Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2014 22:07

Svizzero hat geschrieben: Sachliche, aufbauende Kritik ist ok, was hier aber zum Teil abläuft hat nur am Rande damit zu tun.
Soso.
Svizzero hat geschrieben: Die Leute, die mich und andere Schweizer Vfl Fans runter machen, wenn ihnen die Argumente ausgehen, die dürfen das gerne tun, es ist zu verkraften.
Herrjee, bitte lass doch dieses Selbstmitleid, ist ja nicht zum Aushalten. Im übrigen seid Ihr meiner bescheidenen Meinung nach keine Gladbach-, sondern Favrefans. Sonst würdet Ihr die Reaktionen auf das unfassbar schlechte Derby nämlich verstehen. Ist aber auch o.k.
Svizzero hat geschrieben: Wenn nach ein paar Spielen einer sich im Umbau befindenden Mannschaft bereits so ein Theater veranstaltet wird, dann ist das für unproduktiv und vorallem unnütz.
Im Umbau? Bis auf ter Stegen und Arango (der allerdings wie zu erwarten sehr fehlt) sind alle Stammspieler von letztem Jahr gesund und munter am Start. Wie @ Sven Vaeth richtig bemerkt hat, mit einer wochenlangen Vorbereitung im Rücken. Allerdings verstärkt mit Hahn, Traoré, Hazard und Johnson. Solche Zugänge in einer "Umbauphase" hätten viele andere Mannschaften gerne. Frag doch mal beim FC nach, ob da ein Traoré oder Hazard auf der Bank sitzen würde.

Soll ich Dir die Antwort verraten? :?:

Es hilft alles nix: das Derby war Grütze hoch zehn. Und das hatte nicht nur mit den mauernden Kölnern zu tun, sondern vor allem mit Hasenfüßigkeit und einer seltsamen Aufstellungs- und Wechselpolitik, die ja schon ausgiebig durchgekaut wurde.

In nicht allzu ferner Zeit wird eine andere Mannschaft den FC mit 3 oder 4 Stück nach Hause schicken. Dann werden wir uns nochmal ärgern - und zwar richtig. Denk an meine Worte!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 22.09.2014 22:26

3,4 seiten vorher hat alanS mal geschrieben, dass man hazard für raffa bringen könnte, wenns über die schnellen aussen nicht geht. wieso nicht? ..was mir etwas fehlte war am sonntag *the man in the box*.. vielleichtum das gesicht im spiel etwas zu verändern > doppelwechsel hazard für raffa und hrgota ins zentrum für die zuspiele und abpraller.
es braucht nicht DEN mittelstürmer mE.. aber hrgota ist doch recht gut als strafraumstürmer.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 22.09.2014 22:51

Hallo ewigerfan, hast Du das interview mit Tony Jantschke gelesen? Er hat zwar noch nicht 40 Jahre Erfahrung als Zuschauer sondern ist nur einer der besten Spieler des Vfl. Ich habe es gelesen und mit Deinen Posts verglichen.

Ich interessiere mich für den Vfl seit den Zeiten von Günther Netzer u. Co. und war wirklich begeistert vom Fussball, den diese Mannschaft spielte.

Zudem habe ich wirklich das Gefühl, dass Lucien Favre ein absoluter Fachmann ist und mit andern zusammen gesorgt hat, dass diese Mannschaft auf einem guten Weg ist.

Dir würde ich doch raten, Dich um den Job des Cheftrainers zu bewerben, das wäre sicher der richtige Schritt Richtung Champions League. Dann würde ich möglicherweise eine Dauerkarte im VIP Bereich kaufen.

Wahrscheinlich bin nur neidisch ob Deines grossen und fundierten Fachwissens. Nachdem wir uns doch etwas duelliert haben muss ich gestehen, Dir völlig unterlegen zu sein. Ich gebe mich geschlagen.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 22.09.2014 23:32

ironfohlen hat geschrieben:Ich bin mir sicher wenn wir das 1:0 gebracht hätten wäre das Spiel noch deutlich höher zu unseren Gunsten ausgegangen da wir dann unsere Schnelligkeit und Kombinationsstärke hätten ausspielen können.
So wie gegen Villarreal in der 2. Halbzeit. :winker: :wink: Sicher kann man sich da nunmal nie sein ... auch wenn Kölle nicht Villarreal ist.



@Svizzero

Lucien Favre ist in diesem Thread schon sehr, sehr oft gelobt & gefeiert worden und wird von fast allen Borussen hoch geschätzt. Das heisst aber nicht, dass berechtigte Kritik (sofern sie sachlich bleibt) nicht erlaubt ist. Wie du siehst, ist sogar unser Favre-Experte @FaBeo (der um seine Stärken & Schwächen so gut Bescheid weiß wie kaum ein anderer) manchmal etwas unzufrieden. :wink:

Gegen K*ln hatte Lulu (wie auch seine Jungs) nunmal leider nicht seinen besten Tag.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 22.09.2014 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2014 23:49

Svizzero hat geschrieben:Hallo ewigerfan, hast Du das interview mit Tony Jantschke gelesen? Er hat zwar noch nicht 40 Jahre Erfahrung als Zuschauer sondern ist nur einer der besten Spieler des Vfl. Ich habe es gelesen und mit Deinen Posts verglichen.
Natürlich habe ich das Interview gelesen. Dabei darf man auch nicht vergessen, dass Tony Jantschke eben Spieler und kein Fan ist und die Sache eher unemotional sieht. Ansonsten darf man wohl auch kaum erwarten, dass in einem Interview kritische Töne kommen, oder? :wink:

Obwohl: zwischen den Zeilen hat Tony Jantschke deutlich moniert, dass es zu wenige Chancen gab. Darüber sind wir uns ja auch alle einig, wie ich denke.

Mich persönlich stört ein anderer Satz von ihm, und zwar sehr:
Natürlich haben wir die letzten Spiele gegen Köln alle deutlich für uns entschieden, aber dass das nicht so weitergeht, war uns vorher klar.
Warum bitte war das "vorher klar"? Das wüsste ich wirklich zu gerne. Weil vorher die Order ausgegeben wurde, dass ein Punkt reicht? Weil die Parole "Sicherheit" ausgegeben wurde? Oder man gar Respekt vor den Betonmischern hatte?

Mit dieser Einstellung kann ich doch nicht in ein Derby gehen! Da muss es heißen: "So Freunde, jetzt bauen wir die Serie schön aus und sacken die obligatorischen drei Auswärtspunkte ein. Und dann reden wir mal über Interviews nach dem Motto "So stark sind die Gladbacher auch nicht":"

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... achen.html

Und auch für diese Einstellung hat der Trainer zu sorgen. Mit der Aufstellung, mit Einwechslungen, mit vorgelebten Siegeswillen. Und nicht mit permanenten Handbewegungen nach dem Motto "ruhig, ruhig", die auch wieder sattsam zu bestaunen waren.

Es war Derby! Und die Gelegenheit zu zeigen, wer hier die Hosen anhat und anbehält. Chance vertan, Gegner aufgebaut und stark gemacht.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 22.09.2014 23:49

@ewigerfan
Und ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass Johnsson kein Linksaußen und schon gar kein Arangoersatz ist und auch niemals sein wird.


Ich hoffe auch,dass du dann auch 100%ig den Grund kennst,warum Lucien Favre Fabian als LA einsetzt und er gleichwertiger Ersatz von Juan Arango sein soll,denn das hab ich noch nicht lesen dürfen,dass L.F das so von sich preisgegeben hat...da hab ich wohl gepennt :shock: Ich hab ca. genau solange wie du Interesse am Fussball,aber ich überseh bestimmt nicht dass Lucien diese Zeit als aktiver Spieler und Trainer hinter sich gebracht hat und uns Fans haushoch überlegen ist,was den Fussball betrifft.......aber dennoch sind wir Fans mitunter stur der Meinung etwas zu erkennen,was der Coach nicht erkannt haben soll und wollen dann seine Fehler als Trainer herausposaunen,obwohl wir nicht mal die Gründe kennen warum er sich so oder eben so entscheidet und da es sich ja öfters gegen unsere eigenen Gedanken und Vorstellungen bewegt hat er natürlich Fehler begangen....aber ohne diesen angeblichen fehlerhaften Trainer wären wir bestimmt nicht da wo wir jetzt sind und ausserdem fällt mir kein Trainer ein,der fehlerfrei seinen Job macht....errare humanum est :mrgreen: Auch wenn ich mal über ihn mitmotze bin ich 1900%ig froh,dass er Coach der Fohlen ist und noch länger bleiben sollte :cool:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 23.09.2014 00:46

Ich hätte mir ja auch drei Punkte in Köln gewünscht, klappt halt nicht immer und es nicht planbar, wann die Mannschaft einen guten und wann einen schlechten Tag hat, das gleiche gilt für den Gegner.

Wir haben jetzt 8 Pflichtspiele hinter uns, 4 Siege, 4 Remis, keine Niederlage, im Pokal weiter und fulminant die EL Quali geschafft, 15:6 Tore. Ich lege mich fest, Grütze geht anders.
Fragt mal in Stuttgart, Hamburg oder bei Schalke nach, die können ganze Heerscharen mit ihrer Grütze versorgen. :)

Gegen Köln haben wir kein Rezept gefunden, deren Abwehr zu knacken, auch Favre von außen nicht. Ist halt so, wir waren nicht die ersten, bisher hat es keiner geschafft, wir werden wahrscheinlich auch nicht die letzten sein. Mittwoch geht es gegen Hamburg, da sind die nächsten Punkte zu vergeben. Mal sehen, ob es dann wieder besser klappt.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 23.09.2014 01:18

Nun,gegen den HSV stelle ich mir defensiv eine ähnliche Spielweise vor wie vom ÄffZäh,wobei ich die HSVler offensiv gefährlicher sehe,was aber von den Fohlen defensiv verteidigt und offensiv besiegt werden kann,wenn die richtigen Spieler in guter Verfassung auf den Rasen geschickt werden :ja: Da es ein Heimspiel ist erwarte ich schon,dass es eine bessere Vorstellung(besonders in der Offensive) wird als gegen den ÄffZäh :cool:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 23.09.2014 08:05

Was mich besonders ärgert ist, dass das Theater mit den sehr späten Wechseln wieder los geht.
Eigentlich dachte ich diese Marotte von Favre hätte sich gelegt, nein, er tut es schon wieder. Und das in 2 aufeinander folgenden "englischen Wochen".
Ich begreife es nicht.
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Exil-Fohlen » 23.09.2014 09:01

ich glaube, favre überlegt sich ganz genau wie er spielen will und wenns nicht funktioniert kann er kaum von seiner spielweise abkommen.

frei nach dem motto: wenn ich jetzt alles ändere, weiss ich nicht, obs nicht trotzdem funktioniert hätte. er scheint immer daran zu glauben, dass seine wunschaufstellung das spiel dreht.
hier muss er sich sicher etwas hinterfragen. wobei das konsequent frühe wechseln auch nicht immer das gelbe vom ei ist. gibts dazu eigentlich stats?

wobei auch internationale topteams mühe gegen tiefstehende gegner haben. ich erinnere an das barca der letzten jahre oder auch nationalmannschaften, die gegen zwerge kaum zu torchancen kommen
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 23.09.2014 09:20

Exil-Fohlen hat geschrieben: wobei das konsequent frühe wechseln auch nicht immer das gelbe vom ei ist.
In einer doppelten englischen Woche ist das rechtzeitige Wechseln quasi ein muss.
Ich habe irgendwann ein Interview von ihm gelesen, wo er sinngemäß sagt, dass es gut ist bei dieser 3-fach Belastung einen so breiten Kader zu haben.
Und wir haben ja nicht nur in der Breite dazu gewonnen, sondern eindeutig auch an Qualität wo man Spieler ohne bedenken bringen kann und letztendlich dann auch muss.
Auch wenn er quasi ein Schnäppchen ist frage ich mich warum holt man bitte einen Hazard? Für 10 min Einsätze a la de Jong? Da kann man auch den eigenen Nachwuchs für nehmen.
Warum bekommt ein Traore so wenig Zeit obwohl er in der letzten Zeit bei Stuttgart saustark war.
Ich hör`besser auf- ich ärgere mich schon wieder.
Lateralus
Beiträge: 1605
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 23.09.2014 10:04

ewigerfan hat geschrieben: Warum bitte war das "vorher klar"? Das wüsste ich wirklich zu gerne. Weil vorher die Order ausgegeben wurde, dass ein Punkt reicht? Weil die Parole "Sicherheit" ausgegeben wurde? Oder man gar Respekt vor den Betonmischern hatte?
Weil Köln stärker ist als bei seinem letzten Aufenthalt in der Bundesliga. Ganz einfache Antwort.
Lateralus
Beiträge: 1605
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 23.09.2014 10:05

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Was mich besonders ärgert ist, dass das Theater mit den sehr späten Wechseln wieder los geht.
Eigentlich dachte ich diese Marotte von Favre hätte sich gelegt, nein, er tut es schon wieder. Und das in 2 aufeinander folgenden "englischen Wochen".
Ich begreife es nicht.
Wenn man sieht, wie effektiv die Einwechslungen waren (wir sind da nochmal gehörig unter Druck geraten) bin ich froh, dass er die Spieler nicht schon vorher gebracht hat.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 23.09.2014 10:11

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Was mich besonders ärgert ist, dass das Theater mit den sehr späten Wechseln wieder los geht.
Eigentlich dachte ich diese Marotte von Favre hätte sich gelegt, nein, er tut es schon wieder. Und das in 2 aufeinander folgenden "englischen Wochen".
Ich begreife es nicht.
das finde ich auch unbegreiflich und nicht nachvollziehbar, weil
1. doppelte englische Woche
2. Kader ist qualitativ breit aufgestellt
3. offensichtlich schwache Spieler ( Raffael und Johnson) werden nicht nach spätestens 60 Minuten ausgewechselt.
4. keine Reaktion / Lösung auf das Kölner Mauerwerk hinten, obwohl wir mit Traore und Hazard noch zwei technisch beschlagene Spieler haben :-x ....
dieses sture Festhalten an seiner Linie kostet einem wirklich Nerven und ja, ich kreide die Pleite in Müngersdorf ( für mich ist das gefühlt eine :-x ) unserem Trainer zum größten Teil mit an..... :?
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 23.09.2014 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Lateralus
Beiträge: 1605
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 23.09.2014 10:14

Ich würde niemals vorgeben, auch nur in der Theorie zu wissen, welche Wechsel das Spiel zu unseren Gunsten entschieden hätten. Ich kann es einfach nicht wissen, ich kenne weder Tagesform noch taktische Vorgabe. Dass die Einwechslungen am Sonntag nichts gebracht haben, lies sich aber auch nach fünf Minuten erkennen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 23.09.2014 10:22

Saxonia Reloaded hat geschrieben:In einer doppelten englischen Woche ist das rechtzeitige Wechseln quasi ein muss.
hat er doch...
sogar vor dem Anpfiff schon die Elf an mehreren Stellen gewechselt, sodass man ein Spiel durchspielen könnte.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 23.09.2014 10:29

Lateralus hat geschrieben:
Wenn man sieht, wie effektiv die Einwechslungen waren (wir sind da nochmal gehörig unter Druck geraten) bin ich froh, dass er die Spieler nicht schon vorher gebracht hat.
Im Laufe des Spiels wurde doch ganz deutlich, dass Köln nicht mehr als einen Punkt wollte. Die waren mit dem 0:0 und dem Spielverlauf vollauf zufrieden.
Als dann fast in der 80. min ! unser 1. Wechsel kam auf der 6-Positionsbezogen, dann war das Signal von Favre klar. Punkt halten.
Und so hat die Mannschaft dann auch gespielt.
Köln hat das gespielt, was sie können. Nur tut mir Leid, ich denke mit unserem Kader und Ansprüchen (Kampf um Platz 4 ist absolut realistisch) sollte man da schon mit breiterer Brust auftreten und auch das Signal setzen, meinetwegen in der 60. min-ehh Jungs, wir wollen das Spiel gewinnen und uns nicht vor Köln in die Hose scheissen.
Ne -ich bin sauer. Im übrigen halte ich den HSV für wesentlich stärker als Köln und da bin ich auf das agieren von Favre, sowohl taktisch, wie von der Aufstellung gespannt.
Lurica
Beiträge: 108
Registriert: 28.02.2011 19:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lurica » 23.09.2014 10:32

Oh ja stimmt, wie kann Favre es nur wagen auf der 6er Position zu wechseln, wenn Kramer mieserabel spielt und kurz vor der Roten Karte steht (hat nach der provokativen aktion ja auch fast ein taktisches Foul gespielt).

:roll:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 23.09.2014 10:38

Man kann auch die Abwehr umstellen, Johnson nach hinten ziehen und dann Traore,
Herrmann oder Hazard bringen für Kramer.
Das ist nun kein Hexenwerk. Und vor allem eher!!
Zuletzt geändert von Saxonia Reloaded am 23.09.2014 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 23.09.2014 10:38

Lateralus hat geschrieben:Dass die Einwechslungen am Sonntag nichts gebracht haben, lies sich aber auch nach fünf Minuten erkennen.
Aha. Herrmann und Hrgota kamen in der 85. (!) Minute. Und dann wurde Dir in der 90. Minute klar, dass das nix bringt. Na Bravo.

Verzichten wir dann künftig gleich auf Wechsel oder bringen wir die Spieler zur Abwechslung mal wieder früher?

Ich wäre für Alternative Nr. 2.
Gesperrt