Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von midnightsun71 » 23.12.2014 21:35

Kindergarten vor Weihnachten...unglaublich....

@mattin

er wollte zu uns wechseln,bayern ihn nur verleihen und ich denke eberl möchte auch schonmal nen spieler mit ko oder direkt verpflichten...solche sahen mit leihe ohne ko sind ab und an ok aber nicht immer....und younes muss ja auch zurückkommen wenn gladbach das will

zu kramer sage ich er hat sich entschuldigt...also junger mann macht fehler(alter auch :mrgreen: )beide vereine haben ne leihe akzeptiert und alle wussten das er zurück muss...vielleicht dachte kramer vor nen jahr oder halben das leverkusen ihn nicht als erste wahl sieht...nun siehts anders aus....alles ok finde von allen seiten...

:winker: Karsten
Mattin

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Mattin » 23.12.2014 21:43

Was hat denn das bitte mit Kindergarten zu tun.
Ich mache drei Kreuze wenn er wieder weg ist. Er war im ersten Jahr gut, aber nach der WM konntest du seine guten Spiele an drei Fingern ablesen. Erschwerend hinzu kommen seine ganzen Statements.
Auch als junger Spieler kann man und sollte man auch mal die Klappe halten.

Ich sehe für den Verein zumindest kein eklatantes Loch, welches er da reißen wird.

Höjbjerg wäre gerne gekommen - wir wollten aber nur - wenn wir ihn auch hätten kaufen können.

Bei Younes leihen wir aus, daher ist das etwas völlig anderes. Wenn andere Vereine das als Win-Win-Situation sehen ist es ja in Ordnung. Hauptsache der Junge bekommt Spielpraxis.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von midnightsun71 » 23.12.2014 21:54

dich mein ich doch gar nicht mit kindergarten
AlanS

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von AlanS » 23.12.2014 22:28

Mattin hat geschrieben: Aha und warum leihen wir dann nicht Höjbjerg aus?

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 2148a.html
Die Leihe mit Kramer war doch wirklich eine absolute win-win-Geschichte. Es hat bei dem Deal wohl nicht einmal Max selber damit gerechnet, dass Kramer sofort Stammspieler werden würde. Kramer selber erst recht nicht. Nun hat aber Favre ihn zum Stammspieler gemacht - und das war gut so! Ohne Kramer wären wir womöglich jetzt nicht europäisch und würden wohl auch jetzt nicht in allen drei Wettbewerben so gut dastehen. Damit möchte ich nicht Kramer zu der alles entscheidenden Figur in unserem Spiel hochstilisieren, aber ich finde schon, dass unser Spiel erkennbar darunter leidet, wenn er nicht mitspielt oder mal seine Normalform nicht erreicht. Die Mannschaft und der Verein haben von diesem Deal absolut profitiert. So, wie es ausgemacht war, war es gut. Punkt.
Höjbjerg ist eine andere Geschichte. Kramer kam mMn auch von der Idee her ursprünglich als eine Art Notnagel zu uns. Alle rechneten mit Xhaka/Nordi als Doppel6, weil man keinen neuen richtig guten 6er bekam. Kramer war als Ergänzung gedacht. Da war die Leihe für 2 Jahre der ideale risikolose Deal. Höjbjerg soll aber kein Notnagel sein. Den würde man dann von vornherein als potentielle längerfristige (aber was bedeutet dieses Wort eigentlich heute noch?) Stammkraft verpflichten.
Daher sehe ich Eberls Wunsch, Höjbjerg nicht leihen zu wollen, nicht zwingend als eine Lehre aus einem negativ erlebten Leihgeschäft mit Kramer. Für mich sind es zwei gänzlich unterschiedliche Situationen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Wobbler » 23.12.2014 22:54

Also mir kann auch keiner erzählen, dass Eberl die Kramer Leihe auch nur irgendwie als negativ resümieren könnte, warum auch.
Was das nun mit Höjbjerg zu tun haben sollte, erschließt sich mir aus den gleichen Gründen wie von AlanS bereits genannt, auch nicht.
Ich stell mich doch auch nicht hin und behaupte, man habe Hazard nur geliehen, weil das mit Kramer so ein tolles Ding war.
Jeder Spieler, jede Leihe, jede Verpflichtung ist eine ganz individuelle Geschichte, Mattin.
Wenn Du aber wirklich der Meinung bist, Eberl würde das nicht mehr machen wollen, weil er die Kramer Leihe als negativ ansieht, dann würde mich auch interessieren, was Du denkst, warum er das so sehen sollte.
Mattin

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Mattin » 24.12.2014 07:24

Ich denke, dass Lucien keine Lust hat für andere Vereine auszubilden. Klar macht es bei einem Perspektivspieler, sofern er uns direkt weiter helfen kann - Sinn ihn auszuleihen, aber vergiss bitte nicht, dass dieser Spieler nach 2 Jahren, oder auch nur einem wieder zum Heimatverein zurück wechselt und Lucien wieder von vorne beginnt.....denn anders kann ich es mir nicht erklären warum wir Hjöbjerg nicht leihen.

Aber sei es drum - wir werden es sehen ob wir noch Mal einen Spieler ohne KO leihen werden.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von SpaceLord » 24.12.2014 08:57

Ich weiss nicht, ob irgendjemand "Lust hat, für andere Vereine auszubilden".
Und ich weiss auch nicht, ob ein Trainer Lust hat, einen vertragsgebundenen Nichtleihspieler nach kurzer Zeit, wenn auch für viel Pulver, an die Konkurrenz abzugeben. Das Ergebnis ist in einer Hinsicht gleich, der Spieler ist weg und man muss sich auf die Suche nach einer neuen Wundertüte machen. Ob da Millionentrostpflaster eine Neuerung aufwiegen, ist höchst situationsbedingt.
Ich denke, dass die zwei Jahre CK und uns sehr geholfen haben, und zwar ohne dass wir x Mios Roulette gespielt haben.
Danke für das bisher geleistete, und gib nochmal Vollgas in der Rückrunde, Christoph!
Liebelein

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Liebelein » 24.12.2014 10:23

Mattin hat geschrieben: Ich mache drei Kreuze wenn er wieder weg ist. Er war im ersten Jahr gut, aber nach der WM konntest du seine guten Spiele an drei Fingern ....
Absolut auch meine Sichtweise.
Am Anfang der Saison habe ich vehement gefordert mit allen Mitteln zu versuchen ihn zu halten.
Diese Einstellung ist mit fortschreitender Saison immer mehr abgebröckelt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von HerbertLaumen » 24.12.2014 11:01

Mattin hat geschrieben:Ich denke, dass Lucien keine Lust hat für andere Vereine auszubilden.
Damit hat sich Favre abgefunden, bei eigenen Spielern kann man aber wenigstens eine Ablöse kassieren. Nur dauert die Ausbildung von eigenen Spielern deutlich länger, Kramer hatte ja schon zwei Jahre zweite Liga hinter sich und konnte uns auf Anhieb weiterhelfen, in der eigenen Jugend war ein solcher Spieler offensichtlich nicht zu finden und es könnte gut sein, dass Dahoud oder Brandenburger noch ein-zwei Jahre brauchen, um ähnlich weit zu sein. Was soll man in der Zwischenzeit machen? Da machen Leihen durchaus Sinn.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von PurpleTurtle » 24.12.2014 11:42

Um zu sehen wie gut der Deal mit Kramer war muss man sich nur mal vorstellen man hätte 15 Spieler seines Kalibers mit ähnlichen Konditionen ausgeliehen. MMn hat man ein Team mit CL-Ambitionen und einem Etat von unter 10 Millionen zusammengestellt. Kramer ist und war ein absoluter Glücksfall für uns, trotz seiner Interviews und trotz seines Leistungseinbruchs. Hoffentlich kann er in der Rückrunde wieder eine Schippe drauflegen.

Das es für Leverkusen auch toll ist einen solchen Spieler zurückzubekommen ändert aber auch gar nichts daran wie super der Deal für uns ist.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Zaman » 24.12.2014 20:31

Mattin hat geschrieben:Ich denke, dass Lucien keine Lust hat für andere Vereine auszubilden. Klar macht es bei einem Perspektivspieler, sofern er uns direkt weiter helfen kann - Sinn ihn auszuleihen, aber vergiss bitte nicht, dass dieser Spieler nach 2 Jahren, oder auch nur einem wieder zum Heimatverein zurück wechselt und Lucien wieder von vorne beginnt.....denn anders kann ich es mir nicht erklären warum wir Hjöbjerg nicht leihen.

Aber sei es drum - wir werden es sehen ob wir noch Mal einen Spieler ohne KO leihen werden.
lässt aber seine spieler auch von anderen ausbilden ... :wink:
Mattin

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Mattin » 24.12.2014 20:49

....was ja auch völlig ok ist Zami :wink:
Benutzeravatar
Einnetzer
Beiträge: 64
Registriert: 16.08.2005 19:19
Wohnort: Münsterland

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Einnetzer » 24.12.2014 23:13

Ich finde es gut das wir CK für die Zeit von den Pillen ausgeliehen haben! Jedenfalls hat er er uns geholfen, und sich und und uns weiter gebracht! Ich finde es auch schade das er nun zu deenen zurück geht. Natürlich hat er nach der WM nicht mehr die Formj wie zuvor, aber schau die mal Hummels oder andere an. Die sind noch weiter davon weg!
Zum anderen ist er noch jung, und den Umgang mit den Medien lernt er bestimmt auch noch!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von kurvler15 » 25.12.2014 13:23

Die Leihe war goldwert, keine Frage. Wir hatten zum Nullpreis einen Top-Spieler, und - was für mich noch etwas mehr wert ist - wir konnten unser Portolio erweitern. Wie bei einem Designer der seine besten Arbeiten potenziellen Kunden vorstellt, können wir es eben mit der Entwicklung von Kramer, Reus etc. machen. In Verhandlungen um Top-Talente ist so etwas schon ein Riesen Stein im Brett.

Dennoch und das sage ich ganz offen, wie die Leihe abgewickelt wurde, im letzten halben Jahr hätte sauberer laufen müssen. Das Hin und Her ging allen Beteiligten auf die Nüsse, nicht nur uns sondern wohl auch den Leverkusenern. Auch die Medienpräsenz war in meinen Augen etwas zu übertrieben. Seine Leistungen haben darunter schon gelitten so weit ich das als Laie beurteilen kann.

Generell muss man aber sagen, dass 3 Millionen Jahresgehalt und eine Ablöse weit über der 15 Millionen Euro Marke wirtschaftlich für uns absolut unvernünftig gewesen wären. Meiner Meinung ist genau das passiert, was Max mal vor der WM meinte: Dass die Preise für aufstrebende Teilnehmer der WM nicht marktwertgerecht seien und vollkommen durch die Decke gehen.

Ich kann für Christoph nur hoffen, dass er zu seiner alten Leistung zurückfindet. Bei uns hat er noch ordentlich Kredit, wie es aber in Lev aussieht... Mal schauen. Anderer Spielstil, andere Mannschaft, anderes Umfeld.. Die Wohlfühloase Borussia mit dem besten Coach ist dann futsch. Und mit Bender haben die Leverkusener eigentlich einen exakten und vill. sogar besseren Spieltypen wir Kramer bereits an Bord.

Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht, aber hoffe, dass er seinen Worten taten folgen lässt und die letzten Spiele Vollgas geben wird.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von yambike58 » 25.12.2014 19:27

Hier ist schon soviel geschrieben worden......bin auf seinen Nachfolger gespannt....
Ich mag ihn aber was da so alles zu hören und zu lesen ist turnt mich ab !!!
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 26.12.2014 18:13

Sollte er seine nähere Zukunft (im nächsten halben Jahr) weiterhin eher in Presse- als in Ballnähe sehen, könnte ich auch gut die letzten Tage auf ihn verzichten. Der Christoph Kramer, der zu uns gekommen ist, den gibt es für mich sowieso nicht mehr.

Einzig wichtig ist in meinen Augen nur noch, welchen Nährwert er in seiner restlichen Zeit für uns hat. Ist er nicht komplett bei der Sache, gibt es sicherlich bessere Alternativen zu ihm. Ich würde stattdessen gern Mo des öfteren sehn.
Benutzeravatar
Rainer 17
Beiträge: 954
Registriert: 28.04.2011 07:58

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Rainer 17 » 27.12.2014 10:24

Es ist schade das er geht, aber wir hatten in der Vergangenheit schon bessere zu ersetzten. Bis Ende der Saison bekommt er meine Unterstützung auch ohne "Fußballgott" danach ist er mir egal. Er ist halt dann kein Borusse mehr.
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von Kampfknolle » 27.12.2014 11:15

Das bringts auf den Punkt :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Neptun am 27.12.2014 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von raute56 » 27.12.2014 12:30

So ist es.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Christoph Kramer [23]

Beitrag von underworlder » 28.12.2014 17:36

schon krass, statistisch gesehen war er der schlechteste mittelfeldspieler bei uns.http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 0ea8e406aa so schwach hätte ich ihn jetzt nicht vermutet ,was meine warnehmung wohl bestätigt!ich bekomme immer mehr das gefühl das wir froh sein können das der überteuerte deal nicht zustande gekommen ist.jetzt kommen bestimmt einige um de ecke mit ,er hätte viel fürs spiel getan(eine bogenlampe :wink: ).
Gesperrt