Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 18.05.2015 14:42

bökelratte hat geschrieben: Habe jetzt nicht genau mitgerechnet seit letztem Jahr, aber müsste nicht vom MAtS-Transfer noch'n büsch'n wat übrich sein?
Jajaaaa, deshalb konnten wir ja auch u. a. den Hazard-Teransfer realisieren.
Die Ablöse von Kruse ist ja noch nicht auf dem Konto.
Wie viel noch über is´..........ganz geheime Geheimsache..... wissen doch nur die Inseider.....Bild
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Der Weggezogene » 18.05.2015 14:53

War die Aussage nicht in etwa so " es wird alles reinvestiert?" Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist unsere U23 doch aufgestiegen, was mag das pro Jahr mehr kosten? Mit Mehreinnahmen ist doch da nicht wirklich zu rechnen, oder?

Ich denke wir sollten bei den hier kolportierten Ablösesummen unbedingt das zu erwartende Jahresgehalt einrechnen, ich denke das Eberls Rechnung des Machbaren dies unbedingt berücksichtigen wird, will sagen:

Transfer 10 Mio + 3 Mio Jahresgehalt = 13 Mio.
Transfer 15 Mio + 5 Mio Jahresgehalt (reicht das???) = 20 Mio.

Also ich persönlich betrachte jeden Transferwunsch über ca. 12 Mio reiner Einkauf für unrealistisch.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 18.05.2015 15:46

@VFLmoney....................

Das schließt eigentlich Transfers wie Volland, Embolo & Co. aus, Ablösesummen > 15 Mio. sind für uns hohe 2stellige Mio.-Beträge.

Also zweistige Ablösesummern gehen von 10 Millionen bis 99 Millionen. Da sind 15 Millionen keine hohe 2 stellige Summen.

Ausserdem stand in der WAZ folgendes:

"Und hinten sind wir sehr alt“, bemerkte Eberl noch, wohl wissend, dass neben Martin Stranzl (34 Jahre) auch Roel Brouwers (33) gerade seinen dritten Frühling erlebt. „Zwei, drei Neuzugänge von Qualität“, kündigt der Sportchef an, der im selben Atemzug betonte, dass wirtschaftliche Vernunft walten werde: „20, 30 Millionen Euro Ablöse oder exorbitante Gehälter sind bei uns nicht drin. Wir werden keine verrückten Sachen machen.“

WIe Gigihno76 schon sagte, würde er einen Wechsel von Volland ausschliessen, hätter er nicht 20-30 sondern über 10 oder über 15 Millionen gesagt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 18.05.2015 16:41

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:
Also zweistige Ablösesummern gehen von 10 Millionen bis 99 Millionen. Da sind 15 Millionen keine hohe 2 stellige Summen.

WIe Gigihno76 schon sagte, würde er einen Wechsel von Volland ausschliessen, hätter er nicht 20-30 sondern über 10 oder über 15 Millionen gesagt.
Für uns schon.

Meine Güte............im Fall Volland wären es schon mal € 15 Mio. Ablöse ( sofern die AK zutrifft ) + Gehalt, da kann man ca. 2,5 Mio jährlich taxieren.
Und das ist eher knapp bemessen.
Bei einem 4-Jahresvertrag ist das ein Gesamtpaket von 25 Mio..........für einen Spieler.
Das ist für VW, Bayer, S04 oder den BVB kein großes Problem.
Die können ggf. auch noch locker 2 oder 3 Mio´s bei der Ablöse draufpacken.
Oder ´ne Mio. mehr an Gehalt zahlen, auf besonderen Wunsch auch 2.
Wenn VW Kruse 5 zahlen kann, wird man einem Volland auch völlig schmerzfrei 4 jährlich in die Hand drücken. Oder auch 5.

Wir können´s nicht, daher auch die Aussage von Eberl, Volland wäre schwer zu finanzieren.
Natürlich kennt Eberl seit Jahr und Tag die Gegebenheiten und Bedingungen in der Sache Volland, darüber macht man sich doch nicht erst seit letzten Donnerstach Gedanken.
Ein Transfer in der Größenordnung plus weiterem Stürmer sowie IV......und gern noch jemand im DM........ohne CL-Gelder nicht realisierbar.
Und dann dürften wir auch vom Gesamtetat in der Größenordnung sein, in jeder Saison das int. Geschäft erreichen zu MÜSSEN.
Ansonsten laufen die Kosten aus´m Ruder, Beispiele dafür gibt es genug.
Und da war die Aussage für mich auch eindeutig, wir werden derartige Risiken NICHT eingehen.
Es sollte am Markt schon Spieler geben, die ähnliche Fähigkeiten besitzen.
Und günstiger sind. :ja:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5352
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 18.05.2015 17:37

...ich denke, es werden Verträge mit gutem Grundgehalt und im Erfolgsfall sehr guten Prämien ausgehandelt....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2015 17:45

Bitte aber auch immer beachten, dass Neuzugänge ihren Marktwert nicht verlieren wenn sie gekauft werden. Ich betrachte Neuzugänge neben dem sportlichen Mehrwert auch immer als Investition von der wir uns eine gewisse Rendite versprechen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass 15 Millionen für Volland eine sehr intelligente Investition wären, die uns sicherlich in 2-3 Jahren ordentlich Kohle ins Haus bringen könnte :wink:

bezüglich des Grundgehalts würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wir sind bekannt dafür, extrem leistungsbezogene Verträge abzuchließen :wink: Ich denke Volland würde bei uns kaum über 2 Millionen verdienen. Sollte er jedoch ne super Saison spielen dann deutlich drüber.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 18.05.2015 17:49

kurvler15 hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass 15 Millionen für Volland eine sehr intelligente Investition wären, die uns sicherlich in 2-3 Jahren ordentlich Kohle ins Haus bringen könnte :wink:
Meine Rede!!! 100% agree
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 18.05.2015 22:37

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:
Also zweistige Ablösesummern gehen von 10 Millionen bis 99 Millionen. Da sind 15 Millionen keine hohe 2 stellige Summen.

WIe Gigihno76 schon sagte, würde er einen Wechsel von Volland ausschliessen, hätter er nicht 20-30 sondern über 10 oder über 15 Millionen gesagt.
VFLmoney hat geschrieben: Für uns schon.

Meine Güte............im Fall Volland wären es schon mal € 15 Mio. Ablöse ( sofern die AK zutrifft ) + Gehalt, da kann man ca. 2,5 Mio jährlich taxieren.
Und das ist eher knapp bemessen.
Bei einem 4-Jahresvertrag ist das ein Gesamtpaket von 25 Mio..........für einen Spieler.
......

Wir können´s nicht, daher auch die Aussage von Eberl, Volland wäre schwer zu finanzieren.
........
Ein Transfer in der Größenordnung plus weiterem Stürmer sowie IV......und gern noch jemand im DM........ohne CL-Gelder nicht realisierbar.

......Es sollte am Markt schon Spieler geben, die ähnliche Fähigkeiten besitzen.
Und günstiger sind.:
Ich gehe mal davon aus. wenn Kruse mit 2,5 Millionen zu halten gewesen wäre, hätte Eberl das gemacht.
Wenn die 15 Millionen stimmen, brauchen wir ja nur noch 3 Millionen auf die Ablöse von Kruse draufpacken. Als nicht nicht 25 Millionen Paket sondern 3 Millionen Paket.

Wieso schreibst du ohne CL-Gelder. Wir haben die CL-Gelder.

Wo hat Eberl gesagt wir können uns Volland nicht leisten? Es hat vor dem Bremenspiel gesagt "Volland ist Stand Heute kein Thema". Wenn er ihn nicht halen will oder kann, hätte er gesagt:" Ers ist und wir in Zukunft kein Thema sein" und nicht" Stand Heute".

Warum sollten Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten wie Volland wo anders billiger sein? Wenn sie gut sind kosten Sie oder du nimmst eine Wundertüte mit Talent aus dem Ausland und hoffst das sie einschlägt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2015 10:26

kurvler15 hat geschrieben:
bezüglich des Grundgehalts würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wir sind bekannt dafür, extrem leistungsbezogene Verträge abzuchließen :wink: Ich denke Volland würde bei uns kaum über 2 Millionen verdienen.
Dann muss Volland ja nur noch damit einverstanden sein. :wink:
Ich schätze allerdings, dass er in Sinsheim schon jetzt mehr erhält.
Insofern erwartet ihn bei uns zwar eine sportliche Verbesserung, finanziell dürfte es kein Zuwachs sein.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2015 10:41

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:
Wieso schreibst du ohne CL-Gelder. Wir haben die CL-Gelder.

Wo hat Eberl gesagt wir können uns Volland nicht leisten? Es hat vor dem Bremenspiel gesagt "Volland ist Stand Heute kein Thema". Wenn er ihn nicht halen will oder kann, hätte er gesagt:" Ers ist und wir in Zukunft kein Thema sein" und nicht" Stand Heute".
Ach, hat´s am Samstag nach´m Werderspiel noch ´ne Blitzüberweisung von 25 Mio. auf´s Borussia-Konto gegeben ?

1. ist die CL-Kohle NOCH NICHT da
2. gibt es die klare Aussage, dass die CL-Einnahmen NICHT Basis der Transfers sind.
3. sind wir nicht die Einzigen, die 15 Mio. Ablöse ( sofern es denn stimmt ) aufbringen können.

In der Vergangenheit haben wir wie viele Transfers > 10 Mio. Ablöse getätigt ?
Außer LdJ ist mir nix bekannt, also sind Ablösesummen jenseits von > 10 Mio. nicht unbedingt alltäglich.
Bei dem Drmic-Transfer zu Bayer soll es ja auch eine AK gegeben haben, die seitens des aufnehmenden Vereins nochmals " erweitert " wurde.
Bei einem mega-gehypten Spieler wie Volland wird es vermutlich ähnlich ablaufen.
Daher auch die Äußerung von Eberl, Volland wäre schwierig zu finanzieren.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 19.05.2015 11:43

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:
Wieso schreibst du ohne CL-Gelder. Wir haben die CL-Gelder.

Wo hat Eberl gesagt wir können uns Volland nicht leisten? Es hat vor dem Bremenspiel gesagt "Volland ist Stand Heute kein Thema". Wenn er ihn nicht halen will oder kann, hätte er gesagt:" Ers ist und wir in Zukunft kein Thema sein" und nicht" Stand Heute".
VFLmoney hat geschrieben: Ach, hat´s am Samstag nach´m Werderspiel noch ´ne Blitzüberweisung von 25 Mio. auf´s Borussia-Konto gegeben ?

1. ist die CL-Kohle NOCH NICHT da
2. gibt es die klare Aussage, dass die CL-Einnahmen NICHT Basis der Transfers sind.
3. sind wir nicht die Einzigen, die 15 Mio. Ablöse ( sofern es denn stimmt ) aufbringen können.

In der Vergangenheit haben wir wie viele Transfers > 10 Mio. Ablöse getätigt ?
Außer LdJ ist mir nix bekannt, also sind Ablösesummen jenseits von > 10 Mio. nicht unbedingt alltäglich.
Bei dem Drmic-Transfer zu Bayer soll es ja auch eine AK gegeben haben, die seitens des aufnehmenden Vereins nochmals " erweitert " wurde.
Bei einem mega-gehypten Spieler wie Volland wird es vermutlich ähnlich ablaufen.
Daher auch die Äußerung von Eberl, Volland wäre schwierig zu finanzieren.
Ah, du gibst zu, das Eberl gesagt hat Volland wäre schwierig zu finanzieren. Das heißt also nicht er wäre nicht zu finanzieren. Ich habe ja auch nie behauptet es leicht wäre ihn zu finanzieren. Außerdem wer sagt den wenn wir Volland kaufen das wir die Ablöse auf einmal zahlen müssen. Evtl. wird Sie in 2. Raten bezahlt oder nach Eingang der 12 Mill. CL Antrittsprämie.
Und wo hat Eberl gesagt, die CL Gelder werden nicht für Spielerkäufe genutzt werden? Schippers hat m. M. nach gesagt alles was wir Einnehmen wird in die Mannschaft gesteckt. Heißt für mich im Umkehrschluß das die CL-Einnahmen auch für Spielerkäufe zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2015 11:45

Wann genau die CL-Gelder fließen ist imho irrelevant, es wird auf jeden Fall in diesem Wirtschaftsjahr passieren, daher werden sie auch in den neuen Budgets mit drin sein. Eberl sagt das doch nur, um die Preise zu drücken.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 19.05.2015 12:08

@VFLmoney
Volland wäre aus meiner Sicht vielleicht auch zu teuer.
Nicht, weil wir uns ihn nicht leisten könnten, wie gestern ja bereits erwähnt, sondern weil er für mich nicht unbedingt der Spieler ist, bei dem man die finanzielle Schmerzgrenze fast vollständig ausreizen sollte. Wenn Volland als Stürmer nämlich nicht funktionieren sollte, haben wir einen zusätzlichen Außenbahnspieler auf rechts neben Herrmann, Hahn und Traore. Bei einer Investition in dieser Höhe wäre es fatal, wenn wir einige Monate nach Saisonbeginn hier wieder alle sitzen und uns erneut über die Notwendigkeit eines knipsenden Stürmers unterhalten müssten.

Generell denke ich, wäre es ratsamer, eine Investition von 20-25 Mio. zumindest auf 2 Spieler zu verteilen.
Bei einem potentiellen Abgang von Hrgota wären es also 2 Leute für vorne drin, die sich gegenseitig Konkurrenz machen, eben wie in dieser Saison auf den Außenbahnen, was sich ja als sehr leistungsfördernd erwiesen hat.

Man sollte solch eine Investition auch nicht scheuen.
Erstens wirken sie immer auch gewinnmindernd und somit steuersparend, wobei man die richtige Balance zwischen Investition und zukünftigen Aufwendungen wie Gehältern finden muss.
Zweitens bieten sie immer auch Wertsteigerungspotentiale, wenn man sich wie Eberl vornehmlich auf junge Spieler fokussiert.
Und drittens sind sie nunmehr in Dimensionen nötig, die wir uns vor ein paar Jahren noch nicht vorstellen konnten, da Eberl und Favre selbst sagen, dass man in Qualität investieren möchte und nicht in Durchschnittsspieler. Bei unserem Kader erfordert das dann nunmal dann einiges an Geld.

Und was das Thema Ings angeht:
Mag sein, dass Liverpool momentan angeblich vorne liegt.
Allerdings läuft gerade in den Zeitungen noch viel auf "Gerüchteniveau", so dass ich da recht entspannt bin.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir ihm ein höchstattraktives finanzielles und sportliches Paket bieten können und letztendlich sogar damit günstiger fahren als mit Volland, früher einem Di Santo etc.
Laut damaligem Interview will sich Ings frühestens ab dem 24. Mai entscheiden.
Bin gespannt, schlechtere Karten haben wir seit Samstag nicht, im Gegenteil, da Liverpool nächste Saison definitiv nicht CL spielt und wir ihm nun sogar die bessere sportliche Perspektive bieten können.

.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2015 13:27

HerbertLaumen hat geschrieben:Eberl sagt das doch nur, um die Preise zu drücken.
:mrgreen:

Jaa sicher, aber damit kannste doch nur die Naiven und Dilettanten beeindrucken.
Heidel, Eichin, Tante Käthe & Co. wissen ohnehin, was die Stunde geschlagen hat.
Unser Understatement ist doch schon fast sprichwörtlich.
Am deutschen Markt funktioniert das nur noch bedingt, deshalb sehe ich den Spruch nicht in erster Linie als Preisdrückerei.
Da gilt eher das Motto : " Man muss nicht alles sagen, aber das, was man sagt, sollte schon wahr sein ."
Soll heißen, natürlich steht uns die Kohle umgehend zur Verfügung, wird aber sicher nicht in voller Bandbreite investiert.
Summe X abzüglich Sicherheitsabschlag Y plus Überschuss aus der Vergangenheit......und da rätseln ganz viele. :animrgreen:

Aus den vergangenen Transfers ist aber mM nach eine gewisse Linie erkennbar.

Sommer :
Hat in beeindruckender Art und Weise sämtliche Erwartungshaltungen übererfüllt, absoluter Rückhalt der Truppe, Super-Transfer.

Kruse :
Dank günstiger AK ein wahres Schnäppchen, deutliche Qualitätssteigerung gegenüber Hanke, IdC und LdJ, war sehr schnell.......systemkompatibel.

Dominguez :
Fester Bestandteil einer der stärksten Abwehrreihen der Liga, war sehr schnell im System, sowohl als IV als auch auf der LV-Position konstant stark.

Xhaka :
Inzwischen Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels, Antreiber und Initiator par excellence, wird nächste Saison noch stärker. :daumenhoch:

Hazard :
Quirlig, schnell, technisch stark, großes Potential, offensiv flexibel einsetzbar.
Brauchte seine Eingewöhnungszeit ( wie auch Xhaka ), wird sich nächste Saison deutlich positiv entwickeln.

Stindl :
Jahrelang feste Größe bei 96, Führungsspieler, wird mM nach nahtlos Kramer ersetzen.

Kramer :
Die Entwicklung von Kramer verlief entgegen allen Erwartungen, in die damalige Saison sind wir mit Howie, einem Rohdiamanten namens Xhaka und eben Kramer gegangen. Dahinter gab´s Alternativen wie Jantschke und Rupp.
In die nächste Saison gehen wir mit den beiden Führungsspielern Xhaka & Stindl, haben neben Howie noch Dahoud und immer noch Tony als Alternative.

Welche Kandidaten passen nun in diese Linie der Verpflichtungen ?

Sicher ist Volland ein Kandidat, aber da wird das Gezerre sehr groß sein.
Und da müssten wir uns finanziell schon sehr, sehr weit aus dem Fenster lehnen.
Ich bin mir sicher, das Schippers, Meyer, Bonhof, Favre und Eberl eine klare Strategie umsetzen, dabei liefern uns die CL-Einnahmen Spielraum für die Transfers 2015/16.
Ggf. wird man, wie im Fall Hazard, zunächst eine Leihe inszenieren, um den Spieler von Borussia zu überzeugen und dann zu verpflichten.
Da der deutsche Markt total überhitzt ist, vermute ich den/die Zugänge eher aus´m Ausland.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 19.05.2015 14:54

HerbertLaumen hat geschrieben:Wann genau die CL-Gelder fließen ist imho irrelevant, es wird auf jeden Fall in diesem Wirtschaftsjahr passieren, daher werden sie auch in den neuen Budgets mit drin sein. Eberl sagt das doch nur, um die Preise zu drücken.
Biste da sicher,
die ersten Spiele der Gruppenphase sind doch erst im September?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2015 16:05

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben: Ah, du gibst zu, das Eberl gesagt hat Volland wäre schwierig zu finanzieren. Das heißt also nicht er wäre nicht zu finanzieren. Ich habe ja auch nie behauptet es leicht wäre ihn zu finanzieren. Außerdem wer sagt den wenn wir Volland kaufen das wir die Ablöse auf einmal zahlen müssen. Evtl. wird Sie in 2. Raten bezahlt oder nach Eingang der 12 Mill. CL Antrittsprämie.
Und wo hat Eberl gesagt, die CL Gelder werden nicht für Spielerkäufe genutzt werden? Schippers hat m. M. nach gesagt alles was wir Einnehmen wird in die Mannschaft gesteckt. Heißt für mich im Umkehrschluß das die CL-Einnahmen auch für Spielerkäufe zur Verfügung stehen.
Schippers : Man muss die Frage meines Erachtens nach umkehren: Ist es richtig, zu investieren um des Investierens Willen, oder ist es richtig, die Mannschaft zu verstärken und dann die nötigen Mittel zu haben. Ich glaube, der zweite Weg ist der richtige. Die Mannschaftsbildung ist ein Prozess, und der ist im Gange. Darum wäre es jetzt vermessen, auch angesichts der Vertragsverlängerungen von Martin Stranzl, Granit Xhaka und Thorgan Hazard sowie des Kaufs von Lars Stindl zu sagen, wir sind fertig. Aber noch mal: Wir werden nicht kaufen, um zu kaufen, sondern wir wollen das Team besser machen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4980121

Bislang wurde recht eindeutig betont, dass die Transferplanungen ohne CL-Mittel vollzogen werden.
Da wird es jetzt auch keine 180-Grad-Drehung geben und alle bisherigen Grundsätze werden über Bord geworfen.
Abgesehen davon wird es bei Thema Volland sicher keinen Ratenkauf geben, warum sollte Hoffenheim darauf eingehen ?
Bayer, VW oder der BVB können die ( angebliche ) Ablöse direkt auf´n Tisch packen.
Sofern Volland überhaupt wechseln will, die letzten Statements klangen nicht danach.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.05.2015 16:30

Giginho76 hat geschrieben: Bin gespannt, schlechtere Karten haben wir seit Samstag nicht, im Gegenteil, da Liverpool nächste Saison definitiv nicht CL spielt und wir ihm nun sogar die bessere sportliche Perspektive bieten können.
Tja.......erfahrungsgemäß ist für britische Spieler die PL das Maß der Dinge.
Dann kommt erstmal gar nix.
Es sei denn, dass ein Verein wie Real einen Bale so derartig mit Geld zuschüttet, dass der gar nicht ablehnen kann.
Sterling, Walcott, Ings & Co. sehen wir nicht in der BuLi, von der Insel kriegste Spieler nur in absoluten Ausnahmefällen.
Benutzeravatar
Mückenstürmer
Beiträge: 262
Registriert: 22.05.2011 14:21

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mückenstürmer » 19.05.2015 17:27

Nach den Platzierungen und dem Nichterreichen der CL sind S04 und BVB schwer unter Zugzwang. Sie muessen und sie werden investieren.
Das wird die Preise treiben. Ob sie allerdings mit EL alles zu sich lotsen koennen, was sie haben wollen ist die Frage. Sollen die ruhig Geld ausgeben, was sie gar nicht haben.

Gegen FCB, LEV und WOB werden wir so schnell (finanziell) nicht anstinken koennen.
Da wird noch ne Menge Gift gespritzt, wenn der FCB de Breuyne haben will.

Da sehe ich es lieber, auf einen Wunsch-Spieler zu verzichten, als dass im Jahr drauf alles aus dem Ruder laeuft, wenn man sich doch nicht fuer die EL qualifiziert. Und das wir dauerhaft CL spielen ist doch eher eine Wunschvorstellung.

Eberl wird Einkaeufe taetigen, die uns nicht das Genick brechen und uns trotzdem spielerisch weiterhelfen. Unsere Mannschaft ist eben ein Team und kein Sammelsurium von Individualisten. Es waere schoen, wenn das so bleibt.
Zuletzt geändert von Mückenstürmer am 20.05.2015 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 19.05.2015 21:48

@VFLmoney

Ich habe ja nicht behauptet das Gladbach alles ausgeben wird. Ich habe nur gesagt, wenn es nötig ist und Bedarf ist, das dann alles ausgegeben werden kann.

Ich bin zwar kein Steuerexperte, aber wenn ich 15 Millionen für einen Spieler zahle und zahle 2015, 2016 und 2017 je 5 Millionen, müssen ja auch jeweils nur die 5 Millionen pro Jahr versteurt werden.
Wenn Hoffenheim also dieses Jahr hergeht und ein Spieler als Ersatz für Volland für 10 Millionen kauft mit einem 4 Jahresvertrag ausstattet, würden Sie in diesem Jahr nur 2,5 Millionen statt 12,5 Millionen versteuern müssen. Bei 10 Millonen fallen in etwa 3 Millionen Steuern an. OK ich weiß nicht on Hoffenheim überhaupt Gewinn macht. Aber im umgekehrten Fall auf uns bezogen wäre es so. Im Jahr da drauf zum Beispiel würde die 5 Millionen etwa mit höheren Gehältern oder anderen Spielerkäufen verrechnet werden. Auf jeden Fall glaube ich kann ein Verein dadurch Steuern sparen.

Der optimale Fall würde eigentlich so aussehen:

Ablöse für verkauften Spieler 10 Millionen gezahlt in 4 Raten zu 2,5 Millionen.
Ablöse neuer Spieler 10 Millonen 4 Jahresvertrag, dann würden keine Steuern fällig.
Eigentlich müßte das so richtig sein. Da der Spielerverkauf eigentlich ja ein außerordentlicher Gewinn ist und in dem Jahr versteuert wird in dem man ihn verbucht.


Ausserdem ging es mir bei der Diskussion ja auch gar nicht ob wir Volland holen sollen oder nicht. Wie Giginho76 geschrieben hat, kann ja sein das er gar nicht so funktioniert wie wir hoffen, sondern das Gladbach wenn sie von einem Spieler wirklich überzeugt sind, auch 15 Millionen zahlen würden.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 19.05.2015 22:03

Ich weiß gar nicht warum hier immer so viele schreiben, das wenn viele Vereine einen Spieler haben wollen die Ablöse nach oben getrieben wird. Das glaube ich einfach nicht. Was evtl hochgeht, sind die Gehälter der Spieler.

Nehmen wir den Fall Ginter. Der ist für pie mal Daumen 10 Millionen zum BVB gegangen. Ich glaube nicht, wenn wir Freiburg 12 oder 15 Millionen geboten häten, das er zu uns gekommen wäre. Da ja glücklicherweise immer noch die Spieler entscheiden wo Sie spielen wollen, wäre er trozdem zum BVB gegangen.
Weil mehr Gehalt und CL. Das er natürlich sich alles von der Bank anschaut und dieses Jahr evtl gar nicht int. spielt konnte er ja nicht wissen :animrgreen:

Deswegen fand ich auch so lustig was ich heute über Bremen gelesen habe, dort stand das man di Santo noch Zeit bis zum 15.06 geben will sich zu entscheiden ob er verlängert oder nicht, ansonsten würden Sie ihn verkaufen.
Wenn di Santo sagt ich verlängere nicht und will nächstes ja aber noch in Bremen spielen, kann der Verein da nicht machen.
Gesperrt