Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 05.07.2014 21:17

Liebes Echo,

zum wiederholtem Male liegen bei Ihnen scheinbar Fehlinformationen bezüglich des Baus von Hotel und Museum vor.
Bauvorhaben werden, wie dem geneigtem Leser der recht informativen Seite http://www.borussia.de seit Jahren bekannt sein sollte, komplett fremdfinanziert.
Dies bedeutet, das die Ausgaben für diese Großprojekte durch Kredite finanziert werden, die sich von Beginn an durch die zu erwartenenden Einnahmen gegenfinanzieren lassen sollen.

Eine Belastung des Etats vom Fußballverein Borussia Mönchengladbach durch Bauvorhaben wurde von allen involvierten Personen bisher kategorisch ausgeschlossen!
Das ein späterer Gewinn durch die Bauvorhaben jedoch voll in den Etat einfließen soll, ist Ihnen hoffentlich bekannt.

Ich hoffe ich konnte Ihre absolut falschen und nichtbelegbaren "Ideen" mit diesem Schreiben eindrucksvoll widerlegen.

Abschließend möchte ich Sie darauf hinweisen, das ich den Jungs aus Redmond eine eMail habe zukommen lassen, mit der Aufforderung die Seite http://www.transfermarkt.de in dem unter dem Punkt Jugendschutz in der Systemsteuerung aufgeführtem Punkt aufzunehmen. Ich hoffe das dies bei Ihnen zu weniger "Ideen" bezüglich des Vereins Borussia Mönchengladbach führen wird.

Schwarz-Weiß-grüne Grüße aus der Realität
Stolzer-Borusse
Benutzeravatar
gusel1
Beiträge: 245
Registriert: 15.06.2006 10:21
Wohnort: Versmold

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von gusel1 » 05.07.2014 21:26

Kachunga war ja nicht wirklich hier- letzte Saison.
Ich habe Eberl jetzt so verstanden, dass wenn de Jong verkauft wird, dass dann noch ein ein neuer kommt.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 05.07.2014 22:59

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Also ich glaube das wir ohne Probleme noch 10 evtl auch 15 Millionen ausgeben könnten, wenn es der Verein für notwendig hält.
tommy 64 hat geschrieben: Scheinbar nicht. Denn sonst hätten wir T. Hazard nicht für ein Jahr ausgeliehen sondern fest verpflichtet.
Du weist schon das zum Verkauf 2 gehören. Einer der kauft und einer der verkauft. Und wenn Chesla ihn verkaufen wollte hätten Sie wohl kein Problem das zu tun. Deshalb haben wir ja auch keine Kaufoptin bekommen. Das dazu.
Wenn wir nicht mindestens noch 10 Millionen hätten, wie hätten wir dann Ginter kaufen sollen?
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 06.07.2014 09:24

Sebst wenn das Geld da sein sollte , wird man es wohl aufs Festgeldkonto anlegen damit man wenn es eine Chance gibt Kramer nach ende des Leihgeschäftes nächstes Jahr , auch verpflichten kann . Bei Hazard könnte ja dann der gleiche Fall eintreten , sollte er bei Borussia eine gute Saison spielen . dann kann man schon mal so 15 bis 20 Milliönchen für beide rechnen .
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:03

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Liebes Echo,

zum wiederholtem Male liegen bei Ihnen scheinbar Fehlinformationen bezüglich des Baus von Hotel und Museum vor.
Bauvorhaben werden, wie dem geneigtem Leser der recht informativen Seite http://www.borussia.de seit Jahren bekannt sein sollte, komplett fremdfinanziert.
Dies bedeutet, das die Ausgaben für diese Großprojekte durch Kredite finanziert werden, die sich von Beginn an durch die zu erwartenenden Einnahmen gegenfinanzieren lassen sollen.

Eine Belastung des Etats vom Fußballverein Borussia Mönchengladbach durch Bauvorhaben wurde von allen involvierten Personen bisher kategorisch ausgeschlossen!
Das ein späterer Gewinn durch die Bauvorhaben jedoch voll in den Etat einfließen soll, ist Ihnen hoffentlich bekannt.

Ich hoffe ich konnte Ihre absolut falschen und nichtbelegbaren "Ideen" mit diesem Schreiben eindrucksvoll widerlegen.

Abschließend möchte ich Sie darauf hinweisen, das ich den Jungs aus Redmond eine eMail habe zukommen lassen, mit der Aufforderung die Seite http://www.transfermarkt.de in dem unter dem Punkt Jugendschutz in der Systemsteuerung aufgeführtem Punkt aufzunehmen. Ich hoffe das dies bei Ihnen zu weniger "Ideen" bezüglich des Vereins Borussia Mönchengladbach führen wird.

Schwarz-Weiß-grüne Grüße aus der Realität
Stolzer-Borusse

...auch hier noch einmal zum mitschreiben
wir dürfen keine weiteren Darlehen aufnehmen
das Stadion wurde durch das Bundesland NRW gebürgt "Bürgschaft"
wir dürfen nur das ausgeben was wir auch einnehmen
dies ist überall zu lesen

einen schönen Sonntag aus der Realität
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MAK » 06.07.2014 13:08

Bitte eine Quelle, dass Borussia keine Kredite aufnehmen darf ... :roll:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 06.07.2014 13:10

Fohlenecho5269 hat geschrieben: ...auch hier noch einmal zum mitschreiben
wir dürfen keine weiteren Darlehen aufnehmen
das Stadion wurde durch das Bundesland NRW gebürgt "Bürgschaft"
wir dürfen nur das ausgeben was wir auch einnehmen
dies ist überall zu lesen
:facepalm:
Wir dürfen FÜR TRANSFERS keine Darlehen aufnehmen. Das ist das, was überall zu lesen ist!
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:12

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Also ich glaube das wir ohne Probleme noch 10 evtl auch 15 Millionen ausgeben könnten, wenn es der Verein für notwendig hält.
tommy 64 hat geschrieben: Scheinbar nicht. Denn sonst hätten wir T. Hazard nicht für ein Jahr ausgeliehen sondern fest verpflichtet.
ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Du weist schon das zum Verkauf 2 gehören. Einer der kauft und einer der verkauft. Und wenn Chesla ihn verkaufen wollte hätten Sie wohl kein Problem das zu tun. Deshalb haben wir ja auch keine Kaufoptin bekommen. Das dazu.
Wenn wir nicht mindestens noch 10 Millionen hätten, wie hätten wir dann Ginter kaufen sollen?
...auch hier noch einmal zum mitschreiben
ein User (AlpayFB) auf tm.de hatte den Deal (Cousin Berater usw.) als erstes gemeldet. Dieser User schreibt auch das im Vertrag eine KO in Höhe von 9.000 € Mio verankert wurde. Dieser User schreibt auch das es keine einseitige KO gibt.
Das heisst für mich und hoffentlich nicht nur für mich das Chelsea eine Rückkaufklausel o.ä. hat einbauen lassen. Chelsea hält das Heft des Handelns weiterhin in den Händen. Lt. eines anderen Users besitzt z.B. Alvaro Domingues ebenfalls eine Rückkaufklausel. In den vergangenen Jahren wurde meines Erachtens in der Bundesliga nur 1 X die Rückkaufklausel gezogen. Und zwar bei Bayer Leverkusen beim Spieler Carvajal. Carvajal spielt m.E. bei Real Madrid. Rückkaufklauseln sind m.E. heutzutage üblich.

Und was den Spieler M. Ginter angeht steht ein Wechsel zum BVB kurz bevor.
Der BVB hat sein Angebot nachdem Evonik sich mehr am Verein beteiligt erhöht.
Nach der WM soll eine Entscheidung getroffen werden.

Wenn die Informationen aus den Medien stimmen, hatten wir nur dann eine Chance M. Ginter zu verpflichten gehabt, wenn wir die CL erreicht hätten.
Das gleiche war wohl auch bei Drmic. Beide Spieler haben uns abgesagt da der BVB und LEV in der CL spielen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:13

MAK hat geschrieben:Bitte eine Quelle, dass Borussia keine Kredite aufnehmen darf ... :roll:
du möchtest wirklich das ich das hier heraussuche.
du kannst ebenfalls dich gerne einmal als sucher und finder betätigen.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:15

Fohlenecho5269 hat geschrieben: ...auch hier noch einmal zum mitschreiben
wir dürfen keine weiteren Darlehen aufnehmen
das Stadion wurde durch das Bundesland NRW gebürgt "Bürgschaft"
wir dürfen nur das ausgeben was wir auch einnehmen
dies ist überall zu lesen
:facepalm:
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Wir dürfen FÜR TRANSFERS keine Darlehen aufnehmen. Das ist das, was überall zu lesen ist!
Ja das stimmt! Es ist überall zu lesen. Das wir nur die Gelder in die Mannschaft stecken dürfen die wir auch einnehmen.

Ich denke dennoch, das es hier ein Zusammenhang gibt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 06.07.2014 13:15

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Dieser User schreibt auch das im Vertrag eine KO in Höhe von 9.000 € Mio verankert wurde.
Wir können den Spieler für 9 MILLIARDEN EURO kaufen? :shock: Max, das ist viel zu viel :nein:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MAK » 06.07.2014 13:15

@Fohlenecho:
Ja möchte ich. Wenn du wilde Theorien in den Raum stellst, dann musst du diese auch belegen können !
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:17

Duisburger Borusse hat geschrieben:Sebst wenn das Geld da sein sollte , wird man es wohl aufs Festgeldkonto anlegen damit man wenn es eine Chance gibt Kramer nach ende des Leihgeschäftes nächstes Jahr , auch verpflichten kann . Bei Hazard könnte ja dann der gleiche Fall eintreten , sollte er bei Borussia eine gute Saison spielen . dann kann man schon mal so 15 bis 20 Milliönchen für beide rechnen .
...zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine Chance Kramer zu verpflichten. Es sein denn unsere Borussia unterbreitet Tante Käthe ein unmoralisches Angebot.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:17

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Dieser User schreibt auch das im Vertrag eine KO in Höhe von 9.000 € Mio verankert wurde.
HerbertLaumen hat geschrieben:Wir können den Spieler für 9 MILLIARDEN EURO kaufen? :shock: Max, das ist viel zu viel :nein:

KO 9 € Mio
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 06.07.2014 13:19

Schon besser, Max :daumenhoch:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Slowdive » 06.07.2014 13:21

Ehrlich gesagt verstehe ich diese KO, die Irgendwie nicht wie die anderen ist, überhaupt nicht. Kann mir die Irgendwer erklären? Ja, die Frage ist ernst gemeint. :oops:
Zuletzt geändert von Slowdive am 06.07.2014 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:22

MAK hat geschrieben:@Fohlenecho:
Ja möchte ich. Wenn du wilde Theorien in den Raum stellst, dann musst du diese auch belegen können !
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... bc9e203a30

...auch wenn es schon ein paar Jahre her ist...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 06.07.2014 13:31

Aus diesen Verträgen resultiert, dass Borussia sich im operativen Geschäft nicht über die bestehenden Kontokorrentlinien hinaus verschulden darf und Spielertransfers aus dem operativen Geschäft finanzieren muss, was wir seit Jahren in nicht unerheblichem Ausmaß tun.
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... no_cache=1

Immobilien zu bauen ist nicht Borussias operatives Geschäft, das ist der Fußball, also wäre es für Immobilien sehr wohl möglich, Darlehen aufzunehmen.
Slowdive hat geschrieben:Ehrlich gesagt verstehe ich diese KO, die Irgendwie nicht wie die anderen ist, überhaupt nicht. Kann mir die Irgendwer erklären? Ja, die Frage ist ernstgemeint. :oops:
Sollte Chelsea den Spieler zurück haben wollen, muss er zurück gehen. Sollten sie ihn verkaufen wollen, haben wir eine Kaufoption.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Slowdive » 06.07.2014 13:32

Ah, ok. Das ist dann doch simpler als gedacht. Danke sehr!

Edit: immerhin fahren wir dann mit 9 Millionen deutlich günstiger als VW mit Prinz Harry. Und so aussichtslos wie bei Kramer ist die Sache ja nicht.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.07.2014 13:49

hier noch einmal zur JHV 2011
http://www.borussia.de/de/fans-mitglied ... hemen.html

zunächst einmal hast Du Recht das das operative Geschäft mit dem Bau nichts zu tun hat. Dennoch glaube ich das daraus ein Zusammenhang verknüpft werden kann. Warum? Wir benötigen Gelder für den Aus- und Umbau. Das Land NRW hatte damals unserer Borussia eine Bürgschaft gegeben. Wir bekommen nur dann frisches Geld, wenn das Land NRW dem zustimmt. Zumindest lese ist das so aus dem obigen Text.

Auch wenn dort steht, das ...
Die Kosten für eine Investition in die Infrastruktur gehen nicht auf Kosten des Etats für die Profimannschaft, sondern werden durch Fremdmittel finanziert. Mit den erzielten Gewinnen soll der Etat für die Profimannschaft erhöht werden.

...glaube ich mich zu erinnern (leider finde ich das aktuell nicht) das irgendwo stand das in diesem Jahr kein Topper (fest) verpflichtet wird und bis zu 15,000 € Mio in den Aus- und Umbau gesteckt wird. Ich glaube im April / Mai 2014 das in etwas so gelesen zu haben.
Gesperrt