Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Lupos
Beiträge: 5042
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 15.08.2015 23:09

BorussiaMG4ever hat geschrieben:...und ich bleibe dabei, holen wir fuer stranzl und dominguez keinen neuen IV der uns sofort hilft, werden wir sehr grosse probleme in dieser saison bekommen.
Da liegst du nach meiner Auffassung sehr richtig, auch wenn einige andere dir hier Auflisten würden was wir mit einem weiteren Innenverteidiger sollen.
Für mich gab es da einen deutlichen Planungsfehler, man wollte einen jungen entwicklungsfähigen IV der aber bereits über möglichst internationale Erfahrung verfügt holen, schwenkt dann aber um auf sehr junge und relativ teure Talente die diese Spielreife noch nicht mitbringen.
Zudem fragt man sich, warum ein RB einen neuen Vertrag bekommt wenn er dann bei dem Ausfall von zwei eigentlich gesetzten IV nicht spielt. Dann hätte man sich diese Verlängerung besser auch eingespart.
Die Verpflichtung von Schulz verstehe ich zudem nicht, unser Problem drückt uns im Moment im Zentrum aber wir verpflichten einen Spieler für die linke Seite der ja auch immerhin noch 3 bis 3,5 Millionen gekostet haben soll.
Die Gelder ( 6Millionen für einen jungen Perspektivspieler für die IV und 3-3,5 Millionen für Schulz) hätte man dann besser in einen erfahrenen IV gesteckt zumal man bestimmt schon länger um die längeren Ausfallmöglichkeiten von Stranzl und Domiguez wußte.
Jetzt wird man wahrscheinlich wirklich an eine Art "Panikkauf" überlegen müssen .
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 15.08.2015 23:47

Im Prinzip gebe ich dir Recht. Die Verpflichtung von Schulz hat mMn mit Dominguez zu tun. Offenbar haben die Verantwortlichen mitbekommen, dass er wohl auf unbestimmte Zeit nicht spielen kann (es heißt Bandscheibenvorfall, wurde bisher noch nicht offiziell bestätigt). Aus diesem Grund haben wir außer Wendt niemanden für links. Daher bemühte man sich um Schulz.

Die Situation ist natürlich denkbar ungünstig. Man hat sicherlich nicht damit gerechnet, dass Stranzl und Dominguez praktisch die gesamte Vorbereitung verpassen und auch danach wohl nicht spielen können. Dennoch sehe ich da auch Spieler wie Jantschke und Brouwers in der Pflicht. Die Tatsache, dass Brouwers nicht spielt, zeigt mir, dass er scheinbar keine guten Leistungen gebracht hat in der Vorbereitung und Korb scheint bei Favre auch aktuell nicht sonderlich hoch im Kurs sein. Sonst würde Jantschke ja nicht dauerhaft rechts spielen.

Eine weitere Verpflichtung in der Innenverteidigung würde wohl sämtliche Pläne über Bord werfen und wäre perspektivisch auch blödsinnig. Wir haben dann einfach viel zu viele Innenverteidiger. Man sollte jetzt nach dem Spiel nicht zu sehr schwarz malen. Es hängt nicht immer alles mit der jungen IV zusammen. Zur Not kann man dort immernoch Jantschke hinschieben und Korb auf rechts. Das hat letzte Saison ja auch ganz gut geklappt.
Lupos
Beiträge: 5042
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 16.08.2015 00:09

Ja stimmt schon, nur hätten wir nur dadurch ein Überangebot an IV, weil man teure Perspektivverpflichtungen vorgenommen hat (vielleicht wichtig für die Zukunft) die uns aktuell aber keine wirklich Qualität auf hohen Niveau bringen.

Vielleicht hätte man dann doch lieber einen erfahrenen IV verpflichten sollen und einem Schulz dennoch die weitere Entwicklungsphasen in Ruhe durchlaufen lassen. Wir haben dann jetzt drei brandjunge IV aber derzeit keinem der die schwerwiegenden Ausfälle von Stranzl und Dominguez auffangen können.
Wie gesagt dir ursprünglichen Planungen sahen anders aus und das hätte man vielleicht weiter verfolgen sollen zumal sich die Verletzungssituation von unseren Stamm-IV nicht verbessern wollte.
Wenn Ginter nicht möglich war hätte man an Mbemba oder ähnlichen Spielern dranbleiben sollen oder einen anderen erfahrenen Spieler holen sollen. Spahic wäre hier mit Sicherheit nicht mein Favorit gewesen aber hätte jetzt geholfen.

So haben wir jetzt auch viel Geld ausgegeben aber die aktuellen Probleme nicht auffangen können.
Aber ich denke ich weiß wie du das meinst.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 16.08.2015 00:17

Ich vertrete eine ähnliche Meinung. Man muss dazu noch bedenken, dass eine Leihe von Christensen so oder so möglich gewesen wäre und Schulz ja auch schon im Kader war. Letztlich wurde das Geld für Elvedi ausgegeben, der eben auch nicht viel mehr Erfahrung hat. Da muss man sagen, dass eine Verpflichtung eines erfahreneren Verteidigers sinnvoll gewesen wäre. Zu Mbemba muss man sagen, dass er unter Umständen auch erst 20 ist (das hört sich ganz schön dämlich an :lol: ). Und 15 Mio wären einfach unverhältnismäßig gewesen. Ich war mit der IV Verpflichtung von Anfang an nicht zufrieden, aber Elvedi hat heute ja nichtmal gespielt. Vll überrascht er uns und steht von Anfang an wie ein Feld in der Brandung. Es wäre wünschenswert.

Geld ist ja noch in der Kasse. Auf einen neuen Innenverteidiger braucht man aber nicht zu spekulieren schätze ich, das würde die komplette Innenverteidigung durcheinanderbringen.

Mittlerweile denke ich aber, dass noch etwas passieren wird. Die Hrgota Geschichte ist einfach zu merkwürdig. In den letzten Jahren gehörte er immer fest zum Kader und plötzlich spielt er überhaupt keine Rolle mehr.
karlschmitz
Beiträge: 237
Registriert: 18.09.2014 16:46
Wohnort: Wiehl /Gummersbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von karlschmitz » 16.08.2015 06:37

Ich glaube Nico Schulz kommt,da man ausser Wendt keinen linken Außenverteidiger mehr hat,da Domimguez auf unbestimmte Zeit ausfällt.
So war der Plan bis heute vor dem Spiel.
Man wird noch ein paar Spiele abwarten,wie sich Schulz und Christensen machen und evtl Elvedi und sich dann evtl kurzfristig noch mit einem erfahrenen Spieler auf dieser Position verstärken.
Die Rückkehr von Alvaro und Stranzl sind doch in höchstem Masse ungewiss, sie könnten,falls Bandscheibenvorfall bei Alvaro und immer wiederkehrenden Problemen bei Stranzl,schlimmstenfalls Karriereende für beide bedeuten.
Da muss Borussia prophylaktisch einfach drauf reagieren!!
So könnte Schulz auch im linken Mittelfeld agieren.
Fände ich auch besser,da er seine Stärken eher in der Offensive hat.
Hazard könnte dort zwar auch spielen,Ihn sehe ich aber eher als Raffael Backup bzw als Drmic Backup.
Rechts,so sieht es für mich aus,wird mit Herrmann und Traore geplant.
Eine zusätzliche Option und ein Linksfuss als Flankengeber für Drmic halte ich auch nicht für verkehrt.
Bis vor dem Spiel baute man auf die jungen Innenverteidiger.
Nico Schulz als Wendt Backup.Muss kein Panikkauf,wie gesagt gewesen sein.
Spannend wird die Frage sein,ob dadurch der Wechsel des gewünschten 18 J.Stürmers evtl doch platzen könnte.
Falls Stindls Position doch eher leistungstechnisch weiter vorne anzusiedeln ist,wäre der Transfer eines defensiven Mittelfeldspielers mit Erfahrung auch angebracht.
Falls Dahoud dort nicht überzeugen könnte sofort.
Alle Baustellen evtle lassen sich jetzt sicher nicht mehr schließen.
Hrgota 2 mal nicht im Kader,könnte wirklich einen Wechsel andeuten.
Eberl ist eigentlich clever bzw vertritt mit Favre die Philosophie,den jungen die Chance zu geben,da man ja auch im Kollektiv verteidigt.
Alle waren schwach heute und im Selbstgefälligkeitsmodus.
Es sind einige Baustellen zu bearbeiten noch.Und den jungen ne Chance zu geben ist auch richtig.
Das man keinen gestanden jungen Innenverteidiger von Format holte,hielt ich auch für einen Fehler.
Designer

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Designer » 16.08.2015 14:35

Auf den Drmic-Transfer verzichten und dafür einen IV für 15 Mio, oder zwei für 7,5? Hätten wir uns damit besser gestanden? :roll:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 16.08.2015 15:03

Designer hat geschrieben:Auf den Drmic-Transfer verzichten und dafür einen IV für 15 Mio, oder zwei für 7,5? Hätten wir uns damit besser gestanden? :roll:
wäre nur kurzfristig eine lösung gewesen,eine sehr sehr teure hinzu
wenn unsere stamm iv wieder fit ist,dann kannst auf den beiden positionen ja die spieler stapeln,wenn noch 2 neue holst - völlig sinnfrei
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 16.08.2015 15:13

Das was ich jetzt hier schreibe, schreibe ich bewusst in der Rubrik Transferpolitik und nicht in Transfervorschläge. Ich hoffe, ich werde nicht angefeindet wenn ich folgende These aufstelle. Meine subjektive Meinung muss nicht korrekt sein, aber ich bitte darum das ich darüber nachdenken darf.

Also warum geht es?

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5312015

Nachdem die RP in den letzten Tagen über Thorgan Hazard schrieb und unsere sportlich Leitung diese Saison als Übergangssaison beschreibt komme ich zu folgender Einschätzung.

Was haltet Ihr davon, wenn Raffael gestern in unserem Trikot sein letztes Spiel absolviert hat und nun zu Hoffenheim wechselt. Zudem wird auch noch Hrgota zu Hoffenheim wechseln.

Wie komme ich darauf?

Hoffenheim hat nach dem Abgang von Firmino viel Geld eingenommen und auf der Position OM Bedarf an einen Spieler. Hoffenheim hat sich nach Raffael erkundigt und uns für Raffael viel Geld geboten. Da wir mit Hazard und Stindl zwei Spieler als Nachfolger im OM bereits haben, können wir uns für diese Ablöse Breel Embolo holen. Da wir jedoch im Sturm mit Drmic, Hahn und Hrgota eigentlich gut besetzt sind, haben wir Hoffenheim auch Hrgota angeboten. Hoffenheim hat auch an Hrgota interesse. Wir bekommen für beide Spieler ca. 20,000 € Mio. Für dieses Geld holen wir im Gegenzug Nico Schulz und Breel Embolo.

Ich wäre also nicht verwundert, wenn in den nächsten Tagen auch überraschendes ans Tageslicht gelangt. Informationen mit denen wir so nicht gerechnet haben.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 16.08.2015 15:19

Ich kommentiere das lieber nicht sonst würde ich gesperrt werden.

Aber eine Frage habe ich noch an dich,wo bleibt eigentlich der von dir vorausgesagte Tellotransfer? :cool:
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Sven Vaeth » 16.08.2015 15:25

Tello kommt natürlich wenn die anderen vom Hof gejagt sind und ist dann der Messias.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Andi79 » 16.08.2015 15:30

zu hart :gaga:
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 16.08.2015 15:33

karlschmitz hat geschrieben:So könnte Schulz auch im linken Mittelfeld agieren.
Fände ich auch besser,da er seine Stärken eher in der Offensive hat.
Hazard könnte dort zwar auch spielen,Ihn sehe ich aber eher als Raffael Backup bzw als Drmic Backup.
Rechts,so sieht es für mich aus,wird mit Herrmann und Traore geplant.
Eine zusätzliche Option und ein Linksfuss als Flankengeber für Drmic halte ich auch nicht für verkehrt.
Ich glaube nicht, dass wir für Drmic unsere taktische Ausrichtung ändern werden. Insofern macht ein Flankengeber für ihn keinen Sinn. Favre wird versuchen, Drmic unseren Kombinationsfußball beizubringen, ähnlich wie bei Hanke damals.

Als Ersatz für Johnson im LOM sehe ich Schulz daher nicht, da er ausser Schnelligkeit nicht viel Elementares (Technik, Kombinationsspiel) einbringen würde.

Ein LAV, der seine Stärken in der Defensive hat, wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen, damit man einem potentiell offensiv ausgerichteten LOM eine Absicherung geben könnte.
Wenn momentan vor Wendt nur schwer ein offensiver LOM spielen kann, da es defensiv zu instabil sein könnte, so wird es mit Schulz wahrscheinlich leider auch nicht besser werden.

.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 16.08.2015 16:25

...ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.

Ich glaube das anstatt Nico Schulz als LA nun von Barca Alen Halilovic kommt.

Wieso glaube ich das?

Warum wurde der Transfer von NS noch nicht bekannt gegeben? Der Deal mit AH zum HSV kam wegen Details 20 Spiele / Saison nicht zustande.

Alen Halilovic und Thorgan Hazard haben den gleichen Berater. Eberl hat somit zum Berater einen guten Draht.

Zudem haben wir noch aus dem Deal mit ter Stegen zu Barca noch Nachzahlungen zu erwarten. OK! Es wurde geschrieben das wir bei einem Weiterverkauf beiteiligt werden. Aber wer sagt denn, das wir nicht auch bei einem Transfer von Barca zu uns diese Nachzahlung verrechnen können.

Auch wenn Ihr das nicht glaubt. Tello war vor einem Jahr tatsächlich im Gespräch. Der Transfer von Tello zu uns kam nicht zustande, weil wir die CL nicht erreicht haben.

Wie gesagt, in den nächsten Tagen werden wir einerseits mehr wissen und andererseits werden die meisten überrascht sein.

Ich kalkuliere Überraschungen mit ein.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 16.08.2015 16:27

@Fohlenecho5269
klar doch.raffael lehnt ein 5 millionen angebot aus der wüste ab um dann nach hoffenheim zu gehen wo er sicher weniger verdient.tolle logik. :roll:
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 16.08.2015 16:28

Wie wäre es denn mal mit Fakten und Quellen?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 16.08.2015 16:30

Fohlenecho5269 hat geschrieben:...ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.

Ich glaube das anstatt Nico Schulz als LA nun von Barca Alen Halilovic kommt.
Deal mit AH zum HSV kam wegen Details 20 Spiele / Saison nicht zustande.
schon festgestellt du knaller das borussia nico schulz verpflichtet hat?
was du absonderst ist komik auf RTL niveau.
Zuletzt geändert von don pedro am 16.08.2015 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 16.08.2015 16:40

Nein, bei der Bild gibt es ab und zu etwas mehr Wahrheitsgehalt! :mrgreen:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 16.08.2015 16:42

Fohlenecho5269 hat geschrieben:...ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Ich glaube das anstatt Nico Schulz als LA nun von Barca Alen Halilovic kommt.
Deal mit AH zum HSV kam wegen Details 20 Spiele / Saison nicht zustande.
don pedro hat geschrieben:schon festgestellt du knaller das borussia nico schulz verpflichtet hat? was du von absonderst ist komik auf RTL niveau.

Wo steht das? Wo steht das Borussia Nico Schulz verpflichtet hat? Hier bei Borussia steht kein Wort von einer Verpflichtung!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 16.08.2015 16:46

Vor allem weil es zu Halilovic soviel Gerüchte gibt das er zu uns kommt ! :gaehn:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 16.08.2015 16:48

Lupos hat geschrieben: Da liegst du nach meiner Auffassung sehr richtig, auch wenn einige andere dir hier Auflisten würden was wir mit einem weiteren Innenverteidiger sollen.
Für mich gab es da einen deutlichen Planungsfehler, man wollte einen jungen entwicklungsfähigen IV der aber bereits über möglichst internationale Erfahrung verfügt holen, schwenkt dann aber um auf sehr junge und relativ teure Talente die diese Spielreife noch nicht mitbringen.
sehe ich auch so und ich glaube zudem, dass eberl nicht damit gerechnet hat, dass stranzl noch so lange ausfaellt und jetzt auch noch dominguez fuer eine unbestimmte zeit fehlt. und dann nur mit schulz, christensen und brouwers in die CL saison zu gehen, halte ich fuer viel zu gefaehrlich, einfach weil die beiden jungen selbst zusammen nicht die selbe autoritaet wie stranzl oder dominguez ausstrahlen.

deshalb stelle ich die prognose auf, dass wir uns mit der aktuellen 4erkette, sofern favre diese bestehend laesst, eher nach unten orientieren werden muessen.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 16.08.2015 16:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt