BVB Dortmund

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Oldenburger » 16.04.2015 21:18

@gigant
hast du das extra 3 zusammengeschnitten ? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=9O3oznMRppk
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Youngsocerboy » 16.04.2015 21:26

ironfohlen hat geschrieben:Weil er sich an der Seitenlinie benimmt wie ein Irrer (siehe Klopp) und weil er bei seinem Abgang in Mainz keine gute Figur gemacht hat. Sein eventuell aktuelles Spielchen mit dem HSV kommt noch dazu. Ob das mit seinem Charakter stimmt lasse ich mal offen... Für mich ein absoluter Unsympath (siehe Klopp). Man vergleiche das einfach mal mit Lucien und entscheide dann selbst was einem sympathischer ist.

:winker: :daumenhoch: So sehe ich das auch.

Ich kann mir auch vorstellen dass an den Mobbingvorwürfen von Heinz Müller was dran ist. Im letzten Spiel von Tuchel als Trainer von Mainz im Borussia Park habe ich beobachtet wie der Tuchel mit dem Keeper im Tor umgegangen ist. Zu dem Zeitpunkt war nicht Müller im Tor sondern ein jüngerer Keeper. Der wurde 90 min von Tuchel wie eine Schachfigur malträtiert und war die ärmste XXX auf dem Platz. Ich stell mir nur mal vor ein Ter Stegen hätte unter so einem Psycho sein debüt gehabt. Das wäre keine Win/Win Situation für beide Seiten geworden. Deshalb kann ich mit Tuchel nix anfangen.
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: BVB Dortmund

Beitrag von hd_fohlen65 » 16.04.2015 21:58

ironfohlen hat geschrieben:Weil er sich an der Seitenlinie benimmt wie ein Irrer (siehe Klopp) und weil er bei seinem Abgang in Mainz keine gute Figur gemacht hat. Sein eventuell aktuelles Spielchen mit dem HSV kommt noch dazu. Ob das mit seinem Charakter stimmt lasse ich mal offen... Für mich ein absoluter Unsympath (siehe Klopp). Man vergleiche das einfach mal mit Lucien und entscheide dann selbst was einem sympathischer ist.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
ironfohlen

Re: BVB Dortmund

Beitrag von ironfohlen » 16.04.2015 22:03

Also so wie ich das verstanden habe war der HSV aber schon recht lange nit Tuchel klar und hat sich auch deshalb auf einen Eiertanz mit Knäbel und co. eingelassen da Tuchel erst zur neuen Saison wollte. Jetzt is halt kurzfristig Dortmund frei und Tuchel sagt denen dann schön ab. Frei nach dem Motto "denn da drüben an der Lampe is ja schon die........ frei". Labadia hätte der HSV sicher schon wesentlich eher haben können und somit eventuell jetzt deutlich weniger Probleme.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: BVB Dortmund

Beitrag von GigantGohouri » 17.04.2015 06:02

Oldenburger hat geschrieben:@gigant
hast du das extra 3 zusammengeschnitten ? :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=9O3oznMRppk
:daumenhoch: :winker: :lol:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BVB Dortmund

Beitrag von altborussenfan » 17.04.2015 07:07

Butsche hat geschrieben:Wenn Favre 2 Meistertitel und einen Pokalsieg holen würde, könnte er von mir aus auch laut schreiend und pöbelnd die Seitenlinie rauf und runter rennen! :roll:
Aber genau darin könnte auch das Problem bei Klopp bestehen!

Ist er vielleicht ein Trainer, der sich selbst und damit auch seine Mannschaft vorrangig für die großen Ziele begeistern kann, als Krisenmanager aber nicht seine Stärken hat?

Mit Mainz schaffte er nach ein paar Jahren den Aufstieg. Die Klasse halten konnte er mit ihnen jedoch nicht. Aus dem BVB machte er in relativ kurzer Zeit ein absolutes Spitzenteam mit mehreren Titeln und dem Erreichen des CL-Finals. Auch mich hat diese Art des Fußballs begeistert. Hinzu kam, dass es wenigstens einen Kontrahenten hab, der den Bayern die Stirn bot. Mich hat auch seine Art an der Linie nicht so sehr gestört, zumal ich es durchaus sympathisch fand, dass er sich selbst dann auch nicht so toll fand.

In dieser Saison aber stürzte der BVB total ab. Seltsamerweise zeigte die Mannschaft während der Gruppenphase der CL ihr ganzes Können. Warum ging es da, im Tagesgeschäft Bundesliga jedoch nicht? Die Begründung, in der CL würden die Mannschaften mitspielen, war mir zu billig. Aus meiner (heutigen) Sicht kann Klopp sich und seine Mannschaft für Highlights motivieren. Im Tagesgeschäft Bundesliga geht es aber schlicht darum, Ergebnisse zu liefern. Das ist, wenn es schlecht läuft, mühsam und nicht immer mit der Art Fußball zu erreichen, die einem Trainer idealerweise vorschwebt. Die Mannschaft so einzustellen, dazu war Klopp offenbar nicht in der Lage. Zeitweise kursierte ja die aberwitzige Vorstellung, der BVB könne CL-Sieger werden, gleichzeitig jedoch absteigen. Das war natürlich übertrieben, zeigt aber dennoch das ganze Dilemma dieser Saison.

Die Titel des BVB waren großartig, ihr Fußball durchaus berauschend. Ich will aber - zugespitzt ausgedrückt - keinen "Schönwettertrainer", der mit seiner Mannschaft Deutscher Meister wird, im nächsten Jahr jedoch absteigt (siehe Nürnberg). Dieser Extremfall tritt beim BVB nicht ein, aber nach der Hinrunde mit dieser Truppe Tabellenletzter zu sein, das geht mit dem Kader - trotz aller Ausfälle - überhaupt nicht. Daran hatte Klopp aus meiner Sicht gehörigen Anteil. Ich glaube sogar fast, dass er das selbst so sieht.

Was ist mit den Neuverpflichtungen? Die waren offenbar völlig verfehlt? Hat Klopp sich die überhaupt angesehen, oder war dafür alleine Zorc zuständig? Ramos, Immobile, Ginter. Wenn Klopp beim BVB doch eine so dominate Rolle spielte, was ist da passiert? Den Ginter wollten wir doch auch haben. Trotz der massiven Abwehrprobleme spielt er beim BVB aber keine Rolle. Warum? Wenigstens in der Bundesliga hätte ich ihn nach seinen Leistungen in Freiburg häufiger erwartet.

Favre ist für mich der wesentlich bessere Krisenmanager. Erinnern wir uns: Als Reus, Dante und Neustädter uns verließen, konnte auch Borussia dies mit den Neuverpflichtungen nicht kompensieren. Es gab teilweise deftige Klatschen in Dortmund und Bremen. Favre aber verordnete der Mannschaft sehr schnell wieder einen effektiven Ergebnisfußball. Der sah alles andere als schön aus, aber in der Bundesliga kam man nicht in Abstiegsgefahr, und in der EL wurde die Gruppenphase erfolgreich absolviert. Diese Flexibilität, über den eigenen Schatten zu springen, vermisse ich bei Klopp. Für unsere Borussia ist mir aber im Zweifel der einstellige Tabellenplatz auf Dauer lieber als ein Titel. Natürlich wäre das trotzdem ein Traum. Vielleicht liegt es in meinem Fall auch daran, dass ich die schon (fast) alle mehrfach hier erlebt habe. :aniwink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Butsche » 17.04.2015 08:04

altborussenfan hat geschrieben: Aber genau darin könnte auch das Problem bei Klopp bestehen!
Ist er vielleicht ein Trainer, der sich selbst und damit auch seine Mannschaft vorrangig für die großen Ziele begeistern kann,
Zumindest hat es für die großen Ziele, mit zwei Meistertiteln und dem DFB Pokal, gereicht. Und im CL Finale steht man ja auch nicht alle Tage.
altborussenfan hat geschrieben:[...] als Krisenmanager aber nicht seine Stärken hat?
Gut möglich, dass sich Klopp dessen bewußt ist und deshalb um die Auflösung seines laufenden Vertrages bat.
altborussenfan hat geschrieben:Favre ist für mich der wesentlich bessere Krisenmanager.
Woran machst du das fest? Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Nobbes » 17.04.2015 09:19

Butsche hat geschrieben:Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?
Letzte Saison: 9 sieglose Spiele (4 Niederlagen) in Folge.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: BVB Dortmund

Beitrag von purple haze » 17.04.2015 09:27

Was aber kein Grund war ihn in Frage zu stellen :daumenhoch:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BVB Dortmund

Beitrag von altborussenfan » 17.04.2015 09:34

Butsche hat geschrieben:Woran machst du das fest? Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?
Habe ich doch schon geschrieben. Saison 2012/13. Reus Dante und Neustädter weg. LdJ funktionierte nicht wie gewünscht, Xhaka damals auch noch nicht. Die Resultate waren nach dem 4. Platz in der Vorsaison zunächst teilweise desaströs und gaben zur Sorge Anlass. Favre zog die Notbremse, ließ die Mannschaft deutliche defensiver spielen. Schön war es nicht, aber effektiv. Eine größere Krise war durchaus möglich, konnte aber durch seine Einsicht, dass der Fußball, der ihm vorschwebte, nicht zu realisieren war, abgewendet werden. Favre ließ seine Mannschaft das spielen, was der jeweilige Kader hergab und vermied dadurch einen völligen Absturz. Klar, es gibt das Gegenargument Berlin, doch da ließ man ihn auch nicht mehr. Vielleicht ihat er auch daraus gelernt. Klopp kann das wohl nicht, in Dortmund nicht und damals auch nicht in Mainz. Ob er beispielsweise in Freiburg wie der "verrückte" Streich klar käme, wage ich zumindest zu bezweifeln.

Die größte Krise fand Favre natürlich bei seinem Antritt hier vor. An die Rettung haben nicht mehr viele geglaubt.

Ich halte Klopp nach wie vor für einen sehr guten Trainer, aber der Lack ist schon etwas angekratzt. Ich stand Favre bei seinem Antritt hier auch eher skeptisch gegenüber, hätte einen Klopp immer vorgezogen. Das hat sich geändert. Natürlich kann auch Klopp lernen, aber kann und - vor allem -will er es? Oder ist er nur richtig motiviert, wenn der Weg aufwärts geht? Zumindest die Frage muss jetzt erlaubt sein.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Butsche » 17.04.2015 09:36

Oh, stimmt, diese existenzbedrohende Krise hatte ich völlig verdrängt.
Die Borussia stand damals kurz vor dem Abstieg. Man hatte nach 9 sieglosen Spielen nur noch 17 Punkte vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Ich bekomme immer noch Angstzustände, wenn ich daran zurück denke. :shock:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BVB Dortmund

Beitrag von altborussenfan » 17.04.2015 09:42

Nobbes hat geschrieben:Letzte Saison: 9 sieglose Spiele (4 Niederlagen) in Folge.
Na ja, eine richtige Krise sieht anders aus! Sicher wurde eine sehr gute Ausgangssituation verspielt, gleichwohl immer noch ein guter Tabellenplatz erreicht. Für mich ist das bereits Ausdruck eines übertiebenen Anspruchsdenkens, wenn man das schon als Krise bezeichnet, sorry.

Davor mache ich mir übrigens Sorgen, falls Borusia mal nicht unter den ersten 5 Mannschaften landet. Auch darin werden einige bestimmt eine Krise sehen wollen. Man gewöhnt sich schnell an den Erfolg, setzt ihn als selbstverständlich voraus.

Krise heißt Abstiegskampf. Und den hat der BVB in dieser Saion erlebt. Das ist eine andere Hausnummer.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Butsche » 17.04.2015 09:43

altborussenfan hat geschrieben:[...]
Habe ich doch schon geschrieben. [...]
Das was du beschreibst, ist für mich aber keine echte Krise. Unter einer Krise verstehe ich einen drohenden Abstieg oder finanzielle Schwierigkeiten die den Verein drohen.
Und als Favre damals bei uns anfing, hatte doch jeder mit der Bundesliga abgschlossen. Dass Favre dies noch verhindern konnte, war eine tolle Leistung.
Aber er stand doch zu keinem Zeitpunkt unter großem psychischen Druck. Rettet er die Borussia, ist er der Held. Steigt die Borussia ab, war es nicht seine Schuld.
Wie die Geschichte ausging wissen wir ja! :)
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: BVB Dortmund

Beitrag von altborussenfan » 17.04.2015 09:58

@Butsche: Man kan das natürlich so sehen wie Du. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass Favre 2012/13 nach anfänglich großen Problemen, die Mannschaft so eingestellt hat, dass es nicht zu einer Krise kam. Meine Kritik an Klopp ist, dass er das mit seinem Kader ebenfalls rechtzeitig hätte schaffen sollen. Das war aber nicht der Fall. Trotz aller Verletzungen und Formkrisen hatte er immer noch einen so gute Auswahl, die dafür gut genug sein musste, um das zu schaffen. Die Differenz zwischen CL und Bundesliga war einfach zu krass. Wenn man die Mannschaft nur für die Sahnestücke motivieren kann, läuft grundsätzlich etwas falsch. Priorität muss immer die Liga haben. Genaus das wird er selbst erkannt haben.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Volker Danner » 17.04.2015 09:59

Butsche hat geschrieben:[..]Aber er stand doch zu keinem Zeitpunkt unter großem psychischen Druck. Rettet er die Borussia, ist er der Held. Steigt die Borussia ab, war es nicht seine Schuld.
mit jedem Sieg, mit jedem Punkterfolg der uns noch mit in die verlosung des erreichens der Relegation brachte, stieg der druck fast bis ins unermessliche!

die beiden Entscheidungsspiele gegen Bochum waren doch für uns alle nervenaufreibend, so auch für unser Team und unseren Trainer, mutmaße ich mal..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Volker Danner » 17.04.2015 10:11

Watzke erklärt: Das muss der neue Jürgen Klopp haben

BVB-Boss Watzke spricht erstmals über die Nachfolge von Trainer Jürgen Klopp. Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund warnt davor, sich nur auf Thomas Tuchel als Kandidat zu konzentrieren. Und er verrät, was den neuen Trainer auf jeden Fall auszeichnen muss.

http://www.focus.de/sport/fussball/bvb- ... 18501.html
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Butsche » 17.04.2015 10:18

altborussenfan hat geschrieben:[...] Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass Favre 2012/13 nach anfänglich großen Problemen, die Mannschaft so eingestellt hat, dass es nicht zu einer Krise kam. [...]
Volker Danner hat geschrieben:[...]
mit jedem Sieg, mit jedem Punkterfolg der uns noch mit in die verlosung des erreichens der Relegation brachte, stieg der druck fast bis ins unermessliche!
[...]
So geschrieben, stimme ich euch beide zu. :)
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Seb » 17.04.2015 11:06

Ich schmeisse mal zwei Namen rein, um nicht so eindimensional Richtung Tuchel zu denken:

Marcus Sorg: U-19 Europameister mit der DFB Auswahl (http://www.transfermarkt.de/marcus-sorg ... rainer/334)

Steffen Freund: Ehemaliger Dortmunder, hat damit auch EchteLiebe und Trainer der DFB Nachwuchsmannschaften (http://www.transfermarkt.de/steffen-fre ... ainer/5088)
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: BVB Dortmund

Beitrag von rwo power » 17.04.2015 11:17

Wollte Armin Veh nicht mal wieder einen Verein haben, mit dem er auch mal was gewinnen kann?
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Seb » 17.04.2015 11:23

Nee, ich glaube das will keiner so wirklich :lol: :lol:
Antworten