daylighter hat geschrieben:
Aber zwei so desaströse Spiele nacheinander, dann auch noch mit einer "Pause"(zumindest für die meisten) dazwischen, dass geht garnicht und kann ich mir auch nicht erklären.
Es ist in der Tat schwer zu erklären, dass unsere hochgelobte Abwehr in 2 Spielen plötzlich ca. 50 Torschüsse des Gegners zulässt ... doch was soll's, die Jungs sind halt noch nicht so weit, wie sie viele nach dem Bayern-Spiel sahen. Gegen Frankfurt (wie auch Dortmund zuvor mit 5 Niederlagen in Folge angereist) waren sie leider erneut der perfekte Aufbaugegner ... obwohl sie nach der hochverdienten, frühen Führung eigentlich alle Trümpfe in der Hand hatten (wann haben wir zuletzt nach einer Führung im Park dermaßen viele Chancen des Gegners zugelassen?). Scheinbar ist Martin Stranzl als "Leader" z.Z. unersätzlich.
Lulu muss die Abwehr jetzt schnell stabilisieren (und dabei das zuletzt genauso schlechte Mittelfeld ebenfalls in die Pflicht nehmen), sonst kriegen wir in Villarreal & Wolfsburg die Bude richtig voll.
Kaste hat geschrieben:
Ich denke, es lag heute nicht an Favre und seinen Wechseln. Ich fand das insgesamt mutig von ihm heute. Gleich in der 66. reagiert und den schwachen Hahn für Hazard rausgenommen. Dazu dann in der 75. mit Traore und Hrgota weitere Offensivpower gebracht. Favre mag die Mannschaft nicht auseinanderreißen und zur HZ wechseln. Das finde ich ok. Wir hatten auch nicht so viele Defensive auf der Bank, dass man da jemanden rausnehmen konnte oder sollte.
Sehe ich auch so.
Würde mich nur interessieren, wer denn die Order ausgegeben hat, nach 15-20 tollen Minuten plötzlich auf reines Verwalten/Verteidigen umzustellen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie vom Trainerteam kam ... auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass dieses bereits in der 1. Halbzeit taktisch korrigierend eingegriffen hätte, als sich bereits früh eine gewisse Passivität, zu große Abstände & mangelnde Laufbereitschaft andeuteten. Bereits ein etwas höheres Verteidigen und 50 % des Dortmunder Pressings gegen uns hätte uns vermutlich sehr geholfen.
Dass Abwehr & defensives Mittelfeld - wie auch in Dortmund - nicht ihren besten Tag hatten, konnte man nämlich relativ früh erkennen ... insofern war durchaus zu erwarten, dass wir nicht zu Null spielen würden und wohl ein 2:0 her musste.
Bonne nuit.