nicht, den noch weiß niemand genau, was eigentlich seine beste Position bei uns wäre.
Liegt sicher daran, dass er bei Augsburg schneller Konterstürmer war. Bei uns müssen wie gesagt Offensivleute gut kombinieren können, was mal gar nicht die Stärke eines Hahn ist. Insofern pendelt er nun zwischen ROM und Sturm.
Ein Traore wurde als Nachfolger von Arango verpflichtet, weil Traore auch immer im LOM gespielt hat. In seinen letzten Monaten bei Stuttgart kam Stevens und hat ihn auf ROM gestellt, wo er besser wurde und sogar Stammspieler beim VfB. Insofern hat man dann neben Herrmann 2 weitere ROM Leute geholt - keinen richtigen Ersatz für Arango.
Weder Traore noch Hahn haben aber unser Kombinationsspiel traditionell fortgeführt. SIe haben Schnelligkeit mitgebracht, ja, aber für die Kreativität waren dann eher nur Kruse, Raffael und Herrmann zuständig in erster Linie. Mit dem Wegfall von Kruse und der Formschwäche von Raffael kann insofern das Favre'sche Kombinationssystem vorne gar nicht mehr funktionieren momentan!
Vorallem, wenn ein Stindl dann eher auch ins ZM gesteckt wird und nicht als Raffael-Ersatz aufläuft.
Arango-Ersatz wurde dann komischerweise irgendwann Johnson, der anscheinend aber eher als polyvalenter AV eingekauft wurde. Auch wenn es in der letzten Saison gut lief, aufgrund von Einzelleistungen wie Kruse, Raffael und Herrmann, so wurde hier auch Favres Offensivphilosophie geschwächt, mangels Kombinationsspektakelfähigkeiten eines Johnson, der eher für die defensive Absicherung eines Wendt verantwortlich war, um die Offensive über rechts bzw die Mitte funktionieren zu lassen.

Naja, Hazard mit Stindl würde ich vorne mal probieren. Dahoud ständig ins ZM.

.
Tellefonmann

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Tellefonmann » 18.09.2015 22:57

Ich habe mir die Mühe gemacht, mir die ersten 15 Minuten gegen Sevilla noch einmal anzusehen. Stadionton, was es nur geringfügig erträglicher gemacht hat.

Unser 6er Stindl hatte in den ersten 15 Minuten - soweit ich das sehen konnte - exakt einen Ballkontakt.

In der Übrigen Zeit trabt er, als habe das alles nichts mit ihm zu tun. Fordert nicht einen Ball, bietet sich nicht an, bewegt sich nicht aus der Raumdeckung des Gegners um für Mitspieler (z.B. Wendt) Anspielstation zu sein. Dadurch sehr viel Geschiebe von links über Sommer nach rechts und den Versuch in den eh erklärlich wenigen Ballbesitzsituationen das Spiel um Stindl herum aufzubauen.

Auch wenn ich hiermit anecke. Stindl ist ein großer Teil unserer aktuellen Situation.

Ein weiteres Problem ist die fehlende Dominanz vor unserem 16er... wobei das bei einem 4-4-2 ohne zweiten 6er klar ist.

Ein weiteres Problem dürfte darin bestehen, dass unsere Flügel aufrücken wenn unsere "Spitzen" den Gegner im Spielaufbau stören,l. Vielleicht um den Stindl Ausfall zu kompensieren?

Der Gegner spielt schnell tief. Die Außen fehlen hinten und man bekommt keinen Zugriff.

Wir brauchen auf der 6 Spieler die sich anbieten und auch mal verzögern können bis die Außen aufrücken und dann Kombinationen nach vorne einleiten.

Mit Stindl wird das nichts. Und ich dachte, er könne zumindest die Kruse Rolle einnehmen... So? Niemals.

Schön ist das nicht, aber derzeit ist der beste Platz für Stindl auf der Tribüne. Ich meine das ganz sachlich und im Interesse der Mannschaft.

Schlimmer als in Unterzahl zu spielen ist es doch, wenn da einer ist, der umspielt werden muss.

Christensen wirkt wie einer, der auch mal läuft und sich anbietet, Dahoud und Xhaka sowieso.

Bleibt die Frage wie man Kruse kompensiert.

Vielleicht ist ja einer der jungen Spieler geeignet. Ritter vielleicht als jemand, der sich den Ball auch mal holt? Aber das ist hier nicht das Thema.


Edit: Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Lars Stindl hier liest, aber falls doch:

Wenn man die Chance bekommt Championsleague zu spielen mit Jungs, die sich das hart erarbeitet haben, dann sollte man das mit 100 ℅ igem Einsatz honorieren.

Wer sich so präsentiert, obwohl er es wohl besser kann, muss - wenn er jetzt nochmal die Chance kriegen sollte - rennen, sich anbieten, anstacheln als wenn es kein Morgen gibt!

Schauen Sie sich Ihre Arbeit vom Dienstag mal genau an und fragen Sie sich, ob diese Anforderungen auch nur im Ansatz erfüllt wurden.
Zuletzt geändert von Tellefonmann am 18.09.2015 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Borowka » 18.09.2015 23:12

Tellefonmann

Finde ich sehr gut analysiert :daumenhoch: Stindl spielt - warum auch immer - ohne jedes Selbstvertrauen, ohne Körpersprache, ohne Aggressivität. Er versteckt sich. Eigentlich ein Top-Fußballer, mit seiner Technik und Spielintelligenz wie gemacht für unsere Elf. Ein Spieler, der Spiele entscheiden kann. Anstatt den Ball zu fordern versteckt er sich. Anstatt das Spiel zu beschleunigen, reibt er sich in Zweikämpfen auf - nicht sein Spiel. Anstatt in die Spitze aufzurücken und abzuschließen - so wie er es im DFB-Pokal bei Pauli gemacht hat - spielt er ohne jedes Tempo. Was ist mit dem los? Das kann doch nicht am System liegen. Oder erdrückt die Systemanforderung seine komplette Kreativität? Den kannste im Moment auf der 6, der 8, der 10 oder im Sturm bringen - da kommt nix. Null Selbstvertrauen. Hannover hat er fast alleine gerettet, hat da zum Teil Linksaußen gespielt - also auch positionsfremd. Liegt das am fehlenden Standing innerhalb der Mannschaft? Oder am Rückhalt des Trainers? Oder ist er doch ein Sensibelchen? In Hannover war er ein Leader, kein Schwätzer, der hat Leistung gebracht. Und hier traut er sich nicht. Die Systemfrage im Fall Stindl begreife ich nicht. Ein gestandener Bundesligaspieler, Kapitän, Leistungsträger - und dann kriegt er nichts auf den Rasen. Ein guter Spieler - ok, ist ne altmodische Ansicht - kann und muß überall spielen können. Keine Ahnung was mit ihm los ist. Ich wünsche gerade ihm, falls er spielen sollte, daß er gegen die Böcke ein Tor macht - ich glaub, das würde vieles bei ihm verbessern.

Und Kruse kann man mit dem gegenwärtigen Spielermaterial nicht ersetzen. Kruse oder Nicht-Kruse ist aber auch nicht das Problem. Der ist weg. Man hatte die ganze Vorbereitung Zeit, ihn innerhalb der Mannschaft oder durch Neuzugänge zu ersetzen. Man hat beides nicht geschafft bzw. nicht gemacht. Kruse kann man bei uns wenn überhaupt nur ersetzen, wenn die ganze Mannschaft seine Präsenz, seinen Radius kompensiert. Die Spieler dafür haben wir.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von ironie » 19.09.2015 01:12

schön das du dir mühe gemacht hast. also für dich. für mich war es wahrscheinlich genauso mühsam deine"Analyse" zu lesen. klar war er schlecht. um das zu wissen muss ich mir erstens nicht nochmal dieses Spiel geben und auch kein großer Prophet sein. nun biste deinen kram ja losgeworden. am Samstag sehen wir weiter. ich glaube an ihn. kein Spieler ist der alleinige Grund für unsere Situation und keiner wird uns allein da raus holen. aber das siehst du mit Sicherheit anders
Tellefonmann

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Tellefonmann » 19.09.2015 08:27

Zunächst einmal Danke für die Kritik, also den sachlichen Teil (Sätze 4 und 9).

Keiner der Kritikpunkte trifft auf meine Wahrnehmung zu. Ich bin der Meinung, dass Stindl nicht nur schlecht war; er war nicht präsent und stand im besten Fall nicht im Weg. Ich schreibe nur wie es ist. Schau es Dir an und ich bin mir sicher, dass Du danach den Auftritt schlimmer findest als meinen Beitrag. :mrgreen:

Ich habe auch nicht Stindl als alleiniges Problem ausgemacht.

Ein Komplettausfall auf einer derart wichtigen Position wirkt sich vor dem eigenen und dem gegnerischen Tor aus.

Wenn Du meinst, Stindl hat sich für weitere Einsätze empfohlen, dann ist das nicht meine Meinung.

Aber noch folgende Frage: Gab es schon die Kombination aus Xhaka Nordtveit/Dahoud mit Stindl weiter vorne? Ich kann mich nicht erinnern.
Zuletzt geändert von Tellefonmann am 19.09.2015 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 08:57

bin da voll bei dir.

denkt man an die hannover zeit zurück und spricht man mal mit leuten aus dem hannoveraner fan kreis sagen diese folgendes: stindl hat sich unter korkut zurück entwickelt. auch der ließ einen systemfußball spielen und zwang auch einen stindl in ein system bzw. in aufgaben, die er nicht ausfüllen konnte. stindl hatte seine beste zeit unter slomka, der zu hundert prozent hinter ihm stand, und auch da im offensiven bereich mehr oder weniger machen konnte, was er wollte.

erst unter frontzeck blühte stindl wieder auf,weil er ihm ähnlich wie slomka nach vorne alle freiheiten gab. stindl soll jedoch am besten auf der 10 spielen, mit 2 spitzen vor sich, die ihm auch die nötigen räume schaffen.

ich bin mir sicher, dass man im vorfeld mit stindl gesprochen hat, dass ihm erklärt wurde, wie man mit ihm plant und welche position er spielen soll. dann hat ihn das gesamtpaket so überzeugt, dass er sich für uns und gegen andere angebote vom bvb oder auch den pillen entschieden hat.

ich für meinen teil denke, dass sich stindl nun hier in einer konkurrenz situation wider findet, die er vielleicht so nicht erwartet hat. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass er hier mit der option untesrchrieben hat, den 6 er zu geben.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von ironie » 19.09.2015 11:33

für mich hat sich keiner für weitere einsaätze empholen ! alle wearen so gut das sie eigentlich auf die bank gehörten. mich stört nur das man hier die XXX durch die dörfer treibt . jeder sein persöhnliches, es geht nur noch um Antipartie. das du spiele objektiv schaust nehm ich weder dir noch anderen fans a. man sieht liest immer as man sehen will. ich rege mich zum beispiel sehr gern über xhaka und achte da auch sehr drauf. stindl wurde nicht ohne grund ausgewechelt .man man man irgenwann ist doch mal gut, als ob deine analyse hier nicht schon tausendmal geschrieben wurde. heute gehts von vorne los und ich hoffe das er spielt und es besser macht im verbunde mit den anderen . allein kann er nicht viel machen.

@uli
wo gemeckert wird bist du immer dabei. man kann dich langsam nicht mehr ernst nehmen :roll:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 11:41

@ironie

das beruht sich auf gegenseitigkeit :winker:

und nicht vergessen, wenn gelobt wird, dann auch!!!!
Tellefonmann

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Tellefonmann » 19.09.2015 11:46

Sorry Ironie,

aber es geht mir und wie ich glaube auch uli1234 um Ursachenforschung. Es ist legitim zu schreiben, "das System wurde geknackt" aber nicht das Spiel- und Spielerverhalten auf einer, wenn nicht DER Schlüsselposition zu monieren?

Wenn man erkennt, dass das Spiel von 9 Mann unter der Passivität eines Spielers leidet, dann muss das angepackt werden.

Frage Dich doch mal selbst, wie es sich auswirkt, wenn im wichtigen defensiven Mittelfeld stets ein Spieler fehlt.

Hier und nirgends anders ist der Schlüssel zu mehr Kontrolle.

Im Endeffekt hat sich genau das schon im Spiel gegen Augsburg gezeigt. Zwar ohne Stindl aber mit Defiziten im defensiven Mittelfeld.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von ironie » 19.09.2015 11:59

Mensch meinste ich bin nicht enttäuscht von stindl ? ich habe wie alle erwartet das er da weiter macht wo er in Hannover und der Vorbereitung aufgehört hat.
ist aber nicht so. ist bei keien so. die ursachen sind bestimmt nicht von aussen ersichtlich den wenn das alles so einfach wäre dann wär das schon lange von favre abgestellt worden.

meine therorie ist:
man in der Vorbereitung ein anders System einstudiert hat,man will flexibler als im letzten Jahr sein. das System was uns erfolgreich gemacht hat, wurde vernachlässigt da man dachte das sitzt. das neue System brauch scheinbar mehr zeit als gedacht also back to the roots, um so sicherheit zu gewinnen. aber das alte System klappt nicht mehr sei es aufgrund von Verletzungen oder Formschwäche . die neuen sind nun mitten drin und sollen wieder so spielen wie im letzten Jahr aber in der Vorbereitung hat man andere Sachen einstudiert

so sieht meine ursachenforschung aus. die macht sich nicht an einzelnen fest. da steckt mehr hinter. aber das bekommt favre im griff. ist nur ne frage der s´zeit und der Erfolgserlebnisse. selbst wenn wir heute 3 punkte machen ist es noch nicht überstanden. die jungs brauchen etwas an dem sie sich hochziehen können und den glauben am System und an sich wiederzufinden

hoffe das ist verständlich und nicht zu wirr. ich bin wieder zu emotional
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von AllanBMG » 19.09.2015 12:38

Tellefonmann hat geschrieben: Aber noch folgende Frage: Gab es schon die Kombination aus Xhaka Nordtveit/Dahoud mit Stindl weiter vorne? Ich kann mich nicht erinnern.
Habe es ja schon mehrfach hier im Forum geschrieben und gefordert: Gab es! Mit Xhaka/Dahoud und Stindl auf der Kruse-Position in den letzten beiden Testspielen gegen Porto und Newcastle. Hat hervorragend funktioniert. Kombinationsfußball vom Feinsten. Zwei Siege. Im richtigen Spielbetrieb hat das Favre aus völlig unerfindlichen Gründen noch nie spielen lassen. Bin überzeugt, das ist unser Schlüssel zum Erfolg. das Mittelfeld muss kreativ gestärkt werden. Und das geht nur mit Dahoud. Stindl als torgefährlicher Mann in die offensive Zentrale und mit Raffa ständig rotieren. Hzard angesichts des Herrmann-Ausfalls auf links. Traore auf rechts. Dann geht da plötzlich was. Wenn auch - durch die allgemeine Verunsicherung bedingt - vielleicht nicht im ersten oder zweiten Spiel. Aber da muss Favre Zutrauen beweisen. Christensen als guter Passgeber zurück in die Verteidigung. Gerne auch Schulz. Geduld beweisen.

Fordere es daher nochmal aus innigster Überzeugung:

Bitte, bitte, bitte, Herr Favre. Setzen Sie heute wieder einmal auf diese Kombination und wir werden wieder ansprechenden Fußball sehen. Letzteres ist momentan das Allerwichtigste, damit die Spieler wieder Vertrauen in ihre Fähigkeiten bekommen.

Und nochmal: Unsere Krise hat am Allerwenigsten mit Stindls Fähigkeiten zu tun, sondern damit, dass Favre ihn ständig auf der falschen Position einsetzt. Auf der 6 haben wir mit Dahoud einen mehr als fähigen Kramerersatz, der zwar weniger lauf- und defensivstark ist, dafür aber besser Fuppes spielen kann.

Was viele übersehen: Bei allen Krisen unter Favre handelte es sich maßgeblich um Ergebniskrisen. Davon sind wir dieses mal weit entfernt. Wir müssen wieder Fußball spielen. Dringend. Und bitte nicht noch weiter 8 Mann in die Defensive stellen.

@Giginho76

Sehr treffend analysiert. Danke! Dachte schon, ich bin der Einzige, dem dieses Manko übel aufstößt. Seit Ewigkeiten weise ich auf unser Linksaußen-Problem hin. Kaum einer geht darauf ein. Die meisten jammern, man hätte sich auf der 6 und in der IV verstärken müssen. Nein, unser wichtigstes Problem ist die LA-Position.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Wobbler » 19.09.2015 13:15

Ich finde es faszinierend, wie sehr Du von deiner Idee überzeugt bist. :)
Auf der 6 haben wir mit Dahoud einen mehr als fähigen Kramerersatz, der zwar weniger lauf- und defensivstark ist, dafür aber besser Fuppes spielen kann.
Das verstehe ich nicht so ganz. Du räumst ein, dass Dahoud für unser System zu lauf- und defensivsschwach ist, soweit okay, das sehe ich auch so. Die Frage ist dann aber, wie kompensiert man das? Da erkenne ich in deiner Idee nicht die Lösung, durch seine Spielstärke alleine werden die Lücken ja nicht kleiner und wie wir und inzwischen selbst die Leute, die dachten, Kramer wäre eh nicht wichtig gewesen für unser Spiel, eindrucksvoll zu sehen bekommen, fehlt uns diese größte Stärke Kramers wirklich ganz immens. Unsere Gegner maschieren inzwischen so oft und leicht durch, als gäbe es kein morgen.
Zuletzt geändert von Wobbler am 19.09.2015 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Rauty » 19.09.2015 13:16

Ich möchte den "Fall Stindl" mal von der mentalen Seite betrachten. Der Abstiegskampf bei Hannover war für ihn sicher nicht nur körperlich, sondern vor allen Dingen auch vom Kopf her extrem anstrengend. Nun dachte er, bei Gladbach kommt er in eine funktionierende Mannschaft rein, man spielt Cl, und alles wird um Klassen besser als in Hannover. Dann passiert dieses schockierende 0:4 gegen Dortmund, und die ehemalige Vorfreude von Stindl auf die neue Saison verwandelt sich in tiefste Frustuation.
Er hatte wohl zudem auch Angebote von anderen attraktiven Bundesligisten, und womöglich bereut er bereits seine Entscheidung, für Gladbach zu spielen. Auf mich wirkt er jedenfalls so, als sei er vom Kopf her völlig blockiert, und das scheint auch seine Beine zu lähmen.
In der jetztigen Verfassung von Stindl ist er jedenfalls überhaupt nicht zu gebrauchen, und zwar egal auf welcher Position. Mit seinen Nicht-Leistungen hat er sich auf alle Fälle einen Platz auf der Tribüne verdient. Er muss erst mal mit sich selbst ins Reine kommen.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von AllanBMG » 19.09.2015 14:19

@Wobbler

Ich nehme an, Du hast Dich verschrieben, da ich Kramer gegenüber Dahoud ja definitiv als lauf- und defensivstärker erachte.

Auch war mir immer klar, dass uns Kramer und Kruse massiv fehlen werden. Beide sind in ihrer Spielweise wohl kaum zu ersetzen, da ziemlich einzigartig. Beide arbeiten eher unauffällig, wodurch ihr Wert für eine Mannschaft gerne krass unterschätzt wird. Aber nicht umsonst sind sie Nationalspieler geworden. Bei Kruse spricht alleine die Scorerquote schon eine deutliche Sprache. Das erklärt aber nicht mal ansatzweise unsere momentanen Probleme.

Wie kompensiert man solche Ausfälle? Im Grunde habe ich die Antwort oben gegeben.

Dahoud hat zwar gegenüber Kramer gewisse Schwächen, aber auch eine nicht zu unterschätzende Stärke. Er verfügt über eine deutlich bessere Spielanlage. Eine gute, starke Defensive definiert sich ja nicht nur durch seine Abwehrleute oder ein ausgeprägtes Defensivverhalten der ganzen Mannschaft. Vielmehr ist es auch eine Frage, wie sehr der Gegner Zugriff auf sein oder unser Spiel bekommt. Und da kommt dem Mittelfeld eine zentrale Rolle zu. Mit Dahoud und Xhaka als Sechser verfügen wir über eine der spielerisch stärksten Mittelfeldzentralen der Liga. D. h. ich gehe davon aus, dass wir mind. 80 % der Mannschaften unser Spiel aufdrücken würden, was schon per se eine enorme Entlastung für unsere Defensive wäre. Im Grunde war es letzte Saison nicht anders, nur die Gewichtung der Rollen würde sich etwas verändern. Zudem ist Dahoud in der Balleroberung weit besser, als viele glauben.

Stindl ist für mich ein veritabler Kruse-Ersatz. Zwar ist er nicht so quirlig, viel unterwegs und vermutlich auch nicht so kombinationsstark wie Kruse. Doch auch in diesen Bereichen halte ich ihn für einen ziemlich guten Spieler. Sein Pluspunkt: Er ist mMn noch einen Tick torgefährlicher als Kruse.

All die genannten Stärken sollten die Schwächen im Vergleich zu ihren Vorgängern ordentlich kompensieren können.
Tellefonmann

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Tellefonmann » 19.09.2015 16:23

Ich sagte es ja.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Lars Stindl [13]

Beitrag von Dick » 19.09.2015 17:28

Man könnte auch Stindl auf der Raffael Position spielen lassen.
Gesperrt