Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2501
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.11.2014 16:58

fridodeluxe hat geschrieben:Ja weiß ich schon.. mim Handy nur aufwendig...
Nehm ich hiermit zurück... hatte nur schlechtes Netz deshalb dauerts... Bild
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 23.11.2014 20:38

Wir waren nicht Kompakt.

Die Abstände zwischen den Spielern waren viel zu gross.
Das müssen/können die beiden Innenverteidiger regeln !!!

Bei jedem Angriff der Frankfurter haben sie aber den
Rückwärtsgang eingeschaltet und gehofft, dass das Mittelfeld das Problem alleine löst. Sie waren nicht aktiv.

Das war der grosse Fehler !!!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 24.11.2014 00:16

daylighter hat geschrieben: Aber zwei so desaströse Spiele nacheinander, dann auch noch mit einer "Pause"(zumindest für die meisten) dazwischen, dass geht garnicht und kann ich mir auch nicht erklären.
Es ist in der Tat schwer zu erklären, dass unsere hochgelobte Abwehr in 2 Spielen plötzlich ca. 50 Torschüsse des Gegners zulässt ... doch was soll's, die Jungs sind halt noch nicht so weit, wie sie viele nach dem Bayern-Spiel sahen. Gegen Frankfurt (wie auch Dortmund zuvor mit 5 Niederlagen in Folge angereist) waren sie leider erneut der perfekte Aufbaugegner ... obwohl sie nach der hochverdienten, frühen Führung eigentlich alle Trümpfe in der Hand hatten (wann haben wir zuletzt nach einer Führung im Park dermaßen viele Chancen des Gegners zugelassen?). Scheinbar ist Martin Stranzl als "Leader" z.Z. unersätzlich.

Lulu muss die Abwehr jetzt schnell stabilisieren (und dabei das zuletzt genauso schlechte Mittelfeld ebenfalls in die Pflicht nehmen), sonst kriegen wir in Villarreal & Wolfsburg die Bude richtig voll. :?

Kaste hat geschrieben: Ich denke, es lag heute nicht an Favre und seinen Wechseln. Ich fand das insgesamt mutig von ihm heute. Gleich in der 66. reagiert und den schwachen Hahn für Hazard rausgenommen. Dazu dann in der 75. mit Traore und Hrgota weitere Offensivpower gebracht. Favre mag die Mannschaft nicht auseinanderreißen und zur HZ wechseln. Das finde ich ok. Wir hatten auch nicht so viele Defensive auf der Bank, dass man da jemanden rausnehmen konnte oder sollte.
Sehe ich auch so.

Würde mich nur interessieren, wer denn die Order ausgegeben hat, nach 15-20 tollen Minuten plötzlich auf reines Verwalten/Verteidigen umzustellen. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie vom Trainerteam kam ... auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass dieses bereits in der 1. Halbzeit taktisch korrigierend eingegriffen hätte, als sich bereits früh eine gewisse Passivität, zu große Abstände & mangelnde Laufbereitschaft andeuteten. Bereits ein etwas höheres Verteidigen und 50 % des Dortmunder Pressings gegen uns hätte uns vermutlich sehr geholfen.
Dass Abwehr & defensives Mittelfeld - wie auch in Dortmund - nicht ihren besten Tag hatten, konnte man nämlich relativ früh erkennen ... insofern war durchaus zu erwarten, dass wir nicht zu Null spielen würden und wohl ein 2:0 her musste.



Bonne nuit.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 24.11.2014 00:54

Wie viele Borussen-Fans hab ich auch geglaubt,dass die Länderspielpause den Fohlen nur Positives bringen wird(Erholung,Akku wieder laden,etc.),aber verdrängt dass die Pause auch ein zweischneidiges Schwert sein könnte,da es die Spieler aus ihrem Spielrhytmus reissen wird und als ich das Spiel anschaute sah ich vielleicht 15min. Rhytmus und dann war er bis zum Ende des Spiels nicht mehr vorhanden :nein: Deswegen könnte es jetzt einige Spiele andauern bis der Spielrhytmus der Fohlen wiedergefunden wird und sie wieder erfolgreichen Fussball spielen können,obwohl das nur ne Vermutung von mir ist,stelle ich mich auf jeden Fall darauf ein damit ich nach den kommenden Spielen nicht zu sehr enttäuscht bin :cool:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.11.2014 10:14

Es gab ja schon mal eine Pause. Jedes Spiel beginnt bei 0.

Du hast jetzt eben die erste Niederlage vor dem Frankfurt-Spiel gehabt. Dann weißt du wieder, dass du auch mal ein Spiel verlieren kannst. Dann fallen noch zwei Stützen aus und schon passiert sowas. Völlig normal.

Das wir aus dem Rhythmus gekommen sind, gut. Aber die Länderspielpause mache ich dafür nicht verantwortlich. Wir haben ja auch geführt. Von da an hätte es eigentlich laufen müssen. Die Führung kam auch nicht zu früh. Hatte gehofft, dass wir uns nach der Pause fangen, aber es ging immer steiler abwärts...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.11.2014 01:04

Celtic-Boy hat geschrieben:Würde mich nur interessieren, wer denn die Order ausgegeben hat, nach 15-20 tollen Minuten plötzlich auf reines Verwalten/Verteidigen umzustellen....
So war es aber doch nicht. Favre sah es so wie ich: "... man vergaß die Defensivarbeit ..." (sinngemäß). Ich (und offensichtlich auch Favre) sah es so, dass man zu naiv offensiv spielte. Teilweise war es doch ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten.
Verwalten wäre in diesem Fall wohl eher positiv gewesen und vom Ergebnis her wahrscheinlich besser für die Mannschaft ausgefallen.
Daher wünsche ich mir gegen Villarreal nichts lieber als ein Defensivbollwerk und hinten die Null.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 26.11.2014 17:42

Ich denke auch, das Team hat nach dem 1:0 gedacht, es kann SGE einfach wegputzen. Wenn das 2:0 nicht Abseits gewesen wäre, wäre das auch so gekommen.

Da aber gerade links die Defensivarbeit von vorne bis nach hinten mangelhaft war, mussten die Innenverteidiger zu weit reinrücken und die Lücken waren da. Dazu kamen noch die offenen Räume im Mittelfeld, die Kramer meist zuläuft, und die Niederlage war perfekt. Zum Glück nix dramatisches aber die Aussage "Naivität" beschreibt es schon gut. Das ist ein Fohlen-Team, wenn wir ein wenig Zeit ins Land gehen lassen, wird sowas auch nicht mehr passieren. Das man den Hebel nicht von jetzt auf sofort umlegen kann, ist schon ganz anderen passiert.

Mund abwischen und weiter.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 27.11.2014 22:58

Bin wieder sehr stolz auf das Team, wie man sich in der zweiten HZ gewehrt hat gegen diese wirklich starke Truppe. Villarreal vorher mit 11 Heimsiegen am Stück in der EL und wir hätten sie sogar schlagen können. Die Mannschaft hat heute richtig Moral bewiesen! Hab mich selten so über einen Punkt gefreut!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 27.11.2014 23:23

Was auch immer Lucien den Jungs in der Pause gesagt hat, genau dass muss er ihnen auch vor dem Spiel gegen Wolfsburg sagen.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass unsere Jungs sich auf ihre spielerischen Fähigkeiten verlassen und den Kampf und Verbissenheit beiseite schieben. Sobald der Kampf wieder da ist, läuft der Laden auch wieder.

Deswegen ist es so wichtig, dass bald Stranzl und Kramer wieder zu 100% fit sind.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 27.11.2014 23:39

schön zu sehen, wie sehr er beim 2-2 gejubelt hat :daumenhoch:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 28.11.2014 00:11

Was immer Favre ihnen gesagt hat, es hat gesessen. Am deutlichsten zu spüren war der Wille für mich bei Raffael, was für eine Kehrtwende, da ging urplötzlich wieder alles, was er längere Zeit vermissen ließ.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 28.11.2014 07:42

Das Unentschieden war m.M.n. sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Man konnte schon nach den 1:1 klar sehen, wie wir immer besser ins Spiel kamen und auch sicherer wurden. Die zweite Halbzeit macht Hoffnung auch gegen Wolfsburg wieder eine ordentliche Leistung unserer Mannschaft zu sehen.

Die Maßnahme Brouwers ins Spiel zu nehmen hat sich bezahlt gemacht, auch wenn er nicht so überzeugend war wie sonst wenn er eingewechselt wird. Auf jeden Fall stand die Abwehr besser als gegen Frankfurt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 28.11.2014 11:58

Gegen so einen Gegner, der technisch und taktisch auf ganz hohem Niveau spielt, musst du erstmal so in HZ 2 auftreten und das in Spanien, die Europa-Erfahrung aufweisen und eben diese Serie haben. HZ 1 war dagegen fürchterlich.

Die Führung und unser schwaches Auftreten hat sie vielleicht in Sicherheit gewogen. Mit Beginn der 55. Minute dachte ich schon, wir werden besser und Villareal baut erstaunlich ab. Am Ende waren die meiner Meinung nach auch richtig müde. Inwieweit es gestern deren bestes Team war, kann ich nicht sagen.

Die Mannschaft hat tolle Moral gezeigt. Auch nach dem 2:1 war ich überzeugt davon, dass uns das nicht zurückwirft. Klar, beide Tore waren Einzelaktionen, aber nach dem 2:2 hatte man noch ein paar ganz ansehnliche, wenn auch nicht zwingende Aktionen.

Sehr gut für die Moral, denn gegen Wolfsburg wird es mindestens so schwer, wenn nicht noch schwerer. Gut, dass die einen Dämpfer bekommen haben und nicht mit total breiter Brust ins Spiel gehen. Spielerisch sind die nämlich top und auch offensiv verdammt stark.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 28.11.2014 12:15

Wobbler hat geschrieben:Was immer Favre ihnen gesagt hat, es hat gesessen. Am deutlichsten zu spüren war der Wille für mich bei Raffael, was für eine Kehrtwende, da ging urplötzlich wieder alles, was er längere Zeit vermissen ließ.
Das fand ich auch extrem auffällig, wie sich die Einstellung und er Wille gepaart mit Biss bei ihm bemerkbar gemacht hat.
Ind er 2. HZ ein tolles Spiel der Mannschaft, die wohl die richtige Ansage vom "Chef" bekommen hat. Wurde auch mal zeit und ich hoffe, dass sie diese Einstellung mit zu den Radkappen nehmen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.11.2014 22:02

Mich hat auch gefreut, wie sich die Mannschaft ins Spiel rein kämpfte. Meist lief es ja anders herum, bei Spielen, die nicht oder nur knapp gewonnen wurden: Es gab eine schnelle Führung und der Gegner wurde danach zunehmend stärker, evtl. sogar bis man die Führung verspielte. Man fand dann den Hebel nicht, mit dem man wieder das Spiel an sich reißen konnte und gab es aus der Hand. Gestern lief es endlich mal anders herum. In HZ 1 war man direkt eine Klasse schwächer und rettete sich mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine. Dann schaffte man es tatsächlich, den Spieß umzudrehen. Auffällig fand ich auch, wie sehr das Tempo bei Villarreal abbaute, wir aber noch zulegen konnten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12525
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 28.11.2014 22:28

Zum Glück können wir immer zulegen wenn der andere abbaut.
Das haut mich vom Hocker.
Schlimmer wäre es, wenn der Gegner abbaut und wir bauen noch mehr ab.
Damit hätte ich so nie gerechnet.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.11.2014 22:37

Quanah, weiß nicht so recht, was du damit sagen möchtest.
Sich ins Spiel reinkämpfen und das Spielgeschehen zu unseren Gunsten drehen, war unter Favre bisher nicht gerade eine unserer Stärken. Wir können grundsätzlich auch gegen vermeintlich schwächere Gegner nicht eine Schüppe drauf legen, wenn der Plan nicht so richtig aufgeht. Auch nicht, wenn der Gegner nicht gerade viel drauf hat. Gestern war das mal anders. Wich ich finde, eine sehr erfreuliche Ausnahme.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12525
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 28.11.2014 22:43

Du hast ja recht. :shakehands:


versuche bitte nicht meinen Klamauk zu analysieren.
Das schaffe nicht mal iche. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 28.11.2014 22:50

Okidoki :shakehands:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 28.11.2014 22:57

Quanah Parker hat geschrieben:Du hast ja recht. :shakehands:


versuche bitte nicht meinen Klamauk zu analysieren.
Das schaffe nicht mal iche. :wink:
12 Beiträge in 29 Minuten schafft auch nicht jeder ...
Gesperrt