Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.12.2014 21:40

:lol: :shakehands:

Dann sind wir uns hoffentlich einig, dass der Herrmann-Wechsel sehr merkwürdig war und Hahn hätte raus müssen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 15.12.2014 01:11

kurvler15 hat geschrieben:Man muss sicherlich nicht in Leverkusen bei diesem starken Gegner auf Teufel komm raus den Sieg suchen. Zumindest nicht in dieser Saisonphase wo noch absolut alles offen ist von Platz 3-7. Man muss bereit sein, wenn man die Chance bekommt, aber win or die ist da sicherlich auf lange Sicht gesehen die schlechtere Variante.
In Leverkusen ist ein Punkt besser als eine Niederlage zu kassieren.

Allgemein ist bei der 3 Punkte Regel eher win or die angebrachter, aber das ist nicht unser Stil.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 15.12.2014 01:32

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Leverkusen war ab der 70. platt
Dann hast du nicht richtig hingeschaut. :winker: Platt wirkten in dieser Phase eher die Borussen-Spieler (was angesichts der 2 Tage weniger Erholung verständlich ist) ... während die Leverkusener nach der Einwechslung von Rolfes plötzlich wieder einen Zahn zulegten und uns mit ihrem bekannten Pressing ähnlich zusetzten wie zwischen der 10. und 30. Minute. Wenn wir die Chance auf 3 Punkte hatten, dann war dies die starke Phase nach Wiederanpfiff (mit unseren 2-3 Topchancen)!

Insgesamt war das in meinen Augen kein gutes Auswärtsspiel unserer Mannschaft (25 Minuten mutiger Fußball ist etwas mau ... immerhin stand die Abwehr nach der Pause recht stabil), doch mit der Moral (bei den Pillen kommen nicht viele Teams nach einem frühen Rückstand zurück) und dem Ergebnis bin ich zufrieden. :) Wäre auch bitter gewesen, erneut 0:1 zu verlieren.

Es bleibt dabei, dass unsere Spieler sich von starkem Pressing des Gegners zu einfach beeindrucken lassen (auch wenn jeder wusste, wie Leverkusen beginnen würde) und dann kaum über die Mittellinie kommen, weil die Fehlpass-Quote durch den großen Druck und manch technische Unzulänglichkeit zu hoch ist ... doch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Lucien dies nach der WP besser in den Griff kriegt. Attackiert der Gegner so früh und steht dermaßen hoch, ergeben sich nämlich auch große Konterchancen, wenn man sich von diesem Druck besser befreit (die Ruhe am Ball fehlt leider vielen unserer Spieler noch) und in diese Lücken stösst.


Bonne nuit.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 15.12.2014 01:52

Gerade in solchen Spielen wie heute vermisse ich einen Stürmer oder Mittelfeldspieler, der einen langen Ball verarbeiten kann, wenn ruhiges Aufbauspiel durch das Pressing des Gegners absolut unterbunden wird...
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 15.12.2014 07:41

Mit dem Punkt muss und kann man zufrieden sein. Was ich wie immer bei LF nicht verstehe, sind die Auswechslungen. Hahn hat gefühlt, und die Statistiker wissen es bestimmt besser, nicht einen Zweikampf gewonnen. So was muss ein Klasse Trainer sehen, und reagieren.

Beim Foul an Hazard kann man dem Schiri keinen Vorwurf machen, so was muss der Linienrichter sehen, der stand auf gleicher Höhe.

Kruse sollte sich mal mehr aufs Spiel konzentrieren und keine Talkshow mit dem Schiri abhalten
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 15.12.2014 08:22

War ein spannendes Spiel und der Punktgewinn geht voll on Ordnung, auch wenn wir die klareren Chancen zum Gewinnen hatten. Hätte mir auch ab der 60 Minute einen Hahnwechsel gewünscht, aber das mit den Auswechselungen und unserem Trainer ist so eine Sache.....

Am meisten hat mich aber gefreut, das wir unsere Leistung wieder kompensiert haben und das auch bei einem starken Gegner wie Leverkusen. Wir sind definitiv auf einen guten Weg. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 15.12.2014 08:39

michy hat geschrieben: aber das mit den Auswechselungen und unserem Trainer ist so eine Sache.....
naja, eigentlich hat er das so in dieser Saison eben noch nicht gemacht.
Ich begreife nicht, warum er gestern wieder damit anfängt.
Zumal das gerade in der 1 Hz ein extrem Laufintensives Spiel war.
Ich hätte mir eindeutig so ab der 65. Johnson für Hahn gewünscht.
Nur welches Problem er mit Johnson hat ist wieder ein extra Thema.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 15.12.2014 09:05

wo sich hier 99% der user über den schiri aufregen, stellt sich lucien direkt nach dem spiel vor die kamera und nimmt gagelmann in schutz.
das spiel würde immer schneller werden und für die schiedsrichter immer schwieriger.
bei der anzahl von fehlentscheidungen gegen uns fand ich das durchaus bemerkenswert.
bin mir nicht sicher ob klopp oder streich ähnlich reagiert hätten :|
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16376
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 15.12.2014 10:24

Nach seinem letzten Interview und der für mich völlig übertriebenen Reaktion darauf seitens der Medien, wird er wohl den Teufel tun eine Woche später den Schiri in Streich- oder Kloppmanier zu kritisieren :D
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 15.12.2014 11:10

Fand die Auswechslungen gestern insgesamt etwas zu spät, nachdem die Leverkusener durch ihre Auswechslung im Mittelfeld wieder die Oberhand gewannen. Da schien mir bei einigen unserer Spieler etwas die Luft raus zu sein.

Vielleicht war es da nicht mal ganz so wichtig, die gezeigten Leistungen im Spiel als Maßstab zu nehmen, sondern vielmehr, wer noch die wenigste Kondition hatte. Aber darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein.

Immerhin hat unser Trainer offensiv ausgewechselt, wobei Hrgota nur noch Zeit von der Uhr nehmen sollte.
BMG89
Beiträge: 59
Registriert: 12.01.2007 14:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG89 » 15.12.2014 13:02

AlanS hat geschrieben::lol: :shakehands:

Dann sind wir uns hoffentlich einig, dass der Herrmann-Wechsel sehr merkwürdig war und Hahn hätte raus müssen.
Der Wechsel von Herrmann war zwingend notwendig, wenn man sich nicht ein oder zwei Gegentore bis zum Schlusspfiff fangen möchte. Auf der linken Seite hatte Herrmann ab Mitte 2. HZ große Probleme, tief in der eigenen Hälfte den Ball konstruktiv weiterzuspielen. Mit Traore einen Linksfuß ins Spiel zu bringen hat diesen Mangel dann behoben und Borussias linke Seite stabilisiert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 15.12.2014 14:04

BMG89 hat geschrieben:Auf der linken Seite hatte Herrmann ab Mitte 2. HZ große Probleme, tief in der eigenen Hälfte den Ball konstruktiv weiterzuspielen.
Mag sein - und Traoré tat der Mannschaft wirklich gut. Aber Hahn hatte solche Probleme, die du bei Herrmann ab Mitte 2. HZ festgestellt hast, von Beginn an ...
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 15.12.2014 14:11

Auf nach Sevilla!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 15.12.2014 14:14

[quote="Oldenburger"]wo sich hier 99% der user über den schiri aufregen, stellt sich lucien direkt nach dem spiel vor die kamera und nimmt gagelmann in schutz.
das spiel würde immer schneller werden und für die schiedsrichter immer schwieriger.
bei der anzahl von fehlentscheidungen gegen uns fand ich das durchaus bemerkenswert.
bin mir nicht sicher ob klopp oder streich ähnlich reagiert hätten :|[/quote

Das Foul war auch sehr schlecht zu sehen für den Schiri. Das hätte der Linienrichter sehen müssen.

Allgemein muss man aber sagen, dass es generell nicht einfach für die Schiris ist. Und in der Regel sind es ja, zumindestens bei allen Abseitsentscheidungen,
die Männer an der Linie, die die Entscheidung treffen. Und ich bin da der Meinung, dass mindestens die Hälfte der Entscheidungen der Bauch entscheidet. Mir kann nieman erzählen, dass der Linienrichter, die entscheidende Fußspitze sieht.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 15.12.2014 15:09

BMG89 hat geschrieben:
Der Wechsel von Herrmann war zwingend notwendig, wenn man sich nicht ein oder zwei Gegentore bis zum Schlusspfiff fangen möchte. Auf der linken Seite hatte Herrmann ab Mitte 2. HZ große Probleme, tief in der eigenen Hälfte den Ball konstruktiv weiterzuspielen. Mit Traore einen Linksfuß ins Spiel zu bringen hat diesen Mangel dann behoben und Borussias linke Seite stabilisiert.
Da möchte ich mal energisch widersprechen.
Richtig ist, dass die rechte Seite von Leverkusen die wesentlich
gefährlichere war. Bellarabi und Caladingens, aber auch der ständig
offensive Jedvaj kamen darüber.
Patrick hat extrem viel mit nach hinten gearbeitet. Sicher Andre auch, aber die Seite von Son war bei weitem nicht so stark.
Andre war trotzdem platter als Patrick.
So was kann man da machen? Man kann als Trainer auch mal umstellen. Taktisch umstellen. Das genau macht aber Favre nicht. Er bleibt küppelhart bei seinem
4-4-2.
Dann kann man Hahn und Kruse rausnehmen, bringt Traore für links, Herrmann geht auf rechts., Hazard geht in die Spitze (kann dann kurz danach gegen Raffael getauscht werden) und nimmt Wendt als 3ten 6er. (xhaka etwas schiebt man vor).
Warum spielen wir immer 0-8-15 unseren Stiefel runter?
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 15.12.2014 19:50

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Warum spielen wir immer 0-8-15 unseren Stiefel runter?
Weil wir dadurch in 24 Spielen nur drei Pleiten kassiert haben?
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 15.12.2014 20:11

"Deutsch ist einfach, das ist klar !" sagte Lucien Favre in seiner Badewanne :)




die Seife ist für Sevilla :wink:
Dateianhänge
allemand.jpg
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.12.2014 01:19

Was hat denn Lulu vor dem Spiel gegen Bremen im Training gemacht? :shock: :lol:

Mamma mia, das war ja endlich mal wieder gnadenlose Effizienz! :wink:

Schön zu sehen, dass sich Trainer & Team trotz der großen Belastung der letzten Wochen mit einem weiteren Heimsieg von den Fans im Park aus dieser recht guten Vorrunde verabschiedet haben. :daumenhoch:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 18.12.2014 07:55

Es ist schon beeindruckend wie gefestigt die gesamte Breite der Mannschaft insgesamt funktioniert. Da hat der Trainer ganze Arbeit geleistet, garnicht auszudenken, wenn Favre die kleinen Stellschrauben mal in die richtige Position gebracht hat..... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 18.12.2014 09:54

Nach dem Spiel habe ich nur gedacht, so Ecki, jetzt stell bloß die richtigen Fragen :mrgreen:
Gesperrt