Lucien Favre

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 31.08.2015 07:58

Tellefonmann hat geschrieben:Nein. :shock:
Das war heute kein so schlechtes Spiel. Wenn Du Hurra-Fussball erwartet hast, wie das Hinspiel gegen Hoffenheim letzte Saison, klar.

Aber der Versuch mehr Stabilität zu gewinnen, die defensiven Laufwege anzuwenden, vielleicht auch zu üben, war erkennbar.

Wir wurden "nur" zweimal überrannt. Die Szene zum ersten Elfer und der von Sommer geklärte Konter.

Das war gefühlt 1/10 der Situationen gegen Dortmund und Mainz.
das war gestern kein schlechtes spiel?? wir haben uns von bremen den schneid abkaufen lassen, bremen hat uns mit diesen bescheidenen mitteln, immer wieder zweikämpfe und standards vor riesen probleme gestellt, und noch nen elfer verschossen und zum schluß noch konterchancen. also auch hier hätte die niederlage noch höher ausfallen können.

von ganz vorne bis ganz hinten war das spiel nach wie vor mit fehlern überhäuft, und im endeffekt ne fortsetzung der ersten beiden spiele, nur das der gegner halt nicht von der qualität der ersten beiden gegner war.

was mich am meisten nervt, dass die jungs mit dem ausgleich null selbstbewußtsein tanken und nach der pause genauso tiefenentspannt vor sich hindösen wie in der ersten halbzeit. bezeichnend noch die 2 chancen von herrmann und hahn, wo glaube ich beide den ball nur noch quer legen müssen.
Zuletzt geändert von uli1234 am 31.08.2015 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 07:59

Keiner will Favre weg haben, also ich zumindest nicht...
Trotzdem ist doch irgendwas schief gelaufen und wir sehn aktuell das Ergebnis...
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 31.08.2015 08:04

Bremen war einfach genau wie Mainz und Dortmund viel giftiger und Willenssstärker. Wenn man mal gesehen hat mit was für einer Einstellung Ujah, Bargfrede und Vestergaard sich überall reingeworfen haben und wie sehr sie die Konzentration und den Willen im Gesicht hatten dann waren das einfach Welten zu unseren Jungs. - Team will ich nichtmal sagen weil das war gestern einfach nur jeder für sich.

Bei uns hingegen macht nichtmal einer den Mund auf sondern alle gucken nur wie ein Reh im Scheinwerferlicht, haben eine Körpersprache wie ein Waschlappen und wenn man mal versuchte aggressiver zu sein ging es direkt gegen den Gegner - was man auch nicht machen kann. Da war absolut kein Biss zu erkennen sondern nachher maximal Frust. Und dieses Divenhafte "hier kommt Gladbach lasst uns euch auskombinieren bricht uns aktuell das Genick". Alle 3 bisherigen Gegner hatten genau die richtigen Mittel gegen uns.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 31.08.2015 08:05

Ist ja klar was hier wieder abläuft......
Spieler schlecht
Trainer schlecht.....
Manager schlecht........
Habe ich einen vergessen^^
Ach ja Vorstand schlecht und Präsidium schlecht.......

Denke wir haben auch bei den Tranfers einiges versucht aber gegen Geld siehe Bayer 04 Leverkusen und auch VW Wolfsburg (Spielergehälter) da konnten und können und wollen wir auch nicht mitbieten.....
( klopf klopf de Bruyne..... klopf klopf Kramer.... klopf klopf Kruse... klopf klopf Dante )

Aber selbst der VW Wolfsburg mußte sich beim de Bruyne Abgang dem Geld geschlagen geben..... :animrgreen: :animrgreen: :animrgreen:

Wir gehen den Weg mit jungen hungrigen Spielern und das wird uns über kurz oder lang auch gelingen....davon bin ich überzeugt !
Wir wären im mom auch nicht in der Misere mit 3 verlorenen Spielen wenn nicht gerade unsere vermeintlichen Leistungsträger neben der Spur laufen würden....
zumal ein Stranzl in der Abwehr nicht zu ersetzen ist !

Und aus diesem Grund Glück und Pech ...der dumme Spielplan noch dazu gerechnet sind wir im mom da wo wir gerade sind !!!
Gefallen tut das hier keinem aber zum Rundumschlag anzusetzen und alles schlecht zu reden nach 3...ich betone 3 Spielen......
nee das ist nicht der wahre Borussen-Fan....der hat nämlich ein dickeres Fell^^
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 31.08.2015 08:07

Sorry was ist am Spielplan schlecht? BVB, Mainz und Bremen. Das sollten 4 Punkte sein und wenn es gut läuft und man die Leistung von letztem Jahr ansatzweise bringt vielleicht sogar 6.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 31.08.2015 08:11

Ja wenn ich dir das erklären muß.....guck mal in der Historie nach^^
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mojo99 » 31.08.2015 08:16

yambike58 hat geschrieben:zumal ein Stranzl in der Abwehr nicht zu ersetzen ist
Wir haben fast die geasamte Rückrunde ohne Stranzl gespielt und sind Rückrundenmeister geworden. Das alleine kann nun nicht der Grund sein...
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 31.08.2015 08:37

michy hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, das man nach 3 verlorenen Spielen vergisst, wer hier für den Aufschwung gesorgt hat.
Völlig richtig! Das Zauberwort heißt bei aller Kritik, die sich natürlich auch der Trainer stellen muss, VERTRAUEN! Soll ich es buchstabieren? :winker:
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von d3vil » 31.08.2015 08:42

yambike58 hat geschrieben:Ja wenn ich dir das erklären muß.....guck mal in der Historie nach^^
Bremen hat von den letzten 9 Spielen 1 gegen uns gewonnen und Mainz seit 4(?) Jahren gar nicht mehr. Was gibts da zu erklären?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 31.08.2015 08:45

Auch gestern haben wir wie in Dortmund und auch gegen Mainz NICHT wegen der 4er Kette verloren. Und die Tatsache ob Martin nun verletzt ist oder nicht spiel bei den Null Punkten bisher eine nicht wesentliche Rolle.

Wesentlich ist das Defensivverhalten der beiden 6er und der Kollegen davor. Raffael hat einen Ballverlust, daraus darf nicht diese Gefahrensituation entstehen wie beim 1:0. Da versagt der komplette Defensivverbund, keiner arbeitet für den anderen, keiner hält die Ordnung. Dass dann auch noch so ein scheiss 11er dabei raus kommt, nun, das passiert in solchen Situationen, in denen dir der Dreck am Stiefel klebt.

Das 2:0 lag auch nicht an der 4er Kette. Da hampelt Yann im 5er herum wie von Sinnen, kann sich nicht entscheiden zwischen raus und abfangen oder drinne bleiben und dann fliegt ihm das Ding natürlich um die Ohren.

Bei seiner 1gegen1-Rettungstat frage ich mich, wo war da die Defensivordnung, wenn der 6er Mamoud Dahoud als "letzter Mann" ins Laufduell gehen muss? Erschreckend, wie kann der Bremer mit Ball schneller sein als der gerade eingewechselte frische Mo ohne Ball???

Generell fand ich haben wir besser gestanden als zuletzt. Bremen hatte nicht die Unmenge an Chancen, wirklich viel zugelassen haben wir nicht. So gesehen war es ein Fortschritt, eine Verbeserung im Vergleich zu dem Spiel gegen Mainz.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 31.08.2015 09:00

Es sind die Köpfe schuld.

Köpfe?

Was erzält Süden da wieder, so ein Blödsinn :mauer:

Nein im Ernst, im Spitzensport, da hat Favre Recht zählen Details, Kleinigkeiten machen den Unterschied.

Unser Team hat das Fussballspielen nicht verlernt.

Es fängt schon bei Favre an, er liess sich anstecken. Immer wieder wurde er wegen Unterstatement hochgezogen. Immer wurde er etwas belächelt wenn er seine Jungs mahnte und zur Vorsicht geboten hatte. Immer wieder das Spiel zu Spiel denken.

Diese Saison war alles Anders. Favre war locker, strahlte Zuversicht aus und redete die Gegner nicht gleichermassen stark wie die Saisons zuvor.

Ich denke es erging den Spielern gleich. Die Verstärkungen wurden hochgejubelt bevor der erste Pflichtspieleinsatz stattfand. Vielleicht hatten schon einige den Kopf in der Championsleague.

Erst wenn sich bei allen der Kopf wieder geklärt hat, erst wenn alle Gemeinsam wieder an einem Strang ziehen, erst wenn sie Gemeinsam von Spiel zu Spiel den Kampf annehmen und sich so in eine Spielfreude hineinkämpfen. Erst dann werden die Resultate wieder Positiv kommen.

Favre dies Detai...........Danke :animrgreen: :animrgreen2:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 31.08.2015 09:24

Natürlich sind es die Details, auf die es ankommt. Favre hat das schon ganz richtig erkannt. Es muss ihm jetzt gelingen,
  • den Spielern die Unsicherheit zu nehmen,
  • die Abstimmung zwischen Spielern und Mannschaftsteilen wiederherzustellen und
  • den Gegner genauer zu analysieren.
Mehrere Dinge dürften entscheidend sein:

1. Die defensive und offensive Schaltzentrale sind neu formiert. Hier kommt der entscheidende Pass teilweise noch zu ungenaue; die Laufwege sind noch nicht optimal.

2. Auf Grund von 1. kommt es zu häufigeren Ballverlusten. Ballverluste mit denen unsere hochgelobte Defensive (nicht Abwehr) in der Vergangenheit deutlich seltener zu kämpfen hatte. M.a.W.: Der Gegner hat zunächst einmal mehr Chancen und wir verlieren Zeit, die bei dem oft gepredigten Geduldspiel aber entscheidend ist; wenn man also mit 1-2 Toren drei Punkte erobern möchte.

3. Wir verfügen über gute Spieler. Aber die Klasse der Weltstars des FC Bayern, FC Barcelona oder von Manchester City :shock: haben unsere Spieler nicht. Daher gelingt es uns nicht bei Fehlern in der oben genannten Abstimmung, das Spiel auf Grund individuell durchgängiger Klasse dennoch zu beherrschen.

4. Die Moral nach den Niederlagen macht mir wenig Sorgen - muss aber im Auge behalten werden.

Was stimmt mit positiv?

In den ersten beiden Spielen wurden wir unzählige Male vom Gegner überrannt. Sowohl gegen Dortmund, als auch gegen Mainz. Es gab in beiden Halbzeiten immer wieder Situationen in denen der entscheidende Pass nicht ankam und unsere Defensive völlig unvorbereitet war.

Bremen hat es insofern gut gemacht - besser als Mainz. Sie haben uns früh gestört und damit die noch bestehenden Ungenauigkeiten provoziert. Dennoch ist es in keinem Fall zu einer dem Dortmund- oder Mainzspiel ähnlichen Situation gekommen. Genau 2x konnten uns die Bremer mehr oder weniger frei überlaufen. In beiden Fällen war ein individueller Ballverlust (verlorener Zweikampf) entscheidend.

Insoweit lieferte das Spiel gegen Bremen eine GANZ WICHTIGE ERKENNTNIS:

Trainer und der überwiegende Teil der Spieler haben die Ursachen der Niederlagen gegen Dortmund und Mainz erkannt. Gegen Bremen hat der Versuch die Ursachen abzustellen noch nicht die gewünschten Früchte getragen, aber:

Wenn die Genauigkeit wieder vorhanden ist (Übungssache), dann gibt es weniger Ballverluste und gegnerische Chancen; zudem generieren wir dann mehr Torchancen.

Ich bin nach gestern Abend sicher, dass die Fehler schon nach dem Heimspiel gegen Mainz erkannt wurden und dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich tippe, dass wir in 2-4 Wochen die ersten richtig schönen Spiele sehen werden: Spiele in denen auch die neu verpflichteten jungen Spieler und der eigene Nachwuchs gut aussehen werden.

Wartet ab! Favre kann das. Unsere Jungs können das. Wir werden aufsteigen wir Phönix aus der Asche.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 09:33

Ich vertraue Favre auch, ohne Frage, ohne ihn wärn wir nicht da wo wir sind.

Trotzdem, warum werden die oben stehenden Fragen nicht in der Vorbereitung bearbeitet und beseitigt?!? Warum muss ich dazu drei Ligsspiele verliern, um zu diesen Erkenntnissen zu kommen?!?
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 31.08.2015 09:43

Das ist eine berechtigte Frage und auch berechtigte Kritik. Aber auch hierfür findet sich eine Erklärung.

In der kurze Vorbereitungszeit kannst Du nicht unzählige Spielsituationen eintrainieren. Der Trainer muss auch prüfen, wer mit wem gut harmoniert. Insofern verstehe ich inzwischen sogar den Versuch Xhaka und Stindl als Doppelsechs spielen zu lassen. Er wird sich erhofft haben, dass es zu weniger gefährlichen Ballverlusten kommt. Was vorne gefehlt hat, war der Partner für Raffael.

Der Trainer hat´s verstanden. Die Spieler wohl auch. Das dürfte auch der Grund sein, warum Xhaka und Raffael sich statt unsicherer Ballabgabe auf Zweikämpfe eingelassen haben. In diesen Situationen hätten die Mitspieler die Zeit gehabt sich für den Fall des Ballverlustes rückwärts zu orientieren - das hat nicht gut funktioniert obwohl mindestens 3 bis 4 Sekunden gewonnen wurden, was für rund 10 - 20 Meter Rückwärtsbewegung ausreichend sein dürfte.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 31.08.2015 09:59

Tellefonmann hat geschrieben:Insoweit lieferte das Spiel gegen Bremen eine GANZ WICHTIGE ERKENNTNIS:

Trainer und der überwiegende Teil der Spieler haben die Ursachen der Niederlagen gegen Dortmund und Mainz erkannt. Gegen Bremen hat der Versuch die Ursachen abzustellen noch nicht die gewünschten Früchte getragen, aber:

Wenn die Genauigkeit wieder vorhanden ist (Übungssache), dann gibt es weniger Ballverluste und gegnerische Chancen; zudem generieren wir dann mehr Torchancen.

Ich bin nach gestern Abend sicher, dass die Fehler schon nach dem Heimspiel gegen Mainz erkannt wurden und dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich tippe, dass wir in 2-4 Wochen die ersten richtig schönen Spiele sehen werden: Spiele in denen auch die neu verpflichteten jungen Spieler und der eigene Nachwuchs gut aussehen werden.

Wartet ab! Favre kann das. Unsere Jungs können das. Wir werden aufsteigen wir Phönix aus der Asche.
Du machst mir Mut! :daumenhoch:
Borussenserkan
Beiträge: 91
Registriert: 15.09.2003 11:38

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussenserkan » 31.08.2015 10:23

Danke Tellefonmann: Dein Beitrag macht wirklich Mut und stimmt mich an so einem blöden morgen zuversichtlicher!!! :)
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 10:25

Ja guter Beitrag, seh ich auch ein, trotzdem darf die Mannschaft nach der Vorbereitung läuferisch wie auch spielerisch top drauf sein... Die Neuzugänge können ja sicher auch kicken, haben sich ja auch in der Buli schon gezeigt...
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 31.08.2015 10:26

fridodeluxe hat geschrieben:Trotzdem, warum werden die oben stehenden Fragen nicht in der Vorbereitung bearbeitet und beseitigt?!? Warum muss ich dazu drei Ligsspiele verliern, um zu diesen Erkenntnissen zu kommen?!?
Unwägbarkeiten des Sports? Warum stand der BVB letzte Saison mit dem Kader und einem anerkannt guten Trainer solange auf einem Abstiegsplatz? Es wird so getan, als ob im Sport immer alles plan- und berechenbar wäre. Es ist doch keine neue Erkenntnis, dass Training und Testspiele nur begrenzte Aussagekraft haben. Auch der beste Trainer kann sich über den Leistungsstand seiner Mannschaft erst ein zutreffendes Bild machen, wenn es um Punkte geht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 31.08.2015 10:37

fridodeluxe hat geschrieben: Trotzdem, warum werden die oben stehenden Fragen nicht in der Vorbereitung bearbeitet und beseitigt?!? Warum muss ich dazu drei Ligsspiele verliern, um zu diesen Erkenntnissen zu kommen?!?
Wenn man zu Beginn erst mal auf das falsche Pferd gesetzt hat, geht die Bastelei quasi von vorne wieder los ... Vielleicht hat Favre sich erst mal auf eine Zusammensetzung gestürzt, die sich als unklug erwies ... Man konnte auch nicht mit so vielen Ausfällen in der IV rechnen ... Es kann viele Ursachen gaben.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 31.08.2015 10:51

Aber dann kann ich mir provokant gesagt auch die Vorbereitungsspiele sparen. Warum lasse ich meine geplante Achse da nicht regelmäßig zusammen auflaufen?!? Spätestens dann merkt man obs klappt oder eben nicht... Und ja ich weiß, die Gegner sind auch in der Vorbereitung.
Die beiden IVs haben auch ziemlich die komplette Vorbereitung gefehlt, oder immer wieder mal...

Mir kommts halt von außen so vor, als wenn in der Trainingssteuerung was schief gelaufen ist... Man liest immer härteste Vorbereitung etc, wars vllt zu viel? Unsre Spieler schleichen über den Platz, als wenn ihnen jemand Beton in die Schuhe gekippt hätte... Keine Laufarbeit, nur hinterher rennen...das kannten wir schon anders...
Gesperrt