Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 13.03.2014 11:28

thoschi hat geschrieben:warum jetzt und warum nicht in der Sommerpause nach Analyse der Saison?
Diese Verlaengerung kommt uns um die Ohren geflogen, wenn wir den negativen Trend nicht gestoppt bekommen.
Gehen Sie ruhig davon aus, dass wir den negativen Trend gestoppt bekommen. :wink: Ob's am Ende noch für Europa reicht, wird man sehen.

Natürlich ist für den Verein ein gewisses Risiko vorhanden; doch ist man dieses wohl bewusst eingegangen, da man auf Kontinuität setzt und die Arbeit des Trainers (bei all seinen auch vorhandenen Schwächen) zu schätzen weiß.

Lulu weiß auch, was er an uns hat (nicht nur wir haben ihm viel zu verdanken, sondern er uns auch so einiges) ... insofern sollte die Verlängerung der Zusammenarbeit für jeden Motivation sein, die Krise nun schnellstens zu meistern und aus ihr gestärkt heraus zu gehen. Wir haben vor noch nicht all zu langer Zeit schon ganz andere unangenehme Situationen erlebt und (auch mit etwas Glück) gut überstanden.
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 13.03.2014 11:33

Kann es sein, dass hier kräftig aufgeräumt wurde??? Immerhin war das Forum einige Zeit down. Die Zahl der Beiträge erklärt das mE nicht.
Wir haben nichts damit zu tun, es war auch nur für einige wenige down, die meisten User konnten ganz normal auf die Site zugreifen. Der Grund dafür ist auch uns bisher nicht bekannt.

Zum Thema:

Herr Favre ist für mich der beste Trainer seit Bernd Krauss. Da ich seit 1970 Fan bin, erlaube ich mir diese Aussage. Von daher mag die Verlängerung Sinn machen. Auch die Tatsache, nunmehr die dritte Saison ohne Blick nach unten zu absolvieren, wäre vor drei Jahren noch als pure Glückseligkeitsverkündung wohl von jedem VfL-Fan gerne genommen worden. Und wer die zwanzig Jahre davor erleiden musste, kann sich wie im Paradies fühlen. Die lang ersehnte Kontinuität scheint endlich da zu sein und dafür gebührt der Führung Anerkennung. So far so good.

Dennoch bleiben bei mir Zweifel, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, bis zum Saisonende zu warten. Ich gehe nicht davon aus, dass die Rückrunde noch viele Punkte bringen wird. Nach dem BVB-Spiel dürfte die Serie auf zehn Spiele angewachsen sein, der Rückstand auf Platz sechs weiter wachsen. Dann sind noch neun Spiele. Damit steht im Grunde fest, dass es die dritte Rückrunde in Folge sein wird, die weniger Punkte bringt als die Vorrunde. Diesmal sogar deutlich weniger; evtl. im Bereich, der sonst Abstiegskandidaten zugerechnet wird. Hätte ich Verantwortung, wäre mir lieber gewesen, den weiteren Verlauf zu beobachten und dann eine Entscheidung zu treffen.

Über die in letzter Zeit auch hier oft bemängelte unattraktive, ängstliche Spielweise, zwanghaftes Festhalten am System, nicht erkennbare Varianten in punkto taktische Ausrichtung und Aufstellung/Wechsel, fehlende Leidenschaft und kämpferische Elemente ist alles gesagt worden. Bei mir -Schande über mich- hat all das dazu geführt, dass ich mir seit einiger Zeit die Spiele der Borussia nicht mehr in Gänze ansehe, sondern auf Konferenz umschalte. Ja, ich weiß, ich bin nicht im Stadion und habe noch keine xTausend Beiträge geschrieben. Trotzdem halte ich diesem Verein seit über 40 Jahren die Treue, auch in den allerschrecklichsten Zeiten und erlaube mir, leise Kritik zu üben, auch wenn das hier manchen Forumsgöttern nicht gefallen mag.

Ich wünsche mir, dass Trainer, SpoDi und Vorstand ausgiebig alles besprochen und bewertet haben und die Lösung für die derzeitigen Probleme nicht nur in der Schublade liegen. Und dass nicht die halbe Mannschaft ausgewechselt und alles wieder auf Null gestellt wird, um wieder von vorn zu beginnen. Ich hoffe, Herr Favre ist in der Lage, sich selbst zu hinterfragen und in Zukunft nicht mehr nur zu erklären, wie unheimlich stark der nächste Gegener ist oder der letzte war, sondern seiner Mannschaft (und nicht nur den 11 Startern!) ihre eigene Stärke bewusst zu machen und den Kreis der Auserwählten auch mal zu erweitern. Diese überbordende Bescheidenheit nervt mich schon länger, genauso wie die Zurückhaltung, nach Platz 3 im Winter nicht die Parole auszugeben, dass ein EL-Platz jetzt das Ziel sein muss. Ich glaube, dass da noch Vieles in die Köpfe der Spieler reinmuss.

Ansonsten wünsche ich meiner Borussia, dass meine Wünsche in Erfüllung gehen und wir alle wieder mehr Spass an unserem Hobby haben werden. Geht alles so weiter, könnte es teuer werden.
Zuletzt geändert von borussenmario am 13.03.2014 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationshinweis
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 13.03.2014 13:14

Saxonia hat geschrieben: Mir kommt es so vor, als ob Lucien jetzt auf die Verlängerung gedrängt hat (inklusive Gehaltserhöhung). Für mich zeugt das nicht von Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigene Stärke.
Wären wir jetzt noch 3.,hätte er da noch gewartet? Keine Ahnung, wir werden es nie erfahren.

Kommt doch bitte alle mal von dem "Heiliger" - "Doch-nicht-ganz-Heiliger" runter.
LF ist ein Mensch und entscheidet (natürlich) nach dem Besten für sich. Der Verein auch.

Wir sind 3., alles super - Der Verein drängt auf Verlängerung; LF wartet.
Wir sind 8., eine "Ergebniskrise" :roll: - LF möchte verlängern; der Verein möchte viell. warten, hatte aber schon gedrängt...Also Vertragsverlängerung.

Redet sich so leicht von "Vertrauen in die eigene Stärke". Aus seiner Sicht: Wenn es ganz blöd läuft (NEIN - ich glaube es nicht!), verlieren wir alle Spiele und LF muss evtl.entlassen werden - da verlängere ich doch lieber in einer Nicht-Top-Situation, als in einer Lage, in der mir alle zu Füßen liegen und ich mir die Angebote in Ruhe aussuchen kann.

Natürlich wird von den jeweiligen Vertragspartnern immer auch was anderes in Augenschein genommen und die Möglichkeiten ausgelotet. Warum soll das wesentlich anders sein, als bei Spielern?

LF hat verlängert. Punkt. Zeichen an alle. Alles gut. :winker:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 13.03.2014 13:59

@Glaba
Das ist quatsch,
Schon im Winter wurde in den Medien über die Verlängerung gesprochen, und Max sagte das man sich im Frühjahr in Ruhe zusammen setzt, so ist es geschehen und die Verlängerung ist durch.
Das hat mit dem Tabellenplatz nichts zutun. Die Verantwortlichen der Borussia wie auch Lucien wissen den Lauf der Hinrunde genauso wie die jetzige Situation sehr gut einzuschätzen.
Letzten endes sind es die Spieler die es auf dem Platz umsetzen müssen. Ob tiki taka oder Pipi kaka
FarFromHome
Beiträge: 23
Registriert: 12.11.2004 16:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FarFromHome » 13.03.2014 14:12

@borussenmario: Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.03.2014 14:24

ewiger Borusse hat geschrieben:Ob tiki taka oder Pipi kaka
:wink:
Benutzeravatar
FireROK
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2011 22:09
Wohnort: volle Kraft nach vorn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von FireROK » 13.03.2014 15:35

@Saxonia
Danke für die Erklärungen! Noch eine Anmerkung zum Ende unserer Diskussion :wink: : Das was Du als Stur bezeichnest, bezeichne ich als konsequent, ausdauernd und geduldig. Sobald es mal nicht so läuft sollte man das ganze System umstellen und komplett anders spielen? Bitte nicht! Dran bleiben bitte und nicht immer gleich bei den ersten Problemen aufgeben. Und noch eine persönliche bitte: bitte nicht mehr unser Spiel mit den Bayern vergleichen - sonst wird mir übel... :winker:

@FarFromHome
Deine Zweifel sind rational gesehen berechtigt, da es ja gerade jetzt nicht rund läuft. Und Niederlagen sind nie schön anzuschauen... Genau deshalb ist es aber auch ein starkes Signal an die Mannschaft, Borussia und den Herrn Favre. Wir handeln langfristig und lassen uns nicht von kurzfristigen Resultaten blenden. Wir handeln nicht wie der "Mainsteam". Wir handeln menschlich, vertrauensvoll und mit dem nötigen Weitblick. Wenn wir uns wieder in der Bundesliga als starke Adresse etablieren wollen braucht's genau das. Natürlich darf ein jeder von Europa und der Championsleague träumen, aber wir können auch mit einem einstelligen Tabellenplatz zufrieden sein dürfen ohne gleich als Forumsgötter (was ich mit meinen wenigen Posts eh nicht bin) zu gelten. Oder wie gross ist unser Budget im Vergleich zu den Championsleagueteilnehmern nochmal? Oder hast Du nicht selber geschrieben er ist der beste Trainer seit Bernd? Darum freu Dich über die Verlängerung aber natürlich immer mit der nötigen kritischen Sachlichkeit :)
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 13.03.2014 17:28

Zweifel hin, Zweifel her, ich wüsste nicht, welcher für Borussia bezahlbarer Trainer zurzeit besser für uns geeignet wäre als Lucien Favre!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.03.2014 17:52

Freue mich riesig über die Vertragsverlängerung! Super, Lucien und Max :daumenhoch:
FireROK hat geschrieben: bitte nicht mehr unser Spiel mit den Bayern vergleichen - sonst wird mir übel...
Warum denn nicht? In deren Spiel (und bei den anderen erfolgreichen Mannschaften) sieht man doch sehr genau, welche Komponenten erfüllt sein müssen, damit so eine Spielweise erfolgreich wird - und bleiben kann. Darauf wird mMn zu wenig geachtet.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 13.03.2014 19:17

ewiger Borusse hat geschrieben:@Glaba
Das ist quatsch,
Bitte lies Dir meinen Beitrag nochmal genau durch! Und sieh´ diesen im Zusammenhang mit dem Ursprungspost von Saxonia.

Dann verstehst Du vielleicht, was ich meine.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 13.03.2014 21:09

Ich finde es gut, dass Verein und Trainer dieses Vertrauen zu einander und dieses Zeichen gesetzt haben.

Ich gebe aber auch zu, dass ich mich in weiten Teilen des Beitrages von FarFromHome wiederfinde (mit Ausnahmen zum Beispiel, dass ich fast jedes Heimspiel im Park sehe).

Und ich gebe zu, dass ich FireROKs Antwort auf FarFromHome sehr gut fand. Und deshalb beherzige ich seinen letzten Satz in dem Post: "Darum freu Dich über die Verlängerung aber natürlich immer mit der nötigen kritischen Sachlichkeit."
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 13.03.2014 21:36

Dass mit Lucien weiter gearbeitet wird,war doch schon geplante Sache :ja: Deswegen ist es doch eigentlich egal,wann der Vertrag verlängert wird,denn er wäre bestimmt auch verlängert worden ,wenn das Saisonziel ,ein einstelliger Tabellenplatz,nicht erreicht worden wäre :aah: Wurde doch schon von Lucien und Max bestätigt,dass es Höhen und Tiefen geben wird,bis das Team konstant erfolgreich sein könnte..... :cool:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 13.03.2014 22:13

Positiv: Die Vertragsverlängerung - auch zum jetzigen Zeitpunkt, um ein Zeichen zu setzen!

Negativ: "Nur" bis 2017 - warum nicht bis 2021 - also bis zum Renteintrittsalter von 63 ? :)

Aber egal - guter Job, Max Eberl!
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 13.03.2014 22:20

Eben für das existieren die Verlängerungen! :wink:

Ok, manche hoch Mitglieder von der Scientology-Kirche haben Verträge von einem milliarde Jahre! Aber das scheint mir zweifelhaft zu sein... :roll: :x:
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von candyman » 13.03.2014 23:08

Es ist absolut richtig mit Favre zu verlängern. Er ist der beste Trainer den ich bei Borussia erlebt habe und ein wichtiger Faktor für unseren Aufschwung in den letzten Jahren. Wir haben einen Top-Mann auf der Bank der perfekt zur Borussia passt!

Die aktuelle Krise kann er auch meistern, zumindest kann man das hoffen.
Wer ernsthaft erwartet hat, dass es bei uns so weiter geht wie in der Hinrunde sollte einfach kapieren, dass wir noch nicht so weit sind wie der BVB, S04 oder LEV.
Der EL-Platz war das Ziel und dieses Ziel kann immer noch erreicht werden. Da im Pokal-Finale 2 EC-Teilnehmer antreten werden reicht uns auch Platz 7 am Ende.
Wenn wir das nicht packen sind wir selber schuld.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 14.03.2014 09:25

Carsten Nielsen hat geschrieben:Zweifel hin, Zweifel her, ich wüsste nicht, welcher für Borussia bezahlbarer Trainer zurzeit besser für uns geeignet wäre als Lucien Favre!
Peter Neururer :D
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 14.03.2014 09:33

und der dicht gefolgt von Christoph Daum :animrgreen:
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 14.03.2014 09:44

Ich glaube, Thomas Doll würde diese Aufzählung noch toppen :animrgreen:

Nun, gut, dass wir diese Diskussion nicht führen brauchen....Gladbach wird sich auch bei einer noch ein paar Spiele dauernde Ergebniskrise nicht von ihm trennen, das ist ja wohl klar.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 14.03.2014 09:49

Ich bin mir sicher, das auch ein LF erkannt hat, das er reagieren muss. Erstes Indiz dafür die schon etwas früheren Wechsel, die er vorgenommen hat. Denke das es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann es wieder funkt und blitzt in unserer Offensiv-Abteilung.
Am besten schon gegen die Maja's, das wäre das richtige Zeichen zur Vertragsverlängerung und noch einmal ein Angriff auf die EL-Plätze.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.03.2014 09:53

daylighter hat geschrieben: Erstes Indiz dafür die schon etwas früheren Wechsel, die er vorgenommen hat.
Die waren aber nie zielführend. Was soll Favre also für eine Lehre daraus ziehen? Entweder deutlich früher wechseln oder wieder gar nicht ...
Gesperrt