Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 04.08.2015 18:32

Lupos hat geschrieben: Es hallen heute immer noch die vermeintlichen "Druckargumente" "halb Europa" usw.
Naaaa klaaa...........wenn nix mehr geht, kommt der 785. Aufguss aus dem Reich der Mythen, Sagen und Legenden.

Sermon 12 Vers 9 :

" Außer uns wollte ihn keiner haben " !

Und nicht vergessen, die anderen 8 auch noch abzubeten.

1. Der war viel zu teuer
2. Antrittsschnell wie eine Mülltonne, beweglich wie ´ne Dachlatte.
3. Technisch ´ne Graupe, der konnte gar nix.
4. Nich´ mal auf der Insel hamse ihn genommen.
5. Favre wollte den gar nich´.
6. War ein Alleingang von Eberl.
7. Gab´zu der Zeit 5 Bessere und Billigere, aber wir nehmen die Graupe.
8. Eberl hat sich bei dem Transfer über´n Tisch ziehen lassen.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 04.08.2015 19:00

Hatte Schippers nicht mal gesagt, dass wir beim Sponsoring außer beim Stadionnamen eigentlich fast komplett ausgereizt sind? Also dass nur durch Erfolgsprämien und auslaufende Verträge, auf die höher dotierte folgen, da überhaupt noch ein Mehrwert geschaffen werden kann?

Sollte man sich mal überlegen: Nur weil wir CL spielen schütten uns die Sponsoren nicht auf einmal Geld in den Rachen, wenn die Verträge noch 2+X Jahre laufen. Bessere Verträge bekommt man nur durch anhaltenden Erfolg. Den mit den bestehenden Mitteln zu haben, das ist die Kunst.

Es wird interessant ob und wie weit Borussia ihre Einnahmen im Bereich Merchandising steigern kann, denn das geht kurzfristig - im Gegensatz zum Sponsoring. Und dann soll ja noch Gewinn mit dem Hotel generiert werden.

Solange das Geld aber nicht da ist, solange wird der Spieleretat ganz bestimmt nicht jedes Jahr um 5 Millionen steigen. Und selbst wenn: Glaubt eigentlich irgendwer, dass die anderen Vereine nicht ebenfalls wachsen? Man kann nur versuchen die Lücke stetig zu verkleinern und sie in sportlich nicht so erfolgreichen Jahren zumindest nicht weiter wachsen zu lassen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 04.08.2015 19:23

Ich verstehe es nicht. Es wird doch so sein, dass - sofern wir in dem Geldverdienwettbewerb international etwas erfolgreich agieren ( Platz 3 gruppenphase wäre es schon ) - sofort Begehrlichkeiten bei Spielern geweckt werden. Somit mache ich mir absolut überhaupt keine Rübe, ob wir langsam finanziell den nächsten Schritt machen und auch mal so richtig gut verdienende Spieler verpflichten. So, nun zum Punkt: Was wird wohl ein Xhaka ( und ich bin überzeugt, dass er unser Spitzenverdiener ist ) wohl so im Jahr an Gehalt generieren? Wird das weniger sein, als er bei Schalke oder dem BVB verdienen würde?? Glaube ich nicht !!! Und immer klingt es so, dass unsere Spieler hier am Hungertuch nagen. Das halte ich für ein absolutes Gerücht. Incl. der Einnahmen aus Platz 3, dem DFB Pokal und dem Achtelfinale der Euroleague sind da bestimmt schöne Summen geflossen. Somit ist es doch ganz einfach: Spielt ihr erfolgreich, verdient ihr Bombe - ist das nicht so, hält es sich in Grenzen. Es wäre echt toll, wenn wir bald mal das Image des Ausbildungsvereines ablegen, und unsere Spieler dauerhaft und ohne irgendwelche dubiosen AK´s an den Verein binden. Und wenn dann Anfragen kommen, dann wird frei verhandelt. Dann passieren solche Dinge wie mit Kruse, Mats oder wem auch immer halt nicht mehr. Ich bin mir auch recht sicher, dass Xhaka eine vergleichbare geringe AK seinem neuen Vertrag beiliegt, ansonsten hätte er nämlich nicht verlängert. Und mal schauen, was all diese Treuebekenntnisse von Xhaka und Herrmann in einem Jahr noch wert sind.

Zum Thema Drmic zurückkommend: 10 Mios ( viel Spaß fohlen für den Zahlenuli ) für einen Spieler, der sich im verg. Jahr gegen uns entschieden hat. Was war der O-Ton hier?? denke, brauche ich nicht zu erwähnen. Jetzt hat es bei den Pillen nicht geklappt, nun sind wir aber mal gut genug - alles ist viel besser, der Trainer, die Mannschaft, es macht so viel mehr Spaß.....da kullern ja die Freudentränen. Drmic wäre nicht gewechselt, würde er nicht annähernd das selbe verdienen wie in Leverkusen. Und nu deutet alles darauf hin ( oder besser vieles ), dass er wohl erstmal nicht zum Stamm gehört und noch sooo viel lernen muss. Da schwillt mir der Kamm. Ähnlich wie bei Elvedi, angeblich 6 Mios...unfassbar. Packen wir beide Summen zusammen, bieten Verein xy für den Spieler xy und bekommen dann wieder einen Spieler, der noch viel Lernen muss? Auch Favre hat den Fußball nicht erfunden, auch woanders wird taktisch variabel gespielt. Da muss ich doch keine 6 Monate Zeit geben, um hier ein System zu lernen. Da halte ich es lieber mit Kaiser Franz: Gehts raus und spuilts Fußball......Was ich damit sagen möchte: Auch hier werden extrem gute Gehälter gezahlt und auch hier sollte es machbar sein, Spieler zu verpflichten, die uns sofort helfen. Wieso kann das ein Stindl?? Ist der plötzlich so geschult, dass die Favre Schule bei ihm schneller greift??

Was den Stadionnamen betrifft, von mir aus heißt der Park bald müller milch arena oder spongebobpuff oder oder oder....das ist doch total egal, verkaufen wir unsere traditionelle Seele, wenn wir den Park vermarkten?? Aber logen sind genehm, so ein stuss immer. egal, wo die kohle herkommt, her damit. wenn man wie borussia ein so gutes fundament an spielern besitzt, dann sollte man nicht nur, dann muss man den nächsten schritt machen und risiko gehen. gehts schief, geschieht eh, was immer passiert, die besten verlassen uns und wir fangen wieder von vorne an. wo ist dieses risisko also nicht kalkulierbar? wir haben ne gute talentschmiede, somit bleibe ich dabei, alle transfers außer stindl und sippel sind in meinen augen eher mau. dann lieber die 20 milliönchen für die 4 talente in einen spieler investieren, der eventuell den unterschied ausmachen kann. und für diese kohle hätten wir vermutlich auch einen bacca, volland oder wen auch immer bekommen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 04.08.2015 19:39

Personalaufwand
Schalke 2013/14: 114,416 Mio €
BxB 2013/14: 101,333 Mio €
Borussia 2013: 45,520 Mio €

Natürlich verdienen Spieler bei Schalke und beim BxB deutlich mehr als bei Borussia.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 04.08.2015 19:50

VFLmoney hat geschrieben: Naaaa klaaa...........wenn nix mehr geht, kommt der 785. Aufguss aus dem Reich der Mythen, Sagen und Legenden..
:o
Ähhh, jetzt verlierst du aber irgendwie deinen eigenen Faden und willst hier wohl scheinbar etwas missverstehen.
Du hattest doch folgendes geschrieben
VFLmoney hat geschrieben: Tja..........und wer meint, wir müssten oder sollten uns aus einer ( nicht existierenden, vermeintlichen ) Not heraus finanziellen Forderungen etwaiger Kandidaten unterwerfen, weil sie sonst anderweitig unterschreiben, hat das Konzept und die Philosophie von Borussia nicht verstanden.
Solange der Verein das Zepter in der Hand hält, ist die Wiese grün.
Was ich dir zu verstehen geben wollte, ist das bei dem LDJ-Transfer genau die von dir aufgegriffenen Philosophie- und Konzeptansätze durchbrochen wurden und das zu einem Zeitpunkt wo wir finanziell noch nicht so stabil waren, wie wir es heute sind. Was hat das also mit dem Reich der Mythen, Sagen und Legenden zu tun ?
Der Transfer von LDJ wurde von Woche zu Woche kostspieliger und insofern haben wir uns damals Forderungen unterworfen die eben auch durch Argumente wie halb Europa will ihn (was leider bereits nach über einem Jahr später nicht mehr so gewesen ist) geschürt wurden. Ob wir da noch das Zepter in der Hand hatten ? :noidea:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 04.08.2015 19:51

ich redete ja auch von einzelnen beispielen......
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 04.08.2015 19:58

Wie meinst du das jetzt ?
Verstehe deine Zielrichtung hier (ausnahmsweise) nicht ganz.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 04.08.2015 20:55

Lupos hat geschrieben:Was ich dir zu verstehen geben wollte, ist das bei dem LDJ-Transfer genau die von dir aufgegriffenen Philosophie- und Konzeptansätze durchbrochen wurden und das zu einem Zeitpunkt wo wir finanziell noch nicht so stabil waren, wie wir es heute sind. Was hat das also mit dem Reich der Mythen, Sagen und Legenden zu tun ?
Der Transfer von LDJ wurde von Woche zu Woche kostspieliger und insofern haben wir uns damals Forderungen unterworfen die eben auch durch Argumente wie halb Europa will ihn (was leider bereits nach über einem Jahr später nicht mehr so gewesen ist) geschürt wurden. Ob wir da noch das Zepter in der Hand hatten ? :noidea:
Wurden die Ansätze wirklich durchbrochen? Ja, man zahlte soviel Ablöse wie noch nie (übrigens ebenso wie für Dominguez und Xhaka), aber eben nicht beim Gehalt. Die einmalige Kasse war durch den DFB-Pokal sowie Dante- und Reustransfer voll. Deswegen hohe Ablösen für junge, entwicklungsfähige Spieler aus dem Ausland (lange Vertragslaufzeiten und/oder keine Ausstiegsklauseln), die dann aber relativ wenig Gehalt beziehen, was sich im Erfolgsfall erhöht. Hatte Eberl damals auch so kommuniziert.

Holt man hingegen gestandene Spieler mit vergleichbaren Ablösen z.B. aufgrund von kurzer Restvertragslaufzeit, dann verlangen die ein Vielfaches an Gehalt. Das muss nicht nur einmal da sein, sondern für den ganzen Vertrag.

Was flog denn Stuttgart, Bremen und dem HSV (eigentlich auch Dortmund und Schalke...) um die Ohren? Es waren die Gehälter!

Alles der böse Staat schuld, weil wenn wir alles Geld zurücklegen könnten ohne Steuern zu zahlen, dann könnte man den Etat planbar mittelfristig aufstocken, wenn einmalig ordentlich Geld reinkommt. Geht aber nicht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 05.08.2015 08:30

Geschätzter Uli,

bei vielen deiner Gedanken stimme ich dir zu. Man hätte auch meiner Meinung nach, statt teurer Nachwuchsspieler auch zwei, drei "gestandene" Profis mehr holen sollen.

Jetzt zu Drmic: selbst ein Lewandowski, der ja wohl wirklich keine Graupe ist, hatte Anlaufschwierigkeiten bei den Bayern. Ein bisschen mehr Geduld sollte man schon haben. :winker:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.08.2015 09:26

uli1234 hat geschrieben: So, nun zum Punkt: Was wird wohl ein Xhaka ( und ich bin überzeugt, dass er unser Spitzenverdiener ist ) wohl so im Jahr an Gehalt generieren? Wird das weniger sein, als er bei Schalke oder dem BVB verdienen würde?? Glaube ich nicht !!!
Ich nicht........und nuuuu ?

Reus ist sicher aus reiner Heimatliebe zu schwatt-gelb gegangen, Kagawa und Sahin konnten vermutlich den Überfluss bei ManU bzw. Real nicht länger ertragen.

Und bei königsblau...........
Dem Vernehmen nach will der Club Huntelaars Kontrakt um zwei Jahre verlängern und soll bereit sein, dafür tief in die Tasche zu greifen. Von 14 Millionen Euro Gehalt für 24 Monate ist die Rede. Offiziell bestätigt sind diese Zahlen nicht.


http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... 5-99-03432
Boatengs Extravaganz außerhalb des Spielfelds hätten alle Beteiligten wohl noch ertragen können. Sein eigenes Selbstverständnis korrespondierte allerdings so gut wie nie mit seinen Leistungen auf dem Fußballplatz und seinem exorbitanten Gehalt, das um die sieben Millionen Euro jährlich betragen soll.
Wenn man mal die offiziellen Zahlen der Gesamtetats zugrunde legt, scheint das ja nicht ganz von der Welt zu sein.
Wenn man das auf die einzelnen Spieler runterbricht, dürfte das erwähnte Gehaltsniveau schon zutreffen.
Nur gibt es bei uns mit Sicherheit keinen Spieler, der € 5 Mio. Grundgehalt verdient.
Oder € 4 Mio.
Es wäre echt toll, wenn wir bald mal das Image des Ausbildungsvereines ablegen, und unsere Spieler dauerhaft und ohne irgendwelche dubiosen AK´s an den Verein binden. Und wenn dann Anfragen kommen, dann wird frei verhandelt. Dann passieren solche Dinge wie mit Kruse, Mats oder wem auch immer halt nicht mehr.
Janeee is´klaaa.......meine Güte, in hiesigen Gefilden ist nur der FCB in einer derart komfortablen Situation.
Offenbar ist durch die CL-Teilnahme bei manchen der Bezug zur Realität komplett verloren gegangen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 05.08.2015 09:44

absolut kein bezug zur realität verloren gegangen.....
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 05.08.2015 09:46

Favre hat doch in nem Interview mit ner schweizer Zeitung vor 3 bis vier Wochen erst gesagt, dass er die von Borussia selbst gesteckte Gehaltsgrenze für Spieler akzeptiert. Verschneidet man die Aussage mit der von Eberl bzgl Kruses Transfer bei Sky warum man nicht versucht hat ihn zu halten (Eberl: "bei den gahndelten Summen (5 Mio Jahresgehalt) hätten wir nicht nachbessern können, sondern eher noch 2 Mio abziehn müssen") ergibt sich mMn ne Obergrenze von ca 3 Mio Euro... was auch den Angaben zu Xhaka (ca 2,8 Mio Grundgehalt mein ich mal gelesen zu haben) entsprechen würde... bei guten Leistungen und entsprechenden Prämien wirds sicher mehr sein, das haben sich die Jungs dann aber auch verdient...
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 05.08.2015 10:03

Schöner theoretischer Ansatz, der allerdings bei Stindl schon nicht mehr passend ist. So soll Stindl als Spitzenverdiener unserer Mannschaft 3,5 Millionen Jahresgehalt erzielen
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44373
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 05.08.2015 11:25

Und woher weißt du das mit den 3,5 Millionen Jahresgehalt ?
Olympio
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2014 15:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Olympio » 05.08.2015 12:23

uli1234 hat geschrieben: so, und jetzt frage ich nochmals ernsthaft: wo ist der kader im vergleich zur vorsaison qualitativ verbessert??
In einem Satz: Auf fast jeder Position.

Die Vorsaison ist aber sowieso Geschichte. Was nun zählt, ist einzig die Stärke der Mannschaft im Vergleich zu unseren Konkurrenten.
Nicht ob sie stärker ist als die vom 1976, 1992, 2005 oder 2014!

Wir haben eine völlig neue Ausgangssituation. CL-Belastung und in vielen Ligaspielen eine klare Favoritenrolle. Damit muss man umgehen können. Stindl ist beispielsweise mehr Führungsspieler als Kramer es je sein wird und daher für uns diese Saison wichtiger.

Wir haben im Tor einen guten zweiten Mann geholt.
In der Abwehr mit Christensen einen sehr guten Griff getätigt und mit Elvedi und Schulz weitere Talente dazugewonnen, die ich nicht schwächer als Brouwers sehe.
Dahoud scheint einen großen Schritt gemacht zu haben und könnte uns massiv verstärken.
Wir haben vorne einen Knipser mit Drmic geholt, der uns alleine als Spielertyp gefehlt hat.
Stindl ist sehr vielseitig und einer der klar vorangeht.
Genauso wie Herrman und Xhaka explodiert sind, kann es auch Hazard ergehen,
Ich denke wir haben in vielen Bereichen riesiges Potential.

Klar wäre es schön gewesen wir hätten uns einfach noch di Santo und Mbemba für 20 Millionen dazu geholt. Aber dann sitzen ein Schulz, Hahn, Hazard, oder Elvedi und vllt sogar Traore auf der Tribüne.
Leistungsexplosionen dieser Spieler könnten wir uns dann abschminken.

Ich finde unseren Weg genau richtig. Ein eingespielter Kader, in dem jeder wichtig ist. Junge Spieler können sich beweisen und Jahr für Jahr stellen sich einige von ihnen als interne Verstärkungen heraus.
Sollte uns dann ein Raffael oder ein Xhaka verlassen, wird man sicherlich gezielt nach gestandenen Spielern suchen, die die Lücke direkt schließen können.

Unseren jetzigen Kader halte ich aber für sehr stark und ausgewogen.
Und immer noch schlummert eine Menge Potential, das nur auf Favres Arbeit wartet.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von thoschi » 05.08.2015 12:41

Denke wir sind wirklich besser...frage ist nur ob die konkurrenz nicht besserer geworden ist. Momentan ists stochern im trüben weil niemand weiss wo man steht. Und das verunsichert vielleicht in der meinungsbildung.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.08.2015 13:10

uli1234 hat geschrieben: Zum Thema Drmic zurückkommend: 10 Mios ( viel Spaß fohlen für den Zahlenuli ) für einen Spieler, der sich im verg. Jahr gegen uns entschieden hat. Was war der O-Ton hier?? denke, brauche ich nicht zu erwähnen. Jetzt hat es bei den Pillen nicht geklappt, nun sind wir aber mal gut genug - alles ist viel besser, der Trainer, die Mannschaft, es macht so viel mehr Spaß.....da kullern ja die Freudentränen. Drmic wäre nicht gewechselt, würde er nicht annähernd das selbe verdienen wie in Leverkusen.
:roll:

Mehr......der verdient sicher noch mehr bei uns.

Das " Weichei " Hans Meyer wird Eberl schon besabbelt haben, damit der Transfer auch klappt.
" Mensch Max, gib dem Drmic doch besser ´ne Mio. mehr, bevor der womöchlich gar nich´ bei uns unterschreibt und wir gar keinen haben !"

Real war der Ablauf wohl eher anders.

" Janee Josip, klar kommen wir ins Geschäft.......zu den Konditionen, die wir seinerzeit angeboten haben, d.h. wir haben dasunddasunddasunddas uuuuuuuuund finanziell dat....das ist das Limit."
Und nu deutet alles darauf hin ( oder besser vieles ), dass er wohl erstmal nicht zum Stamm gehört und noch sooo viel lernen muss.
Ja, muss er wohl.
So wie vor ihm Dante, Juan oder auch Reus.........Xhaka, Hazard, Kruse, Herrmann, Kramer, Jantschke, Dominguez, Wendt...........sind alles keine absolut perfekten Spieler gewesen, denen Favre nichts mehr beibringen konnte.
Es ist nicht auszuschließen, dass Drmic auch mal auf der Bank sitzen wird.
Den effektiven Lernprozess kann er aber nur auf dem Platz vollziehen........so wie die anderen vor ihm. Favre wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch der Meinung sein, dass Stindl noch diverse Dinge lernen muss.
Und wie alle anderen auch wird er dazu seine Einsätze bekommen.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 05.08.2015 13:11

Lupos hat geschrieben:Schöner theoretischer Ansatz, der allerdings bei Stindl schon nicht mehr passend ist. So soll Stindl als Spitzenverdiener unserer Mannschaft 3,5 Millionen Jahresgehalt erzielen
Verdient Stindl wirklich sofort soviel? Oder verdient er im Schnitt über die fünf Jahre soviel? Das kann ich mir nämlich vorstellen, weil normalerweise das Gehalt in Stufen über die Jahre steigt. Hingegen kann ich mir nicht vorstellen, dass er direkt soviel verdient und als Topverdiener vor Herrmann, Xhaka, Jantschke, Raffael, Stranzl und Dominguez einsteigt.

Ist auch irgendwie schon argumentative Rosinenpickerei (aka confirmation bias), wenn man die angeblich hohen Gehälter der Konkurrenz als unbestätigte Gerüchte abtut, die Aussagen der Verantwortlichen unserer Borussia zu Gehältern und den Möglichkeiten nicht ernst nimmt, dafür aber unbestätigte Gehaltsangaben von Borussenspielern. :roll:
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 05.08.2015 13:15

VFLmoney hat geschrieben:Ja, muss er wohl.
So wie vor ihm Dante, Juan oder auch Reus.........Xhaka, Hazard, Kruse, Herrmann, Kramer, Jantschke, Dominguez, Wendt...........sind alles keine absolut perfekten Spieler gewesen, denen Favre nichts mehr beibringen konnte.
Für mich ist Brouwers da das beste Beispiel. Was der unter Favre sich auf seine alten Tage noch im Aufbauspiel verbessert hat, das ist wirklich klasse. Wird zwar kein Boateng mehr, aber ist meilenweit besser als noch vor vier Jahren.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.08.2015 13:41

Borusse 61 hat geschrieben:Und woher weißt du das mit den 3,5 Millionen Jahresgehalt ?
Die Zahl kam während der Transferverhandlungen durch eins der Fischeinwickelpapiere in die Spekulation.
Angeblich wäre seinerzeit 96 für Stindl an deren finanzielle Grenze ( = 3 Mio. ) gegangen, um Stindl halten zu können.
Die Schlussfolgerung vom Boulevard war dann offenbar, dass Stindl bei uns nur wegen eines noch höheren Salärs unterschreiben wird, ergo € 3,5 Mio.

Denn..........Borussia hat natürlich sonst nix zu bieten, nur mit Geld ( oder noch mehr Geld ) können wir uns Spieler gefügig machen und dazu nötigen, den Vertrach zu unterschreiben.
Und da JEDER Spieler so gelagert ist, dass er schon für € 100.000.- mehr im Jahr Mutter und/oder Großmutter verkauft ( sofern es noch nicht geschehen ist ), so die .....ääääh....schlichte Logik von Krümpelmann, Hornung & Co., kann es NUR an den Finanzen gelegen haben.........sonst hamwer ja nix.......oder etwa doch ?
Muss wohl so sein, denn Raffael, Herrmann, Xhaka, Sommer oder Dominguez spielen ja nach wie vor für Borussia, obwohl sie anderweitig sicher mehr verdienen könnten.
Ich kann mir bei Eberl, Schippers, Bonhof und insbesondere Hans Meyer NICHT vorstellen, dass wir uns Preistreibereien jedweder Art unterwerfen.
Im Fall Stindl wird man, wie in anderen Fällen auch, ein realistisches Angebot im Rahmen des Konzeptes gemacht haben.
Und dann passt das Gesamtpaket Borussia oder eben nicht.

Wer deutlich mehr erzielen möchte, unterschreibt dann woanders.........z. B. Choupo-Moting oder Selke, Goretzka usw.
Gesperrt