emquadrat hat geschrieben:Damals in Berlin dachten sie, es läge an Favre. Dann ist ihnen aufgefallen, wie schlecht ihr Kader ist, wenn dort Leute wie Patrick Ochs, Marc Stein und Maximilian Nicu Stamm spielen. Dann sind sie abgestiegen, obwohl sie im Winter noch nachgekauft haben.
Wenn Favre es nicht schafft, das Ruder rumzureißen, schafft es keiner. Und wenn wir eine Hinrunde spielen wie Berlin damals, mit 6 Punkten, welchem Trainer traut ihr dann 30 Punkte in der Rückrunde zu? Vielleicht diesem Favre, der das schon mehrfach geschafft hat?
Kurzfristig glaube ich tatsächlich, täte uns ein Motivator besser als so ein grüblerischer Fachmann wie Favre. Aber sobald die Mannschaft ihr Kopfproblem überwunden hat, braucht sie wieder einen Fachmann. Da haben wir einen der besten. Und wenn dann da ein bloßer Motivator am Rand steht, dann ist das unser Ticket zurück in die dauerhafte Mittelmäßigkeit.
100 % Agree.
Man sollte auch erwähnen, dass die Mannschaft ja weiterhin sehr strukturiert spielt, d.h., dass ein System schon vorhanden ist und dass die Mannschaft ja auch verinnerlicht hat.
Die Fehler, die bislang zu Gegentoren führten, waren ALLESAMT individuelle Fehler/Böcke der einzelnen Protagonisten.
Einziges Manko: Die Anzahl der Chancen - aber das resultiert auch von den Rückständen, denen man immer wieder hinterher laufen muss.
Olli Kahn hat es gestern im ZDF richtig formuliert. In dieser Phase braucht die Mannschaft einen dreckigen Sieg, um wieder in die Erfolgsspur zu gelangen. Am besten am Samstag im Derby.
Man darf auch nicht vergessen, dass etliche Stammspieler der besten Rückrunde aller Zeiten zuletzt fehlten: Dominguez, Johnson, Xhaka (Sperre), Herrmann - dazu die abgewanderten Kramer und Kruse - das sind 6 Positionen, die in der BL nur der FCB auffangen kann.