Yann Sommer [1]

Gesperrt
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von tuppes » 22.08.2014 11:22

Noch ein paar Trainingseinheiten unter uns Uwe,
und Yann wird eine Torwart-Maschiene. :D
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von lutzilein » 22.08.2014 11:38

McMax hat geschrieben::roll:
Klar war n Fehler von Sommer, aber direkt von Fehleinkauf zu sprechen...( oder ich überseh die Ironie )
Nein, da gibt es keine Ironie zu übersehen. Der selber User fand auch das Tor von Homburg haltbar!
Das einzige was nicht zu übersehen ist, ist dass der Knabe keine Ahnung vom Fußball hat!
Sicher geht das 1:1 zu 80% auf Sommers Kappe (weiter 15% auf Xhaka, der den eigenen Torwart blockt und 5% auf Hahn wegen des unnötigen Freistoßes).
Aber Yann ist sehr gut damit ungegangen und hat keine Unsicherheit an den Tag gelegt sondern weiterhin hohe Bälle abgefangen!
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Compagno » 22.08.2014 11:47

"Wenn er rauskommt, muss er ihn haben." Ich glaub diese alte Fußballweisheit kennt auch ein Yann Sommer und er weiß, dass das Ding gestern auf seine Kappe geht.
Aber das liegt doch wirklich nur an der noch nicht optimalen Abstimmung zu den Vorderleuten.
Das war erst unser ZWEITES Pflichtspiel und Sommer kam durch die WM auch noch verspätet zur Mannschaft.
Als Torwart muss er seine Leute nunmal koordinieren. Und wenn man neu in eine Mannschaft kommt, will man sicherlich auch nicht gleich den großen Max markieren und seine Vorderleute zusammen********, was er sicherlich früher oder später tun muss und wird.
Ich würde mir da aber auch gar keine großen Gedanken/Sorgen machen, denn das verbessert sich mit jedem weiteren Spiel.
Außerdem sind solche Tore durch gezieltes Training von Standardsituationen auch viel einfacher zu verhindern, als solche, die taktischen Defiziten geschuldet sind.

Sommer war bis auf die Standardsituationen sehr souverän. Beidfüßig sehr sicher sowohl beim Kurzpassspiel als auch bei den sehr präzisen, weiten Abschlägen.
Gebt dem Jungen und vor allem der Mannschaft einfach die Zeit, die sie braucht. Schließlich haben wir fünf Neuzugänge.
Also ich bin positiv gestimmt :daumenhoch: :animrgreen2:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13322
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Quanah Parker » 22.08.2014 12:24

kurvler15 hat geschrieben: Jetzt kommt doch mal runter. Meine Güte. Ist ja schlimm hier.

Marc ist Geschichte hier. Er hatte ne gute Zeit und ist weg. Das neue Kapitel heißt Yann Sommer, also bringt ihm doch einfach mal das gleiche Vertrauen entgegen wie unserem Marc.

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Handschuh #33 » 22.08.2014 12:48

Ruhig bleiben und ein wenig abwarten, neuen Spielern die Zeit geben sich in der ungewohnten Umgebung mit neuen Mitspielern einzuleben, all das sind Vokabeln, die in Zeiten des Internets in Vergessenheit geraten sind...

Panikmache und alles schlecht reden ist heutzutage anscheinend oft der einzige Trumpf, einfach grausam!
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rwo power » 22.08.2014 12:56

Schade, dass Yann gestern der Fehler passiert ist, weil damit seine ansonsten durchaus ansprechende Leistung davon komplett überstrahlt wurde. Aber wie heißt es so schön - ein Stürmer kann 89 Minute als absolute Null auf dem Platz stehen, wenn er dann das entscheidende Tor macht, ist alles prima, während ein Torwart 89 Minuten sicher da steht und nur einen Fehler macht und dann der Depp ist, wenn daraus ein Tor resultiert.

Ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass es sich bei den Fehler um ziemlich unglückliche Einzelfälle handelt, auch wenn das momentan etwas blöd klingt, aber in den gut 2 1/2 Jahren, wo ich praktisch alle SPiele von Basel gesehen habe, ist er mit immer als sicherer Rückhalt in Erinnerung. Ich gehe auch von der noch mangelnden Abstimmung hier aus und bin 100% überzeugt, dass sich das alles einspielen wird, wenn man die Ruhe bewahrt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Butsche » 22.08.2014 13:01

rwo power hat geschrieben:[...] Ich gehe auch von der noch mangelnden Abstimmung hier aus und bin 100% überzeugt, dass sich das alles einspielen wird, wenn man die Ruhe bewahrt.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von midnightsun71 » 22.08.2014 13:11

Kampfknolle hat geschrieben:Unglaublich hier etwas von Fehleinkauf zu lesen :shock:

Aber wahrscheinlich sinds genau diese leute, die ersten die Yann zum Fußballgott ernennen wenn er die erste 1000%ige Chance pariert.

Das Tor geht auf seine Kappe. Punkt. Jeder kennt die alte Torwartregel. Und das wird hier auch niemand bestreiten.

Unglücklich ist nur, das es halt jetzt gegen Bilbao und gegen Sarajevo passiert ist bzw in 2 Spielen hintereinander. Das wird sicher nicht zur Regel werden :roll:

das sind die leute ,wenn se die firma wechseln sich nicht eingewöhnen müssen und vom ersten tag alles 100 richtig machen ohne fehler..... :mrgreen: 8)
starman
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.2011 14:13
Wohnort: Zürich

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von starman » 22.08.2014 13:42

Hallo Gladbacher

Nach dem überaschendem Nati-Rücktritt von Diego Benaglio wird ganz sicher Yann Sommer die neue Nummer 1 in der Schweizer Nati, wetten?

Die Schweiz verfüght über 4 sehr gute Torhüter, Benaglio, Sommer, Bürki und Hitz.

Ihr werdet noch sehr viel Freude mit Yann haben. :daumenhoch:

Grüsse aus Zürich
:winker: :winker:


http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 67519.html
Benutzeravatar
Ufo
Beiträge: 85
Registriert: 02.03.2014 08:30
Wohnort: Zum Wohl die Pfalz

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Ufo » 22.08.2014 13:45

Bis Yann sich eingewöhnt hat werden sicher noch einige Spiele vergehen, und wenn einige Schweizer sagen, dass Sie solche Situationen mit Sommer nicht gewohnt sind, dann glaub ich das auch gern erstmal so.

Natürlich kann man Ecken derzeit nicht nutzen um mal gemütlich ein frisches Bier aus der Küche zu holen, aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass der Junge das mit mehr Spielpraxis mit unserem derzeitigen Hühnerhaufen, welcher sich Abwehr nennt, in den Griff bekommt.

Und da so viele MAtS innerlich nachweinen, stell ich gerne noch einmal die Frage in den Raum und zitiere mich einfach mal selbst :animrgreen2:
Keine Frage, ausnahmslos jeder hätte wohl gerne weiter MAtS im Tor gesehen, aber das hauptsächlich gemessen an der letzten Saison, das Jahr zuvor war auch für MAtS eher durchwachsen.

Ich würde mir eher Gedanken darum machen, was denn die möglichen Alternativen gewesen wären, ein Baumann, ein Trapp, am Ende noch ein Zieler? Alle in etwa der gleiche Marktwert und das selbe Lesitungspotenzial. Egal wer aber von den dreien im Tor stehen würde, keiner würde dem Spielstil eines MAtS entsprechen. Und bei den Klöpsen den man schon von den dreien gesehen hat, hätten wohl nicht wenige gesagt, warum denn nun ausgerechnet der oder der, aber nicht Sommer verpflichtet worden ist?

Und wie Midnightsun schon so schön schrieb, im Zweifel kommt er halt mal ne Woche auf die Streckbank, wenn er nicht lernt höher zu springen :cool:
starman
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.2011 14:13
Wohnort: Zürich

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von starman » 22.08.2014 13:49

Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Cneuz » 22.08.2014 14:01

Bin kein Statistik-Freak, aber: vielleicht liegts ja auch an Lulus Spielweise.
Neulich habe ich gehört, daß Borussia die meisten Flanken aller BL-vereine zulässt. Grund: nach Lulus Meinung sind die ungefährlich, weil a) unpräzise und b) leicht zu verteidigen.
Meine These: Sommer hat, sagen wir mal, in ner Saison in Basel insgesamt 20 Flanken abgreifen müssen, bei Borussia werdens dann 100 oder mehr.

Mehr Flanken = höhere Fehlerwahrscheinlichkeit...weil bei 100 Flanken grabscht man eben rein rechnerisch gesehen 5 mal häufiger daneben als bei 20...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Klinke » 22.08.2014 14:03

über den fehler brauchen wir gar nicht reden
für mich aber sehr positiv :
" er stellt sich vor die Kamera und sagt einfach das war nix "..... das hat man auch schon anders gesehen .....
schön zu sehen das es noch selbstkritik gibt :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Kampfknolle » 22.08.2014 14:18

Was mir aber aufgefallen ist:

Wenn Yann den Ball zugespielt bekommt, der gegnerische Stürme ihn dann anläuft, wartet Yann extrem lange bevor er den Ball nach vorne haut. Fast so als würde der Gegner noch den Fuß dazwischen bekommen.

Ist jedenfalls mein Eindruck, kann mich aber auch täuschen oder sieht das jemand heir genau so? :aniwink:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Cneuz » 22.08.2014 14:21

Jep, den Eindruck hatte ich auch. Solange es gut geht, siehts aber cool aus. "Isch kuhl, män" :cool:
Benutzeravatar
Läggerli
Beiträge: 41
Registriert: 14.05.2012 11:03
Wohnort: Fussballstadt Basel

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Läggerli » 22.08.2014 14:22

Ich habe das gestrige Spiel am Fernseher verfolgt und dabei natürlich auch den Bock von Sommer beim ersten Treffer von Sarajevo gesehen. Und auch wenn der Fernsehkommentator beim zweiten Gegentreffer meinte, dieser sei unhaltbar gewesen, so gab es während der Zeit beim FC Basel doch etliche solcher Bälle, die Sommer dann noch in extremis wegkratzte.

Yann Sommer ist sicherlich noch nicht ganz in Mönchengladbach angekommen, doch diejenigen, die jetzt bereits von Fehleinkauf sprechen, werden ihre Einträge in ein paar Wochen wohl löschen müssen, um nicht zum Gespött des Forums zu werden.

Als Fan des FC Basel habe ich fast alle Spiele von Yann Sommer der letzten Jahre gesehen und ich bin mir deshalb zu 100% sicher, dass hier schon bald jegliche Kritik an ihm verstummen wird. Sommer ist ein Leader, ein Kämpfer, ein Teamplayer, selbstkritisch, intelligent und dazu auch noch sympathisch. Borussia Mönchengladbach hat in meinen Augen den besten Torhüter gekauft, der auf dem europäischen Markt verfügbar war.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von borussenmario » 22.08.2014 14:23

Kampfknolle hat geschrieben: Ist jedenfalls mein Eindruck, kann mich aber auch täuschen oder sieht das jemand heir genau so? :aniwink:
Ist mir auch aufgefallen, aber dennoch kommen die Abschläge dann noch präzise. Und er bemüht sich fast immer, das Spiel schnell zu machen, das gefällt mir...
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1645
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 22.08.2014 14:35

Nicht nur Yann muss sich an die Mannschaft gewöhnen.
Umgekehrt gilt das Gleiche:

In einigen Wochen wird die Szene beim 1:1 so aussehen, dass Xhaka nicht seinen Torwart behindert, sondern ihm geschickt den Weg zum Ball freiblockt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von borussenmario » 22.08.2014 14:43

Isolde.Maduschen hat geschrieben: Umgekehrt gilt das Gleiche...
So ist es und auch das trägt m.M. nach erheblich zur derzeitigen Leistung unserer Defensive bei...
Benutzeravatar
Bischof
Beiträge: 335
Registriert: 30.12.2011 07:54

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Bischof » 22.08.2014 14:46

[quote=”Kampfknolle”]Was mir aber aufgefallen ist:

Wenn Yann den Ball zugespielt bekommt, der gegnerische Stürme ihn dann anläuft, wartet Yann extrem lange bevor er den Ball nach vorne haut. Fast so als würde der Gegner noch den Fuß dazwischen bekommen.

Ist jedenfalls mein Eindruck, kann mich aber auch täuschen oder sieht das jemand heir genau so? :aniwink:[/quote]


Das sieht halt dann so aus, wenn es ein Torwart ist der in Ballbesitz ist. Da denkt mann sofort: “Ohgott, wenn er ihn jetzt vertändelt …». Natürlich auch weil man sich gewohnt ist, das Torhüter in der Regel nicht ganz so gute Fussballer sind. Wenn sich hingegen ein Feldspieler diese Zeit nimmt um von hinten rauszuspielen, ist es ganz normal und zu 99 Prozent passiert da auch nix. Yan Sommer ist ein ausgezeichneter Fussballer! Wohl einer der besten fussballspielenden Torhüter weltweit. Torsten Fink meinte mal, “Den kannste ohne weiteres auch als Feldspieler aufstellen». Ich denke, seine fussballerische Qualitäten waren auch ein Grund, warum Favre in unbedingt wollte. Gladbach hat mit Sommer nicht nur einen guten Torhüter, sondern auch einen Libero bekommen. Das sieht wird augenscheinlich, wenn man den Spielaufbau betrachtet. Yan Sommer wird voll ins Passspiel mit einbezogen. In Zukunft wird es Spiele geben wo er einer mit den meisten Ballkontakte ist!
Gesperrt