Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2014 21:19

Favre-Beobachter hat geschrieben:Meiner Meinung nach lohnt es sich darüber nicht mal wirklich zu diskutieren...
Einspruch :mrgreen:

Im Ernst, in der Hinrunde konnten wir zahlreiche Chancen durch Kombinationen herausspielen. Das klappte dann nicht mehr. Wir wurden richtig harmlos.
Es gab auch in der Hinrunde außer gegen Dortmund (und da war es laut Favre ungewollt und er war mit der Mannschaft sehr unzufrieden) eigentlich keine Spiele, in denen man mal tiefer und hinter dem Ball stand. Zumindest nicht so deutlich, wie gegen LEV. Wir waren uns auch damals einig über die "Strategie", gegen die sehr guten Mannschaften auf Konter zu spielen, gegen die anderen dominant. So kam es aber nicht. Es wurde gegen alle Mannschaften versucht, dominant zu spielen. Gegen LEV fiel es dann mMn sehr stark auf, dass man eine ganze HZ tief stand, im nächsten Spiel dann wieder in verdrehter Reihenfolge. Und so setzte sich die Entwicklung fort ...

Für mich sind das mehr als nur Nuancen. Keine Systemänderung, aber deutliche Veränderungen im System. Es ist doch wirklich eindeutig, wie wir jetzt zu unseren Torchancen kommen. Fast ausnahmslos Konter. Es gibt auch dieses Endlos-Tiki-Taka nicht mehr. Schnelle Kombinationen sind jetzt (bzw. waren im Spiel gegen Berlin) deutlich zielgerichtet, um den Torabschluss zu suchen, nicht mehr rein wegen des Ballbesitzes.

Vielleicht bilde ich mir aber diese Veränderungen nur ein ... :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.03.2014 21:41

...ob nun Nuancen oder etwas mehr, wir sind uns zumindest alle einig dass es keine Systemumstellung gab. Vielleicht sollten wir das so stehen lassen, und uns einfach freuen (will damit nicht sagen dass sich jemand nicht freut), dass wir wieder effektiver und auch selbstbewusster (was ja auch zusammen hängt) spielen, und da sich die anderen Teams ja auch nur im Schneckentempo bewegt haben, wir daher trotz Ergebniskrise sogar noch die Möglichkeit haben die CL zu erreichen!!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 23.03.2014 23:25

Favre-Beobachter hat geschrieben:@ Mario
Wir haben aber nicht erst nach der Führung auf Konter gespielt.
Nein, auch in den fünf Minuten davor, als Hertha etwas mehr kam, aber nach dem Führungstreffer logischerweise verstärkt, was aber auch in den Spielen davor nicht anders war, nur weniger gut funktionierte.
Mir geht es eigentlich nur darum, dass sich einige jetzt kackfrech hier hinstellen und einem verklickern wollen, man würde wieder gewinnen, weil Favre endlich dies und das und jenes verändert hätte, und das ist und bleibt aus meiner Sicht Quatsch, denn das hat er nicht. Im Großen und Ganzen spielen wir nicht anders als in den Wochen davor. Nur eben wieder weniger fehlerbehaftet, weil wir in Dortmund, wo niemand etwas erwartete, wieder Selbstvertrauen getankt haben.

Was meiner Meinung nach in den letzten beiden Spielen übrigens auch sehr viel an Arango liegt. Der Arango, den man die ganze Zeit ganz gerne auf die Bank verbannen wollte, weil er nichts tut außer alle paar Spiele mal einen guten Moment zu haben. Als er dann wirklich fehlte, sah es noch schlechter um uns bestellt aus als davor und man hat gesehen, was ein Arango so wichtig macht, nämlich noch mehr als seine genialen Momente diese vielen kleinen Momente, die während des Spiels kaum auffallen. Kruse kommt auch langsam wieder in Form (auch er hätte die ja eher auf der Bank wiederfinden sollen) und Herrmann , das ist der, den man vor Wochen noch am liebsten sofort verkauft oder verschenkt hätte, weil der außer schnell rennen auch nicht viel zustande bringt, kommt auch wieder richtig in Fahrt, nachdem er auch vorher schon nicht so schlecht spielte, wie er gemacht wurde. Und Raffael ist eh der konstanteste in dieser Saison bisher, ein echter Diamant, der uns hoffentlich lange erhalten bleibt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 23.03.2014 23:30

Wir haben hier vor 2 1/2 Wochen rumgerätselt wie man nur endlich wieder gewinnen kann. Da hab ich vorgeschlagen einfach in Dortmund zu gewinnen und schon schaut klappt es wieder - gern geschehen!

Gestern waren einfach wieder 11 Mann auf dem Feld die an ihre Fähigkeiten geglaubt haben und ihr Potenzial mal wieder ausgeschöpft haben. Die Sieglosserie war ein rein mentales Problem, und spielte sich viel mehr in den Köpfen der Spieler ab als alles andere.

Wir müssen jetzt nur schauen stabil zu bleiben und nicht wieder in die alten Muster zurückfallen wenn wir mal wieder ein Spiel verlieren sollten.

Die 8 Tage ab letzten Samstag könnten den Grundstein für was tolles sein. Hertha, Frankfurt und dann zu Hause Hamburg. Das könnte die Initialzündung für unseren Endspurt sein!
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 24.03.2014 02:40

Wenn man kannte, warum ändert sich eine Gruppe psychologisch in der Dauer, und das Vertrauen, hätten wir keine Männer sondern Maschinen. Schon ein Mann, das ist erschwert! Dann 11 zusammen...

Und die Trainer sind vieler anderen Faktoren noch abhängig: der Gegner, das Gelingen, die Chance...

Man kann die Qualität einer Arbeit auf einer langen Dauer nur schätzen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 24.03.2014 09:10

Wir sind mMn variantenreicher geworden. Das war nicht mehr dieses Handballspiel. Dominanz und Konter, fruehes Pressen und tiefer Stehen, kurze Ecken und lange Ecken. Angriff ueber die ganze Breite verteilt. Und 3 Wechsel vor der 80. Minute mit der Chance fuer die 2. Reihe.
Ob wir nur deshalb gewonnen haben, glaube ich nicht. Aber Aenderungen gab es.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 24.03.2014 13:00

Danke für die Änderungen im Mittelfeld. Wie man sieht funktioniert es so deutlich besser. Dazu die ganze Breite des Spielfeldes nutzen um die Räume in der Mitte zu öffnen. Teilweise hinten mit Dreierkette war ebenfalls eine gute Idee, weil es Überlegenheit im Mittelfeld/Aussen erzeugt. Man konnte vor dem 1:0 sehen, wie wir uns Hertha zurechtgelegt haben. Taktisch und von der Effizienz war das sehr gut. Davor hat der Gegner massiven Respekt. Schauen wir mal wie das mit FFM gelingt.
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 24.03.2014 19:09

Ich finde man kann einfach nicht gegen Favre sein, weil er für jeden Verein der sich auf ihn einlässt, eine personifizierte Erfolgsgarantie ist. Dass auch er Fehler macht und Defizite hat, ist unbestritten das hat jeder. Auch Favre selber sagt, dass er Fehler macht, na ja ob er das wirklich ernst meint, weiss ich nicht.
Nur überwiegt halt das Positive bei Weitem und wenn es etwas Positives an der Ergebniskrise gibt, dann die Erkenntnis dass man der sportlichen Leitung (Trainerteam und Manager) einfach etwas Vertrauen entgegenbringen sollte. Diesen Kredit haben sie sich verdient. Schliesslich hat gerade Favre bisher am Ende immer Recht gehabt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 24.03.2014 19:36

Wie oft man hier in den letzten Tagen das Wort "Ergebniskrise" liest. Ich habe sie hier seinerzeit als Initiator dieses Wortes dafür richtig auf die Nüsse bekommen :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 24.03.2014 20:55

.......dann gibt es wohl ein neues Wort für die jetzige Phase der Fohlen: Ergebnisglückseeligkeit :disco: :peace: :disco:
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 24.03.2014 22:23

Ich finde schon,dass wir anders spielen als früher.Erstmals fiel mir das schon gegen Augsburg auf.Wir verteidigen viel offensiver.Früher sind wir nach Ballverlust nicht hinterher und haben versucht den Ball sofort zu Gewinnen,sondern haben gleich abgebrochen und sind in unsere 2 4erreihen zurückgelaufen.
In den letzten Spielen,finde ich,dass wir nach Ballverlust gleich wieder versuchen den Ball zu gewinnen und dann gleich nach Vorne zu spielen und nicht zu kontrollieren.Gegen Dortmund hat man das ganz gut gesehen finde ich
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 25.03.2014 15:15

Favre sprach mir in der letzten PK aus der Seele.
Ständig geht es um irgendwelche fiktiven Extreme in der Bundesliga, die von der Presse massiv beschrieben werden. Kaum ein Portal oder Medium befasst sich seriös mit dem Thema Fußball und das stört bzw. das finde ich persönlich ebenso wie Favre schade und vergeudetes Potential.

Portale wie spielverlagerung.de sind da eine Ausnahme.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 25.03.2014 16:23

:daumenhoch: freundlich und dezent kritisiert er das bohei, vor 2 wochen alles schlecht und jetzt wieder hui EL und CL in sicht. sehr gut wenn man das jetzt ein paar wochen mal gar nicht anspricht auch als kleine kante gegen die presse.
realismus drücken beide aus, sowohl lucien als auch max, ob wir gerade verloren oder gewonnen haben, gute phase oder gerade schlechte phase.
Benutzeravatar
Dinkarink
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2011 18:21
Wohnort: Ganz nah an der Qulle...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dinkarink » 25.03.2014 18:17

Tomusz hat geschrieben:Favre sprach mir in der letzten PK aus der Seele.
:daumenhoch:

Vor allem die Anspielung vom Hornung (wegen Xhaka) eine Frage davor hat mich echt aufgeregt. Deswegen fande ich es gleich doppelt Klasse!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 26.03.2014 22:10

Mit so einer Einstellung wie heute, braucht man sich erst garnicht in den Bus zu setzten um ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Grauenvolles Zweikampfverhalten und null Bock auf Fußball, so sah das Heute über 90 Minuten aus. Unsere Seniorenabteilung um Stranzl, Deams und Arango einfach nur völlig überfordert.

Man hätte heute einen großen Schritt machen können um sich da Vorne festzusetzen, aber mit so einer Einstellung, hat man das auch nicht verdient. Was habe ich mich auf das Spiel gefreut und dann so eine lustlose Vorstellung.......
Zuletzt geändert von michy am 26.03.2014 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 26.03.2014 22:13

So ging es sicherlich den meisten hier michy.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 26.03.2014 22:24

Ich verstehe auch die Mentalität der Mannschaft nicht. Will ich denn nun nach vorne, möchte ich etwas erreichen in dieser Saison, dann muss ich doch wenigstens kämpfen und rackern, auch wenn es spielerisch nicht läuft. So sah das alles mehr nach einem Betriebsausflug nach Frankfurt aus. Wir sind einfach nicht giftig und ehrgeizig genug.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.03.2014 22:33

Es ist doch Unfug, zu denken, die Mannschaft wollte heute nicht so richtig, wie sie z.B. gegen Dortmund wollte. Natürlich wollten alle Spieler genau so.

Das Spiel war heute so schlecht - man weiß gar nicht, wo man ansetzen könnte, nach Ursachen zu forschen.

Die einzige schnelle Erklärung, die mir einfällt, ist wirklich die körperliche Fitness. Unsere Spieler waren heute so was von matt und auch langsam im Kopf!

Blei in den Beinen, leer im Kopf - so wirkten die heute auf mich. Aber alle - durch die Bank.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorusseAusFischeln » 26.03.2014 22:37

Als ob man die Hosen voll gehabt hätte,haben die Jungs gespielt.Nur in den letzten 10 Minuten,haben z.b Raffael und andere versucht mit Doppelpässen einfach versucht durchzugehen,aber über 80 Minuten hinweg,war es wie Bayern unter Van Gaal,nur mit schlechterer Qualität.Blos nicht nach dem Ball Gewinn gleich nach vorne,immer schön abbrechen sich dreimal um die eigene Achse drehen,nur um am ende trotzdem zu den IVs zu passen
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 26.03.2014 22:38

Der Grund für unsere Rückrunde liegt nicht an Kruse, Raffael oder Herrmann, sondern in erster Linie am defensiven Mittelfeld.
Das ist die Säule unseres Spiels und dafür Verantwortlich die Bälle vernünftig zu verteilen und das Spiel zu eröffnen. Leider ist jeder defensive Mittelfeldspieler mit seiner Rolle des Ballverteilers auf seine Weise überfordert (Xhaka-> Ballannahme; Nordveit-> Passspiel, Kramer -> zu passiv im Aufbau) und wir haben immer wieder einfache Ballverluste und kommen nicht ins Spiel.

Diese fehlende Klasse wird auch nicht durch spielstarke Außen- oder Innenverteidiger kompensiert.

Kommt dann noch wie heute ein grauenhaftes Alibi-Verhalten im Zweikampf dazu, dann muss man glücklich über ein 1:0 in Frankfurt sein.

Fazit: Die Mannschaft ist für mich derzeit in der Defensive viel zu spielschwach in Relation zur Offensive besetzt. Derzeit würde uns ein Baier mehr als ein Hahn aus Augsburg helfen.
Gesperrt