EinspruchFavre-Beobachter hat geschrieben:Meiner Meinung nach lohnt es sich darüber nicht mal wirklich zu diskutieren...

Im Ernst, in der Hinrunde konnten wir zahlreiche Chancen durch Kombinationen herausspielen. Das klappte dann nicht mehr. Wir wurden richtig harmlos.
Es gab auch in der Hinrunde außer gegen Dortmund (und da war es laut Favre ungewollt und er war mit der Mannschaft sehr unzufrieden) eigentlich keine Spiele, in denen man mal tiefer und hinter dem Ball stand. Zumindest nicht so deutlich, wie gegen LEV. Wir waren uns auch damals einig über die "Strategie", gegen die sehr guten Mannschaften auf Konter zu spielen, gegen die anderen dominant. So kam es aber nicht. Es wurde gegen alle Mannschaften versucht, dominant zu spielen. Gegen LEV fiel es dann mMn sehr stark auf, dass man eine ganze HZ tief stand, im nächsten Spiel dann wieder in verdrehter Reihenfolge. Und so setzte sich die Entwicklung fort ...
Für mich sind das mehr als nur Nuancen. Keine Systemänderung, aber deutliche Veränderungen im System. Es ist doch wirklich eindeutig, wie wir jetzt zu unseren Torchancen kommen. Fast ausnahmslos Konter. Es gibt auch dieses Endlos-Tiki-Taka nicht mehr. Schnelle Kombinationen sind jetzt (bzw. waren im Spiel gegen Berlin) deutlich zielgerichtet, um den Torabschluss zu suchen, nicht mehr rein wegen des Ballbesitzes.
Vielleicht bilde ich mir aber diese Veränderungen nur ein ...
