Lucien Favre

Gesperrt
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 24.04.2015 17:28

Absolut typisch! :lol:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 24.04.2015 19:37

Reicht doch vollkommen, wenn er die Mannschaft so einstellt, dass am Ende Platz 3 rausspringt. Dafür muss er kein Fohlen-Echo lesen! :mrgreen:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lattenkracher64 » 24.04.2015 19:44

ewigerfan hat geschrieben:Bei der PK.

Frage Reporter: "Im Fohlenecho steht 'Platz 3 im Visier'. Lesen Sie das gerne?"

Favre: "Joo, eh puuuh, ich lese das gar nicht!"

:lol:
Man muss ihn einfach lieb haben :animrgreen2:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 25.04.2015 11:16

Wiener hat geschrieben:Ich denke, man muss sich nichts vormachen: Egal ob Vertrag hier und wie lange. Wenn LF ein Angebot von Bayern kriegt, geht er hin. Das macht jeder Trainer so, obwohl bekannt ist, wie das bei Bayern läuft. Könnte mir sogar vorstellen, dass er eine AK im Vertrag für bestimmte Vereine hat, z.B. eben Bayern.
total aus der luft gegriffen. favre geht weder zu bayern, noch zum bvb sollte er tatsächlich (was er irgendwann mit sicherheit machen wird) wechseln. richtig *gefahr* besteht erst dann, wenn ihm ein spitzenverein aus frankreich ein sehr gutes paket unterbreitet... aber garantiert nicht innerhalb deutschland oder gar nach england.

wird er *pensioniert* so übernimmt er sicher noch für 3, 4 jahre die schweizerische nationalmannschaft
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rainer71 » 25.04.2015 20:20

Wiener hat geschrieben:Ich denke, man muss sich nichts vormachen: Egal ob Vertrag hier und wie lange. Wenn LF ein Angebot von Bayern kriegt, geht er hin. Das macht jeder Trainer so, obwohl bekannt ist, wie das bei Bayern läuft. Könnte mir sogar vorstellen, dass er eine AK im Vertrag für bestimmte Vereine hat, z.B. eben Bayern.
Wenn ich solche Aussagen lese, kommt mir vor Wut die Galle hoch .... :veryangry:

Einige hier glauben tatsächlich, dass die ganze Welt nur aus zwei Gruppen besteht:
- Leute, die schon beim FC Bayern arbeiten und ...
- Leute, die gern beim FC Bayern arbeiten würden.
Eine 3. Gruppe (Leute, die nicht zwingend das Ziel haben, in München zu arbeiten) scheint es demnach gar nicht zu geben.

Lucien Favre hier als heimlichen Bayern-Fan hinzustellen, der den ganzen Tag auf den erlösenden Anruf aus München wartet und sich sogar eine Bayern-Klausel in seinen Vertrag hat reinschreiben lassen, halte ich für sehr anmaßend und unverschämt. :wut2:

Lucien Favre ist kein kleines, dummes "Bayern-Groupie", sondern ein lebenserfahrener, routinierter Trainer, der schon viele Höhen und Tiefen in seinem Leben mitgemacht hat und daher mit Sicherheit sehr genau weiß, was er will und was er kann. Er ist in einem Alter, wo er sich nicht mehr zwingend durch Titelgewinne beweisen muss.

Er hat zudem mit Sicherheit in den letzten Jahren mehrfach hochkarätige Angebote bekommen und ist trotzdem immer noch in Gladbach. Diese Bayern-Paranoia halte ich daher für unangebracht.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sportfreund » 25.04.2015 23:29

Menschen, die erreicht haben, mehrere Millionen mit Sport zu verdienen, müssen einen gewissen Ehrgeiz haben, sonst erreicht man dieses Niveau nicht.
Im Sport führt Ehrgeiz im Endeffekt immer darauf hinaus Titel zu gewinnen (Meister, CL Sieger, Weltfussballer, Weltmeister etc.) oder Ziele (Sttammspieler, Nationalmannschaft etc.) diesen Hauptzielen wird alles untergeordnet und nach jedem erreichten Ziel wird sich ein höheres gesteckt. Und im Mannschaftssport muss man sich für seine Ziele das passende Team suchen. Deswegen wird jeder Gladbacher-Spieler, der von sich so überzeugt ist, dass er sich bei Bayern durchsetzen kann, zum FC Bayern gehen. Und das ist keine Paranoia.
Ich bin sehr froh, dass wir so hoch eingeschätzt werden, dass eine Mannschaft wie der BVB nicht mehr automatisch reicht, sondern mittlerweile wirklich die erste Riege ankommen muss.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.04.2015 11:52

von AlanS » 24.04.2015 17:18

AlanS hat geschrieben:
---------------------------------Sommer-------------------------------------

---------Jantschke---------Brouwers----------Dominguez----------Wendt-----

---------------------------Kramer----------Xhaka--------------------------

-----Herrmann---------------------------------------------Johnson-----------

---------------------------Raffael-------------Kruse--------------------------

Diese Aufstellung halte ich für realistisch und vermute, dass Favre so spielen lassen wird. Ich finde sie auch gut.

Selber würde ich mit drei 6ern spielen lassen. Wegen de Bruyne und wegen Rodriguez. Damit Herrmann auf freie Räume lauern kann, würde ich eben diesen dritten 6er installieren, der mithilft, die rechte Seite abzusichern (edit: und dadurch Herrmann mehr Freiheiten für das Lauern auf Tempogegenstöße verschafft). Im Zentrum muss Überzahl herrschen, damit de Bruyne keinen Platz für seine Vorstöße bekommt.

Vielleicht bekommt Favre das aber auch anders hin ... :wink:#

:)

Ich hoffe auch, dass man jetzt nicht zu forsch an die Sache ran geht, angesichts der Chance, mit einem Sieg Leverkusen zu überholen. Mir würde wieder ein Unentschieden reichen. Ich sehe auch eine größere Chance auf einen Sieg, wenn wir wieder darauf achten, hinten absolut dicht zu bleiben und dann über gewonnene Zweikämpfe und schnelles Umschalten schnelle Gegenangriffe starten.
Wolfsburg macht es ja sonst eigentlich genau so und hat dabei eine sehr hohe Qualität. Daher darf man mMn denen diese Gelegenheiten nicht bieten.
Dann lieber ein zähes Katz- und Maus-Spiel, bei dem sich beide permanent belauern und auf den entscheidenden Fehler warten. Da sehe ich dann Vorteile für unsere Mannschaft, weil Favre es super versteht, den Gegner hinten raus zu locken.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 26.04.2015 12:14

AlanS hat geschrieben: Wegen de Bruyne und wegen Rodriguez.
De Bruyne spielt doch garnicht mit....!?!?

Und das Favre sein System auf ein 3er DM umstellt halte ich für ein Gerücht. Warum sollte er das machen???
Wir haben ein eingespieltes System, das sich gegen verschiedene Systeme bewährt hat, waum also jetzt ändern??
Halte ich persölich für Quatsch.Bin auch sicher, das wir die Aufstellung wählen werden, die du schon vorgeschlagen hast. Eventuell noch, das Traore für Johnsson aufläuft. Aber ansonsten wird es keine Änderungen geben.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 26.04.2015 12:37

Es fehlen
Bor. Mönchengladbach:
Stranzl (Trainingsrückstand), Sezer (nicht berücksichtigt)
VfL Wolfsburg:
Drewes (nicht berücksichtigt), Felipe (Schlaganfall), Thoelke (nicht berücksichtigt), De Bruyne (Fußprellung und -entzündung), Hunt (Innenbandteilabriss), Schürrle (Verletzung im Schulter- und Nackenbereich), Vieirinha (Schüttelfrost), Zhang (nicht berücksichtigt), Zawada (nicht berücksichtigt)

ups o.t sorry
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 26.04.2015 12:42

daylighter hat geschrieben: Und das Favre sein System auf ein 3er DM umstellt halte ich für ein Gerücht. Warum sollte er das machen???
Sagt ja auch keiner, er sagt ja lediglich
"Selber würde ich mit drei 6ern spielen lassen."
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 26.04.2015 13:35

Stimmt, da hast du auch wieder Recht.... :shakehands:
Und wenn er gewusst hätte, das De Bruyne nicht spielt, dann wäre im diese Idee bestimmt auch nicht gekommen. :aniwink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.04.2015 14:22

daylighter hat geschrieben:Und das Favre sein System auf ein 3er DM umstellt halte ich für ein Gerücht. Warum sollte er das machen???
Habe doch nie behauptet, dass Favre das macht. Für den Fall, dass de Bruyne gespielt hätte, hätte ICH so spielen lassen.
daylighter hat geschrieben:De Bruyne spielt doch garnicht mit....!?!?
Habe ich gar nicht mitbekommen :oops:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 26.04.2015 16:06

Rainer71 hat geschrieben:Wenn ich solche Aussagen lese, kommt mir vor Wut die Galle hoch .... :veryangry:

Einige hier glauben tatsächlich, dass die ganze Welt nur aus zwei Gruppen besteht:
- Leute, die schon beim FC Bayern arbeiten und ...
- Leute, die gern beim FC Bayern arbeiten würden.
Eine 3. Gruppe (Leute, die nicht zwingend das Ziel haben, in München zu arbeiten) scheint es demnach gar nicht zu geben.

Lucien Favre hier als heimlichen Bayern-Fan hinzustellen, der den ganzen Tag auf den erlösenden Anruf aus München wartet und sich sogar eine Bayern-Klausel in seinen Vertrag hat reinschreiben lassen, halte ich für sehr anmaßend und unverschämt. :wut2:

Lucien Favre ist kein kleines, dummes "Bayern-Groupie", sondern ein lebenserfahrener, routinierter Trainer, der schon viele Höhen und Tiefen in seinem Leben mitgemacht hat und daher mit Sicherheit sehr genau weiß, was er will und was er kann. Er ist in einem Alter, wo er sich nicht mehr zwingend durch Titelgewinne beweisen muss.

Er hat zudem mit Sicherheit in den letzten Jahren mehrfach hochkarätige Angebote bekommen und ist trotzdem immer noch in Gladbach. Diese Bayern-Paranoia halte ich daher für unangebracht.
:daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.04.2015 19:25

Geiles Spiel, Herr Favre :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 26.04.2015 19:34

Ganz starker Autritt unsere Mannschaft heute, da gab es nichts zu meckern. Klasse Leistung vom ganzen Team... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 26.04.2015 19:39

So geil wie die ganzen Nörgler im Forum nach dem Tor verstummten, wo sie doch zuvor noch den Trainer wegen seinen Nicht-Wechsel kritisierten.
tzzz
Beiträge: 575
Registriert: 16.02.2013 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tzzz » 26.04.2015 20:02

Wann wird endlich eine Statue aufgestellt? Danke Lucien!
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 26.04.2015 20:50

Tomka hat geschrieben:So geil wie die ganzen Nörgler im Forum nach dem Tor verstummten, wo sie doch zuvor noch den Trainer wegen seinen Nicht-Wechsel kritisierten.
War zwar während des Spiels nicht im Forum, aber die Auswechselphilosophie von Favre verstehe ich (auch ?) bis heute nicht, und habe mich auch geärgert, dass er so wenig und sowieso erst spät (nur) einmal gewechselt hat.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 26.04.2015 21:01

Scheint mir ein recht interessanter Artikel zu sein...............
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 59192.html
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 26.04.2015 22:06

Diplom-Borusse hat geschrieben: War zwar während des Spiels nicht im Forum, aber die Auswechselphilosophie von Favre verstehe ich (auch ?) bis heute nicht, und habe mich auch geärgert, dass er so wenig und sowieso erst spät (nur) einmal gewechselt hat.
Die Philosophie zu verstehen, finde ich jetzt gar nicht so schwer. Es gibt Trainer, die eher dazu neigen, durch Einwechslungen früh frische Impulse zu setzen und es gibt welche, die das taktische Gefüge so lange wie möglich mit dem Personal aus der Startelf aufrechterhalten und deshalb bestenfalls gar nicht wechseln wollen. Beides halte ich für legitim und die letztere Variante gibt Favre ja durchaus recht.

Ich verstehe allerdings oft nicht, wen Favre gegen wen tauscht. Herrmann wirkt für mich eigentlich immer noch recht frisch, wenn er vom Platz muss. Außerdem ist er meist deutlich besser als sein jeweiliger Widerpart auf dem Flügel, doch dieser, wer es auch ist, bleibt immer länger auf dem Platz. Und das sind ja meist auch Wechsel, ohne die Taktik zu veränden. Da kann man doch auch den schlechteren rausnehmen.
Gesperrt