Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
gohouri5
Beiträge: 1239
Registriert: 16.07.2008 21:30

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von gohouri5 » 07.05.2015 11:47

Fritz, dass du ernsthaft noch über deine Aussage diskutierst :D

Tony ist technisch im Spielaufbau unser bester. (IV)
Unter Druck als Verteidiger(richtig,dahinter ist nur noch der Torwart) den Ball lieber dem TW zuzuspielen als ins 1:1 zu gehen ist nicht schlecht sondern zeugt von Intelligenz. Ob du es glaubst oder nicht, dass Wendt , Korb/Jantschke einige Rückpässe mehr spielen als AV von anderen Vereinen bringt uns Punkte, Punkte und nochmal Punkte.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von FritzTheCat » 07.05.2015 12:46

gohouri5 hat geschrieben:Fritz, dass du ernsthaft noch über deine Aussage diskutierst :D

Tony ist technisch im Spielaufbau unser bester. (IV)
Unter Druck als Verteidiger(richtig,dahinter ist nur noch der Torwart) den Ball lieber dem TW zuzuspielen als ins 1:1 zu gehen ist nicht schlecht sondern zeugt von Intelligenz. Ob du es glaubst oder nicht, dass Wendt , Korb/Jantschke einige Rückpässe mehr spielen als AV von anderen Vereinen bringt uns Punkte, Punkte und nochmal Punkte.


Tja, ich glaube nun auch dass dies nicht wirklich möglich ist!

TJ ist für mich, was den Spielaufbau betrifft, der schlechteste unserer Verteidiger. Richtig, alle spielen regelmäßig den Ball zurück, was in den meisten Fällen auch die richtige Lösung ist. Aber selbst Brouwers hat in den letzten Spielen gezeigt dass er den Vertikalpass beherrscht, selbst er veschafft sich durch eine Körpertäuschung Raum und muss nicht den Weg über den TW gehen. Da sehe ich bei Tony keine Entwickung, und daher auch meine Ansicht dass er mangels eben dieser Qualitäten am besten in der IV aufgehoben ist wo er mit der Offensive und dem Spielafbau am wenigsten zu tun hat.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Kaste » 07.05.2015 23:17

Da gehe ich mal mit Fritz. Hatte Janschke zu Beginn seiner Karriere gar als zukünftigen Sechser gesehen, aber leider hat er sich aus meiner Sicht im Spielaufbau nicht so dolle weiterentwickelt. Dennoch bleibt er für mich ein riesen Verteidiger, egal auf welcher Position in der Viererkette.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Andi79 » 08.05.2015 09:35

FritzTheCat hat geschrieben:


Aber selbst Brouwers hat in den letzten Spielen gezeigt dass er den Vertikalpass beherrscht, selbst er veschafft sich durch eine Körpertäuschung Raum und muss nicht den Weg über den TW gehen.
Ich finde es total unnötig einen unserer zuverlässigsten Spieler der noch dazu seit Jahren grundsolide spielt und verteidigt derart herabzuwürdigen. Das muss wirklich nicht sein. Das hört sich ja an als dürfte er froh sein in unserer elitären Mannschaft nicht nur Bälle aufpumpen zu müssen.

Zu Tony. Ich finde bei ihm sieht man immer ganz gut was Intelligenz so alles bewirkt. Er macht in jedem Spiel genau das was er kann und das macht er richtig gut. Er läßt sich nie auf irgendwelche "Fisematenten" ein sondern spielt seinen Part mit einer unglaublichen Ruhe. Ich bin froh ihn in der Mannschaft zu haben.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von FritzTheCat » 08.05.2015 10:21

Andi79 hat geschrieben:Ich finde es total unnötig einen unserer zuverlässigsten Spieler der noch dazu seit Jahren grundsolide spielt und verteidigt derart herabzuwürdigen. Das muss wirklich nicht sein. Das hört sich ja an als dürfte er froh sein in unserer elitären Mannschaft nicht nur Bälle aufpumpen zu müssen.
Das war auch nicht so gemeint, der allgemeine Tenor ist bei Roel halt ein anderer. Ich finde er macht einen super Job, und bei den genannten Dingen m.E. sogar um Einiges besser als Janschke!
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von mdi » 08.05.2015 17:02

du bist ja so ein troll.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von PaulX » 08.05.2015 21:39

Sehr sympatisches Interview im Fohlen-TV.

Super Fohlen!
gohouri5
Beiträge: 1239
Registriert: 16.07.2008 21:30

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von gohouri5 » 08.05.2015 23:30

@Fritz und Kaste.

Gäbe es eine Auflistung der Vertikalpässe so würde Tony diese jedes Spiel anführen von unseren IV. Bitte in Zukunft mal darauf achten.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 09.05.2015 00:12

Ich finde, er hatte in dieser Saison deutliche Schwankungen, in seiner Leistung. Da waren super Spiele dabei, wie ich sie von ihm noch nie sah - und da waren sehr wacklige Spiele dabei. Das ist an sich ja nicht weiter verwunderlich. Jeder Spieler schwankt in seiner Leistung - nur von Tony kenne ich das in diesem Ausmaß nicht.

Aber auch das lässt sich mMn ziemlich leicht erklären: Tony musste sich wohl so viel auf eine andere Position und andere Nebenspieler einstellen, wie kein anderer. Insgesamt hart er das super hinbekommen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Nothern_Alex » 09.05.2015 10:34

Die Schwankungen habe ich auch gesehen, allerdings waren die mMn zwischen Bundesligadurchschnitt und Weltklasse. Er hatte sicherlich einige Fehler und unglückliche Situationen dabei, was angesichts der der Spiele, die er absolviert hat, völlig normal ist.

Er war aber nie ein wirklicher Schwachpunkt.
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 09.05.2015 11:11

Nothern_Alex hat geschrieben:Die Schwankungen habe ich auch gesehen, allerdings waren die mMn zwischen Bundesligadurchschnitt und Weltklasse.
Stimmt, so in etwa meinte ich das auch. Total schlechte Spiele waren nicht dabei.

Ich würde sagen, er schwankte zwischen unterem BuLi-Durchschnitt und internationaler Klasse. Weltklasse fände ich dann doch übertrieben. Dazu fehlen einfach die Offensivakzente.
Nothern_Alex hat geschrieben: Er hatte sicherlich einige Fehler und unglückliche Situationen dabei, was angesichts der der Spiele, die er absolviert hat, völlig normal ist.
Wie meinst du das jetzt? Die Anzahl der Spiele, die er machte?
Stimme da voll zu. Er wurde ja quasi nie raus rotiert (was ich auch nicht wirklich gut fand - wegen Verletzungsrisiko).
Nothern_Alex hat geschrieben:Er war aber nie ein wirklicher Schwachpunkt.
Stimmt. Das ein oder andere Gegentor hat er schon mal verschuldet, aber ist man dann ein Schwachpunkt gewesen?
quincy

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von quincy » 09.05.2015 17:28

Hammer Leistung.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von daylighter » 09.05.2015 17:44

Klasse Spiel von ihm. Mir tat er stellenwiese beim Spiel gegen Kiessling schon richtig leid.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Quanah Parker » 09.05.2015 18:35

daylighter hat geschrieben:Klasse Spiel von ihm. Mir tat er stellenwiese beim Spiel gegen Kiessling schon richtig leid.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Lupos » 09.05.2015 19:17

Am Anfang nicht so souverän, konnte sich aber ins Spiel reinkämpfen. Nachher dann wesentlich sicherer.
Bleibe aber dabei, dass wir für die Innenverteidigung noch einen starken Kopfballspieler brauchen.
Man merkt bei hohen Hereingaben weiterhin ganz stark das Fehlen von Martin. Tony kann das genau wie Roel nicht kompensieren.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Kaste » 10.05.2015 15:53

Lupos hat geschrieben: Man merkt bei hohen Hereingaben weiterhin ganz stark das Fehlen von Martin. Tony kann das genau wie Roel nicht kompensieren.
Sehe ich anders. Tony hat ein extrem gutes Timing beim Kopfball. Zudem haben wir zuletzt fast immer zu Null gespielt. Herthas Tor fiel nicht durch eine hohe Hereingabe. Geschwommen ist die Abwehr trotz Martins Ausfall selten bis gar nicht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von raute56 » 10.05.2015 16:02

Lupos wiederholt doch seine Ansichten zu Stranzl (und auch Xhaka) gebetsmühlenartig. Ohne Stranzl im Gefahr bei gegnerischen hohen Bällen und bei Xhaka findet er (fast) immer einen Fehle….
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Nothern_Alex » 10.05.2015 16:31

Kaste hat geschrieben:Herthas Tor fiel nicht durch eine hohe Hereingabe.
Kam Kalou da nicht völlig frei zum Kopfball? Was ist denn für Dich eine hohe Hereingabe, wenn nicht das?
AlanS hat geschrieben:Stimmt. Das ein oder andere Gegentor hat er schon mal verschuldet, aber ist man dann ein Schwachpunkt gewesen?
Wann hat er denn mal in dieser Saison ein Gegentor verschuldet? Wir können sicherlich mal die Gegentore von uns in dieser Saison durchgehen (sind ja nicht so viele ;-) ) und wir können dann rüber diskutieren, ob Jantschke das nicht hätte verhindern können.

Zum Beispiel sehe ich das Gegentor durch Berlin nicht als von Jantschke verschuldet an, er hätte sicherlich durch ein besseres Stellungsspiel den Kopfball von Kalou verhindern können. Aber er hat es nicht verschuldet.

Ich mag an ihm, dass er immer 90 Minuten hochkonzentriert zu Werke geht und dabei auch ohne jegliches Risiko spielt. Deswegen ist er in meinen Augen auch in der Offensive nicht gut aufgehoben, aber in der Defensive eine Bank.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Lupos » 10.05.2015 17:04

Raute wenn du es so sehen möchtest, bitte...
Für einen sachlichen, faktenbezogenen Beobachter, ist es aber auch nicht schwer mal die Schwachstellen und Fehler zu sehen und zu thematisieren. Frag dich doch mal selber, warum der neue Innenverteidiger als ein wesentliches Anforderungskriterium eine Mindestgröße von 1,90 Meter mitbringen soll.... und klingelt es bei Dir ? :wink:

Mir ist es im übrigen lieber wenn es gar keine Fehler von unseren Spieler geben würde bzw. gibt, denn dann ist der Erfolg unserer Borussia schon fast gesichert.

Die Fehler die ich anspreche sind objektiv, weil an faktischen Situationen beobachtbar, nicht wegzureden.
So sehe ich z.B. Dribblings im eigenen Strafraum mit Ballverlust im selbigen halt nicht als erfolgsfördernd für die Mannschaft an, vielmehr als absolut erfolgsgefährdend.
Über solch Aktionen, kann man eigentlich nur großzügig hinwegsehen, wenn man einzelne Spieler glorifiziert und deren Leistung über den sportlichen Erfolg der Mannschaft bzw. des Vereins stellt.
Mir persönlich geht es nicht um den einzelnen Spieler, sondern darum das die Mannschaft erfolgreich ist.
Demnach habe ich auch wenig Interesse deine latenten Unterstellungen zu einem Diskussionsthema hoch zu kochen. Aber vielleicht solltest du dich in diesem Rahmen selber mal hinterfragen, ob du alle Spieler immer gleich positiv oder negativ kritisch siehst. Bei Herrn Kramer z.B. konnte man einen anderen Eindruck bekommen, leider sehr selten faktenbezogen.
Zuletzt geändert von Lupos am 10.05.2015 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
quincy

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von quincy » 10.05.2015 17:09

Kopfballschwäche sehe ich bei Tony überhaupt nicht,im Gegenteil staune immer wieder was für ein Timing er hat.
Das auch er mal falsch zum Ball steht ist völlig normal.
Gesperrt