Keiner hasst den HSV. Um Himmels Willen, sie sind mir sogar sehr sympathisch. Immer dabei. Große Zeiten erlebt. Legendäre Fussballer hervorgebracht. Nein, nein wir sind nicht so willkürlich, daß dies alles auf einmal in Haß umschlagen müsste.
Es geht vielmehr darum, daß ein Verein, der sich für was großes und tolles hält, was er wie gesagt auch ist, mit der Zeit eingerichtet hat schlecht zu spielen, keine klare Linie zu erkennen gibt und meint mit `ner kleinen Siegesserie zum Schluß dann den Bundesligaverbleib einzutüten. Noch dazu die Uhr

, die über die Jahre für mich ein Symbol von Eitelkeit geworden ist.
Mit seinem Geld kann jeder machen was er will, aber wenn ich kleine Vereine sehe, die aus wenig etwas machen und kämpfen, der HSV viel hat und nichts draus macht, ja was soll ich mit so einem Verein in der Bundesliga?
Der VfB Stuttgart hat jetzt ebenfalls die letzten Jahre rumgegurkt um den Kopf immer wieder aus der Schlinge zu ziehen. Diesmal, so sieht es aus, wird er absteigen.
Auch wenn HSV das nochmal hinbekommt, einmal erwischt`s dich und wir haben Augsburg, Paderborn, Mainz... Provinz besiegt städtischen Größenwahn. Das gefällt mir. David gegen Goliath.
Wie der Winzer die schlechten Reben abschneidet und wegwirft, weil sie keine Frucht bringen, so werden schlechte Klubs von den Fans verworfen, weil sie sie langweilen.