Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 08.03.2015 07:10

Das wir nach einer 2:0 Führung nicht gewonnen haben ist bitter, aber kein Beinbruch.
Im umgekehrten Fall wären alle überglücklich.
Wir liegen Aufgrund der selben Abwehrfehler 0:2 hinten weil Mainz den Druck schon Anfangs ausübt.
Alle sind sauer das wir uns so abkochen lassen.
Dann macht Raffael in der 73. und 77. min seine beiden Tore zum 2:2 und alle sind aus dem "Häuschen". Dann hält Sommer anschließend das Riesending von Okazaki und Kruse ballert erst danach gegen den Pfosten.......die Meinungen danach :"Das hat CL Niveau, wer so zurück kommt hat Platz 3 verdient, man sind wir stark fast hätten wir noch gewonnen und Sommer hält uns den verdienten Punkt fest usw. :wink: so ist Fußball........

Eben halt wenn der umgekehrte Fall eingetroffen wäre, hättste, könnste..... :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 08:10

Das Spiel war sehr lange richtig gut. Alles im Griff gehabt, mMn wegen zweier individueller Fehler die Führung verschenkt.
Taktisch war es wieder eine tolle Leistung vom Trainer.

Enttäuscht war ich allerdings darüber, dass Kruse im Spiel blieb, mit Traoré ein Aktivposten herau genommen wurde und am Ende nicht noch versucht wurde, durch einen offensiven Wechsel doch noch einen Sieg zu holen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 08.03.2015 09:34

nicklos hat geschrieben:Problem ist wohl, dass viele Fans (mich eingeschlossen) mal in die CL wollen und diese Saison ist das wahrscheinlich so einfach wie nie.
ganz genau, ein CL Kandidat ( Dortmund ) ist noch weit abgeschlagen und das gilt es zu nutzen ! Umso wichtiger wären gestern 3 Punkte gewesen, da es in 2 Wochen zu den Bayern geht und unser Vorsprung mit Sicherheit noch weiter schrumpfen wird.
Alle sollten jetzt nicht mehr tiefstapeln und mit aller Macht versuchen, den 3. oder 4. Platz zu erreichen ! Wir haben mittlerweile den 24.Spieltag erreicht und sind ( noch) auf dem 3. Platz ! Also warum jetzt noch alles klein reden !
So eine Chance wie dieses Jahr kommt sehr selten...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 08.03.2015 09:41

Favre: "Kein Freistoß vor dem 1:2"

http://www.zdfsport.de/fussball-6018614.html
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.03.2015 09:49

AlanS hat geschrieben:Enttäuscht war ich [...] am Ende nicht noch versucht wurde, durch einen offensiven Wechsel doch noch einen Sieg zu holen.
Das ist sicher wieder ne Statistik, die Favre kennt. Offensive Einwechslungen, die das System verändern, also einen Defensiven für einen Offensiven rausnehmen, sind im Durchschnitt erfolgloser als positionstreue Wechsel. Gerade wenn das Momentum eh gegen uns ist nach dem Ausgleich...

Ne, dann spiel ich lieber so weiter und bin mit dem Punkt zufrieden. Haben in der Rückrunde nach 7 Spieltagen immerhin 1 Punkt mehr als zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde. Sind also voll im Plan und brauchen keine Verzwiflungsaktionen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 10:00

Alle seine Wechsel waren gestern aber auch so nicht positionstreu. Er hat mit Nordi versucht, die Defensive zu stabilisieren und dafür Raffael raus genommen.
Der Herrmann-Wechsel verpufft vollends. Da war Traoré davor effektiver.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 10:04

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:dann spiel ich lieber so weiter und bin mit dem Punkt zufrieden. Haben in der Rückrunde nach 7 Spieltagen immerhin 1 Punkt mehr als zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde. Sind also voll im Plan und brauchen keine Verzwiflungsaktionen.
Mit Verzweiflung hat das angesichtas der Tabellensituation jawohl nichts zu tun. Es stimmt schon, lieber den Spatz in der Hand ... Aber die Konkurrenz holt uns in Siebenmeilenstiefeln ein, da hätte ich gestern ausnahmsweise noch den Sieg versucht. Gerade, wenn man sich vor Augen hält, wie souverän gestern eigentlich gespielt wurde.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 08.03.2015 10:32

Volker Danner hat geschrieben:Favre: "Kein Freistoß vor dem 1:2"

http://www.zdfsport.de/fussball-6018614.html
Fand die Aussage von Merk komisch. Er gibt Favre Recht und betont dann, dass man doch nicht jede kleine Szene sezieren soll. Fehler ist halt Fehler.
Nur weil Favre das aufgefallen ist und den anderen sogenannten Experten nicht, war das immer noch eine Entscheidung mit Folgen.

Insofern muss man den Schiri auch kritisch hinterfragen dürfen. Aber ärgerlich. Fand den Schiri ansonsten echt stark. Das hat seine Leistung natürlich heruntergezogen. Ärgerlich auch, dass Yann dann den Fehler macht. Der Schiri hätte sich wohl nach dem Spiel gewünscht, dass der Ball nicht ins Tor gegangen wäre. So steht er durch Favres Aussage und die Unterstützung von Merk im Rampenlicht. Auch ärgerlich für ihn!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18214
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 08.03.2015 11:19

AlanS hat geschrieben:Aber die Konkurrenz holt uns in Siebenmeilenstiefeln ein, da hätte ich gestern ausnahmsweise noch den Sieg versucht.
Mit den Siebenmeilenstiefeln übertreibst Du aber meiner Meinung nach.

Schon zur Winterpause hat sich abgezeichnet, dass wir zusammen mit Leverkusen, Augsburg und Schalke um die Plätze 3 bis 6 spielen. Daran hat sich doch nicht viel verändert.
BlackEight
Beiträge: 58
Registriert: 10.02.2015 14:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BlackEight » 08.03.2015 11:29

Ohne Traore jetzt persönlich zu kennen, macht er aber auf mich einen Eindruck als sei er ein Spieler der Vertrauen, Zuspruch mal ne Streicheleinheit braucht etc. und der evtl.auch mal schnell in Loch fällt wenn dies nicht der Fall ist. Ich fand ihn in den überwiegenden Teilen seiner Einsatzzeiten über die Saison gesehen eher stark.Meist belebend etc.wenn er gebracht wurde.Auch schon starke EL Spiele.
Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass er zumindest nicht gerade ein Lieblingsschüler von Favre ist. Den so richtig nachhaltig das Vetrauen geschenkt hat er ihm bisher nicht finde ich, was auch wieder die ( im meinen Augen)falsche Auswechslung belegt.
Immerhin hat er das Tor durch eine tolle Flanke aufgelegt, versucht immer etwas zu inszenieren, macht auch viel nach hinten usw.
Und genau hier kommt dann Favres "Schwäche" zu Tage. Das ist an einen Spieler wir Traore das falsche Signal ihn nach ner guten Stunde raus zu nehmen, gerade nach einer guten Leistung.Er hat ja nicht unterirdisch gespielt, oder so.Auch wurde das System nicht umgestellt, es war ein 1:1 wechsel.

Hier hat unser Trainer, finde ich, seine größte Schwäche. Auf solche Dinge , als Bereich Fingerspitzengefühl Empathie etc. legt er keinen Wert glaube ich. Das Spieler keine Schachfiguren sind die man nach belieben , weil es gerade meiner Taktik entspricht, hin und her setzen kann, wird es natürlich schon wissen, Aber er handelt da schon oft ich sag mal "schmerzlos". Und das finde ich nicht immer richtig.
Fussball ist nicht NUR Taktik System etc.. Ich glaube das Traore uns sehr weiterhelfen kann, aber eben auch mal das blinde Vertrauen des Trainers braucht usw. Da ist einfach so ein Wechsel wie gestern unnötig und kontraproduktiv.

Da ist das Gleiche wie bei Hermann, der sicher gefühlt noch NIE bis von Anfang bis Ende auf dem Platz stand, auch oder gerade auch seiner Sicht. Das weiß er selbst auch, wird darauf angesprochen das er bei xxx Buli spielen noch ie durch gespielt hat usw, Das wird ihn selber sehr sicher auch stören, selbst wenn er in der 85 ausgewechselt wird. Aber auch sowas interessiert Favre nicht.
Es gab x Situationen wo wir kurz vor Ende klar geführt haben, das Spiel durch war, und wen wechselt er aus? .... Hier , und nur darum geht es mir, kann man dann auch einfach mal den Patrick drauf lassen,...aber wie gesagt SO tickt Favre nicht, dass ist in meinen Augen ein Defizit.

Gruß
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 08.03.2015 12:17

Hm, ich weiß jetzt nicht, wie man nur aufgrund von Aus-und Einwechslungen beurteilen will, wie Favre zu einzelnen Spielern steht.

Nun kann ich aus eigener Anschauung dazu auch nichts beitragen. Aus allem, was ich bisher gelesen und gehört habe, schließe ich jedoch, dass er eher zu den kommunikativen Trainertypen gehört. Wenn ein Herrmann etwa so unter den ständigen Auswechslungen gelitten hätte, verstehe ich nicht, warum er sich in dieser Saison insgesamt so gesteigert hat.

Von Traore halte ich grundsätzlich auch sehr viel. Er ist häufig ein belebendes Element, der durch eine Einzelaktion etwas bewirken kann. Da geht mir oft das Herz auf. Andererseits ist er schon noch so eine Art "Wundertüte", bei dem man nie so genau weiß, was man bekommt. Kann mir schon vorstellen, dass ein Trainer wie Favre, der viel Wert auf Einhaltung der Ordnung und taktischer Disziplin legt, bei ihm manchmal einen etwas schnelleren Pulsschlag bekommt. Daraus den Schluss zu ziehen, dass er Traore so recht nicht will, halte ich jedoch für völlig überzogen. Das erschließt sich mir nicht. Ich hoffe vielmehr, seine beste Zeit wird erst kommen. Etwas mehr Konstanz, ohne auf den Mut zu verzichten, etwas auf eigenen Faust zu riskieren. Wir erwarten von einem Spieler gleich immer alles. Es braucht Zeit.

Ein Allan Simonsen galt in seiner ersten Saison bei Borussia schon als ein Fehleinkauf, da er kaum zum Einsatz kam. Später wurde er dann zum besten Fußballer Europas gekürt. Das erwartet von Traore sicher keiner, aber ich halte Favre für fähig, ihn zu einem noch besseren Spieler zu machen. Über eine Auswechslung kann man immer geteilter Meinung sein. Vielleicht hielt er Traore einfach nur für müde.
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nobbes » 08.03.2015 12:37

Simonsen Fan hat geschrieben:
So eine Chance wie dieses Jahr kommt sehr selten...
Dann habe ich die letzten Jahre wohl was anderes gesehen. Vor drei Jahren wurden wir vierter, und wir waren sogar nah dran uns direkt für die Champions League zu qualifizieren. Die Saison darauf wurden wir zwar achter, aber wir waren lange in diesem Schneckenrennen um die EL dabei. Letzte Saison wurden wir sechster, und wir waren bis kurz vor Saisonende noch auf Schlagdistanz zur CL-Quali. Und jetzt sind wir im Moment dritter. Was soll also diese Aussage? In vier Saisons nacheinander haben wir die Chance einen internationalen Platz zu erreichen. Das passt irgendwie nicht zu deinem "selten". Denn vor zwei Jahren, als wir achter wurden, hieß es hier auch, dass es noch nie so leicht werden wird in die EL zu kommen.
Vielleicht sollte man nicht so stark übertreiben. Denn wenn wir weiterhin so gut arbeiten, werden wir auch in Zukunft genug Chancen auf einen internationalen Platz haben.
Nobbes
Beiträge: 201
Registriert: 12.11.2013 14:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nobbes » 08.03.2015 12:45

AlanS hat geschrieben:Aber die Konkurrenz holt uns in Siebenmeilenstiefeln ein,
Ui, Siebenmeilenstiefel.
Wie sah es denn Ende der Hinrunde aus?

Leverkusen 28 (+1)
Wir 27
Schalke 27 (+0)
Augsburg 27 (+0)

Leverkusen ein Punkt vor uns und Schalke und Augsburg mit uns punktgleich. Wenn unsere Konkurrenz jetzt wirklich Siebenmeilenstiefel anhätte, müssten die uns doch schon längst entwischt sein.
Wie sieht es denn jetzt aus

Wir 41
Schalke 38 (-3)
Augsburg 38 (-3)
Leverkusen 36 (eventuell 37 oder 39) (-5 oder -4 oder -2)

Hmmm, Siebenmeilenstiefel? Wo? Meinst du die bekommen jetzt alle einen Schub und rennen uns davon? Was sie in sieben Tagen nicht geschafft haben, schaffen sie aber jetzt in den nächsten 10?
Das einzige Argument, welches man anbringen könnte, ist das schwierige Restprogramm. Wir werden ja sehen, wer sich wie schlägt. Denn das Rennen um die CL-Plätze 3 und 4 ist ein Schneckenrennen. Da rennt keiner mit Siebenmeilenstiefel herum. Weil dann nämlich auch der dritte Platz für uns nicht mehr erreichbar wäre.
Ich vertraue der Mannschaft und bin nicht sauer, sollte es dann doch nicht klappen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 13:09

Die Mannschaften, die ihr aufzählt, sind eh schon Konkurrenten. Ich denke bei meiner Aussage mit den Siebenmeilenstiefeln an Bremen und Dortmund. Augsburg ist auch ein hartnäckiger Konkurrent. Wir müssen jetzt Punkte sammeln, was geht.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 08.03.2015 13:12

@Nobbes: :daumenhoch: Ob Fans von Augsburg, Leverkusen und Schalke wohl auch Angst davor hatten, dass wir mit Siebenmeilenstiefeln davonziehen könnten, als wir auf einmal 4 Punkte Vorsprung hatten?

Wie sehr es von Kleinigkeiten abhängt, hat man gestern wieder gesehen. Wolfsburg wird ein korrekt erzielter Treffer aberkannt. Dann hätte Augsburg höchstwahrscheinlich auch nur einen Punkt erzielt. Bei uns macht der sonst so exzellente Yann Sommer einen schwerwiegenden Fehler. Ein Schuss von Max Kruse geht nur gegen den Innpfosten und nicht ins Tor. Heißt doch, es fehlte nicht viel und unser Vorsprung wäre unverändert geblieben oder gegenüber Augsburg sogar ausgebaut worden. Passiert. Dafür hatten wir auch ein paar Mal Glück. Man darf enttäuscht sein, muss aber jetzt auch nicht übertreiben. Die Enttäuschung ist dann umso größer, je unrealistischer die eigene Erwartungshaltung ist.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Fohle
Beiträge: 14
Registriert: 14.01.2008 12:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott-Fohle » 08.03.2015 13:23

AlanS hat geschrieben:Die Mannschaften, die ihr aufzählt, sind eh schon Konkurrenten. Ich denke bei meiner Aussage mit den Siebenmeilenstiefeln an Bremen und Dortmund. Augsburg ist auch ein hartnäckiger Konkurrent. Wir müssen jetzt Punkte sammeln, was geht.
Achja Dortmund:
Wieviel haben die denn auf uns aufgeholt seit Rückrundenstart?

Rückrundentabelle:
4.Borussia Dortmund 7 4 2 1 13:5 8 14
5.Mönchengladbach 7 4 2 1 8:4 4 14

Naja und Bremen hat auch nur 2 Punkte aufgeholt. Ich versteh nicht wie Viele unsere Rückrunde so negativ beurteilen nur weil wir jetzt vlt. kein Hurra-Fußball spielen. Also an den Ergebnissen ist nichts auszusetzen!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 15:15

Ruhrpott-Fohle hat geschrieben:Ich versteh nicht wie Viele unsere Rückrunde so negativ beurteilen nur weil wir jetzt vlt. kein Hurra-Fußball spielen. Also an den Ergebnissen ist nichts auszusetzen!
Ich bewerte doch unsere Rückrunde gar nicht negativ. Wo mache ich das denn? Ich warne lediglich vor der Konkurrenz. Dass Bremen und Dortmund inzwischen nah an die EL-Plätze ran gekommen sind, siehst du doch wohl auch.
Punktemäßig ist unsere Rückrunde bisher super.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 08.03.2015 18:26

ewigerfan hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass Stranzl verletzt war, sonst war diese Auswechslung ein kompletter Griff ins Klo. Warum nicht Hazard für Traore kam, kapiere ich auch nicht - ebensowenig wie die Einwechslung von Nordtveit kurz vor Schluss.
Natürlich war Stranzl angeschlagen, sonst würde ein LF doch niemals einen solchen Wechsel vornehmen. Und die Einwechslungen von Herrmann und Nordtveit waren - für mich zumindest - ebenfalls nachvollziehbar.

Muss ein Trainer denn darüber Rechenschaft ablegen, wen er wann aus welchen Gründen ein- und auswechselt? Übrigens ist das Spiel durch einen Torwartfehler und eine vergebene Großchance gekippt (was immer wieder mal vorkommen soll) ... und nicht wegen deinen angesprochenen Wechseln.


ewigerfan hat geschrieben: Fest steht: so haben wir in der CL nichts zu suchen.
Die EuroLeague ist doch auch ok. :winker:

Übrigens haben die "großen" Bayern sowas bei uns im Park auch schon erlebt (wie auch für die Mainzer gestern, waren das Remis für uns aufgrund einer starken 2. Halbzeit verdient) ...

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... bmuenchen/

... und hatten danach trotzdem was in der CL zu suchen! :winker:

nicklos hat geschrieben:Problem ist wohl, dass viele Fans (mich eingeschlossen) mal in die CL wollen und diese Saison ist das wahrscheinlich so einfach wie nie.
Ich glaube nicht, dass das so einfach werden wird, am Ende vor Schalke & Leverkusen zu landen (auch wenn wir uns vor denen sicherlich nicht verstecken brauchen). Die Chance ist sicherlich da ... doch wäre es sinnvoll, die eigenen Erwartungen etwas herunter zu fahren.

AlanS hat geschrieben: Der Herrmann-Wechsel verpufft vollends. Da war Traoré davor effektiver.
Und was hättest du gesagt, wenn Traore's "Katastrophen"-Rückpass zum 1:1 geführt hätte?

altborussenfan hat geschrieben:Hm, ich weiß jetzt nicht, wie man nur aufgrund von Aus-und Einwechslungen beurteilen will, wie Favre zu einzelnen Spielern steht.
Tja, manche hier scheinen wohl Hobby-Psychologen zu sein. :winker:

Also war nun der Traore-Herrmann-Wechsel für 2 User dafür verantwortlich, dass das Spiel gekippt ist. :lol:


Übrigens: Wir fahren im Pokal-Viertelfinale nach Bielefeld. Hätte sicherlich schlimmer kommen können, auch wenn wir uns - wie auch zuvor Berlin & Bremen - nur blamieren können.


Una bella serata.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.03.2015 19:03

Celtic-Boy hat geschrieben:Und was hättest du gesagt, wenn Traore's "Katastrophen"-Rückpass zum 1:1 geführt hätte?
Dann hätte ich dir alle etablierten Spieler aufgezählt, die auch schon solche Fehlpässe gespielt haben, von Favre nicht ausgewechselt wurden und permanenten und lebenslangen Welpenschutz bei den Fans genießen.
Dieser Fehlpass von Traoré war niemals das Argument für Favre, ihn auszuwechseln.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.03.2015 09:13

Celtic-Boy hat geschrieben:Also war nun der Traore-Herrmann-Wechsel für 2 User dafür verantwortlich, dass das Spiel gekippt ist.
... Habe diese Bemerkung gerade erst gelesen. Deine Aussage ist inhaltlich falsch. Ich zumindest habe das Kippen des Spiels nicht an diesem Wechsel fest gemacht. Meine Aussage war, dass ich Traoré offensiv für effektiver hielt, als Herrmann nach seiner Einwechslung. Das hat mit dem Kippen des Spiels erst mal gar nichts zu tun. (Nachhilfemodus zum inhaltlichen Erfassen von Texten beendet :wink: )
Gesperrt