hast du das extra 3 zusammengeschnitten ?

https://www.youtube.com/watch?v=9O3oznMRppk
ironfohlen hat geschrieben:Weil er sich an der Seitenlinie benimmt wie ein Irrer (siehe Klopp) und weil er bei seinem Abgang in Mainz keine gute Figur gemacht hat. Sein eventuell aktuelles Spielchen mit dem HSV kommt noch dazu. Ob das mit seinem Charakter stimmt lasse ich mal offen... Für mich ein absoluter Unsympath (siehe Klopp). Man vergleiche das einfach mal mit Lucien und entscheide dann selbst was einem sympathischer ist.
ironfohlen hat geschrieben:Weil er sich an der Seitenlinie benimmt wie ein Irrer (siehe Klopp) und weil er bei seinem Abgang in Mainz keine gute Figur gemacht hat. Sein eventuell aktuelles Spielchen mit dem HSV kommt noch dazu. Ob das mit seinem Charakter stimmt lasse ich mal offen... Für mich ein absoluter Unsympath (siehe Klopp). Man vergleiche das einfach mal mit Lucien und entscheide dann selbst was einem sympathischer ist.
Oldenburger hat geschrieben:@gigant
hast du das extra 3 zusammengeschnitten ?![]()
https://www.youtube.com/watch?v=9O3oznMRppk
Aber genau darin könnte auch das Problem bei Klopp bestehen!Butsche hat geschrieben:Wenn Favre 2 Meistertitel und einen Pokalsieg holen würde, könnte er von mir aus auch laut schreiend und pöbelnd die Seitenlinie rauf und runter rennen!
Zumindest hat es für die großen Ziele, mit zwei Meistertiteln und dem DFB Pokal, gereicht. Und im CL Finale steht man ja auch nicht alle Tage.altborussenfan hat geschrieben: Aber genau darin könnte auch das Problem bei Klopp bestehen!
Ist er vielleicht ein Trainer, der sich selbst und damit auch seine Mannschaft vorrangig für die großen Ziele begeistern kann,
Gut möglich, dass sich Klopp dessen bewußt ist und deshalb um die Auflösung seines laufenden Vertrages bat.altborussenfan hat geschrieben:[...] als Krisenmanager aber nicht seine Stärken hat?
Woran machst du das fest? Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?altborussenfan hat geschrieben:Favre ist für mich der wesentlich bessere Krisenmanager.
Letzte Saison: 9 sieglose Spiele (4 Niederlagen) in Folge.Butsche hat geschrieben:Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?
Habe ich doch schon geschrieben. Saison 2012/13. Reus Dante und Neustädter weg. LdJ funktionierte nicht wie gewünscht, Xhaka damals auch noch nicht. Die Resultate waren nach dem 4. Platz in der Vorsaison zunächst teilweise desaströs und gaben zur Sorge Anlass. Favre zog die Notbremse, ließ die Mannschaft deutliche defensiver spielen. Schön war es nicht, aber effektiv. Eine größere Krise war durchaus möglich, konnte aber durch seine Einsicht, dass der Fußball, der ihm vorschwebte, nicht zu realisieren war, abgewendet werden. Favre ließ seine Mannschaft das spielen, was der jeweilige Kader hergab und vermied dadurch einen völligen Absturz. Klar, es gibt das Gegenargument Berlin, doch da ließ man ihn auch nicht mehr. Vielleicht ihat er auch daraus gelernt. Klopp kann das wohl nicht, in Dortmund nicht und damals auch nicht in Mainz. Ob er beispielsweise in Freiburg wie der "verrückte" Streich klar käme, wage ich zumindest zu bezweifeln.Butsche hat geschrieben:Woran machst du das fest? Welche Krise mußte denn Favre bisher überstehen?
Na ja, eine richtige Krise sieht anders aus! Sicher wurde eine sehr gute Ausgangssituation verspielt, gleichwohl immer noch ein guter Tabellenplatz erreicht. Für mich ist das bereits Ausdruck eines übertiebenen Anspruchsdenkens, wenn man das schon als Krise bezeichnet, sorry.Nobbes hat geschrieben:Letzte Saison: 9 sieglose Spiele (4 Niederlagen) in Folge.
Das was du beschreibst, ist für mich aber keine echte Krise. Unter einer Krise verstehe ich einen drohenden Abstieg oder finanzielle Schwierigkeiten die den Verein drohen.altborussenfan hat geschrieben:[...]
Habe ich doch schon geschrieben. [...]
mit jedem Sieg, mit jedem Punkterfolg der uns noch mit in die verlosung des erreichens der Relegation brachte, stieg der druck fast bis ins unermessliche!Butsche hat geschrieben:[..]Aber er stand doch zu keinem Zeitpunkt unter großem psychischen Druck. Rettet er die Borussia, ist er der Held. Steigt die Borussia ab, war es nicht seine Schuld.
altborussenfan hat geschrieben:[...] Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass Favre 2012/13 nach anfänglich großen Problemen, die Mannschaft so eingestellt hat, dass es nicht zu einer Krise kam. [...]
So geschrieben, stimme ich euch beide zu.Volker Danner hat geschrieben:[...]
mit jedem Sieg, mit jedem Punkterfolg der uns noch mit in die verlosung des erreichens der Relegation brachte, stieg der druck fast bis ins unermessliche!
[...]