nicklos hat geschrieben:
Beim 1:0 entscheidet sich Sommer dafür, im Kasten zu bleiben...
Man kann gerne darüber streiten, ob Sommer da herauskommen MUSS. Für mich gilt im Zweifel die Regel: Kommt er raus, muss er ihn haben. Für mich kein eindeutiger Fehler!
Die Regel gilt natürlich auch umgekehrt: Bleibt er auf der Linie, kann er ihn nie erwischen und muss hoffen, angeköpft zu werden oder einen Riesenreflex zu haben. Beides war leider nicht der Fall.
nicklos hat geschrieben:
Beim 3:0 Sommer eine Schuld am Tor zu geben, ist ja wohl ein ganz schlechter Witz. Der Ball segelt weit weg vom Tor und vor allem viel zu hoch, um ihn herunterzuholen.
Ist der 5-Meterraum weit weg vom Tor? Und wer hat denn was von "runterholen" gesagt? Es reicht doch, wenn das Ding weggefaustet wird. Auch hier gilt wieder: Wer auf der Linie stehen bleibt, kann nur noch zugucken und auf Glück bzw. seine Reflexe spekulieren.
nicklos hat geschrieben:
Entweder ich verstehe nichts vom Fußball oder man will Yann unbedingt einen Fehler unterstellen...
Nö. Guck Dir die Szene beim dritten Tor einfach nochmal in Ruhe an. Der Ball ist zwei Sekunden in der Luft und wird dann von gleich zwei Spaniern exakt auf der Fünfmeterraumlinie angenommen - und zwar auf der Höhe des rechten Pfostens. Sommer orientiert sich wie bei den beiden anderen Bällen aber nicht nach vorne, sondern immer nach hinten nur zur Torlinie und gibt so die Lufthoheit im Strafraum her.
Sobald der Ball in der Luft ist, geht er nach hinten. Guck's Dir einfach nochmal an. Ich will dem Jungen ja nix Böses. Ich meine nur, dass diese Interpretation des Torwartspiels - die Innenverteidigung wird's schon richten - auf Dauer Probleme geben wird. Und das hat nix mit Panikmache, sondern mit Gegenspielern wie Kießling, Naldo und Konsorten zu tun.
Aber wie gesagt, Favre wird da schon dran arbeiten.